50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeugpfleger Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Fahrzeugpfleger Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeugpfleger in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) - KFZ-Sanierung Olpe merken
Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) - KFZ-Sanierung Olpe

POLYGON Deutschland GmbH | 53111 Olpe, voll remote

Demontage von Fahrzeugteilen, Schadstoffreinigung); Koordinierung der Fahrzeuge vor Ort; Räder-/Reifenverbringung und Fahrzeugverbringung; Behebung kleinerer Lackschäden; Administrative Aufgaben, die mit den o.g. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) - KFZ-Sanierung Olpe merken
Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) - KFZ-Sanierung Olpe

POLYGON Deutschland GmbH | 51515 Olpe

Demontage von Fahrzeugteilen, Schadstoffreinigung); Koordinierung der Fahrzeuge vor Ort; Räder-/Reifenverbringung und Fahrzeugverbringung; Behebung kleinerer Lackschäden; Administrative Aufgaben, die mit den o.g. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege – Deine Kompetenz macht den Unterschied! merken
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege – Deine Kompetenz macht den Unterschied! merken
Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege – Deine Kompetenz macht den Unterschied!

avanti GmbH | 50667 Köln

Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege – Deine Kompetenz macht den Unterschied! ID: 291282. Einsatzort: Köln. Art (en) der Anstellung: Teilzeit, Vollzeit. Höchste Präzision gefragt – wir bieten die Flexibilität, die Fachkräfte brauchen. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrerin / Baggerfahrer (m/w/d) für archäologische Grabungen merken
Baggerfahrerin / Baggerfahrer (m/w/d) für archäologische Grabungen

Landschaftsverband Rheinland | 53111 Bonn

Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier unterstützt archäologische Maßnahmen, insbesondere wissenschaftlich bodendenkmalpflegerische Projekte, die im Zusammenhang mit dem Braunkohlenabbau im Rheinland stehen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Landschaftsverband Rheinland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für technische Erdbewegung und Fundmanagement in archäologischen Projekten (m/w/d) merken
Experte für technische Erdbewegung und Fundmanagement in archäologischen Projekten (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland | 53111 Bonn

Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier unterstützt archäologische Maßnahmen, insbesondere wissenschaftlich bodendenkmalpflegerische Projekte, die im Zusammenhang mit dem Braunkohlenabbau im Rheinland stehen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Landschaftsverband Rheinland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Fahrzeugpfleger Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fahrzeugpfleger Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fahrzeugpfleger in Bonn

Zwischen Schmutz und Stolz – Fahrzeugpflege in Bonn

Wer glaubt, die Fahrzeugpflege sei ein Job ohne Finesse, der hat nie an einem nasskalten Novembermorgen in Bonn schmutzige Felgen poliert oder sich mit einem der legendär lehmigen Frühherbstschauer am Rheinufer herumgeschlagen. Auf den ersten Blick mag die Tätigkeit schlicht wirken – ein bisschen Schwamm, ein bisschen Eimer, fertig. Doch gerade für Berufseinsteiger, Wechselwillige und Suchende zeigt sich schnell: Hier verbirgt sich eine Mischung aus Handwerk, Präzision und einer Prise lokalem Stolz, die selten von außen wahrgenommen wird.


Das Bonner Feld: Zwischen Gebrauchtwagencharme und High-End-Detailing

Bonns Autolandschaft? Vielschichtig. Gebrauchtwagenhändler in Beuel, Familienkutschen in Tannenbusch oder das eine oder andere makellose Elektroauto im Villenviertel – sie alle landen früher oder später in den Händen der Fahrzeugpflegerinnen und -pfleger. Die Herausforderungen am Standort: hohe Durchsätze bei Miet- und Firmenfahrzeugen, penible Privatkunden, der eine Autovermieter, der an jeder Minute feilscht. Und mittendrin das Team, das sich mit Mikrofasertuch und Poliermaschine durch Salzkristalle, Pollenflug und den unvermeidlichen „Bonnschlamm“ kämpft. Was viele unterschätzen: Jede Karosserie, jede Innenausstattung hat ihre Eigenheiten. Ein älterer Audi aus Plittersdorf? Sitzt die Politur oft tiefer in den Poren als erhofft. Der neue Tesla aus Friesdorf? Hochglanz ja, aber wehe, es bleibt ein Streifen auf dem Touchscreen. Will sagen: Standardverfahren helfen selten weiter.


