100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fassadenmonteur Bochum Jobs und Stellenangebote

14 Fassadenmonteur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fassadenmonteur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier - Baustellenteam / Arbeitssicherheit / Stahlbeton (m/w/d) merken
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d) merken
Monteur - Fenster / Türen / Montage / Reparaturen (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sind Sie erfahren in der Metall- sowie Fenster- und Fassadenmontage? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! Genießen Sie eine 4-Tage-Woche in einem freundlichen und kollegialen Team. Sie profitieren von einer professionellen Einarbeitung und einem unbefristeten Arbeitsplatz. Eine leistungsgerechte Bezahlung rundet unser Angebot ab. Bewerben Sie sich einfach über Workwise für unsere Position als Monteur (m/w/d) und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d)

GSK GmbH | 48249 Dülmen

Wir bieten dem Architekten und Planer genauso wie dem Fassaden – und Glasbauer Unterstützung – von der ersten Entwurfsphase einer Glaskonstruktion über die Genehmigungs – und Ausführungsplanung bis hin zur Überwachung in der Bauausführung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d) merken
Kalkulator Fassadenbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, beispielsweise als Industriekaufmann oder Metallbauer, alternativ vergleichbare Ausbildung; Fundierte Berufserfahrung im Fassadenbau inklusive der Kalkulation; Gutes technisches und +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler / Lackierer (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet merken
Maler / Lackierer (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet

Bau Kaiser - Maler & Trockenbauer in Kleve | 47533 Kleve

Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fassaden. Arbeiten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) – Erfahrung von Vorteil. Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer (m/w/d). Führerschein Klasse B von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst Fassaden- und Dachdeckergerüste sowie maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme - Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) für 2026 merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW merken
Bauleiter (m/w/d) Fassadenbau und Glasdachsysteme – Region NRW

LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Metallbauer, Dachdeckermeister, Techniker (m/w/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bauwesen / Fassadenbau / Metallbau; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter im Dach-, Fassaden- oder Metallbau; Fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragswesen +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fassadenmonteur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fassadenmonteur in Bochum

Handwerk zwischen Stahl und Staub: Fassadenmontage in Bochum – real und rau

Es gibt Berufe, da geht das Leben direkt in die Knochen. Fassadenmonteur in Bochum gehört ohne Zweifel dazu. Wer schon mal bei Nieselregen stundenlang am Gerüst gestanden hat, die Finger klamm, den Blick auf ein halbfertiges Gebäude und die Vögel, die längst abgehauen sind, weiß, was gemeint ist. Eigentlich faszinierend – oder auch verrückt? –, wie anstrengend das sein kann und wie viel man trotzdem mitnimmt. Denn ehrlich: Das, was in Bochum an Fassaden wächst, prägt das Stadtbild noch auf Jahrzehnte. Man baut mit am Gesicht der Stadt. Großspurig? Wenigstens ein bisschen Stolz darf sein.


Der Beruf – ein Gerüst aus Können, Routine und Improvisation

Fassadenmonteur ist kein Beruf für Leute mit Berührungsängsten. Es geht um Systeme, die ineinandergreifen: Dämmung, Wetterschutz, Optik und – nicht zuletzt – ein bisschen Ingenieurshandwerk. In Bochum begegnen einem die unterschiedlichsten Bauherren und Technologien. Da ist die klassische Klinkerfassade am Reihenhaus, zehn Straßen weiter schraubst du Aluminiumplatten an ein Neubau-Objekt, bei der nächsten Großsanierung stößt du auf Altlasten, mit denen keiner gerechnet hat.

Jedenfalls ist Routine hilfreich, aber zu viel davon führt schnell zu Schluderei. Sorgfalt schlägt Zeitdruck – meistens jedenfalls. Wenn da nicht die Vorgaben wären, Fertigstellungsfristen, und Kunden, die glauben, Fugen schließen sich von selbst. Wer umsteigen will, vielleicht vorher im Innenausbau oder auf dem Dach tätig war, merkt rasch: Fassadenleben ist anders. Das „Draußensein“ ist kein Marketinggag, sondern Alltagsphysik – Sonne, Frost, Wind, Staub, Lärm. Das muss man abkönnen – und das merkt man nach dem ersten Monat im Beruf auch im Rücken.


