100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertighausmonteur Dresden Jobs und Stellenangebote

3 Fertighausmonteur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertighausmonteur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Support-Koordinator (m/w/d) merken
Technischer Support-Koordinator (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | 01067 Dresden

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d), Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung; Eine Zusatzqualifikation zum Techniker (m/w/d) Elektrotechnik ist von Vorteil +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Suchst du eine neue Herausforderung im handwerklichen Bereich? Wir suchen talentierte Raumausstatter:innen, Schreiner:innen oder Monteur:innen mit Erfahrung in der Montage von Gardinen und Sonnenschutzsystemen. Bring dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in unser Team ein! Bei uns profitierst du von einer 37,5-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Dienstwagen. Wir legen Wert auf deine Entwicklung und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du pünktlich, zuverlässig und serviceorientiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d) merken
Monteur - Montage / Beratung / Planung (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 01067 Dresden

Sie haben eine handwerkliche Ausbildung als Raumausstatter:in, Schreiner:in oder Monteur:in abgeschlossen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erfahrung in der Montage von Gardinen, Sonnenschutzsystemen oder Insektenschutz ist von Vorteil. Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter:innen mit handwerklichem Geschick und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein. Freuen Sie sich auf eine 37,5-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit sowie ein attraktives Gehalt, das Weihnachts- und Urlaubsgeld umfasst. Profitieren Sie von einem Dienstwagen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Prämien für Ihre Erfolge! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fertighausmonteur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fertighausmonteur in Dresden

Alltag zwischen Präzision und Plattenbau – Fertighausmonteur in Dresden

Wer in Dresden am Stadtrand unterwegs ist, begegnet ihnen oft: rasch wachsende Siedlungen, in denen von einem Tag auf den anderen ein halbes Dutzend Häuser wie frisch ausgepackte Bausätze am Horizont erscheinen. Dahinter – man ahnt es kaum, wenn man an einem windigen Novembermorgen mit dem Rad an der Großbaustelle vorbeifährt – steckt ein Beruf, der in dieser Form seit Jahren an Bedeutung gewinnt: der Fertighausmonteur, eine Art Mischung aus Pragmatiker, Präzisionsarbeiter und – egal, wie man es dreht – immer auch ein bisschen Improvisateur.


Was wirklich zählt – Aufgaben, die man spürt

Wer mit dem klassischen Bild vom Bauarbeiter aufgewachsen ist – Helm schief, Mörtelkelle in der Hand, links und rechts das Gebrüll der Kollegen –, dürfte sich als Fertighausmonteur in Dresden anfangs leicht wundern. Das hörbar rhythmische Knarzen von Holzbalken, der süßliche Duft von PU-Schaum, Akkuschrauber als Verlängerung des Arms. Klar, Muskelkraft bleibt wichtig – aber viel entscheidender ist heute Präzision: millimetergenaues Ausrichten, der unnachgiebige Blick fürs Lot. „Mist, die Wand ist wieder einen Tick aus dem Winkel.“ Diese Sätze hört man häufiger als irgendwelche Handgreiflichkeiten. Und wenn sich dann nach vier Tagen das gesamte Haus wie ein Puzzle zusammenfügt, mit Fenstern, die beim ersten Mal passen – na gut, fast immer –, dann weiß man, was es heißt, echtes Handwerk zu erleben.


Was muss man mitbringen? Fingerfertigkeit – und Nerven

Hier wird oft unterschätzt: Es ist keine Raketenwissenschaft, aber ein Spaziergang durch Rosenbeete ist es nun auch nicht. Erwartet werden handwerkliche Grundkenntnisse – vorzugsweise im Holzbau, im Metallbereich, manchmal auch Elektrik (ohne gleich verdrahten zu müssen). Wichtig ist, dass man mit Bauplänen umgehen kann und sich auch dann noch aufs Wesentliche konzentriert, wenn der Kranführer Verspätung hat und die Bauherrin bereits in Nachmittagsstimmung am Grundstück steht. Es gibt Tage – meistens die mit Wind oder plötzlichem Schneegestöber über der Prager Straße –, da fragt man sich: „Wozu das alles?“ Spätestens beim Richtfest, einen Kaffee in der Hand, weiß man wieder: Genau deshalb.


Marktlage und Einkommen – Dresden als Zwickmühle?

Dresden boomt. Das spürt der Fertighausmonteur gewissermaßen am eigenen Rücken. In der Region reißen sich die Anbieter um Fachkräfte, denn die Nachfrage nach standardisierten, gleichzeitig individuell anmutenden Häusern nimmt zu. Die Kehrseite? Arbeitszeiten, die sich nach dem Baufortschritt richten. Planbarkeit bleibt ein Wort, das oft auf der Straße liegenbleibt. Wer einsteigt, startet – realistisch gesehen – meist mit etwa 2.600 € bis 2.900 € pro Monat. Mit Erfahrung, Spezialwissen für besondere Aufbauten oder Weiterbildungen sind in Dresden (selten im Umland, eher hier im Ballungszentrum!) durchaus 3.200 € bis 3.600 € möglich. Aber: Zusätzlicher Aufwand, Wochenendarbeit und Fahrtzeiten werden nicht immer gesondert bedacht. Ein ehrliches Wort von mir: Es muss passen, nicht nur im Geldbeutel, sondern auch im Kopf.


Ausblick: Technik, Stolpersteine – und: Warum eigentlich Dresden?

Automatisierung, Vorfertigung, digitale Bauplanung – der Beruf des Fertighausmonteurs ist heute etwas anderes als noch vor zehn Jahren. In Dresden rollt längst der 3D-Scanner über die Bodenplatte, und nicht jede Firma setzt noch auf klassisches Augenmaß. Wer damit warm werden kann, für den bieten sich spannende Wege: Schulungen, Baustellenleitungs-Module, manchmal sogar der Einstieg in die Qualitätssicherung. Nicht zu vergessen: Dresden bleibt eine Stadt, die von Transformationen lebt – alte Plattenbauten, neue Vorstadtsiedlungen, ein Mix aus Moderne und DDR-Vergangenheit. All das prägt auch die Arbeitswelt. Wer also Lust auf Wandel, Tempo und echten Bauhintergrund hat, findet in diesem Beruf vielleicht nicht die blitzsaubere Schreibtischwelt, aber ziemlich sicher etwas, das viele unterschätzen: ein Arbeitsumfeld, in dem man sieht, was man leistet – und am Ende mit ein paar Schrammen und einer Portion Stolz nach Hause kommt.