100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertighausmonteur Leipzig Jobs und Stellenangebote

4 Fertighausmonteur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertighausmonteur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Support-Koordinator (m/w/d) merken
Technischer Support-Koordinator (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | 01067 Dresden

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d), Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung; Eine Zusatzqualifikation zum Techniker (m/w/d) Elektrotechnik ist von Vorteil +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Suchst du eine neue Herausforderung im handwerklichen Bereich? Wir suchen talentierte Raumausstatter:innen, Schreiner:innen oder Monteur:innen mit Erfahrung in der Montage von Gardinen und Sonnenschutzsystemen. Bring dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in unser Team ein! Bei uns profitierst du von einer 37,5-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Dienstwagen. Wir legen Wert auf deine Entwicklung und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du pünktlich, zuverlässig und serviceorientiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 01067 Dresden

Sie haben eine handwerkliche Ausbildung als Raumausstatter:in, Schreiner:in oder Monteur:in abgeschlossen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erfahrung in der Montage von Gardinen, Sonnenschutzsystemen oder Insektenschutz ist von Vorteil. Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter:innen mit handwerklichem Geschick und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein. Freuen Sie sich auf eine 37,5-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit sowie ein attraktives Gehalt, das Weihnachts- und Urlaubsgeld umfasst. Profitieren Sie von einem Dienstwagen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Prämien für Ihre Erfolge! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker mit Schwerpunkt Elektrik / Elektronik (m/w/d) - NEU! merken
Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fertighausmonteur in Leipzig

Fertighausmonteur in Leipzig: Ein Beruf zwischen Baukasten und Handwerk – persönliche Anmerkungen einer Branche im Wandel

Leipzig. Die Stadt platzt aus allen Nähten – zumindest, was den Immobilienmarkt betrifft. Während in den 1990ern Brachen überwucherten, schießen heute Siedlungen in den Randlagen aus dem Boden, als hätte jemand im Stadtplan mit Lego gespielt. Fertighäuser: einst ein Synonym für biedere Zweckbauten mit Wohnzimmerlaminat in Eiche Rustikal – heute modular, energetisch durchdacht, manchmal sogar so stylish, dass selbst mein jüngerer Cousin damit auf Instagram angeben würde. Doch unter jedem soliden Dach steckt ein Beruf, von dem man selten beim Feierabendbier schwärmt: der Fertighausmonteur. Ein Job für Leute, die nicht gern im Büro sitzen, aber um Technik und Präzision doch einen Bogen machen? Keineswegs. Gerade in Leipzig zeigt sich das Gegenteil.


Der Alltag: Mehr als nur „Montage nach Plan“

Es gibt Jobs, da läuft’s nach Schema F. Fertighausmonteur? Vergiss es. Wer am Stadtrand ein Haus „aus dem LKW kippt“, wie es Außenstehende manchmal ironisch meinen, erlebt täglich kleine Abenteuer. Klar, Schichten und Wände kommen vormontiert an – mehrere Tonnen Holz, Dämmungen und Fensterelemente werden mit Fingerspitzengefühl von Kran und Mensch zum Gebilde – aber präzise zu setzen, zu justieren, am Ende das Puzzle zu einem stabilen Ganzen zu bringen, das braucht nicht nur Muckis, sondern Köpfchen. Da hilft auch kein 3D-Plan, wenn im Boden unerwartet ein alter Rohranschluss wartet oder die Bodenplatte irgendwie… schief wirkt (gut, das passiert eher am Montagnachmittag).


Fachkräfte gesucht – aber bitte flexibel denken!

Ich höre oft von Berufseinsteigern: „Ist das eigentlich Handwerk oder Industrie?“ – Das Angenehme: beides, irgendwie. Der Alltag ist abwechslungsreicher als der Werkzeugkasten vom Opa. Technisches Verständnis wird verlangt, genauso wie handwerkliches Geschick. Was viele unterschätzen: Richtig gute Fertighausmonteure sind Allrounder. Mal zimmerst du mit, dann wieder installierst du etwas, liest Pläne oder löst vor Ort Probleme mit trockener Improvisationskunst (in der Hitze Leipzigs bringt einen manchmal selbst die beste Planung ins Schwitzen). Und ja: Zwar gibt’s in der Umgebung immer noch klassisch ausgebildete Zimmerer oder Maurer, aber viele Betriebe sind offen für Quereinsteiger, solange die grundsätzliche Motivation stimmt.


Gehalt: Solide, aber nicht „Fett anlegen und mit 40 in Rente“

Man kann’s drehen und wenden – Geld spielt eine Rolle. In Leipzig liegt das Einstiegsgehalt für Fertighausmonteure meist bei 2.600 € bis 2.900 €; mit Erfahrung, Kenntnissen und der Bereitschaft, auch mal bundesweit (oder zumindest sachsenweit) auf Montage zu gehen, klettern die Zahlen durchaus auf 3.000 € bis 3.450 €. Nicht spektakulär, aber solide. Das ist kein leichter Job, aber fair bezahlt. Viele schätzen die Montagezulagen, die zum Stammlohn dazukommen, manche Kollegen erzählen von unerwartet starken Teamprämien, wenn Projekte schneller fertig sind. Kleine Schwankungen gibt es – mal 200 € nach oben oder unten – je nachdem, ob es sich um einen größeren Fertighausanbieter oder einen regionalen Mittelständler handelt.


Rückenwind aus der Branche: Warum Leipzig? Warum jetzt?

Bleibt die Frage, was das alles mit Leipzig zu tun hat. Das mag jetzt wie ein Werbeblock klingen – ist aber keiner: Die Stadt wächst, und zwar rasant. Familien siedeln, Handwerksbetriebe rekrutieren wie nie zuvor. Hier drückt der Fachkräftemangel durch jede Fuge. Die Montage von Fertighäusern wird immer weiter verfeinert, digital gestützt, nachhaltiger und… ja, auch individueller. Wer darauf Wert legt: manche Hersteller investieren längst in smarte Gebäudetechnik, in neue Dämmstoffe, in Baulogistik, die vor zehn Jahren noch nach Science-Fiction klang. Aber auf der Baustelle – nicht im Entwicklerbüro – entscheidet sich, ob das alles funktioniert. Wer mitdenkt, fachlich offen bleibt und Lust hat, Leipzigs Rand mitzuprägen, bekommt hier mehr als einen Job: Man gestaltet Lebensraum. Und meistens, das muss ich zugeben, kommt man abends ziemlich zufrieden nach Hause – und ist trotzdem froh, die Schuhe auszuziehen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.