100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeuglackierer Erfurt Jobs und Stellenangebote

7 Fahrzeuglackierer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeuglackierer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrzeuglackierer/in (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Automobile Bebra OHG | 36179 Bebra

Automobile Bebra ist ein etablierter Händler mit über 300 scheckheftgepflegten Gebrauchtwagen, hauptsächlich von VW, Audi, Skoda und Seat. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Fahrzeugverkauf zählen wir zu den führenden Automobilhändlern in Deutschland. Wir suchen derzeit einen engagierten Fahrzeuglackierer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu den Aufgaben gehören Lackierarbeiten, Smartrepair und die Vorbereitung für die Lackierung. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, eine Ausbildung ist erforderlich, aber ein Führerschein nicht zwingend. Profitieren Sie von übertariflicher Entlohnung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 04416 Wachau

Unser renommierter Kunde ist auf die Lackierung und Instandsetzung von Fahrzeugen spezialisiert. Sein qualifiziertes Team vereint Expertise und Leidenschaft für das Handwerk. Der Standort ist verkehrsgünstig gelegen und bietet modernste Arbeitsbedingungen. Sie erwarten eine unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive finanzielle Vorteile, wie einen Stundenlohn von bis zu 16,81 Euro. Zusätzlich gibt es eine Einstiegsprämie von 300 € nach drei Monaten und monatliche Zuschüsse. Ihre Hauptaufgaben werden die Vorbereitung von Fahrzeugen zur Lackierung umfassen, in einem motivierenden Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugbewerter (m/w/d) merken
Fahrzeugbewerter (m/w/d)

DEKRA Automotive Solutions Germany GmbH | 37235 Hessisch Lichtenau

Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer, Karosseriebauer oder eine vergleichbare Qualifikation; Vertraut mit modernen Instandsetzungsarbeiten wie z. B. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w) merken
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w)

Autohero | 99084 Erfurt

Werde unser mobiler KFZ Lackierer und Trainer in Ketzin oder Hemau! Bei Autohero, dem innovativen Online-Shop für geprüfte Gebrauchtwagen und Teil der AUTO1 Group, gestaltest du die Zukunft der Karosseriearbeiten. Vermitteln Sie Ihr Fachwissen und entwickeln Sie Schulungsunterlagen für Karosseriebauer und Auszubildende. Du führst praxisorientierte Trainings in Lackierung, Polierarbeiten und Fahrzeugmontage durch. So sichern wir die Top-Qualität unserer Premiumfahrzeuge. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das Transparenz und Sicherheit im Gebrauchtwagenhandel revolutioniert! +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Oberflächenbeschichter (w/m/d) - Rudolstadt merken
Ausbildung: Oberflächenbeschichter (w/m/d) - Rudolstadt

Siemens Healthineers | 07407 Rudolstadt

Als Oberflächenbeschichter*in bei Siemens Healthineers gestaltest du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Röntgenröhren-Komponenten. Dein Tätigkeitsfeld liegt in der Fertigung, wo du Werkstücke polierst, reinigst und beschichtest. Während der Ausbildung verbringst du viel Zeit in der Galvanik, die für die Produktion unerlässlich ist. Dort bereitest du Bauteile für die Vakuumtechnik vor, wo hohe Standards an Reinheit und Sauberkeit herrschen. Du überprüfst Messgeräte und bedienst Maschinen, um die Qualität zu gewährleisten. Deine Arbeit als Oberflächenbeschichter*in spielt eine zentrale Rolle in unserem innovativen Produktionsprozess. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter / Prozesstechniker Bereich Elektrofertigung (m/w/d) merken
Arbeitsvorbereiter / Prozesstechniker Bereich Elektrofertigung (m/w/d)

Funkwerk Systems GmbH | 99625 Kölleda

Die Funkwerk Gruppe, ein führender Anbieter in den Bereichen Mobilität und digitale Infrastruktur, sucht einen Arbeitsvorbereiter / Prozesstechniker für die Elektrofertigung (m/w/d) am Standort Kölleda. Mit umfangreicher Berufserfahrung gestalten Sie Arbeitspläne, Fertigungsunterlagen und Stücklisten. Unsere erstklassigen Lösungen in Bahntechnik sichern uns einen internationalen Wettbewerbsvorteil. Funkwerk Systems GmbH bietet innovative Kommunikationslösungen für Eisenbahnen und hochwertige Fahrgastinformationssysteme. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams, das modernste Technologie „Made in Germany“ liefert. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Bahntechnik aktiv mitzugestalten! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer im Nahverkehr 556 € / Teilzeit / Vollzeit (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer im Nahverkehr 556 € / Teilzeit / Vollzeit (m/w/d)

Kilian Metallverarbeitung GmbH | 96264 Baiersdorf bei Nürnberg

Ob in der Lackiererei, auf dem Stapler, in der Schweißkabine oder in der operativen Auftragsbearbeitung: Als Teil der Simon Hegele Unternehmensgruppe fertigen wir im Hauptgeschäft maßgeschneiderte Metallgestelle für medizinische Großanlagen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fahrzeuglackierer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fahrzeuglackierer in Erfurt

Zwischen Mattglanz und Hochdruck: Alltag und Perspektiven als Fahrzeuglackierer in Erfurt

