25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Hagen Jobs und Stellenangebote

484 Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Architektenberater (m/w/d) im Außendienst/Pre Marketing - München und Umgebung merken
(Junior) Architektenberater (m/w/d) im Außendienst/Pre Marketing - München und Umgebung

Albrecht Jung GmbH & Co. KG | 58579 Schalksmühle

Wir bitten Personalberater und Personaldienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Kontakt: Björn Hinghaus. Referent Personalrecruiting. +49 2355 806‑3076. +49 160 841 2329. b.hinghaus@jung.de. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist - Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und Produktrecht (m/w/d) merken
Volljurist - Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und Produktrecht (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

Rechtsabteilung; Prüfen und Erstellen von Verträgen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts sowie des IT-Rechts; Bearbeiten von Fällen im Produktrecht, Schadens- und Versicherungsrecht; Einarbeiten in Compliance-Themen, insbesondere Produkt-Compliance; Beraten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Tourismuskaufmann (m/w/d)

ADAC Westfalen e.V. | Hagen

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber mit Hauptsitz in Dortmund bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem agilen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsbeauftragter im Außendienst (m/w/d) innovative Gebäudetechnik merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
(Senior) Projektmanager (m/w/d) für die Wohngebäudesanierung merken
(Senior) Projektmanager (m/w/d) für die Wohngebäudesanierung

GCP – Grand City Property | Halle (Saale), Leipzig, Recklinghausen, Bochum, Berlin

Steuerung und Überwachung bis zur Fertigstellung des Projektes mit der damit verbundenen Abnahme und ordnungsgemäßen Abrechnung; Sie sind verantwortlich für die Feststellung von Mängeln und deren Beseitigung unter Wahrung der Gewährleistungsansprüche; Sie beraten +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect Insurance (all genders) merken
Enterprise Architect Insurance (all genders)

adesso SE | 25779 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Architekturbewertungen: Durchführung von Architekturbewertungen und Bereitstellung von Empfehlungen zur Optimierung bestehender Systeme und Infrastrukturen, insbesondere im Rahmen der Modernisierung von Host-Umgebungen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

expertum GmbH | 58452 Witten

Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir Sie gern. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Hagen

Zwischen Modetrend und Menschenkenntnis: Ein Blick auf den Alltag der Fachverkäufer für Bekleidung und Textilien in Hagen

Wer morgens in Hagen die Türen eines Textil- oder Bekleidungsgeschäfts aufschließt, der betritt nicht nur eine bunte Warenwelt, sondern auch ein kleines, gesellschaftliches Schaufenster. Fachverkäufer für Textilien und Bekleidung – klingt nach Kleiderstange und Kassenklingeln, nach dem gedämpften Duft von Karton und feinem Polyester. Ist das wirklich alles? Weit gefehlt. Wer einmal – wie ich – einige Stunden zwischen Regalen und Menschen verbracht hat, spürt schnell, wie anspruchsvoll und facettenreich diese Arbeit ist. Und wie sehr sie vom regionalen Umfeld geprägt wird. Besonders hier in Hagen, wo das Ruhrgebiet einen eigenen Takt vorgibt.


Aufgabenvielfalt jenseits des Klischees: Mode, Beratung und Bauchgefühl

Fachverkäufer in diesem Bereich sind längst mehr als Verkäufer. Wer in Hagen in einen der traditionsreichen Textilfilialen (oder auch bei den neuen Ketten im Stadtzentrum) anheuert, übernimmt gleich mehrere Rollen: Erstberater, Stilcoach, Lager-Logistiker, manchmal sogar Streitschlichter – und, vielleicht am wichtigsten, Menschenbeobachter mit feinem Sensorium für Zwischentöne. Überraschend viele Entscheidungen werden aus dem Bauch getroffen: Wer braucht bloß Zuspruch, wer will wirklich umgestylt werden? Hier entscheidet weniger der Modetrend als der Lokalkolorit. Die Kundschaft in Hagen ist eigen, oft bodenständig, manchmal überraschend experimentierfreudig. Wer im Beratungsgespräch Banalitäten abspult, ist schnell out.


