100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fassadenmonteur Krefeld Jobs und Stellenangebote

12 Fassadenmonteur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fassadenmonteur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d) merken
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sind Sie erfahren in der Metall- sowie Fenster- und Fassadenmontage? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! Genießen Sie eine 4-Tage-Woche in einem freundlichen und kollegialen Team. Sie profitieren von einer professionellen Einarbeitung und einem unbefristeten Arbeitsplatz. Eine leistungsgerechte Bezahlung rundet unser Angebot ab. Bewerben Sie sich einfach über Workwise für unsere Position als Monteur (m/w/d) und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - CAD / Fensterbau / Türenbau (m/w/d) merken
Projektleiter - CAD / Fensterbau / Türenbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Jahre Berufserfahrung im Bereich Fenster- und Türenmontage mit; Sie haben Erfahrung mit Programmen wie Orgadata und sind sicher im Umgang mit CAD-Programmen; Sie besitzen Kenntnisse in den Bereichen Türen, Fenster, Pfosten/Riegelfassade und Terrassendächer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d) merken
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, beispielsweise als Industriekaufmann oder Metallbauer, alternativ vergleichbare Ausbildung; Fundierte Berufserfahrung im Fassadenbau inklusive der Kalkulation; Gutes technisches und +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler / Lackierer (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet merken
Maler / Lackierer (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet

Bau Kaiser - Maler & Trockenbauer in Kleve | 47533 Kleve

Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fassaden. Arbeiten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) – Erfahrung von Vorteil. Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer (m/w/d). Führerschein Klasse B von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst Fassaden- und Dachdeckergerüste sowie maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d)

GSK GmbH | 48249 Dülmen

Wir bieten dem Architekten und Planer genauso wie dem Fassaden – und Glasbauer Unterstützung – von der ersten Entwurfsphase einer Glaskonstruktion über die Genehmigungs – und Ausführungsplanung bis hin zur Überwachung in der Bauausführung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fensterbauer (m/w/d) für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet merken
Fensterbauer (m/w/d) für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet

Vonovia SE | 44787 Bochum

Wir bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung; Monatliches Festgehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonto; Moderne Arbeitsmittel (Tablet-PC, Arbeitskleidung, Firmenhandy); Eigenes Monteurfahrzeug; Weiterbildung: Zudem +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Fassadenmonteur in Krefeld

Zwischen Witterung, Wandel und Wirklichkeit: Fassadenmonteur in Krefeld – Ein Blick aufs Handwerk aus der Nahaufnahme

Krefeld, die ehemalige Samt- und Seidenstadt am Niederrhein, hat ihre glänzenden Tage hinter sich – zumindest was die große Textilproduktion betrifft. Und doch ist die Stadt kein Relikt, sondern eine lebendige Baustelle. Fassaden wachsen, werden saniert, verschwinden und tauchen neu auf. Gerade für Fachkräfte, die sich im Bereich Fassadenbau orientieren – Berufsanfänger ebenso wie erfahrene Monteure, die mit einem Wechsel liebäugeln – ist der Job in Krefeld Millimeterarbeit am Puls der Zeit. Keine poetische Überspitzung, sondern tägliche Realität.

Aufgaben mit Ecken und Kanten – und der Sache mit den Händen

Wer glaubt, Fassadenmonteur sei nur ein „Handlanger am Gerüst“, irrt gewaltig. Der Beruf verlangt mehr als bloß einen guten Krafthaushalt – auch wenn die Treppe zum vierten Stock mit Werkzeugtasche tatsächlich kein Wellnessprogramm ist. Die Montage von vorgehängten Fassadenelementen, Dämmmaterialien, Unterkonstruktionen oder Spezialbauteilen ist Präzisionsarbeit – denn da entscheiden wenige Millimeter über Dichtigkeit und Energieeffizienz eines ganzen Gebäudes. Akustisch anspruchsvoll? Sicher. Zugleich aber ist Flexibilität gefragt: Von modernen Wohnanlagen bis hin zu Industriehallen reichen die Projekte, oft unter Zeitdruck, nicht selten unter widrigem Wetter. Sommerhitze auf blankem Blech, schneidender Februarwind – Momente, in denen ich mich gelegentlich gefragt habe, ob man in Südspanien weniger friert. Dennoch, die Abwechslung am Bau hat ihren Reiz. Heute noch Altbausanierung, morgen schon am Glasfassaden-Neubau – langweilig wird es jedenfalls selten.

