50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Sanitär Essen Jobs und Stellenangebote

41 Fachverkäufer Sanitär Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Sanitär in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Telefonsupport im Bereich Anwendungstechnischer Verkauf - Sparte Heizung (m/w/d) merken
Technischer Telefonsupport im Bereich Anwendungstechnischer Verkauf - Sparte Heizung (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

Dann schreiben Sie mit an der Schlüter-Erfolgsstory als; Technischer Telefonsupport im Bereich Anwendungstechnischer Verkauf; Sparte Heizung (m/w/d): Technisches Beraten und Betreuen der Kunden hinsichtlich Verarbeitung unserer Systemprodukte per Telefon +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Standort Mönchengladbach für 2026 merken
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Standort Mönchengladbach für 2026

Heinrich Schmidt Holding GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel das Richtige für dich! In den Bereichen Einkauf und Verkauf gewinnst du einen Einblick in den gesamten Vertrieb: Du willst im Jahr 2026 dabei sein? Jedes Jahr stellen wir zum 01. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Standort Essen für 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Fachberater (w/m/d) Baumarkt merken
Fachberater (w/m/d) Baumarkt

HELLWEG Die Profi-Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Die HELLWEG Gruppe beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter Innen. Davon sind 10% Auszubildende. Wir sind mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet worden und stehen für große Auswahl und Kundenorientierung. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Dortmund-Aplerbeck merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Dortmund-Aplerbeck

BAUHAUS | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS! In dieser praxisnahen Ausbildung erhältst du wertvolle Kenntnisse in Verkauf und Kundenberatung. Zunächst erhältst du einen umfassenden Überblick über unser Fachcentrum, bevor du dich in speziellen Bereichen wie Stadtgarten oder Farben konzentrierst. Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Fokus auf der Verkäuferqualifikation, wo du lernst, wie Ware optimal bestellt und präsentiert wird. Im dritten Jahr vertiefst du dein Wissen in Warenwirtschaft und Marketing. So hilfst du unseren Kund:innen täglich, ihre Wünsche rund um Werkstatt, Haus und Garten zu erfüllen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Solingen merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Solingen

BAUHAUS | 42651 Solingen

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS. Zu Beginn erhältst du einen umfassenden Überblick über unser Fachcentrum. Danach kannst du deine Kenntnisse in spezialisierten Bereichen wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär vertiefen. In den ersten zwei Jahren wirst du als Verkäufer (m/w/d) ausgebildet und lernst, wie du Waren effektiv bestellst und präsentierst. Im dritten Jahr erfährst du alles über Warenwirtschaft und Marketing, was dich zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) qualifiziert. Unterstütze unsere Kunden dabei, ihre Wünsche rund um Werkstatt, Haus und Garten zu erfüllen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (w/m/d) Baumarkt merken
Fachberater (w/m/d) Baumarkt

HELLWEG Die Profi-Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Die HELLWEG Gruppe beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter Innen. Davon sind 10% Auszubildende. Wir sind mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet worden und stehen für große Auswahl und Kundenorientierung. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung"

Kreisverwaltung Mettmann | 40822 Mettmann

Bis zu 8 Mitarbeitenden (Ingenieur innen und Techniker innen); Übernahme der Bauherrenfunktion, Beauftragung und Steuerung von externen Ingenieur innen und Berater innen; Ausschreibungs- und Vergabemanagement / Vergabecontrolling; Gebäudemonitoring und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreisverwaltung Mettmann | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Essen

Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Fachverkäufer Sanitär in Essen

Sanitär-Fachverkauf in Essen: Alltag, Anspruch und Chancen zwischen Schraubenschlüssel und Kundenkommunikation

Es gibt Berufe, die so bodenständig sind, dass sie im Tagesrauschen gern übersehen werden. Und dann gibt es den Fachverkäufer im Sanitärbereich – ein Job, der still und leise das Rückgrat des regionalen Handwerksmarkts bildet. Wer in Essen einen Fuß in dieses Metier setzt, stolpert schnell über einen Mix aus Tradition und Moderne, aus Messingarmaturen, die Geschichten erzählen, und Hightech-Duschen, die inzwischen schon fast schlauer als ihr Nutzer wirken. Aber was heißt es eigentlich, als Einsteiger oder erfahrene Kraft in Essen ins Sanitär-Fachgeschäft zu gehen?