Arbeiten zwischen Analog und Digital: Hagener Realität ist weit entfernt von Großstadtglamour

Jetzt mal ehrlich: Wer in Berlin oder Düsseldorf jobbt, stellt sich die Branche vielleicht schicker vor. In Hagen regiert Pragmatismus. Der Filialalltag ist geprägt von rauen Händen, die Kisten schleppen, von spontanen Schichtwechseln (weil Kollege XY gerade ausfällt), und immer noch von Papierlisten – ja, wirklich, digitale Tools kommen zwar langsam, aber der Wandel schleicht mehr, als dass er rennt. Was viele unterschätzen: Auch in der Provinz rollt die Digitalisierung heran. Bestandsverwaltung per Tablet, Kassen mit Touchscreen, Onlineshops als verlängerter Arm ins lokale Geschäft. Trotzdem: Der persönliche Kontakt bleibt Zentrum des Berufs. Wer in Hagen verkauft, verkauft vor allem sich selbst – Ehrlichkeit sticht, Blender verlieren.


Arbeitsmarkt, Gehaltsniveau und Perspektiven: Herausforderungen zwischen Strukturwandel und stillem Stolz

Nun zu den harten Fakten, auf die auch die Skeptiker in meinem Bekanntenkreis gern pochen. Jobs für Fachverkäufer in diesem Segment gibt es in Hagen noch immer in erstaunlicher Zahl, besonders im traditionsreichen Einzelhandel, aber auch bei Discountern oder in Outlet-Centern. Die Schattenseite? Gehälter bewegen sich beim Berufseinstieg meist zwischen 2.200 € und 2.500 €, mit steigender Erfahrung (und je nach Arbeitgeber) sind 2.600 € bis 2.900 € möglich – alles, was darüber hinausgeht, verlangt Zusatzqualifikationen, Verantwortung oder ungewöhnlich lange Betriebszugehörigkeit. Klar, verglichen mit Boombranchen klingt das nicht nach Goldgrube. Aber: Die Verlässlichkeit, mit der in den Hagener Familienbetrieben gearbeitet wird, ist ein Wert an sich. Zu oft vergessen: Hier zählt Beständigkeit mehr als schnelle Karrieresprünge.


Regionaler Charakter, Weiterbildungschancen – und die Sache mit dem Stolz

Vielleicht fragt man sich als Berufsanfänger oder Branchenwechsler, was diesen Job in Hagen eigentlich ausmacht. Es ist – bei aller Klage über Strukturwandel und Onlinekonkurrenz – das Selbstverständnis, für die Nachbarschaft da zu sein. In kaum einer anderen Stadt sind Stammkunden so einflussreich, Empfehlungen so wertvoll. Weiterbildung? Wird durchaus großgeschrieben, sofern Eigeninitiative dabei ist. Wer nicht auf der Stelle treten mag, kann Schulungen zu Warenkunde, Digitalisierung oder Visual Merchandising besuchen. Viele Filialleiter werden intern rekrutiert; ja, mit Engagement geht einiges. Aber: Wer Routine sucht, wird hier selten glücklich. Zwischen stressigen Aktionswochen, unangekündigten Lieferproblemen und Kunden, die einen (mitunter liebevoll) auf Trab halten, bleibt wenig Zeit für Stillstand.


Fazit? Gibt’s nicht – aber vielleicht einen Impuls

Ab und zu frage ich mich, warum so viele junge Menschen den Einzelhandel schnell wieder verlassen. Es liegt nicht am Stoff, nicht an der Kundschaft. Eher am Spagat: Zwischen Ansprache und Abrechnung, zwischen traditionsbewusster Provinz und den Unwägbarkeiten des Marktes. Wer das liebt – diese Mischung aus Nähe, Nervenkitzel und Routinebruch – der bleibt. Zugegeben, es ist kein Beruf fürs Rampenlicht, aber selten einer ohne Resonanz in der Stadt. Und das, so finde ich, hat seinen ganz eigenen Wert. Oder sehe ich das zu romantisch?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.