Handwerk in Erfurt, das klingt für viele nach Tradition, eingespielten Routinen und vielleicht einer Prise Gemütlichkeit. Für Fahrzeuglackierer – Neulinge wie Routiniers – ist das nur die halbe Wahrheit. Wer hier mit dem Pinsel winkt oder mit Airbrush hantiert, der weiß: Abseits der glatten Werbeanzeigen geht es um Präzision im Millimeterbereich, Zeitdruck, Chemiegerüche und gelegentlich – sagen wir es direkt – um erstaunliche Toleranz für unplanbare Zwischenfälle. Ich selbst weiß noch, wie vorsichtig ich an meinem ersten Arbeitstag die Spritzpistole gereinigt habe. Als könnte sie jeden Moment losgehen wie eine Laubbläser-Bombe im Herbst. Angst? Vielleicht. Aber das legt sich, irgendwann.


Wie steht es um die Chancen in Erfurt?

Die Landeshauptstadt Thüringens – nicht zu groß, nicht zu klein, dafür mit ordentlich Altbaubestand und erstaunlich flottem Wirtschaftsleben: Das hat auch für Lackierer Folgen. Man muss kein Prophet sein, um die Lage einzuschätzen. Die klassische Kfz-Werkstatt mischt zwar mit, größere Betriebe rund um die Automobilzulieferer in und bei Erfurt setzen aber zunehmend auf spezialisierte Fachkräfte. Das hat seinen Preis: Wer heute einsteigt, landet – Erfahrungen von Kollegen zufolge – meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Klingt nach nicht viel, wenn man eine Familie durchbringen will, aber: Im Umland sieht’s oft noch knapper aus. Was viele Einsteiger unterschätzen: Wer technisches Spezialwissen vorweisen kann (zum Beispiel Smart-Repair, Oldtimer-Restauration, Effektlackierungen), schiebt sich schnell auf 3.000 € oder mehr.


Glänzende Flächen, glitschige Zukunft?

Jetzt kommt der Elefant im Raum: Zukunftsfähigkeit. Immer mehr Automatisierung, neue Lackiertechniken, Umweltrichtlinien – die Branche pfeift auf Stillstand. Was in Erfurt auffällt: Lackierbetriebe, die sich früh auf Wasserlack-Systeme und umweltfreundliche Verfahren eingestellt haben, kommen besser durch die steigenden Regulierungswellen. Wer auf stur altmodisch macht, verliert Aufträge an innovative Werkstätten. Und an Nachwuchs gleich mit, ehrlich gesagt. Die jungen Kollegen, die ich kenne, wollen arbeiten, aber nicht als letzte Dinosaurier einer aussterbenden Zunft. Manchmal fragt man sich: Wird hier in zwanzig Jahren noch jemand klassischen Metallic-Lack per Hand verblenden, oder erledigt’s dann der sprühende Roboter?


Raue Praxis, stille Kunst

Das Bild des „Künstlers in Blaumann“ ist ja so alt wie die Werkstattluft selbst – aber ganz abwegig ist es nicht. Wer einen mattschwarzen Oldtimer in der Altstadt neu lackiert, weiß nach Feierabend oft selbst nicht mehr, ob das nun Handwerk, Therapie oder Hochleistungssport war. Was viele erstaunt: Der Alltag besteht zu einem Drittel aus Vorbereitung, einem weiteren Drittel aus Kontrolle und Korrektur, erst dann kommt das Lackieren selbst. Sorgfalt und ein gutes Auge sind hier wichtiger als Muskelkraft. All die Ausbildung – von Kfz-Betrieb über Karosseriebauer bis zur spezialisierten Lackiererei – zahlt sich aus, wenn zwischen Staubeinschluss, Lacktränen und der vierten „Letzten Schicht“ irgendwann das perfekte Lichtspiel entsteht. Für Perfektionist:innen in Erfurt ist das nicht Kinkerlitzchen, sondern Ehrensache.


Zwischen Fachkräftesuche und Feierabendbier

Apropos Ehrensache: Die Lücken im Team merkt jeder. Viele ältere Lackierer gehen in den nächsten fünf bis zehn Jahren in Rente – eine Generation voller „Macher“ verschwindet. Schon jetzt wird es schwieriger, eingespielte Kolleg:innen für Nachfolgepositionen zu gewinnen. Gute Nachrichten für wechselwillige Profis: Wer bereit ist, sich regional zu verwurzeln und vielleicht ein bisschen Kleinteiligkeit auszuhalten (Erfurt ist nicht München), findet meist schneller einen fairen Platz am Lackierstand als gedacht. Und: Auch abends am Domplatz, zwischen Bier und Bratwurst, lässt sich trefflich über Silikonkrater, Klarlack-Desaster und den Fluch moderner Wasserbasislacke sinnieren.


Fazit? Früh übt sich, wer bunt bleiben will.

Klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber am Ende zählt für Berufseinsteiger:innen wie erfahrene Hände: Wer Motoren liebt – oder das glänzende Blech darüber –, ein Händchen für Details hat und keine Angst vor Wandel, dem steht in Erfurt so ziemlich alles offen. Zumindest, solange Lackträume und Neugierde Bestand haben.