25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Bielefeld Jobs und Stellenangebote

125 Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin bzw. Modeberaterin (m/w/d) in Teilzeit merken
Verkäuferin bzw. Modeberaterin (m/w/d) in Teilzeit

Liberty Damenmoden GmbH | 32257 Bünde

Ihrer aktiven und intensiven Beratung und Betreuung bei unseren Kunden für einzigartige Einkaufserlebnisse sorgt; Sie sind ein ausgezeichneter Teamplayer und davon überzeugt, dass ein guter Service oberste Priorität hat; Sie besitzen ein Gespür für Mode +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant für D365 F&SCM (m/w/d) merken
Consultant für D365 F&SCM (m/w/d)

ICB GmbH | 80331 München, Gütersloh

Eine erfolgreiche, innovative und moderne Management-Beratung im Zentrum von München; Sehr attraktives und leistungsbezogenes Gehaltspaket, Boni, unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. 30 Urlaubstage; 100% Homeoffice mit modernen Office-Möglichkeiten in München +
Festanstellung | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP PP Inhouse Consultant (m/w/d) merken
SAP PP Inhouse Consultant (m/w/d)

Nolte Küchen GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten; bei uns passt der Job ins Leben, nicht umgekehrt; Förderung individueller und berufsspezifischer Weiterentwicklung; Individuelle Einarbeitung: Mit einem strukturierten Onboarding und individuellem +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Nolte Küchen GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Berater:in - SAP HCM / SAP SuccessFactors mit Schwerpunkt Payroll merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) für familiengeführtes Produktionsunternehmen merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) für familiengeführtes Produktionsunternehmen

HAPEKO Deutschland GmbH | 33311 Gütersloh

Meldungen; Mitwirkung bei der Bewertung von Inventuren und Bildung von Rückstellungen sowie Umgang mit komplexen steuerlichen Sachverhalten; Vorbereitung von Jahresabschlüssen nach HGB; Ansprechpartner (m/w/d) für Wirtschaftsprüfer, Betriebsprüfer und Steuerberater +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzberater (m/w/d) Versicherungsvertrieb Banken merken
Finanzberater (m/w/d) Versicherungsvertrieb Banken

R+V Allgemeine Versicherung AG | Nordrhein-Westfalen

Vergütung: Grundgehalt, ungedeckeltes Vergütungsmodell, Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto mit Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag; Work-Life-Balance +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditsachbearbeiter Privatkunden (m/w/d) merken
Kreditsachbearbeiter Privatkunden (m/w/d)

Volksbank Halle/Westf. eG | Halle (Westfalen)

Baufinanzierung; Sie entscheiden über Kreditanträge im Rahmen der zugeordneten Kompetenzen; Sie prüfen und bewerten Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen; Sie überwachen und beurteilen bestehende Kreditengagements; Sie arbeiten eng mit unseren Privatkundenberatern +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung SAP Utilities (m/w/d) merken
Leitung SAP Utilities (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

IT-Strategie und -Architektur sowie Prozess-, Service-, Qualitäts- und Innovationsmanagement, mitwirken; Markt- und Technologietrends beobachten und analysieren; Interne Stakeholder im Betrieb der SAP IS-U Applikationen beraten und unterstützen; Den Betrieb +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) ERP-Rollout Microsoft D365 F&O merken
Projektleiter (m/w/d) ERP-Rollout Microsoft D365 F&O

GOLDBECK Technologies GmbH | 33602 Bielefeld

PMI, PRINCE2, Scrum) von Vorteil; Sehr gutes Verständnis betrieblicher Abläufe in Bereichen wie Finanzwesen, Einkauf, Vertrieb, Lager oder Produktion; Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Technologies GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Dynamics 365 Specialist (mwd) merken
Microsoft Dynamics 365 Specialist (mwd)

Vesterling AG | 33602 Bielefeld

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachverkäufer Bekleidung Textilien Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachverkäufer Bekleidung Textilien in Bielefeld

Zwischen Kleiderstange und Umbruch: Fachverkauf für Textilien in Bielefeld

Bielefeld. Eine Stadt, die sich gern zwischen Ostwestfalen und Cosmopolitanismus verortet. Wenn ich die Schaufenster an der Bahnhofstraße entlangspaziere, frage ich mich manchmal: Wer entscheidet eigentlich, ob ein rotes Jackett oder ein Leinenhemd in diesem Schaufenster hängen darf? Und warum sind es ausgerechnet die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer, die diesem Einkaufserlebnis erst den letzten Feinschliff geben? Eine Berufsgruppe – oft belächelt, unterschätzt, dabei so grundsolide wie das Handwerk, und gleichzeitig im ständigen Wandel. Lässt sich das Handwerk der Textilberatung in Bielefeld eigentlich in drei Sätzen erklären? Wohl kaum. Vielleicht am ehesten mit einem kritischen Blick auf Chancen, Alltag und das, was sich gerade unter der Oberfläche verändert – zumal für Berufsanfänger und erfahrene Wechsler.