Praxistest Verkaufstresen: Fachwissen, Fingerspitzengefühl – und manchmal Humor

Ich weiß noch, wie ich am ersten Tag hinterm Counter stand und das Sortiment überblickte: Verchromte Armaturen, Spülkästen zum Verzweifeln und eine Wand voll Dichtungen in allen Größen – jedes Teil mit eigener Geschichte und, oft unterschätzt, mit eigenem Fehlerpotenzial. Die Arbeit im Verkauf ist eine Mischung aus Technik, menschlichem Gespür und der Fähigkeit, einen gescheiterten Heimwerker aufzufangen – manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Wer meint, Sanitärverkauf sei ein reiner Thekenjob, hat nie erlebt, wie Bauherren, Installateure und private Häuslebauer mit seitenlangen Fragen eintrudeln. Oft sind es kleine Details – ein unscheinbarer Adapter, ein Spezialventil –, die den Unterschied machen. Und ehrlich: Man muss schon eine Prise Neugier und Glück am Tüfteln mitbringen, sonst kann einen die Vielfalt am Regal erschlagen.


Der Essener Markt: Wo Traditionalisten auf Moderne prallen

Essen ist ein Markt eigener Prägung. Die Stadt tickt anders als etwa München oder Hamburg: Hier hängen die Leute am Bewährten, aber gleichzeitig rollt die Digitalisierung heran wie ein Güterzug ohne Bremsen. Viele Betriebe sind familiengeführt, das prägt den Umgang im Laden – aber die Anforderungen ändern sich rasant. Smarte Haussteuerung, digitale Planungssoftware, ökologische Trends wie „grüne“ Armaturen? Die Kunden fragen längst nach – und als Verkäufer muss man mehr sein als Schnittstelle zwischen Lager und Ladentür. Man wird gerne auch Adressat von Unsicherheiten. Sind die neuen Spülkästen noch kompatibel mit dem alten Stahlrohr? Wie steht's um staatliche Fördermöglichkeiten für wassersparende Anlagen? Wer hier punkten will, bleibt am Ball. Keine halben Sachen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: „Können Sie kurz helfen? Das steht so nicht im Prospekt …“ – Ein Satz, der gefühlt täglich fällt.


Verdienst, Arbeitswirklichkeit und Bewegung im Kopf

Viele fragen sich beim Einstieg: Lohnt das überhaupt – zumindest finanziell? Der Einstieg in Essen liegt meist im Bereich von 2.500 € bis 2.900 €, bei Erfahrung und Spezialwissen kann man sich auch auf Werte bis 3.200 € hocharbeiten. Klar, das ist kein Key Account Management in der Konsumgüterbranche. Aber: Der Unterschied liegt in der Verantwortung, die man oft direkt am Kunden trägt. Ein Fehler – und die neue Duscharmatur sorgt bundesweit für Schlagzeilen, zumindest gefühlt im eigenen Viertel.


Aufstiegsmöglichkeiten: Erfahrung schlägt Zertifikat – meistens

Das Klischee, hier lande man im Nebel aus Papierkram und Routine, trifft schlicht nicht zu. Es gibt Fachhändler am Markt, die eigenverantwortlich ganze Bäder planen, komplexe Anlagen erklären und sogar mit Architekten am 3D-Modell tüfteln – sofern man sich entsprechend weiterbildet. Nicht selten entpuppen sich die Besten im Team als Leute, die seit Jahren zuhören und mitdenken. Staatliche Fortbildungen oder modulare Weiterbildungen zu Klima- oder Energiespartechnik sind inzwischen eher Regel als Ausnahme. Gleichzeitig zieht die Digitalisierung auch ins Lager und in den Beratungstresen ein – man tippt nicht mehr nur Nummern in altmodische Kassen, sondern konfiguriert digitale Armaturen, simuliert Wasserläufe am Bildschirm und erstellt individuelle Angebote auf Zuruf.


Mein Fazit?

Das Berufsbild Fachverkäufer Sanitär in Essen ist vielleicht kein Goldesel, aber definitiv auch kein bloßer Zwischenstopp für Unentschlossene. Es hat Ecken, Kanten und gelegentliche Frustmomente, klar – aber die Mischung aus Technik, Kommunikation und dieser eigentümlich unmodischen Bodenständigkeit hat für jemanden mit Neugier und Lernbereitschaft mehr zu bieten, als viele glauben. Vielleicht ist es sogar gerade dieses bodenständige Flair, das den Reiz ausmacht: ein Beruf, der mitwächst statt wegbricht – auch in einer Stadt, die Wandel nicht nur im Namen trägt, sondern tatsächlich lebt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.