100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugpfleger Erfurt Jobs und Stellenangebote

14 Fahrzeugpfleger Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugpfleger in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) / Krankenpfleger (m/w/d) / Krankenschwester (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) / Krankenpfleger (m/w/d) / Krankenschwester (m/w/d)

Wunschick Pflegedienst GmbH | Halle (Saale)

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachkraft absolviert und verfügen, wenn möglich schon über Berufserfahrungen im erlernten Beruf. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V. merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Auslieferungsfahrer (m/w/d)* | C/CE | Lebensmittel - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Fachgesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d) ab 30€/h + Dienstwagen in Plauen merken
Pflegedienstleitung / PDL als Interimsmanager (m/w/d) für die Region Ostdeutschland - NEU! merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fahrzeugpfleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fahrzeugpfleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fahrzeugpfleger in Erfurt

Zwischen Hochdruckreiniger und Alltag – Einblicke in den Beruf des Fahrzeugpflegers in Erfurt

Manchmal frage ich mich: Wie viele Menschen haben eigentlich schon mal an einem dieser glänzenden Autos geschnuppert, die in den Schaufenstern der Erfurter Autohäuser stehen? Streicht man mit dem Finger drüber, kein Staubkorn. Das ist keine Zauberei, sondern oft das Werk von Fahrzeugpflegerinnen und Fahrzeugpflegern – ein Berufsbild, das in Erfurt leise, aber unverzichtbar existiert. Und trotzdem: Allzu selten hört man davon, was diesen Job eigentlich ausmacht. Zu unrecht, wie ich finde.


Wirtschaftlicher Rhythmus und regionale Facetten

Erfurt als Schnittstelle von Tradition und Moderne – klar, wer will das nicht so sehen. Aber hinter den Kulissen der Mobilitätsstadt dreht sich eben vieles doch um Autos, Transporter, Nutzfahrzeuge. Ja, sogar Fahrräder landen mittlerweile in der professionellen Pflege. Die Stadt ist dynamisch gewachsen, der anhaltende Boom im Dienstleistungsbereich spürbar. Gerade bei Fuhrparks der ansässigen Mittelständler, kommunalen Betrieben und immer mehr Leasinggesellschaften – da geht’s nicht nur ums Staubsaugen, Polieren, Felgenbürsten. Das läuft hier als Handwerk auf Zeit und Präzision.


Anforderungen zwischen Handwerkskunst und Pragmatismus

Ist Fahrzeugpflege bloß Putzen mit Wasser und Schwamm? Wer das glaubt, hat vermutlich nie einen stark verschmutzten Laderaum nach einem Messebau in der Erfurter Messe gesehen. Da hilft kein simpler Lappen. Es geht um Chemikalienkunde, Materialverträglichkeiten, und – was viele unterschätzen! – um ein Gefühl für Details. Oberflächliche Reinigung, das wäre am Ziel vorbei. Dreimal durchwischen, und schon gibt’s Reklamationen vom Kunden. Die preisbewusste Thüringer Klientel ist nicht zimperlich. Wer schludert, steht schneller draußen als drinnen.


Technik, Digitalisierung und die kleinen Fallstricke

Interessant, wie sich der Job in den letzten Jahren verändert hat. Früher war’s das Zwei-Eimer-System und ein solider Schwamm (meistens mit Loch). Heute? Dampfreiniger, Poliermaschinen mit variabler Drehzahl, Innenraumozonisierer gegen Gerüche. Sogar digitale Checklisten und Apps – klingt nach Büro, aber es zieht tatsächlich ein. Man kann’s mögen oder nicht, aber der Umgang mit diesen Tools ist längst Teil des Alltags. Wer jetzt stirnrunzelnd abwinkt, hat die Automatisierung und die gestiegenen Hygieneanforderungen noch nicht erlebt. Manchmal ist das frustrierend: An einem Tag geht alles wie von selbst, am anderen ist jedes Fahrzeug eine neue Nuss, die geknackt werden will. Nicht selten mit wechselndem Erfolg.


Gehalt, Aufstieg und das leicht raue Erfurter Pflaster

Das Geld? Reden wir nicht drum herum: Die Einstiegslöhne bewegen sich in Erfurt meist zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung – etwa auf hochwertige Lackaufbereitung, Keramikversiegelung oder Fuhrparkmanagement – ist durchaus mehr drin; 2.600 € bis 3.000 € sind dann keine Fata Morgana, sondern realistisch. Klingt ordentlich, ist aber auch manchmal ein harter Taler wert. Und Aufstiegsmöglichkeiten? Klar, Teamleitung, Spezialaufgaben, Weiterbildung beispielsweise in Richtung „zertifizierte/r Fahrzeugaufbereiter/in“ – machbar, wenn man will. Ich merke oft: Hier kommt es weniger auf formale Abschlüsse an, sondern auf das, was man tatsächlich kann. Direkt und schnörkellos, so wie die Stadt eben auch.


Wer sich hier wiederfindet – und warum das Handwerk beständig bleibt

Man wächst da irgendwie rein, sagen viele, mit denen ich gesprochen habe. Wer pragmatisch ist, gern „anpackt“, ein bisschen pingelig bei Details und weder Nässe noch chemische Gerüche scheut – der macht hier selten einen Fehler. Erfurt bietet dazu einen stabilen, fast schon gemütlich-unaufgeregten Markt, in dem Profis sehr wohl gefragt sind. Die Digitalisierung verändert Vieles, aber verlangen nach gründlicher Handarbeit – das bleibt, solange glänzende Autos durch Straßen rollen. Oder um es auf den Punkt zu bringen: Die beste Fahrzeugpflege erkennt man nicht am Hochglanzprospekt, sondern am zufriedenen Kunden, der wiederkommt – und manchmal schweigend ein paar Münzen mehr in die Kaffeekasse wirft. So einfach. So ehrlich. Und verdammt selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.