Technik, Chemie, Menschenkenntnis – mehr als nur Muskelspiel

Moderne Fahrzeugpflege, das möchte ich anmerken, ist längst keine Frage von bloßer Muskelkraft. In Werkstätten und spezialisierten Betrieben rund um Bonn wird heute mit Dampfstrahlern, Hochdrucksaugern und einer beeindruckenden Palette an Materialien gearbeitet – Polierpasten, Nanoversiegelungen, Reinigungsmitteln mit teils kryptischen Warnsymbolen. Wer hier nicht aufpasst (und die Sicherheitsdatenblätter nur halbherzig liest), erlebt schnell sein blaues Wunder. Hinzu kommt: Die Kundschaft ist anspruchsvoll, die Konkurrenz groß, die Geduld mit Fehlern eher knapp bemessen. Es reicht nicht, sauber zu schrubben – der entscheidende Unterschied liegt im Detail. Innenraumaufbereitung mit Ozonbehandlung? Lackversiegelung gegen Bonner Feinstaub? Klingt für manche nach Zaubertrick, ist aber längst Teil des Alltags.


Geld, Perspektiven, richtige Fragen – was zählt, was bleibt

Jetzt zum Punkt, der bei Job-Interessierten gerne zuerst kommt: das Gehalt. In Bonn liegt der Lohn für Neueinsteiger meist zwischen 2.200 € und 2.600 € – wobei die Spanne, je nach Betrieb, Qualifikation und Saison, durchaus Luft nach oben lässt. Wer Erfahrung, Sonderschichten und Spezialkenntnisse (etwa im Bereich Oldtimerpflege oder Fahrzeugaufbereitung für Leasingrückläufer) einbringt, kann bis zu 3.000 € erreichen. Reich wird man nicht – das nur als Klarstellung. Aber wer sich darauf einlässt, bekommt oft mehr als eine Standardarbeitsstelle: Teamzusammenhalt, kleine Erfolgserlebnisse (wer je einen Nikotinschleier ganz entfernt hat, weiß, wovon ich rede) und die Chance, mit stetig wachsender Kompetenz aufzusteigen. Weiterbildung ist möglich – etwa über Schulungen zur Lackaufbereitung, Innenraumhygiene oder sogar fachspezifischen Zertifikaten, die im Stadtgebiet überraschend gut vernetzt angeboten werden.


Urbaner Stolz und die Zukunft: Nachhaltigkeit, Technik, Stolperfallen

Ganz ehrlich: Bonn ist kein einfacher Markt. Der Ruf der Fahrzeugpflege schwankt irgendwo zwischen „dringend gebraucht“ und „leicht unterschätzt“. Die Realität? Der Sektor wandelt sich. Umweltschutz spielt auch hier eine Rolle: Wasserverbrauch, Einsatz von nachhaltigen Reinigungsmitteln, verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien. Man kommt nicht darum herum, sich weiterzubilden, Routinen anzupassen. Technische Entwicklungen wie Trockeneisreinigung, kontaktloses Waschen oder smarte Systeme ziehen langsam in die Bonner Betriebe ein. Manchmal fragt man sich, ob das alles nötig ist – oder ob die alte Handbürste nicht doch gewinnt. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Und das ist kein Mangel, sondern der Beweis, dass das Berufsbild am Puls der Zeit bleibt – oft härter, meist ehrlicher, nie langweilig. Wer hier einsteigt, entdeckt schnell: Fahrzeugpflege ist eben kein Spaziergang. Es ist ein Beruf, der in Bonn nicht nur Spuren beseitigt, sondern auch selbst welche hinterlässt – bei Kunden, Kollegen, manchmal auch bei sich selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.