100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fassadenmonteur Bremen Jobs und Stellenangebote

8 Fassadenmonteur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fassadenmonteur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) - Fenster-, Türen-, und Fassadenmontage merken
Monteur (m/w/d) - Fenster-, Türen-, und Fassadenmontage

Metallbau Kordes GmbH | 49685 Emstek

Wir suchen einen Monteur (m/w/d) für Fenster-, Türen- und Fassadenmontage in Emstek, der unser Wachstum unterstützt. Ihre Hauptaufgabe beinhaltet die fachgerechte Montage von Stahl-, Kunststoff- und Aluminiumelementen, darunter Fenster und Brandschutzelemente. Präzises Arbeiten nach technischen Zeichnungen ist unerlässlich, um unsere hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Schlosser oder Tischler mit und besitzen solides handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Freude an der Arbeit sind uns wichtig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur von Aluminium-Fassaden (m/w/d) in Westerstede merken
Monteur von Aluminium-Fassaden (m/w/d) in Westerstede

Personal Service PSH Ammerland GmbH | 26655 Westerstede

Werde Monteur von Aluminium-Fassaden (m/w/d) in Westerstede und starte Deine Karriere bei Personal Service PSH! Hier vereinen sich Herausforderung und Unterstützung, um Dein Potenzial zu entfalten. Du übernimmst die Montage und Demontage von Aluminium-Fassaden in einem dynamischen Team. Wir suchen handwerklich geschickte Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und der Fähigkeit, Zeichnungen zu lesen. Du solltest bereit sein, im Schichtbetrieb zu arbeiten und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb Dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/in (Konstruktionstechnik) (m/w/d) merken
Metallbauer/in (Konstruktionstechnik) (m/w/d)

Alfred Oltmanns GmbH Metallbau | 26122 Oldenburg

Fertigung und Montage von Stahlbaukonstruktionen verschiedener Art; Fertigen von einfachen bis zu komplexen Bauteilen nach technischen Zeichnungen; Pläne, Skizzen, Zeichnungen lesen und umsetzen; verarbeiten von allen Metallen (keine Fenster- und Fassadenprofile +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Fassadentechnik in Hamburg - NEU! merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d)

F. Winkler GmbH & Co. KG Bauunternehmen | 28195 Bremen

Die wichtigsten arbeiten des Rohrleitungsbauers: Einrichten der Baustelle und planen der Arbeit. Vermessen von Bauwerken und Bauteilen. Errichten von Mauern und Fassaden aus unterschiedlichen Steinsorten. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d)

Geerds Metallbau GmbH | 20095 Hamburg

Als Servicemonteur (m/w/d) Metallbau in Hamburg übernimmst du Wartungsarbeiten, Reparaturen und Qualitätskontrollen – und sorgst dafür, dass unsere Projekte langfristig überzeugen. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Geerds Metallbau GmbH | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Metallbauer (m/w/d) - Aluminium merken
Tischler / Metallbauer (m/w/d) - Aluminium

Metallbau Kordes GmbH | 49685 Emstek

Deine Aufgaben: Fertigung von Konstruktionen aus Aluminium für Türen, Fenster, Fassaden und Brandschutzelemente; Arbeiten nach technischen Zeichnungen und deren Umsetzung in der Produktion; Sicherstellen von Qualitätsstandards in der Verarbeitung von +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) - Stahl - Edelstahl merken
Metallbauer (m/w/d) - Stahl - Edelstahl

Metallbau Kordes GmbH | 49685 Emstek

Unser Leistungsspektrum umfasst Fenster, Türen, Sonnenschutz, Wintergärten, Lichtdächer und Überdachungen, Fassaden, Lofttüren, Stahltüren sowie individuelle Sonderkonstruktionen aus Stahl und Aluminium. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Fassadenmonteur in Bremen

Ein Blick von außen – und innen: Der Job als Fassadenmonteur in Bremen

Manche Berufe scheinen, als würden sie sich verstecken. Fassadenmonteur? Gibt’s das überhaupt? Wer morgens zwischen Überseehafen und Hastedt an einer der Baustellen vorbeikommt, bekommt eine Ahnung: Da hängen Leute in sicher nicht ganz federleichten Monturen an Gerüsten, stemmen Aluminiumprofile, dämmen, schrauben, messen, diskutieren mit Kranführern und Architekten. Das Bild ist nicht zufällig so bunt wie die Bremer Wetterlage, die gar nicht selten auf einem Schlag zwischen grau, windig und – na klar – regnerisch wechselt. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, übt dieser Beruf hier im Norden eine seltsam stabile Faszination aus.


