100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Sanitär Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 Fachverkäufer Sanitär Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Sanitär in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenfachverkäufer (m/w/d) für Objektlösungen merken
Verkäufer Sanitär (m/w/d) merken
Verkäufer Sanitär (m/w/d)

BAUHAUS | Hamburg-Bergedorf

Sie suchen eine neue Herausforderung im Verkauf oder Vertrieb? BAUHAUS bietet Ihnen die Möglichkeit, in über 160 Standorten anzufangen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus dem Einzelhandel, dem Sanitärfachhandel oder der DIY-Branche mit. Wir legen großen Wert auf Beratungskompetenz, Teamgeist und Hilfsbereitschaft. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, regelmäßigen Feedbacks und umfangreichen Schulungen. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, attraktive Vergütung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für eine ausgewogene Work-Life-Balance. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für die Planung Sanitärtechnik mit Schwerpunkt Druckluft & technische Gase (w/m/d) merken
Projektingenieur für die Planung Sanitärtechnik mit Schwerpunkt Druckluft & technische Gase (w/m/d)

Pinck Ingenieure Consulting GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Deine Aufgaben: Du übernimmst die eigenverantwortliche Planung und Projektierung von Sanitärtechnik- sowie von Druckluft- und Gasanlagen. Du analysierst die Grundlagen und/ oder die Planungsanforderungen unserer Projekte. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d)

Workwise GmbH | Schwerin, Mecklenburg

Sie gewinnen Sanitärinstallateur:innen, Bauunternehmer:innen, Anlagenbauer:innen, Hochbau- und Haustechnikplaner:innen als Neukund:innen; Sie intensivieren und bauen bestehende Kundenbeziehungen aus; Sie betreuen unsere Großhandelspartner; Sie bauen die +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d)

Workwise GmbH | Neumünster, Holstein

Sie gewinnen Sanitärinstallateur:innen, Bauunternehmer:innen, Anlagenbauer:innen, Hochbau- und Haustechnikplaner:innen als Neukund:innen; Sie intensivieren und bauen bestehende Kundenbeziehungen aus; Sie betreuen unsere Großhandelspartner; Sie bauen die +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) TGA Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik merken
Projektleiter (w/m/d) TGA Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Kiel

In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch. Wir arbeiten eigenständig und im Team. Mit Leidenschaft und modernsten Technologien. We unite. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wie wir das machen? Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO eingespart wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagemechaniker - SHK / Wartung / Instandsetzung / Kundenservice (m/w/d) merken
Anlagemechaniker - SHK / Wartung / Instandsetzung / Kundenservice (m/w/d)

Karl Meyer AG | 21737 Wischhafen

Seit vielen Jahren verkaufen, installieren und warten wir nicht nur Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanlagen und Energiespeicher zwischen Elbe und Weser, sondern sind auch zuverlässiger Partner für Industriebetriebe rund um unseren Firmenstammsitz in +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Gebäudetechnik (HKLS) merken
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Gebäudetechnik (HKLS)

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Hannover, Kiel, Bremen

In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch. Wir arbeiten eigenständig und im Team. Mit Leidenschaft und modernsten Technologien. We unite. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobiler Handwerker & Servicemonteur (m/w/d) merken
Mobiler Handwerker & Servicemonteur (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 21684 21680 Stade

Eigenständige Abstimmung im Verbund mehrerer Standorte und Ausführung von Klein- und Möbelmontagen bei unseren Kund:innen vor Ort; Anschlusstätigkeit im Bereich Elektro, z.B. Leuchten; Montageleistung von Sanitärartikeln, z.B. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fachverkäufer Sanitär in Lübeck

Sanitär-Fachverkauf in Lübeck: Zwischen Badträumen, Preiskalkül und rauem Wasser

Was macht eigentlich ein Fachverkäufer für Sanitärbedarf in Lübeck – und warum zögert so mancher, in diesen Beruf einzusteigen? Ich erinnere mich gut an meine erste Begegnung mit dieser Branche. Es war weniger die glänzende Armaturenfront, die fasziniert hat, als vielmehr das Gespräch am Tresen – ein Zusammenspiel aus technischem Know-how, handfestem Pragmatismus und dem typischen norddeutschen Understatement. Da stehst du zwischen Gewerbekunden, Ehepaaren, die schon beim Einstieg in die Ausstellung ahnen, dass ihre Geschmackswelten auf Kollisionskurs sind – und Kolleginnen, die dir mit einem Blick signalisieren: „Erklär’ den Leuten bloß ordentlich den Unterschied zwischen Keramik und Acryl, sonst gibts unnötiges Theater.“ Einen leichteren Start gibt es vermutlich, aber langweilig war es nie.


