100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertighausmonteur Kassel Jobs und Stellenangebote

1 Fertighausmonteur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertighausmonteur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Solarteur / Dachdecker als Monteur für Photovoltaikanlagen (w/m/d) merken
Elektriker / Solarteur / Dachdecker als Monteur für Photovoltaikanlagen (w/m/d)

FingerHaus GmbH | Frankenberg (Eder)

Steigen Sie ein als MONTEUR FÜR PHOTOVOLTAIKANLAGEN (W/M/D) bei FingerHaus und gestalten Sie die Zukunft der Energie. In diesem aufregenden Job montieren Sie Photovoltaikanlagen auf Schräg- und Flachdächern. Ihre einsatzstarken Montageperioden von Montag bis Donnerstag beginnen direkt in Frankenberg/Eder. Sie sind verantwortlich für die Schienenkonstruktion, Verkabelung und Inbetriebnahme von Wechselrichtern. Dadurch tragen Sie aktiv zu nachhaltigem Handwerk bei. Werden Sie Teil unseres Teams und schaffen Sie nachhaltige Energiesysteme, die Generationen überdauern! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Fertighausmonteur in Kassel

Zwischen Fertigteil und Fingerfertigkeit: Ein Blick auf das Handwerk des Fertighausmonteurs in Kassel

Manchmal stehe ich auf einer noch leeren Baugrube, schaue in den schiefergrauen Himmel über Kassel und frage mich: Wer denkt bei Fertighäusern eigentlich noch an echtes Handwerk? Viele glauben ja, dass da alles aus dem Baukasten kommt, als würde man nur noch Würfel stapeln. Aber so einfach – das ist diese Sache mit den Fertighausmontagen ganz und gar nicht, jedenfalls nicht hier zwischen Fulda, Herkules und unzähligen Baustellencontainern.


Was macht man da eigentlich, den ganzen Tag lang?

Für alle, die den Berufsstart wagen oder sich mitten im Jobumbruch befinden: Fertighausmonteure sind keine Schraubendreher-Roboter. Das tägliche Brot – so viel steht fest – besteht aus Arbeit im Team, Heben, Versetzen, Präzision und blitzschnellem Improvisieren. Morgens trifft man sich meist am Standort eines regionalen Anbieters, lädt die Transport-LKW aus, prüft Pläne, prüft sie nochmal (weil: Plan ist nicht gleich Baustelle), meistert Übergänge zwischen Großelementen, justiert überdimensionale Holz- oder Betonwände, schwingt die Wasserwaage, flucht leise, wenn’s wieder mal auf den Millimeter ankommt. Und oft genug endet der Tag auf einer improvisierten Bank, während man mit Dreck unter den Nägeln über die Tücken des letzten Treppenhauses diskutiert.


Der Markt in Nordhessen: Zwischen Boom und Bodenhaftung

Kassel hat – das muss man ehrlicherweise so sagen – in den letzten Jahren einen kleinen Bauboom erlebt. Nicht Münster, nicht Berlin, schon klar, aber spürbar. Vor allem neue Wohnsiedlungen wachsen an den Rändern der Stadt, im Umland sowieso. Und Fertighäuser? Sind mittlerweile echte Alternative zum Massivbau geworden, auch dank moderner Energiestandards, zeitsparender Montage und, ja, der Kostenfrage. Die Nachfrage sorgt dafür, dass Fertighausmonteure im Raum Kassel solide Chancen vorfinden. Die Nachfrage steigt – aber der Zirkus findet eben draußen statt, bei Wind und Wetter, oft auf Montage, manchmal mit Übernachtung an Orten, die selbst Google-Maps nicht kennt. Wen das stört – der wird hier nicht glücklich.


Gehalt, Aufstieg und Realität: Wasserstandsmeldung vom Rand der Werkbank

Was viele (gerade Berufsanfänger) unterschätzen: Der Verdienst ist kein Goldrausch, aber solide. Einsteiger liegen häufig im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Erfahrenere Kolleginnen und Kollegen kommen – je nach Betrieb und Verantwortung – nicht selten auf 3.200 € bis 3.800 €. Viele Betriebe schieben Zuschläge für Montagetage oder Sonderprämien nach. Klar, der Stundenlohn drängt sich nicht in die Schlagzeilen, aber: Wer bereit ist, Flexibilität und körperlichen Einsatz zu bringen, hat mitunter mehr am Monatsende als so mancher Verwaltungsmensch. Nur eines muss klar sein: Schnelles Geld, Homeoffice und stets geregelte Tageszeiten sind Illusion.


Technik, Teamplay und Kasseler Besonderheiten: Ein Blick ins regionale Werkzeugregal

Manchmal vergesse ich fast, wie sehr die Baustellenwelt sich verändert hat. Digitale Planung, Materialtagging, smarte Werkzeuge – das alles schwimmt jetzt auch in Nordhessen mit. Wer Freude an Technik hat, ist im Vorteil. Die großen Fertighausanbieter in und um Kassel erwarten mittlerweile geschickten Umgang mit Messgeräten, grundlegendes Verständnis von Dämmstandards und – das ist das Entscheidende – echte Lösungsorientierung, wenn das Standardteil mal nicht passt oder der Bauherr plötzlich Sonderwünsche auspackt. Typischer Kasseler Pragmatismus hilft, besonders wenn es um alte Hanglagen oder bockige Bodenplatten geht. Es gibt Tage, an denen verflucht man kurz das „Fertig“ im Haus – und freut sich abends trotzdem über den sichtbaren Fortschritt.


Weiterkommen oder weiterziehen? Ein ehrliches Fazit für Unentschlossene

Wer im Fertighausbau anpackt, sieht Ergebnisse – schnell. Das hat etwas ungemein Befriedigendes. Aber der Job ist kein Zuckerschlecken. Er fordert Biss, Anpassungsfähigkeit, und eine gewisse Freude an Unwägbarkeiten. Wer aber mutig ist und nicht nur nach Schema F arbeitet, findet im Kasseler Raum überraschende Perspektiven. Weiterbildung? Klar, ist da vieles im Kommen: Von Aufbaukursen für Digitalisierung bis hin zu Baustellenmanagement. Die Branche entwickelt sich, kleine Betriebe suchen dringend junge Leute mit Kopf und Händen. Geheimsprache unter Kollegen: „Man wächst da rein.“ Vielleicht. Was bleibt am Ende? Ein Beruf, der nicht jedem liegt – aber denen, die ihn mögen, eine ziemlich robuste Grundlage für ein Leben zwischen Handwerk, Technik und regionalem Stolz bietet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.