Vom Ruhrpott-Rhythmus und technischen Wechselbädern

Bochum ist, was Bauen betrifft, kein Sanftmut-Ort: Die Mischung aus Tradition und Energiesparwende, altem Stadtraum und neuen Bauvorschriften bringt nicht nur Baustellen in Bewegung – auch das Berufsfeld ruckelt kräftig. Gerade die letzten Jahre zeigen, was sich alles verschiebt: Früher reichte handwerkliche Technik und „Auge zum Detail“, heute drängen digitale Planungsprozesse, vorgefertigte Modullösungen oder Energietechnologien in den Alltag. Manche sagen, der Beruf wird immer „smarter“. Manche sagen, das meiste bleibt Knochenarbeit. Meine Erfahrung? Irgendwo dazwischen. Mal scannt man Maße digital ein, sucht dann wieder ewig mit Lot und Bandmaß nach dem einen Meter, der irgendwie immer fehlt.

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen steigen, von Jahr zu Jahr. Es geht um energetische Sanierung, umlaufende Luftschichten, spezielle Dämmlösungen – Begriffe, die man als Berufseinsteiger gar nicht so schnell verdaut. Das kann ernüchternd sein, gerade wenn nach drei Tagen Montagedreck die Theorie aus dem Lehrgang schon wieder im Kopf verblasst. Aber Pozellan und Stahl, Alt- und Neubau, alles hat seinen Rhythmus. Wer sich darauf einlässt, kann viel lernen – vorausgesetzt, man gibt sich nicht zu früh geschlagen.


Geld, Perspektiven und die Sache mit dem Gewerkestolz

Man sollte sich nichts vormachen: Das Gehaltsniveau schwankt. In Bochum starten viele zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Verantwortung sind 3.100 € bis 3.600 € drin. Tarifbindung? Schön wär’s, aber nicht immer Standard. Wer die Ärmel hochkrempelt, Lust auf Technik und ein bisschen Ehrgeiz mitbringt, kann weiterkommen – etwa als Kolonnenführer, Vorarbeiter oder später Meister. Technisch gesehen entwickeln sich die Systeme flott – jeder, der Constantan von Kompositschraube unterscheiden kann, bleibt gefragt. Das – und die knappe Zahl an echten Fachleuten –, spricht dafür, dass der Beruf nicht so bald ausgeht. Schaut man in so manche Bochumer Firma, merkt man: Junge Gesichter werden händeringend gesucht.

Was bleibt noch? Die Sache mit dem Sichtbaren: Was du montierst, bleibt Teil der Stadt und, wenn’s gut läuft, hebt man nach Jahren noch die Stirn und denkt, „War ich dabei“. Vielleicht ist es das, was den Unterschied macht. Keine Luftnummer, sondern ehrliche Handarbeit, die alle sehen. Und: Die Wertschätzung im Kollegenkreis, in der Pause am Bauwagen, ist oft mehr wert als der Schulterklopfer auf LinkedIn.


Fazit? Keins, aber ein Eindruck

Das Berufsfeld Fassadenbau in Bochum bleibt im Wandel – technisch, gesellschaftlich, auch wirtschaftlich. Sicher ist nur, einfach wird es nie. Aber langweilig eben auch nicht. Wer bereit ist, sich auf neue Methoden, raue Bedingungen und den ganz eigenen Rhythmus einzulassen, entdeckt hier ein Handwerk, das zwar selten ins Hochglanzmagazin passt – aber ziemlich sicher Spuren hinterlässt. Nicht immer sind das nur Staubspuren auf der Arbeitskleidung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.