100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fassadenmonteur Duisburg Jobs und Stellenangebote

11 Fassadenmonteur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fassadenmonteur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d) merken
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sind Sie erfahren in der Metall- sowie Fenster- und Fassadenmontage? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! Genießen Sie eine 4-Tage-Woche in einem freundlichen und kollegialen Team. Sie profitieren von einer professionellen Einarbeitung und einem unbefristeten Arbeitsplatz. Eine leistungsgerechte Bezahlung rundet unser Angebot ab. Bewerben Sie sich einfach über Workwise für unsere Position als Monteur (m/w/d) und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - CAD / Fensterbau / Türenbau (m/w/d) merken
Projektleiter - CAD / Fensterbau / Türenbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Jahre Berufserfahrung im Bereich Fenster- und Türenmontage mit; Sie haben Erfahrung mit Programmen wie Orgadata und sind sicher im Umgang mit CAD-Programmen; Sie besitzen Kenntnisse in den Bereichen Türen, Fenster, Pfosten/Riegelfassade und Terrassendächer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fensterbauer:in für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet merken
Fensterbauer:in für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet

Vonovia | 44135 Dortmund

Unbefristeter Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung; Monatliches Festgehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonto; Moderne Arbeitsmittel (Tablet-PC, Arbeitskleidung, Firmenhandy); Eigenes Monteurfahrzeug; Weiterbildung: Zudem gibt es individuelle +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d) merken
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, beispielsweise als Industriekaufmann oder Metallbauer, alternativ vergleichbare Ausbildung; Fundierte Berufserfahrung im Fassadenbau inklusive der Kalkulation; Gutes technisches und +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) für 2026 merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d)

GSK GmbH | 48249 Dülmen

Wir bieten dem Architekten und Planer genauso wie dem Fassaden – und Glasbauer Unterstützung – von der ersten Entwurfsphase einer Glaskonstruktion über die Genehmigungs – und Ausführungsplanung bis hin zur Überwachung in der Bauausführung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH | 53879 Euskirchen

Stahlträger, Treppen, Geländer und Fassaden; Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Plänen; Bearbeitung von Metallteilen mittels moderner Maschinen und Handwerkzeugen; Durchführung von Schweiß-, Bohr-, Schneid- und Schweißarbeiten; Montage +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Fassadenmonteur in Duisburg

Fassadenmonteur in Duisburg: Alltag zwischen Handwerk, Witterung und Wandel

Wer seinen ersten Tag auf einer Baustelle irgendwo zwischen Ruhr und Rhein in Duisburg erlebt, der merkt schnell: Der Beruf des Fassadenmonteurs ist weder graue Theorie noch eine Nummer im System. Es geht rau zu – im durchaus positiven Sinn. Hier zählt, ob man zupacken kann. Keine Floskeln, kein Netz aus Rechtschaffenheit und Papier. Es sind Stahl, Putz, Dämmstoffe und Glas, die den Takt angeben. Also, was macht ein Fassadenmonteur in Duisburg eigentlich? Und warum entscheiden sich auch erfahrene Handwerker noch für einen Wechsel in diesen Bereich? Ein kleiner Blick hinter die Fassade, im wahrsten Sinn des Wortes.


Zwischen Skyline und Spachtel: Aufgaben und Arbeitsfelder

Kurz gesagt: Fassadenmonteure sorgen dafür, dass Gebäude atmen können – und dabei auch noch gut aussehen. Manchmal geht’s um neue Wohnquartiere im Duisburger Süden, ein anderes Mal um schwergewichtige Sanierungen im Binnenhafen, wo der Wind anders um die Ecken fegt als in jeder Innenstadt. Man installiert Dämmungen, Außenverkleidungen, Fenster, Verschalungen, Profile… nicht selten alles an einem Tag, je nach Projekt. Was viele unterschätzen: Hinter jeder Fassadenplatte steckt nicht nur Handwerk, sondern auch ein Stück Planung, Materialkunde und, ja… sogar Mathematik (unvergessen: der Moment, in dem ich zum ersten Mal feststellen musste, dass eine Wand eben selten wirklich rechtwinklig ist).

In Duisburg spielt die industrielle Umgebung eine Rolle. Viele Gebäude sind alte Hüttenwerke oder Zechenbauten, überall die Spuren des Strukturwandels, gleichzeitig der Versuch von Stadt und Investoren, das Stadtbild durch neue Fassaden moderner zu machen. Heißt für uns Monteure: Immer öfter geht es nicht nur um reine Funktion, sondern auch um Gestaltung, Nachhaltigkeit, Energiestandards. Die berühmte Wärmedämmung zum Beispiel, die früher mal Nebenbei-Aufgabe war, ist heute fast schon das halbe Gewerk.


