50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Sanitär Hagen Jobs und Stellenangebote

25 Fachverkäufer Sanitär Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Sanitär in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Standort Essen für 2026 merken
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Standort Wuppertal merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Hagen merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Hagen

BAUHAUS | Hagen

In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bist du mittendrin im Geschehen. Zu Beginn erhältst du einen umfassenden Überblick über das BAUHAUS Fachcentrum. Anschließend wählst du eine Spezialisierung, etwa im Stadtgarten oder in den Farben. Im ersten Ausbildungsabschnitt lernst du die Kunst der Warenpräsentation und -bestellung. Das dritte Jahr bringt dir wertvolles Wissen über Warenwirtschaft und effektives Marketing. Damit bist du bestens gerüstet, um Kunden professionell zu beraten und ihre Wünsche im Bereich Werkstatt, Haus und Garten zu erfüllen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Düsseldorf-Rath merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Düsseldorf-Rath

BAUHAUS | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS! Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in den Verkauf und die Kundenberatung. Du spezialisierst dich auf Fachbereiche wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär. Die ersten beiden Jahre legen den Grundstein für deine Fähigkeiten als Verkäufer (m/w/d), in denen du lernst, Waren zu bestellen und optimal zu präsentieren. Im dritten Jahr qualifizierst du dich zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und erlernst alles über Warenwirtschaft und Marketing. Unterstütze unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Wünsche zu Werkstatt, Haus und Garten! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung"

Kreisverwaltung Mettmann | 40822 Mettmann

Bis zu 8 Mitarbeitenden (Ingenieur innen und Techniker innen); Übernahme der Bauherrenfunktion, Beauftragung und Steuerung von externen Ingenieur innen und Berater innen; Ausschreibungs- und Vergabemanagement / Vergabecontrolling; Gebäudemonitoring und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreisverwaltung Mettmann | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausstellungsmitarbeiter ELEMENTS (w/m/d) Sanitär merken
Ausstellungsmitarbeiter ELEMENTS (w/m/d) Sanitär

ELEMENTS | Nordrhein-Westfalen

Abgeschlossene Ausbildung als Groß- oder Außenhandelskaufmann (w/m/d) oder Vergleichbares; Einschlägige Vertriebspraxis und Leidenschaft am Verkaufen und Umgang mit Menschen; Positive Ausstrahlung und Ehrgeiz; Gespür für unterschiedliche Gesprächssituationen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Fachplaner (m/w/d) HLSK / Versorgungstechnik merken
TGA Fachplaner (m/w/d) HLSK / Versorgungstechnik

Drees & Sommer SE | 44135 Dortmund, Düsseldorf, Köln

In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch. Wir arbeiten eigenständig und im Team. Mit Leidenschaft und modernsten Technologien. We unite. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Wuppertal merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Wuppertal

BAUHAUS | 42275 Wuppertal

In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS erlernst du wertvolle Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung. Zunächst erhältst du einen umfassenden Überblick über das BAUHAUS Fachcentrum. Danach kannst du dich in Fachabteilungen wie Stadtgarten oder Sanitär spezialisieren. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr steht die Ausbildung zum Verkäufer im Fokus, wo du lernst, Waren optimal zu bestellen und zu präsentieren. Im dritten Jahr vertiefst du dein Wissen in Warenwirtschaft und Marketing-Maßnahmen, um deine Kund:innen bestmöglich zu unterstützen. So trägst du täglich zur Erfüllung ihrer Wünsche in Haus und Garten bei. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fachverkäufer Sanitär Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fachverkäufer Sanitär in Hagen

Zwischen Armaturen und Alltagsgeschichten – Fachverkäufer Sanitär in Hagen: Ein Blick von innen

Wer jemals versucht hat, in einem Hagener Fachgeschäft eine neue Mischbatterie zu kaufen und dabei mit der vagen Beschreibung „So einschrauben, dass nichts tropft“ aufgelaufen ist, der weiß: Beratung im Sanitärbereich ist kein Selbstläufer. Es klingt harmlos, vielleicht sogar ein wenig verstaubt – und hat doch mehr Schlagseite, als man denkt. Hier, mitten im Ruhrgebiet, sitzt man als Fachverkäufer für Sanitärartikel oft zwischen den Stühlen: Handwerker, die mit Detailfragen kommen, Hausbesitzer mit Kopfkino von Wellnesstempeln und – nicht zu vergessen – der Kollege, der die Preisliste besser im Kopf hat als das ABC. Was bedeutet das für Berufsanfänger oder Wechselwillige, die überlegen, ob sie in diesen Bereich einsteigen sollen?