Wechselspiel aus Technik und Tradition – was Krefeld daraus macht

Gerade in einer Stadt wie Krefeld, die sich beharrlich fortentwickelt, spürt man den Einfluss technologischer Neuerungen wie kaum anderswo am Niederrhein. Wärmedämmverbundsysteme sind schon lange Standard, aber in den letzten Jahren häufen sich Baustellen mit Photovoltaik-Fassaden oder High-Tech-Lüftungselementen. Und plötzlich findet sich der Monteur am elektrotechnischen Schnittpunkt wieder, mit Baustromanschluss, Messgeräten und der Frage: „Wie ging das eigentlich noch mal mit den Steckverbindungen?“ Was viele unterschätzen: Der Job ist kein Auslaufmodell, im Gegenteil. Die Sanierungswelle bei älteren Wohnblocks, die populäre „energetische Modernisierung“, bringt laufend neue Projekte. Immer vorausgesetzt, der Winter legt nicht wieder alles lahm – denn Krefeld ohne Baustellen-Pause durch Kälte? Wäre ein kleines Wunder.

„Was kann ich da verlangen?“ – Das liebe Geld und die eigene Wertigkeit

Reden wir Klartext: Wer als Fassadenmonteur in Krefeld einsteigt, startet meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nach Betrieb und Vorqualifikation. Einige Fachkräfte erzählen von 3.100 € bis 3.400 € nach ein paar Jahren und zusätzlicher Spezialisierung, was angesichts des Fachkräftemangels nicht übertrieben klingt. Ich habe erlebt, dass Monteure mit Netzwerk und Spezialkenntnissen – Brandschutz, Absturzsicherung, Fassadensanierung in der Höhe – noch ein Stück mehr verlangen, wenn der Markt sie braucht. Klingt fast, als wäre das Geld auf der Straße. Ist es aber nicht – Nachtschichten, Anfahrten nach NRW-Standard und manchmal unsichere Auftragslage absorbieren so manchen Bonus. Aber: Wer gelernt hat, auf Montage zu improvisieren, kann in Krefeld ordentlich über die Runden kommen – genug, um nicht jeden Monat zur Unterkante zu leben.

Zwischen Gewerbegebiet und Krefelder Innenstadt – Chancen oder Sackgasse?

Manche sagen, das Handwerk hätte in Krefeld ein altmodisches Image. Vielleicht ist da was dran. Aber wenn man genauer hinschaut, findet man moderne Baustellen nebeneinander mit kernigen Altbauprojekten, öffentliche Sanierungen direkt neben extravaganten Architekturfassaden. Gerade in den letzten Jahren sind etliche Unternehmen auf die Suche nach Monteuren gegangen – teils so dringend, dass schon ungelernte Kräfte im Schnellverfahren eingearbeitet wurden. Nicht optimal, aber ein Zeichen: Die Nachfrage in der Stadt bleibt spürbar. Wer als Jobwechsler auf Spezialkenntnisse setzt, entdeckt oft Nischen – Stichwort Energetik, Glasbau, Fassadenbegrünung. Natürlich, es gibt Tage am Bau, die bringen einen an den Rand des Wahnsinns: Material fehlt, Bauleiter hat das halbe Team unterwegs und der Zeitplan zerbröselt sowieso. Aber: Wer als Fassadenmonteur in Krefeld arbeitet, ist selten nur Mitläufer. Es ist ein Beruf, der fordert, aber auch belohnt. Keine Nische fürs schnelle Geld. Aber auch keine Sackgasse, solange man bereit ist, sich auf die fortlaufende Entwicklung einzulassen, die diese Stadt – und das Handwerk selbst – ständig neu aufführt.