Fachwissen, Luft nach oben und die Sache mit der Verantwortung

Man muss kein Genie sein, um den Job zu erlernen – aber auch keine Angst vor neuen Dingen mitbringen. Wer ein wenig technisches Verständnis hat, kein Problem mit Leitern, Gerüsten oder mal einem Arbeitstag im Regen, wird gebraucht. Interessant: Auch Quereinsteiger aus anderen Berufen finden regelmäßig ihren Platz. Die Betriebe im Raum Duisburg sind oft noch Familienunternehmen oder stark verwurzelt, verlangen Einsatzbereitschaft – aber geben auch Raum zum Mitgestalten. Immer öfter taugt die klassische Maurer-Ausbildung als Einstieg, andere kommen über den Trockenbau oder von verwandten Bauhandwerken.

Manche werden jetzt fragen: „Und was verdient man damit?“ Ehrliche Antwort: Rechnen muss man können, mit zu hohen Erwartungen darf man nicht auflaufen, aber im Vergleich zu anderen Baugewerken ist etwas Luft drin. Ein Einstiegsgehalt bewegt sich im Schnitt bei 2.600 € bis 2.900 €. Erfahrene, die eigenständig Kolonnen führen oder Spezialarbeiten erledigen – etwa an Hochhäusern mit modernen Glaselementen – können auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Natürlich gibt’s Spielraum: Nachtarbeit, Schlechtwetterzuschläge, tarifliche Sonderzahlungen. Aber Millionär wird man hier nicht – dafür lernt man, worauf’s im echten Leben ankommt.


Regionale Besonderheiten: Duisburg – ein rauer, aber ehrlicher Markt

Manchmal, das gebe ich zu, frage ich mich, warum Duisburg sich von anderen Städten abhebt. Liegt es am Klima, der Industriegeschichte oder schlicht der Mentalität? Die Großbaustellen an Rhein und Ruhr unterscheiden sich. Viele alte Bestandsbauten, der ständige Wechsel zwischen Standard- und Sonderlösungen. Die Nähe zu Stahl und Hafen beeinflusst die Materialwahl – Metall-Fassaden sind hier Alltag, mineralische Bauweisen stehen noch hoch im Kurs, auch wenn der Trend zu Holzfassaden mehr und mehr rüberschwappt. Wer sich auf Duisburg einlässt, muss improvisieren können. Heute ein Altbau an der Königstraße, morgen ein Hallenkomplex in Kaßlerfeld, und übermorgen eine Dämmungsaktion in Marxloh.

Was ich immer wieder beobachte: Duisburger Betriebe sind vergleichsweise offen für Bewerber mit Migrationshintergrund oder ungewöhnlichen Lebensläufen. Das kommt dem Fachkräftemangel (ja, den gibt’s wirklich) spürbar entgegen. Manchmal wird auf der Baustelle im halben Dutzend Sprachen diskutiert, gelegentlich auch mit Händen und Füßen. Wer kommuniziert, packt mit an – das schweißt zusammen. Im wahrsten Sinne.


Ausblick: Technik, Wandel – und die Zähigkeit, die es braucht

Technik hält auch im Fassadenbau Einzug: Vorfertigung, innovative Befestigungssysteme, digitale Aufmaßverfahren. Klingt spannend, stellt einen aber auch vor die Frage, wie viele Handgriffe bleiben. Pro und Contra, wie so oft. Die Arbeit verändert sich, aber das Handwerkliche bleibt. Weiterbildungen? Gibt’s immer mehr, etwa zum Vorarbeiter, Fassadentechniker oder Energieberater. Die Perspektiven sind da – sofern man selbst einen Funken Neugier mitbringt. Mich fasziniert, wie viel Herzblut in diesem Beruf steckt, wie wenig davon „nur Routine“ ist. Der erste Tag in Duisburg ist selten der letzte – frage jemanden, der gegangen ist und wiederkam.

Fazit? Es ist kein Beruf für Bequeme, aber für solche, die Stolz am Feierabend schätzen. Mal ruppig, mal harmonisch, nie langweilig. Fassadenmonteur in Duisburg – kein Job für Helden, aber einer für Menschen, die anpacken. Und das ist, trotz allem, erstaunlich selten geworden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.