25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Magdeburg Jobs und Stellenangebote

136 Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin bzw. Modeberaterin (m/w/d) Minijob merken
Verkäuferin bzw. Modeberaterin (m/w/d) Minijob

Liberty Damenmoden GmbH | Schönebeck (Elbe)

Ihrer aktiven und intensiven Beratung und Betreuung bei unseren Kunden für einzigartige Einkaufserlebnisse sorgt; Sie sind ein ausgezeichneter Teamplayer und davon überzeugt, dass ein guter Service oberste Priorität hat; Sie besitzen ein Gespür für Mode +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleitung Mode & Textil (m/w/d) merken
Filialleitung Mode & Textil (m/w/d)

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Unser Warensortiment wird attraktiv von dir in Szene gesetzt; hier kannst du dein Gespür für Mode unter Beweis stellen! Dein Arbeitsumfeld: Wir arbeiten stetig daran möglichst alle Filialen zu modernisieren und auf den neusten Stand zu bringen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte - Finanzbuchhaltung / Steuererklärung / DATEV (m/w/d) merken
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) merken
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG - Geschäftsstelle Potsdam | Dessau-Roßlau, Genthin, Biederitz, Jüterbog, Gräfenhainichen

Als Kundenberater:in im Vertrieb der Allianz trägst Du aktiv dazu bei, die Existenzen von Familien und Unternehmer:innen abzusichern. Mit passgenauen Versicherungslösungen hilfst Du dabei, Menschen in verschiedensten Lebenssituationen zu schützen. +
Provisionen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Beratung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Projektleiter (w/m/d) Hochbau merken
Projektleiter (w/m/d) Hochbau

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer – oder beides – nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für KFZ-Ersatzteile in Teilzeit merken
Verkäufer (m/w/d) für KFZ-Ersatzteile in Teilzeit

KfzTeilShop | Werder (Havel)

Verstärke unser Team als Verkäufer (m/w/d) für KFZ-Ersatzteile in Teilzeit am Standort Werder (Havel). Wenn du Benzin im Blut hast und Kunden kompetent berätst, bist du bei uns genau richtig! Deine Hauptaufgaben umfassen den persönlichen sowie telefonischen Verkauf und die Beratung unserer Privat- und Gewerbekunden zu einem breiten Sortiment an KFZ-Ersatzteilen. Zudem recherchierst du passende Teile über unser Warenwirtschaftssystem, immer schnell und kundenorientiert. Du unterstützt das Team bei der Warenpräsentation und dem Wareneingang sowie -ausgabe. Durch deinen engagierten Kundenservice baust du echte Stammkundenbeziehungen auf und trägst zum Unternehmenserfolg bei. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für KFZ-Ersatzteile in Vollzeit merken
Verkäufer (m/w/d) für KFZ-Ersatzteile in Vollzeit

KfzTeilShop | Werder (Havel)

Werde Verkäufer (m/w/d) für Kfz-Teile in Vollzeit in Werder (Havel)! Mit deinem Wissen über Bremsscheiben und Batterien begeisterst du unsere Privat- und Gewerbekunden bei Beratung und Verkauf. Du betreust die Kunden sowohl vor Ort als auch telefonisch und sorgst für eine schnelle Bestellabwicklung über unser Warenwirtschaftssystem. Optimal aufbereitete Warenpräsentation und Unterstützung im Lager gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du baust durch exzellenten Kundenservice echte Stammkundenbeziehungen auf und findest pragmatische Lösungen. Wenn du Benzin im Blut hast und leidenschaftlich über Autos sprichst, bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachkraft (m/w/d) merken
Steuerfachkraft (m/w/d)

Kameter. Eckert. Luger. Steuerberater | 85221 Dachau

Sonderleistungen; Perfekte Lage in der Altstadt (Einkaufsmöglichkeiten, Mittagessen, etc.); Moderne Kanzleiräume (Klimatisierung, Aufzug, etc.). Sie haben Lust auf eine hervorragende berufliche Perspektive? +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte (m/w/d)

Dematté & Meier | 88356 Ostrach

B. zum Steuerberaterexamen; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Ein motiviertes Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre; Flexible Arbeitszeitmodelle. Interesse? +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Magdeburg

Zwischen Modewelt und Realität – Fachverkäufer:innen für Bekleidung in Magdeburg

Magdeburg. Für Außenstehende klingt der Beruf des Fachverkäufers oder der Fachverkäuferin für Bekleidung und Textilien nach Schaufensterdeko, Kassenbon und vielleicht einer Prise Kundenlächeln – das war vor zehn Jahren vielleicht mal halbrichtig. Heute, mitten im Magdeburger Einzelhandelsmix aus Shoppingcentern, Innenstadtfilialen, Traditionsgeschäften und jenen erstaunlich stoischen Einkaufsstraßen, entpuppt sich der Job als ein Feld, das zwischen Servicekultur und digitaler Herausforderung pendelt – und dabei längst kein Geheimtipp mehr für hemdsärmeliges „Ich probier mal was anderes“-Denken ist. Doch wie sieht der Alltag aus – und was muss man wissen, wenn man hier den Einstieg wagt? Zeit für einen tiefen Blick hinter die Kleiderstange.


