25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

422 Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Selbstständiger Gebietsverkaufsleiter für Verkaufsberater / Handelsvertreter für Fertighäuser (m/w/d merken
Real Estate Accountant (m/w/d) - Home-Office möglich merken
Real Estate Accountant (m/w/d) - Home-Office möglich

btu beraterpartner GmbH | Oberursel (Taunus)

Über uns: Moderne Steuerberatung und starker Partner für Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene in steuerlichen Fragestellungen – willkommen bei der btu beraterpartner Gruppe! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter Baufinanzierung (m/w/d) merken
Bezirksleiter Baufinanzierung (m/w/d)

Wüstenrot Bausparkasse AG Regionale Verkaufsleitung Bad Homburg v.d.H. und Bad Vilbel | Bad Homburg vor der Höhe

Aufgaben: Sie beraten und betreuen (Selbstständigkeit nach §84 HGB) Ihre Kundinnen und Kunden bedarfsgerecht über die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Ingenieurbau (m/w/d) merken
Kalkulator Ingenieurbau (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik. Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit. Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier. Firmenwagen mit privater Nutzung. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager / Sales Manager (m / w / d) merken
Account Manager / Sales Manager (m / w / d)

Alias Werbung | Offenbach am Main

Aufgaben: Impulsgeber (in) im Account Management und im Kreativ-Team; Sie sind die Schnittstelle zwischen den Kreativen, den Produzenten; und dem Kunden: Gemeinsam in einem Team aus Beratern und Gestaltern; betreuen sie bestehende Kunden, entwickeln neue +
Provisionen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | 64331 Weiterstadt

Mobiles Arbeiten: Dank moderner IT-Ausstattung gestalten Sie tagesweise Ihr Zuhause zum Büro. Otto Academy: Mit passgenauen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterentwicklung und Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbaufinanzierungsberater (m/w/d) ImmobilienCenter merken
SAP IS-U / Utilities Anwendungsberater (mwd) merken
SAP IS-U / Utilities Anwendungsberater (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung - Japanese Services Group (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung - Japanese Services Group (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf, Frankfurt (Main)

Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents; Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg merken
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Frankfurt am Main

Modeverkauf in Frankfurt – mehr als nur Etiketten und Größen

Es ist irritierend, wie leicht das Bild vom Fachverkäufer oder der Fachverkäuferin für Bekleidung und Textilien unterschätzt wird. Dabei steckt hinter dem freundlichen Lächeln an der Kasse in Frankfurt deutlich mehr, als der eilige Einkäufer glaubt. Ein Beruf zum Anfassen, ja – aber keiner zum Nachmachen, wenn es einem an Wacherheit fehlt. Gute Fachleute erkennen nicht nur Farben und Stoffe wie aus dem Ärmel geschüttelt, sie jonglieren mit Beratung, Organisation und dem ständigen Taktwechsel zwischen Verkaufsfläche und Lager. Und in einer Stadt, in der fast jede urbane Linie in Shoppingmeilen mündet, frage ich mich so manches Mal: Ist der Job ein tägliches Laufstegfinale oder steckt da mehr dahinter?


Frankfurts Textilhandel: Schmelztiegel und Herausforderung zugleich

Frankfurt. Bankenhochburg, Messestadt, Konsumtempel – und ein raues Pflaster für alle, die im Textilverkauf starten. Wer glaubt, in der Goethestraße gelte dasselbe wie im Einkaufsparadies Nordweststadt, hat das eigentliche Revier nie mit eigenen Augen gesehen. Kunden bringen hier ihre Erwartungen und ihren Akzent gleich mit; kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht mindestens drei Sprachen am Kleiderständer aufschnappt. Was viele unterschätzen: Es reicht längst nicht, Blusen zu falten und freundlich zu fragen, ob’s noch „was sein darf“. Hier zählt Fingerspitzengefühl, ein gewisses Standing – und die Bereitschaft, sich auf neue Modetrends, saisonale Schübe und überraschende Kundentypen einzulassen. Zugespitzt: Kommunikation ist Modeberatung. Wer da stumm bleibt, hat schon verloren.


Was heißt eigentlich Qualifikation in diesem Metier?

