100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrzeuglackierer Dresden Jobs und Stellenangebote

8 Fahrzeuglackierer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fahrzeuglackierer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrzeuglackierer (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 04416 Wachau

Unser renommierter Kunde ist auf die Lackierung und Instandsetzung von Fahrzeugen spezialisiert. Sein qualifiziertes Team vereint Expertise und Leidenschaft für das Handwerk. Der Standort ist verkehrsgünstig gelegen und bietet modernste Arbeitsbedingungen. Sie erwarten eine unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive finanzielle Vorteile, wie einen Stundenlohn von bis zu 16,81 Euro. Zusätzlich gibt es eine Einstiegsprämie von 300 € nach drei Monaten und monatliche Zuschüsse. Ihre Hauptaufgaben werden die Vorbereitung von Fahrzeugen zur Lackierung umfassen, in einem motivierenden Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer (m/w/d) in Leipzig merken
Lackierer (m/w/d) in Leipzig

DIS AG | 04103 Leipzig

Für unser Kundenunternehmen im Spezialstahlbau in Leipzig suchen wir engagierte Industrielackierer (m/w/d) oder Fahrzeuglackierer (m/w/d) in Zweischicht. Diese spannende Position erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit der Möglichkeit zur Übernahme. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihren aktuellen Lebenslauf an leipzig-industrie@dis-ag.com oder klicken Sie auf den Bewerben-Button. Ihre Aufgaben umfassen das Streichen und Lackieren nach Vorgaben, die optische Kontrolle und Nachbearbeitung der Lackierung. Zudem führen Sie Sonderlackierungen und Konservierungsarbeiten durch. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams im spezialisierten Lackierbereich! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Industrial Engineering - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Industrial Engineering - NEU!

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Begleitung von Einbauversuchen im Bauteiländerungsprozess (Serienbetreuung); Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von fachbereichsspezifischen IT-Systemen und Standardisierung von Arbeitsaufgaben; Schnittstellen mit Abteilungen im gesamten Werk (Montage, Lackiererei +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Audit - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Audit - NEU!

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Lackiererei; Bereichsübergreifender Einsatz im Karosseriebau-, Lack- und Gesamtfahrzeugaudit; Einarbeitung in die Q-Methoden, Q-Werkzeuge und Prüfprozesse im Bereich Produktaudit; Mitarbeit bei der Erstellen von Schulungsunterlagen und Auswertungen mittels +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Leitung Lackiererei - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Leitung Lackiererei - NEU!

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Unterstützung bei Projekten im Bereich Lackiererei (Leitung sowie Fertigung, Prozess und Instandhaltung, Qualität, Planung); Mitwirkung bei der Strategie Lackiererei 2030; Unterstützung bei der Erarbeitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) im Bereich Leitung Automobilfertigung - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Planung Lackiererei - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Planung Lackiererei - NEU!

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Aufgaben: Während deines Praktikums erhälst du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns im Planungsbereich der Lackiererei beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten: Unterstützung bei der Integration neuer Fahrzeugmodelle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) merken
Maler und Lackierer (m/w/d)

KADUR GmbH Raumidee | 01067 Dresden

Bist du ein talentierter Maler und Lackierer (m/w/d), der in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchte? Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil eines renommierten Handwerksbetriebs mit über 65 Jahren Erfahrung im Innenausbau zu werden. Unsere Projekte reichen von Gewerbeobjekten über kreative Büro- und Wohnlösungen bis hin zu modernen Arztpraxen, stets geprägt von höchster Qualität. Bei uns arbeitest du in einem dynamischen Team, das aus TGA-Fachplanern, Architekten, Bauingenieuren und Marketing-Experten besteht. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert kreative, innovative Lösungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fahrzeuglackierer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fahrzeuglackierer in Dresden

Zwischen Handwerk, Chemie und Stil – Fahrzeuglackierer in Dresden

Manche sagen ja, beim Lackieren gehe es nur um „Schönheit“ – eine optische Spielerei, ein dünner Überzug gegen den Rost. Wer je im Dresdner Spätherbst eine Karosserie gespachtelt und Grundierungen gerochen hat, weiß es besser: Das ist ehrliches, mitunter raues Handwerk – ein Stück technische Präzision, ein bisschen Kunst, jede Menge Staub und, seien wir ehrlich, gelegentlich auch Frust. Wer nach dem Schulabschluss Orientierung sucht oder als gelernte Kraft von woanders nach Dresden migriert: Der Beruf des Fahrzeuglackierers ist in dieser Stadt ein eigener Kosmos. Nicht nur wegen der Tradition in Sachsens Fahrzeugbau – sondern auch, weil hier die Mischung aus feinfühligem Umgang mit Oberfläche und chemischer Kenntnis spürbar mehr Gewicht bekommt als in mancher Großstadt im Westen.