Zwischen Schraubenschlüssel und Stilberatung – das Aufgabenkarussell dreht sich weiter

Wer glaubt, als Sanitärfachverkäufer müsse man „nur Ware anpreisen“, unterschätzt die Bandbreite. Klar, es geht um Beratung: Angefangen bei modernen Dusch-WCs (ja, darüber sprechen die Kunden tatsächlich am liebsten kurz vor Ladenschluss) bis zu Heizkörpern, die technischer sind als so manche Kaffeemaschine. Verkaufstalent zählt, aber ohne solides Technikverständnis bist du aufgeschmissen. Dabei beackerst du ein paradoxes Feld: Einerseits die Planung ganzer Badezimmer als Wohlfühloasen; andererseits die uralte Frage: „Passt das neue Eckventil auch, wenn Herr Krüger seine Leitung wieder nicht richtig vermessen hat?“ Die einen wollen Design – die anderen Haltbarkeit. Lübeck, bekannt für seinen Altbaubestand, bringt das Extra-Problem veralteter Rohrsysteme mit. Kein Wunder, dass du gefordert bist. Bisschen Improvisation, etwas Handwerksehre, dazu ein lockerer Spruch am Rande – das Rezept klappt erstaunlich oft. Oder eben auch nicht; dann hilft ein tiefer Griff in die Fachkenntnis-Trickkiste.


Blick auf die Zahlen: Was der Job einbringt – und was er kostet

Wer ins Sanitärgeschäft startet, fragt zwangsläufig (und völlig zu Recht): „Wovon kann ich eigentlich ausgehen?“ In Lübeck pendeln die Gehälter für Fachverkäufer üblicherweise zwischen 2.300 € und 3.000 € – je nach Betrieb, Erfahrung und Spezialisierung. Wer zusätzliche Aufgaben übernimmt, etwa im Einkauf oder in der Projektabwicklung, der schafft es durchaus Richtung 3.200 € oder auch mal 3.400 €, wobei Dienstjahre und Betriebsklima hier oft mehr zählen als das spröde Papierzeugnis. Die Spreu trennt sich oft im Beratungsgespräch: Wer Technik und Kundenorientierung verbinden kann, steht deutlich besser da – auch bei Sonderzahlungen oder kleinen Extras, die mancher Chef noch zu bieten hat. Aber, das muss man ehrlich sagen: Wer nur auf Schnelligkeit und reinen Verkaufserfolg setzt, wird hier auf Dauer kaum glücklich. Die Branche belohnt Überzeugung; das merkt man spätestens im jährlichen Mitarbeitergespräch (falls es das gibt, mancher Chef führt das lieber übern Tresen bei ‘nem Kaffee).


Lübeck im regionalen Vergleich: Altbauten, Fachpersonal und der feine Unterschied

Was macht Lübeck speziell? Nun, die Hansestadt verbindet Geschichte mit modernen Anforderungen. Der Altbauanteil ist hoch – das bedeutet für die Fachverkäufer öfter mal Tüftelei, Maßarbeit, kreative Lösungen. Produkte von der Stange sind hier manchmal fehl am Platz; und hinter jedem Kundenwunsch steckt potenziell eine Sanierungsüberraschung aus dem 19. Jahrhundert. Persönliche Beobachtung: Wer Lübecks Handwerksstruktur kennt, merkt schnell, dass viele Kunden einen direkten Draht zum Fachhandel pflegen. Man begegnet sich auf Augenhöhe – jedenfalls meistens. Und doch: Der Mangel an ausgebildeten Sanitärfachverkäufern macht sich bemerkbar. Quereinsteiger werden gern genommen, wobei Lernbereitschaft und Neugier wichtiger sind als ein Lebenslauf voller gerader Linien. Wer bereit ist, sich zwischendurch auch mal mit einer Kiste Ersatzteile und einem verschwommenen Installationsplan herumzuschlagen, hat bessere Karten als so mancher Lebenslauf-Virtuose.


Zwischen Zukunft und Alltag: Chancen, Fragen – und ein bisschen Ehrgeiz

Bleibt die Frage, ob man dabei bleibt. Sanitärtechnik – klingt nach Spülkasten und Dichtungsringen, ist aber zunehmend digital. Smarte Systeme, wasser- und energiesparende Lösungen, Individualisierung auf Knopfdruck – und eine Kundschaft, die plötzlich mehr erwartet als verchromten Standard. Wer heute einsteigt, setzt auf einen Bereich, der regional gebraucht, aber auch ständig herausgefordert wird. Eine kleine Prognose, vielleicht gewagt: Wer Spaß an Beratung (und ein dickes Fell bei Sonderwünschen) hat, dem wird in Lübeck nicht so schnell langweilig. Im Gegenteil. Manchmal ertappt man sich dabei, wie aus einer vermeintlich alltäglichen Bestellung ein bemerkenswert komplexes Projekt wird – und dann beginnt das eigentliche Handwerk, nicht mit dem Rohrzange, sondern mit Köpfchen und einer Prise lokaler Gelassenheit. Oder, wie alte Kollegen gern sagen: „Duschen kann jeder – aber das Bad zum Erlebnis zu machen, das ist unser Ding.“