Aufgaben, die mehr sind als Preisschilder wechseln

Viele stellen sich den Fachverkauf für Bekleidung als freundlich-offenes Plaudern mit Kundschaft vor, dazu ein bisschen Ware falten, Kasse bedienen, fertig. Aber mal ehrlich: Wer jemals eine Beratung zu Funktionsgewebe während eines plötzlichen Bielefelder Herbstschauers geben musste, weiß, dass Kompetenz weit mehr ist als bloßes Etikettenlesen. Fasermischungen, Herstellungsprozesse, sogar Nachhaltigkeitslabels – alles will verstanden und erklärt sein. Klar, das klingt für Außenstehende manchmal wie Detailverliebtheit. Aber bei wachsenden Ansprüchen der Kundschaft, von der High-Fashion-Kundin bis zum pflegeintensiven Hemdenliebhaber, werden diese Details zum Qualitätsbeweis. Wer damit umgehen kann, ist mehr als eine Hand am Warenständer: Man ist de facto das Gesicht, die Stimme der Marke – mit allen Vor- und Nachteilen.


Bielefeld im Wandel: Zwischen Tradition und digitalem Schulterzucken

Was verändert sich eigentlich? Nun, Bielefeld war einmal die Stadt der Leinenweber, heute bringen Uni, Designstudenten und die nicht zu unterschätzende arabische Community einen bunten Mix in die Einkaufsstraßen – und neue Ansprüche, die mit dem klassischen “Einkaufen gehen” nur noch bedingt zu tun haben. Klar, der Online-Handel drückt. Wer heute als Verkäufer oder Verkäuferin im Textilbereich arbeitet, sieht sich fast täglich mit Kunden konfrontiert, die mit dem Smartphone in der Hand Preise vergleichen, Stoffinfos abfragen oder schlichtweg “nur gucken” wollen. Aber – und das ist kein leeres Gerede: Die persönliche Erfahrung im Laden, die ehrliche Beratung zum Sitz einer Hose oder zur Farbharmonie lässt sich digital eben nicht so einfach ersetzen. Gerade für Berufsanfänger bedeutet das: Flexibilität ist gefragt. Wer clever ist, nutzt Trendwissen, Instagram-Trends oder die kleine Plauderrunde zur eigenen Stärke und hält so zumindest ein Bein im Rennen gegen die großen Versandhäuser.


Alltag, Arbeitsklima und ein Wort zum Verdienst

Nun zu den wirklich heiklen Themen: Arbeitszeit, Atmosphäre, Gehalt. Mal ehrlich – es ist kein Geheimnis, dass die Löhne gerade im Textileinzelhandel selten für blankes Entzücken sorgen. In Bielefeld startet ein/e Fachverkäufer/in zumeist zwischen 2.200 € und 2.600 € im Monat, mit Luft nach oben – zum Beispiel, wenn Weiterbildung, Verantwortung für Warenmanagement oder Filialleitung ins Spiel kommen. Große Sprünge? Eher nicht. Allerdings bietet der Alltag eine Basissicherheit, regelmäßige Arbeitszeiten (mit Ausnahme des klassischen Samstags) und – das muss man ehrlicherweise sagen – oft ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Teamgeist und einer gewissen Gelassenheit, wenn man sich auf hektische Phasen einstellen kann. Wer hier als Berufseinsteiger landet, lernt schnell: Berufliche Routine ist Gold wert, aber Abwechslung gibt’s gratis dazu – von der Kundin mit der Hundeleine bis zum Jungdesigner auf Inspirationssuche. Vielleicht ist das das Beste am Job: Diese bunte Mischung, dafür muss man gemacht sein.


Weiterbildung, Chancen – und kleine Gesetzmäßigkeiten

“Wo soll das alles hinführen?” – Eine Frage, die mir im Verkauf öfter unterkommt, als manch einer glaubt. Denn tatsächlich stehen die Zeichen weder auf pure Stagnation noch auf rasante Karriereleiter. Dafür gibt es zu viele kleinere Geschäfte, zu viele wechselnde Modetrends, zu viele persönliche Entscheidungen, was man aus der Sache macht. Wer sich weiterentwickeln will, greift in Bielefelder Filialketten oder Modehäusern zu firmeninternen Schulungen, zur Fortbildung im Bereich Visual Merchandising oder zur spezialisierten Beratung für bestimmte Marken und Zielgruppen. Der Clou: Wer Lust auf Verantwortung zeigt, kommt überraschend oft nach vorn. Ob man will oder nicht – das eigene Engagement ist hier mehr Wert als jeder formale Abschluss. Anders gesagt: Wer den Sprung wagt und sich im Kundenkontakt wirklich zu Hause fühlt, wird belohnt. Vielleicht nicht immer mit Reichtum, aber doch zumindest mit einer Art von Respekt, wie ihn nicht jedes Büro zu bieten hat.


Fazit? Eher ein Stimmungsbild.

Manche suchen die schnelle Karriere – andere landen im Verkauf und bleiben, weil die Arbeit eben nicht nur aus Zahlen und Zielvorgaben besteht. In Bielefeld trifft man dabei auf besondere Eigenarten: eine Kundschaft, die die Tradition der Stadt mit dem Pragmatismus der Gegenwart mischt; Teams, die ihre ganz eigenen Dynamiken entwickeln; Arbeitgeber, die sich im besten Fall ihrer sozialen Verantwortung stellen – und das mitten in einer Handelslandschaft, die zwischen Umbruch und Bewährtem balanciert. Fachverkäufer/in für Bekleidung und Textilien in Bielefeld? Wer’s kann, dem wird’s selten langweilig. Wer etwas Besonderes sucht, der findet es fast immer im echten Gespräch – irgendwo zwischen Umkleidekabine und Kassentresen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.