Steile Karriere mit Abitur? Fehlanzeige. Fachverkäufer Bekleidung und Textilien: Das ist Handwerk, Dienstleistung und eine Prise Psychologie zugleich. Die Ausbildung – in aller Regel drei Jahre – führt in Backstage-Zonen, in denen Wareneingang und Inventur so selbstverständlich sind wie der Griff zum Maßband. Aber, so ehrlich muss man sein: Ohne Tests am lebenden Kunden bleibt auch die beste Warenkunde graue Theorie. Wer gerade einsteigt oder von einem anderen Berufszweig herüberwechselt, kommt zwangsläufig ins Grübeln: Muss ich jetzt alles über Baumwollzwirn oder Funktionsfasern wissen? Nein, nicht alles. Aber genug, um nicht ins Stammeln zu geraten – für die ersten Wochen vielleicht eine gute Portion Neugier, eine Portion Verkaufstalent. Alles andere wächst mit den Jahren. Selten gradlinig, manchmal mit Rückschlägen, immer aber direkt am Menschen. Kein Ort für Dünnhäutige.


Verdienst, Wandel und Frankfurt – ein schwieriges Dreieck

Offen gesprochen: Wer nur aufs Gehalt schielt, ist im Frankfurter Modehandel gelegentlich im falschen Film. Die Einstiegsgehälter liegen häufig bei 2.400 € bis 2.700 €, je nach Größe des Geschäfts, Qualifikation und Tarifbindung. Wer Erfahrung und Verantwortung mitbringt – zum Beispiel im Markenhaus auf der Zeil oder als Teamleiterin bei einer internationalen Modekette im Main-Taunus-Zentrum – kann aber durchaus auf Beträge zwischen 2.800 € und 3.200 € zusteuern. Aber eben: Frankfurt ist teuer, die Konkurrenz hart, die Innovationszyklen der Modebranche atemraubend kurz. Auffällig ist, dass kleine Geschäfte öfter mit familiärer Atmosphäre punkten, größere Filialen hingegen mit strukturierter Weiterbildung und Aufstiegschancen locken – sofern man bereit ist, sich regelmäßig auf neue digitale Kassen, Warenwirtschaftssysteme und Verkaufstechniken einzulassen. Eine steile Lernkurve ist in dieser Stadt kein Bonus, sondern Pflicht.


Digital? Global? Local! – Warum Frankfurt für Textilverkäufer speziell bleibt

Manchmal schiene es, als müsste man längst Influencer sein, um Mode zu verkaufen. Doch die Wahrheit sieht in Frankfurt bodenständiger aus. Wer heute im Fachverkauf startet, lernt am schnellsten von direkten Begegnungen – und von der Dichotomie zwischen Hightech und Handschlag. Klar, digitale Tools erobern den Verkaufsraum: Moderne Kassen, mobile Beratungsassistenten und sogar automatische Warenbestandsanalysen finden sich mittlerweile auch in den Nebenstraßen von Bornheim oder Sachsenhausen. Doch, und das ist nun einmal so: Gerade in Frankfurt setzen anspruchsvolle Kunden weiterhin auf Persönlichkeit. Ein ehrlich gemeinter Stilvorschlag, ein geübter Blick für Passform und Trends, vielleicht auch die Fähigkeit, einen unentschiedenen Besucher nicht zu drängen, sondern zu führen – damit machen sich gute Fachleute rar und gesucht zugleich.


Mein Fazit – Zwischen Stoff, Stimme und Stadtbild

Wer nach einer Aufgabe sucht, die sich am Puls von Stadt, Mode und Menschen bewegt, ist im Frankfurter Textilhandel nicht fehl am Platz. Es ist kein Job für Halbherzigkeit: Wer sich hier einbringt, lernt, Vielfalt nicht nur zu verwalten, sondern zur eigenen Stärke zu machen. Und, seien wir ehrlich: In kaum einer Branche zeigen sich Wandel, Stress und Stil der Stadt so deutlich wie zwischen den Kleiderstangen im Schatten der Türme. Es klingt abgedroschen, aber ich sage es trotzdem: Die echte Kunst besteht darin, nicht nur Mode zu verkaufen, sondern Menschen zu lesen – und das, Tag für Tag, inmitten des Frankfurter Pulsschlags.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.