Das Handwerk der Textilberatung – mehr als Etikettenkunde

Manche glauben tatsächlich noch, im Textilverkauf ginge es nur darum, „irgendwie nett“ zu sein. Ein Irrtum, der sich in Magdeburg hartnäckig hält (und das, obwohl die Innenstadt längst eine kleine Großstadt-Attitüde pflegt). Hier zahlt handfestes Fachwissen: Stoffqualitäten greifen, Verarbeitungsdetails erkennen, Vor- und Nachteile erklären, Trends richtig einordnen. Im Beratungsgespräch entscheidet eben nicht nur der Preis – sondern oft, wie glaubwürdig der oder die Verkäufer:in Stoff und Stil vermitteln kann. Wie oft habe ich erlebt, dass ein fundierter Tipp zum Material – Synthetik, Baumwolle, doch lieber Viskose? – entscheidender war als irgendein Rabattangebot. Wer in Magdeburg ankommt und glaubt, eine Hosenlänge sei egal, steht meist schneller an der Umkleidekabine als ihm lieb ist.


Alltag zwischen Trend und Tradition: Was den Job in Magdeburg besonders macht

Die Textilbranche in Magdeburg ist ein fragiles Biotop zwischen Traditionshäusern und Ketten, mit einem ganz eigenen Rhythmus. Letzteres merkt man vor allem, wenn der Sommerschlussverkauf einsetzt und das Leichtathletikstadion gefühlt leerer ist als der anstehende Sale im Einkaufscenter. Wer sich im Verkauf behaupten will, braucht mehr als ein Auge für Trends – Anpassungsfähigkeit ist das Schlüsselwort. Die Kundschaft in Magdeburg ist nämlich so bunt wie das Sortiment in den Auslagen: jung, alt, budgetbewusst, manchmal anspruchsvoll, oft mit Ostprägung und einer Prise Skepsis gegenüber jedem „neumodischen Schnickschnack“. Eine Jeans verkaufen, die auch wirklich sitzt? Ein Gespräch auf Augenhöhe führen, ohne gleich die neueste App für virtuelle Anproben aus dem Hut zu zaubern? Geht – kostet aber Fingerspitzengefühl. Ich meine: Wer’s schafft, einer skeptischen Stammkundin nach zwanzig Jahren eine neue Blusenform nahezubringen, hat den Beruf verstanden.


Gehalt, Perspektive und harte Praxiserfahrung

Natürlich – das liebe Geld. Wer illusionsfrei einsteigen möchte, muss wissen: Die Löhne in Magdeburg bewegen sich meist zwischen 2.200 € und 2.700 € für Berufseinsteiger:innen, bei längerer Erfahrung sind je nach Größe des Händlers und Verantwortungsbereich auch 2.800 € bis 3.100 € drin. Vielleicht klingt das auf den ersten Blick nicht spektakulär – aber sprechen wir es offen aus: Im Vergleich zu anderen Einzelhandelsbranchen (Lebensmittel, Elektronik) ist da bei branchenspezifischer Qualifikation durchaus noch Luft nach oben, zum Beispiel in leitenden Positionen oder spezialisierten Häusern mit Fokus auf hochwertige Marken. Was viele unterschätzen: Es gibt Betriebe, die Schulungen zu Stoffkunde, Verkaufstechniken oder Warenwirtschaftssystemen fördern – das kann den Unterschied zwischen „läuft so nebenher“ und „ich will das wirklich können“ machen. Wobei: Wer meint, Zertifikate allein retten einen vor dem Praxisschock in der Samstagshektik, täuscht sich gewaltig.


Zwischen Aussterben und Aufbruch: Technologische und gesellschaftliche Trends

Was niemand gerne laut sagt: Manchmal wirkt die Branche, als stehe sie zwei Schritte vor der Ladenaufgabe. Kaum öffnet irgendwo in Magdeburg ein Online-Riese sein Lager, machen sich die kleineren Textiler Sorgen. Und doch – wer die letzten Monate durch die Geschäfte geht, spürt, dass sich was rührt. Stichwort Digitalisierung im stationären Handel. Moderne Kassensysteme, Beratung per Tablet, hybride Angebote – ja, die Umstellung tut weh, aber sie schafft Raum für neue Rollenprofile. Wer heute technikoffen ist und trotzdem den Blick fürs Detail behält, hat es leichter. Ich habe erlebt, wie innerhalb weniger Jahre aus einer kleinen Kette ein digital versiertes Verkaufsteam geworden ist; manchmal halb freiwillig, manchmal aus purer Existenznot. Ist es bequemer geworden? Sicher nicht. Aber irgendwie echter, näher dran, flexibler.


Mein Fazit? Kein Beruf für Schönwetter-Verkäufer:in

Wer den Einstieg wagt, sollte wissen: Fachverkäufer:in für Bekleidung und Textilien in Magdeburg ist ein Beruf zwischen Anspruch und Alltag – mal anstrengend, oft unterschätzt, nie langweilig. Die große Kunst besteht darin, Wandel und Vertrautheit, Fachliches und Persönliches, Moderne und Orientierung am Kunden zu vereinen. Sicher, es gibt bequemere Wege, sein Geld zu verdienen. Aber dass etwas in Bewegung ist, spürt man jeden Tag – und genau das macht den Reiz aus. Wer einsteigt, erlebt Mode, Menschen und Magdeburg von einer Seite, die man so schnell nicht wieder vergisst. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.