100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

6 Feinwerkingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinwerkingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugmechaniker / Werkzeugbauer / Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d) - NEU! merken
Werkzeugmechaniker / Werkzeugbauer / Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d) - NEU!

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | 35510 Butzbach

Dein Profil – Du: Hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, Werkzeugbauer oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder bringst relevante Berufserfahrung aus oben genannten Bereichen mit. bist sicher im Umgang mit modernen Maschinen und beherrschst +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) (m/w/d) - dual merken
Maschinenbau Dual (B.Eng.) (m/w/d) merken
Mechatroniker/Monteur (m/w/d) merken
Mechatroniker/Monteur (m/w/d)

3Defacto GmbH | Mühltal

Ausbildung und Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industrieelektriker, Automatisierungs- oder Anlagentechniker, Feinwerkmechaniker oder Schlosser – oder eine vergleichbare Qualifikation – sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Maschinenbau (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Maschinenbau (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | Gießen

Mitgestalten; Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents; Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss ## Passende Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau merken
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Werkzeugbau

Gehr GmbH | 68159 Mannheim

Bekannt sind wir für die Erfüllung höchster Qualitätsmaßstäbe und die Fähigkeit, mit unseren Ingenieuren für unsere Kunden immer wieder neue Lösungen zu entwickeln wie zum Beispiel mit ECO-GEHR®, Kunststoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Feinwerkingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Feinwerkingenieur in Mainz

Feinwerkingenieur in Mainz: Zwischen Präzision, Pragmatismus und Perspektive

Was viele nicht wissen: Der Titel „Feinwerkenieur“ klingt nach Detailverliebtheit, nach Technologien, die auf den Hauch eines Mikrometers justiert werden. Und ja, irgendwo ist das auch keine Übertreibung. Wer – sagen wir – morgens im Industriepark vor den Maschinen steht, wird schnell merken, dass es auf winzige Genauigkeiten ankommt, aber auch aufs große Ganze. In Mainz merkt man das besonders, weil hier mittelständische Unternehmen aus dem Maschinenbau, die legendär widerstandsfähigen Familienbetriebe und gelegentlich auch ein paar Start-ups mitmischen – irgendwie die übliche Mischung rheinischer Bodenständigkeit mit einem Schuss Ingenieurskunst.


Als jemand, der das (Zwischen-)Spiel von Feinschliff und Improvisation bereits kennenlernen durfte, will ich einmal festhalten: Diese Region lebt nicht nur von ihren Weinfesten und der Karnevalslaune. Es gibt hier einen ausgesprochen facettenreichen Markt für Ingenieur:innen mit feintechnischem Know-how – vom Laborgerät bis zum instrumentellen Fertigungsautomaten. Die Aufgaben? Sie changieren zwischen klassischer Konstruktion, werkstoffscharfer Entwicklung und dem, was Unternehmen gern als „Systemintegration“ verkaufen. Übersetzt: Irgendwer muss die Baugruppen so zusammenbringen, dass am Ende nicht nur alles millimetergenau sitzt, sondern auch funktioniert – fünf Jahre Gewährleistung inklusive.


Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Fachbereiche. Kaum ein Tag ohne eine neue Herausforderung, so mein Eindruck – oder besser, meine persönliche Erfahrung. Ob optische Prüfmittel für die Halbleiterindustrie, Mikroantriebe für Medizintechnik oder feinmechanische Komponenten im Bereich Umweltmesstechnik – Abwechslung gibt’s zwar nicht zum Nulltarif, aber sie macht den Job irgendwo reizvoll. Und Mainz? Vielleicht nicht die erste Adresse, die Tech-Giganten bei der Standortsuche auf dem Schirm haben, aber eine Brutstätte für solide Technik – nicht spektakulär, aber dafür überraschend beständig. Gelegentlich spürt man allerdings auch, was es heißt, im europäischen Mittelfeld zu liegen: Innovation wird hier mitunter mehr als Selbstbehauptung gegen größere Zentren betrieben denn mit echter Risikofreude. Aber vielleicht ist das Teil des Charmes.


Jetzt zum Punkt, über den selten offen geredet wird: Gehalt und Perspektiven. Einsteiger im Feinwerkenieurwesen starten in Mainz im Bereich zwischen 2.900 € und 3.400 € – Tendenz: Steigerung je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Gerade wer ein Faible für interdisziplinäre Zusammenarbeit mitbringt, dem öffnen sich Türen schneller: Produktion, Entwicklung, manchmal sogar Vertrieb. Letzterer ist übrigens gar nicht so selten Anlaufstelle für technisch Versierte, die keine Angst haben, auch mal mit Menschen (statt Maschinen) zu kommunizieren. Wer den eigenen Werkzeugkasten weiter auffüllt – und das meine ich wörtlich wie im übertragenen Sinne –, der kann durchaus mit 3.800 € bis 4.400 € rechnen. Alles darüber, zugegeben, ist oft Sache von Spezialisten mit Nischen-Know-how oder Projektleitung. Ein Geheimtipp? Wer Kontakte zu den Unternehmen der Medizin- oder Umwelttechnik pflegt, dem könnten sich gerade in Mainz besondere Chancen bieten – davon bin ich überzeugt.


Das Beste (und gelegentlich auch das Nervigste) am Alltag als Feinwerkenieur? Die permanente Gratwanderung zwischen klaren Standards und rätselhaftem Detailproblem. Ein halber Millimeter zu viel – und das Bauteil ist Ausschuss, ein unbedachtes Update in der Steuerung – und plötzlich steht die halbe Anlage still. Ich habe schon miterlebt, wie eine kleine, scheinbar unbedeutende federnde Verbindung über Wochen zum Rätselraten geführt hat. Und dennoch: Genau hier liegt für Einstiegende und Umsteiger:innen der Reiz. Wer Freude an kniffligen Lösungswegen hat, dabei Geduld (oder eine Prise fatalistischen Humors) mitbringt, kann in Mainz in einem anspruchsvollen, technikorientierten Arbeitsumfeld mit echten Entwicklungsperspektiven punkten. Manchmal, so mein Eindruck, ist ein gutes Gehör für Zwischentöne zwischen Werkstatt und Entwicklung genauso viel wert wie ein makelloser Karrierelauf. Womöglich sogar mehr.


Als Fazit – falls das überhaupt erlaubt ist: Wer sich als Feinwerkenieur in Mainz einlässt, bekommt keinen glamourösen Jobtitel, manchmal auch keine endlosen Förderprojekte oder den schnellsten Aufstieg. Aber eine solide, dynamische Mischung aus Technik, Verantwortung und regionaler Zugehörigkeit. Das macht den Beruf, trotz allem Alltagspragmatismus, für mich nach wie vor zu einer ziemlich ehrlichen Sache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.