Was viele unterschätzen: Fassadenmontage ist mehr als bloß Platten an die Wand tackern. Das kann böse ins Auge gehen – im wahrsten Sinne. Da braucht es oft mehr Feingefühl als Kraft, und, ehrlich gesagt, einiges an Fachwissen. Moderne Gebäudehüllen sind Hightech. Alucobond, Glas, Keramik, hinterlüftete Systeme, clevere Dämmstoffe – wer da nicht auf Zack ist, sieht schnell alt aus. Insbesondere Bremen hat in den letzten Jahren ordentlich nachgezogen: Nachhaltiges Bauen, energetische Sanierung von Altbauten, klimapolitische Vorgaben – die Aufträge sind anspruchsvoller, die Details wichtiger. Die üblichen Fassaden von gestern? Die sieht man kaum noch, zumindest nicht, wenn neue Gewerbehäuser im Hemelinger Hafen oder Appartements in Findorff hochgezogen werden.


Wenn ich mit Kolleginnen und Kollegen rede, höre ich immer wieder das Gleiche: Wer als Berufseinsteiger hier reinkommt, muss bereit sein, schnell zu lernen. Klar, die Grundqualifikation – meist (aber nicht immer) ein solider Werdegang als Metallbauer, Zimmerer oder in der Bau-Montage – öffnet die Tür. Aber dann geht’s direkt zur Sache. Nicht selten steht man morgens vor neuen Herausforderungen, die so nicht im Lehrbuch stehen. Windlastberechnung für eine Spezialbefestigung? Mal schnell mit der Polierin abstimmen, ob die Wärmedämmung den neuen Richtlinien entspricht? Sogar der Austausch mit Architekten und Bauamt ist keine Seltenheit, zumindest bei komplexen Projekten. Bremen gibt da regional sein eigenes Tempo vor. Der Mix aus hanseatischer Gründlichkeit und norddeutscher Improvisationsfreude ist (Vorsicht, Klischee) manchmal anstrengend, oft aber inspirierend.


Ein Satz zu den Aussichten, der keiner Beschönigung bedarf: Der Markt bleibt trotz überraschender Konjunkturschwankungen robust. Die energetische Sanierung – Stichwort „Wärmewende“ – bringt mehr Arbeit als gut bezahlte Hände finden können. Immer mehr Betriebe suchen händeringend Fassadeure mit Verstand und Fingerspitzengefühl. Das schlägt sich im Gehalt nieder. Wer einsteigt, kann in Bremen bereits mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen, stabile Fachkräfte liegen häufig zwischen 3.200 € bis 3.800 €. Wer sich auf Spezialmontagen oder anspruchsvolle Baustellen wagt, kratzt auch mal an 4.000 €. Nicht schlecht für einen Handwerksjob, finde ich. Klar, das Geld kommt nicht ohne Gegengeschäft: Schwindelfreiheit ist Pflicht, Flexibilität der Normalfall, und wer glaubt, in Bremen hätte man es im Winter gemütlich, der war noch nie morgens um halb sieben im Nieselregen auf einem Gerüst. Je nach Baustelle kann der Tag unkompliziert oder pure Improvisation sein. Aber genau deshalb bleibt’s spannend.


Thema Entwicklung: Weiterbildung wird wichtiger, keine Frage. Früher reichten Muskelkraft und solide Ausbildung, heute zählt mehr. Zertifikate für Systemmontage, Kenntnisse bei Brandschutz und Energieeffizienz, Sicherheitstrainings sowieso – Angebote gibt’s mittlerweile viele, sei es bei Kammern oder spezialisierten Bildungszentren. Was ich aus dem eigenen Umfeld kenne: Wer sich reinhängt, kriegt schnell mehr Verantwortung, leitet mal ein kleines Team oder wird zum Ansprechpartner für technisch knifflige Aufgaben. Allerdings – und das lasse ich jetzt mal ganz ungeschönt stehen – manche kleinere Betriebe (vor allem im Umland von Bremen), halten es mit Innovationen nicht immer so eilig. Dann wird improvisiert mit den Standards von vorgestern. Ob das auf Dauer trägt? Eher nicht. In den großen Projekten der Stadt ist dieser Trend jedenfalls vorbei.


Und jetzt die Gretchenfrage: Für wen passt dieser Job eigentlich? Ehrlich gesagt, nicht für jemanden, der nur sichere Routine sucht. Hier ändert sich ständig was. Wettereinflüsse, Material, Technik – oft kommt alles zusammen. Wer Neugier, handwerkliche Versiertheit und ein bisschen Starrsinn mitbringt, findet im Fassadenbau in Bremen eine Nische mit Perspektive. Vieles bleibt Handarbeit, aber das Drumherum wird digital. Laservermessung, Drohnen-Inspektion, mobile Projektsteuerung – auch das gehört schon vielerorts zum Alltag. Und, das wäre mein persönlicher Rat: Nicht einschüchtern lassen von den Anekdoten der alten Hasen vorm Feierabendbier. Die erzählen viel, aber so richtig fit sind oft die, die mitdenken – und auch mal was zum ersten Mal machen.


Zusammengefasst: Wer in Bremen als Fassadenmonteur oder -monteurin startet, landet irgendwo zwischen Tradition und Technologie, auf den Dächern und in den Baulücken einer Stadt, in der gebaut und gebastelt wird, manchmal halb im Wind, selten auf festem Boden – aber fast immer mit einer überraschenden Aussicht. So gesehen ist der Blick von außen eben doch auch immer ein Blick nach innen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.