Ein Berufsfeld, das unterschätzt wird – und zwar von so ziemlich jedem

Viele stellen sich Verkauf im Sanitärhandel als eine Art Dauerlauf im Ausstellungsraum vor: Armatur nach Armatur, Fliese an Fliese, Rechnungen schreiben, vielleicht mal die Toilette entkalken (kleiner Scherz). Was völlig untergeht, ist die Dichte an Detailwissen, die man braucht. Es reicht eben nicht, die Hauptsortimente zu kennen oder bei der Bezeichnung „Eckventil“ zu nicken. Wer in Hagen Kundschaft berät – Gewerbe wie Privatleute, Altbau wie Glaspalast – der muss regelmäßig improvisieren. Keine zwei Bäder sind gleich, und so ist es am Tresen oft wie im Labor: „Mal eben“ den richtigen Siphon empfehlen? Die passende Dichtung, trotz Sondermaß, finden? Nicht selten fängt man dabei den fragenden Blick des Kunden ab und merkt: Hier geht es um mehr als nur Ersatzteile. Da vertraut jemand, dass man nicht die teuerste Lösung aus dem Regal zieht – sondern die, die wirklich passt. Manchmal ist man also auch Seelsorger, manchmal „Halbtechniker“, manchmal schlicht Übersetzer zwischen Kunde und Monteur.


Technik, Tempo, Temperamente – was in Hagen wirklich zählt

Klar, Hagen ist nicht Berlin. Aber unterschätzen sollte man die Dynamik vor Ort nicht. Die Branche steht unter sanftem, aber spürbarem Druck: Energetische Sanierungen, Modernisierungen, das allgegenwärtige Thema Nachhaltigkeit – alles schwappt auch hierher. Wer jetzt einsteigt, spürt schnell, dass „Old School“ nicht mehr zieht. Heute will der Kunde wissen: Wie sparsam ist diese Armatur? Sind die Teile schnell lieferbar? Gibt’s Ersatz, wenn China wieder blockt? Ich habe erlebt, wie ältere Kollegen ins Grübeln kamen, sobald die Kundschaft nach digitalen Thermostaten fragte. Hier hilft tatsächlich technisches Interesse, hin und wieder auch eine Prise Pragmatismus. Denn dieses Umfeld verlangt, dass man neugierig bleibt und mitwächst. Das Sortiment ändert sich, die Margen schwanken und regionale Handwerker haben ihren eigenen Rhythmus. Hagen liegt eben mittendrin: groß genug, um vielfältig zu sein, klein genug, dass Nachbarschaft zählt. Empfehlungen laufen noch ganz klassisch – über den Laden, nicht über Apps.


Verdienst, Verantwortung und die Sache mit der Wertschätzung

Die Frage nach dem Gehalt steht oft schnell im Raum – verständlich. In Hagen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Fachverkäufer Sanitär meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Sticht man mit Erfahrung, weiterbildenden Kursen oder technikaffinen Kenntnissen hervor, sind 3.100 € bis 3.400 € durchaus erreichbar. Ganz ehrlich: Verglichen mit anderen Verkaufsjobs ist das solide, aber kein Goldesel. Die Kehrseite? Gute Leute sind schwer zu finden. Wer das Handwerk kennt, Beratungsstärke mitbringt und sich nicht vom nächsten Rohrbruch aus der Fassung bringen lässt, hat Möglichkeiten – und wird meistens schneller Filialverantwortlicher, als ihm lieb sein kann. Was viele unterschätzen: Es gibt Wertschätzung. Stammkunden, die nach Jahren wiederkommen. Handwerker, die auf einen bauen. Das klingt wie eine Kleinigkeit, fühlt sich in der Praxis aber oft wie ein stiller Applaus an.


Perspektiven und Realität – zwischen Weiterbildung und Zufriedenheit

Was bleibt für Berufsanfänger oder Leute, die den Bereich wechseln wollen? Es klingt trivial, aber: Wer bei Null anfängt, muss am Tresen wachsen. Nach Lehrbuch funktioniert hier wenig. Dafür gibt’s Chancen, etwa technische Fortbildungen rund um Haustechnik oder Beratung zum barrierefreien Umbau. Gerade Hagen fördert das – viele Betriebe sind in regionalen Initiativen aktiv, tüfteln an neuen Services oder setzen auf digitale Kataloge und Schulungen. Ehrlicherweise: Nicht jeder Tag ist ein Feuerwerk. Manchmal ist’s zäh, manchmal fehlt die Anerkennung auf den ersten Blick – aber gerade der Mix macht’s. Zwischen Beratungsgespräch und Werkzeugkatalog liegt oft ein ganzer Ozean. Das sollte man wissen – aber auch: Wer sich darauf einlässt, begegnet Geschichten, Lösungen und Menschen, die in keiner Produktdatenbank stehen. Und mal ehrlich: Gibt’s schönere Argumente für einen Beruf? Vielleicht. Aber selten so viele brauchbare.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.