100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Sanitär Rostock Jobs und Stellenangebote

18 Fachverkäufer Sanitär Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Sanitär in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsaußendienst merken
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsaußendienst

Paulsen & Eckhardt GmbH | Neubrandenburg

Umsetzungs- und Abschlussstärke; Gute Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis; Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produkte „lebendig“ werden zu lassen; Spaß am Verkauf. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

sonnigekarriere.de | Admannshagen-Bargeshagen

Wenn’s um den Kauf oder die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans geht, sind wir der Ansprechpartner: Wir beraten persönlich. Wir reparieren, warten und pflegen. Wir setzen Wünsche mit Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

sonnigekarriere.de | 18439 Stralsund

Wenn’s um den Kauf oder die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans geht, sind wir der Ansprechpartner: Wir beraten persönlich. Wir reparieren, warten und pflegen. Wir setzen Wünsche mit Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Rostock-Schutow merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Rostock-Schutow

BAUHAUS | 18055 Rostock

In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS erlernst du die Kunst des Verkaufs und der Kundenberatung. Zu Beginn erhältst du einen umfassenden Überblick über unser Fachcentrum. Anschließend kannst du dich auf Fachbereiche wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär spezialisieren. Die ersten beiden Jahre bereiten dich als Verkäufer (m/w/d) darauf vor, Waren effizient zu bestellen und ansprechend zu präsentieren. Im dritten Jahr vertiefst du dein Wissen in Warenwirtschaft und Marketing, um als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) erfolgreich zu sein. So unterstützt du täglich unsere Kund:innen bei ihren Projekten für Werkstatt, Haus und Garten. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Auszubildende als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

sonnigekarriere.de | 23738 Lensahn

Wenn’s um den Kauf oder die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans geht, sind wir der Ansprechpartner: Wir beraten persönlich. Wir reparieren, warten und pflegen. Wir setzen Wünsche mit Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)

sonnigekarriere.de | 23909 Ratzeburg

Wenn’s um den Kauf oder die Instandhaltung von Reisemobilen und Caravans geht, sind wir der Ansprechpartner: Wir beraten persönlich. Wir reparieren, warten und pflegen. Wir setzen Wünsche mit Aus- und Aufbauten, Ausstattungs- und Zubehörextras um. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Stralsund merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Stralsund

BAUHAUS | 18439 Stralsund

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS! In der Ausbildung erfährst du alles über Verkauf und Kundenberatung. Du erhältst einen umfassenden Überblick über unser Fachcentrum und kannst dich anschließend auf Fachabteilungen wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär spezialisieren. Die ersten beiden Jahre vermitteln dir die Grundlagen als Verkäufer (m/w/d), einschließlich der optimalen Warenpräsentation. Im dritten Jahr qualifizierst du dich zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und lernst alles über Warenwirtschaft und Marketing. So hilfst du unseren Kund:innen, ihre Wünsche rund um Werkstatt, Haus und Garten zu erfüllen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fachverkäufer Sanitär in Rostock

Zwischen Rohrzange und Beratungsleistung: Fachverkäufer Sanitär in Rostock

Das erste Mal in einem Sanitär-Fachmarkt in Rostock – halb neugierig, halb überfordert. Armaturen, Duschkabinen, Heiztechnik. Und irgendwo dazwischen der Fachverkäufer, der mit stoischer Ruhe erklärt, warum das eine Thermostatventil kompatibel ist, das andere aber ein Garantiefall wird, sollte man es einem Altbau zumuten. Wer sich in diesem Beruf zurechtfindet, weiß: Hier geht’s um weit mehr als bloß Verkauf. Es ist eine Mischung aus Technik, Beratung, Taktgefühl – und, ganz ehrlich, gelegentlichem Kopfschütteln über die eine oder andere Kundenidee.

Was viele unterschätzen: Wer im Sanitär-Fachhandel arbeitet, braucht ein kleines, bewegliches Hirnlabor. Klar, es gibt Produktkataloge und Einweisungen – aber spätestens, wenn ein ortsansässiger SHK-Installateur reinkommt und „halb Meter Flexrohr, 40er, aber mit Muffe, haste da was Handfestes?“ fragt, hilft keine blanke Theorie. Erfahrung zählt. Gleichzeitig ist die Erwartungshaltung der Kunden in Rostock so vielschichtig wie der marode Wohnungsbestand in der KTV: Da kommen Eigenheimbesitzer, die ihre Badträume trotz Denkmalschutz umsetzen wollen, und Unternehmer, die zehn Waschtische für eine renovierte Kita ordern. Ehrlich? Wer sich auf die Gespräche einlässt, lernt schneller als jede Software, wo die eigentlichen Probleme liegen.

Und dann wären da die technischen Neuerungen. Einmal nicht aufgepasst, schon hat sich die Trinkwasserverordnung geändert. Wärmepumpen? Längst Standard, zumindest auf dem Papier. In der Praxis landen trotzdem noch erstaunlich viele Fragen zum klassischen Gas-Brennwertkessel auf dem Tresen – von Kunden, die in den Nachrichten die Heizungswende hören, aber die eigenen vier Wände noch nicht so recht einordnen können. Hier zeigt sich: Als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer wird man zum Knotenpunkt zwischen Innovation und gelebtem Alltag. Flexibilität ist gefragt – und die Bereitschaft, fachlich am Ball zu bleiben, selbst wenn zu Hause gerade der Feierabend ruft.

Der Arbeitsmarkt in Rostock? Durchwachsen, aber keineswegs hoffnungslos. Im Gegenteil. Der Bau- und Renovierungsboom im Ostseeraum, die Umrüstungen auf moderne Heiztechnik, das alles sorgt für eine solide Nachfrage. Freilich schwanken die Gehälter. Wer einsteigt, kann mit etwa 2.400 € bis 2.800 € rechnen; mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich digitaler Planungstools oder Energieberatung – rückt mancher Betrieb auch auf 3.100 € bis 3.600 € raus. Ein Kollege sagt immer: „Man verkauft hier nicht die goldene Badewanne, aber von Luft und Liebe lebt keiner.“ Nun ja. Am Monatsende zählt’s trotzdem.

Was Rostock besonders macht: einerseits die Nähe zum Wasser, andererseits der Draht zu bodenständiger Kundschaft. Es gibt Tage, da fühlt sich der Laden mehr nach Begegnungsstätte an als nach Verkaufsfläche – man handelt nicht bloß Sanitärprodukte, sondern auch Geschichten. Mal ein Handwerker, der über die Politik der Stadt poltert, dann wieder ein Ehepaar, das 60 Jahre zusammenlebt und heute zum dritten Mal das Bad renoviert. Kein Skript, niemals Routine. Das kann anstrengend sein. Aber es hält wach. Und ehrlich – langweilig wird’s nie.

Was bleibt? Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in diesen Bereich wechselt, muss seine Komfortzone weit nach oben verlegen – und seine Kritikfähigkeit gelegentlich mit Humor abfedern. Was viele nicht sehen: Es ist ein Job am Puls gesellschaftlicher Veränderungen. Der Wärmewende, dem demografischen Wandel, dem aufgeweichten Begriff von „Kundendienst“. Wer die Herausforderung annimmt und den Spagat aus Fachwissen, Empathie und lokaler Eigenart schafft, merkt schnell – das ist keine Schraubendreherlaufbahn. Das ist Alltag, Reibung, echter Kontakt. Und ja – manchmal, aber nur manchmal, sogar ein kleines Badewannenwunder.