Was man können muss – und was viele überraschen dürfte

Es gibt diese Renommier-Klischees: „Farbe drauf, fertig!“ Dabei geht es ums exakte Ausbessern, Schicht für Schicht. Je moderner das Fahrzeug, desto mehr Hightech. Wer glaubt, wir sprühen einfach einen Metallic-Ton wie zu DDR-Zeiten, irrt gewaltig – Kunststoff, Carbon, unterschiedliche Aluminiumlegierungen: Jeder Werkstoff verzeiht andere Fehler, und die Lackmischung, das Nachschleifen, das exakte Temperieren sind keine Details, sondern Überlebensfragen für die neue Oberfläche. Die Fachlichkeit beginnt da, wo man sich mit Lacksystemen, Trocknungsprozessen und Umweltschutz beschäftigt – ja, Umweltschutz: Die Zeiten, als Lösungsmittel im Eimer landeten, sind vorbei. In Dresden mögen manche Betriebe kleiner sein als in Leipzig oder Berlin. Gerade deshalb sitzt oft der Chef noch mit im Spritzraum. Das meine ich nicht nur ironisch. Das ist der andere Takt der Region: Bodenständigkeit, viel Handarbeit, aber auch ein ungeschminkter Blick darauf, wenn’s mal nicht so läuft.


Lohn, Leistung und Lebensgefühl – was verdient man als Lackierer in Dresden wirklich?

Lassen wir die Mythen weg. Wer hier neu anfängt, liegt oft im Bereich von 2.200 € bis 2.600 €. Für die Region ist das solide, aber kein Freifahrtschein zur Eigenheim-Finanzierung im Umland. Nach einigen Jahren Praxis, Spezialkenntnissen und ein bisschen Glück bei den Arbeitgebern: Bis zu 3.000 € oder (in seltenen Fällen mit Zusatzverantwortung) 3.200 € sind realistisch – zumindest, wenn man nicht erwartet, beim Zulieferer mit Prämien zu leben. Interessant: Gerade in Dresden springt die Lücke zwischen einfacher Routinearbeit und Spezialisierung ins Auge. Wer Airbrush beherrscht, Karosserie schweißen kann oder bei Oldtimer-Restaurierung ein Händchen hat, wird in der Szene herumgereicht. Warum? Weil der Markt nicht von Fließbandmalern lebt – sondern von Leuten, die die kniffligen Jobs annehmen, auch mal improvisieren oder nachts auf den letzten Mikroriss achten. Sagen wir’s so: Brot und Butter gibt’s immer, aber das Sahnehäubchen braucht Geduld und Neugier.


Regionale Besonderheiten, Techniktrends und manchmal – ganz viel Geduld

Was sich in Dresden kaum vermeiden lässt: die Nähe zur Automobilindustrie. Klar, im Schatten der VW-Manufaktur und vieler kleiner Werkstätten bleibt der Druck hoch. Digitalisierung? Kommt langsam, aber nicht immer elegant. Automatisierte Lacksysteme sind spannend, aber noch selten Alltag. Das Handgelenk, die Erfahrung beim Mischen der Grundierung – das bleibt unverzichtbar. Und dann das andere Extrem: Oldtimer-Reparatur, Lackpflege für „Youngtimer“, die in Altgaragen wieder auftauchen. Gerade hier blüht die Handwerkskunst auf. Was viele unterschätzen: Der Kontakt mit Kunden kann nerven, muss aber gelernt werden – der Dresdner redet nicht gern um den heißen Brei. Punktlandung ist gefragt, im Gespräch und beim Finish. Und die Gesundheit? Ohne FFP2 im Schleifraum geht heute niemand mehr ans Werk – eine Zumutung, wenn die Sonne das Dach aufheizt. Aber: besser als die Lacknebelflocken im Hals.


Was bleibt? Ein Beruf zwischen Kopf, Hand und Geruch von Lösungsmitteln

Ob man als Berufsanfänger Lehrgeld zahlt oder als Fachkraft umsteigt: Fahrzeuglackierer in Dresden ist kein Museumshandwerk und auch kein Sprungbrett für Blender. Es ist die Mischung aus selbst gemachtem Stolz, technischer Neugier und diesem kleinen Funken Eigensinn, der die tägliche Routine erträglich macht. Und, ja, manchmal habe ich mich gefragt – vielleicht nach dem dritten Anlauf beim Farbtonabgleich einer Sonderanfertigung: Warum tut man sich das an? Antwort: Vielleicht, weil keine Oberfläche je ganz gleich ist. Und weil es ein gutes Gefühl ist, wenn der letzte Klarlack unter der Neonröhre so glänzt, dass das Herz einen Moment lang mitpulsiert. Wer etwas Echtes tun will, für den sind die Lackierkabinen Dresdens immer noch ein ziemlich ehrlicher Ort. Klingt pathetisch. Ist aber so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.