50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

94 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektro-Fachplaner im Fachbereich Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektro-Fachplaner im Fachbereich Gebäudetechnik (m/w/d)

ELIN GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir sind ein führender Anlagenbauer und Systemintegrator für Elektrotechnik mit Standorten in Düsseldorf, Stuttgart und München. Unser Fokus liegt auf kommerziellen Kunden und öffentlichen Auftraggebern. Als österreichisches Traditionsunternehmen fördern wir seit über 130 Jahren die Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, davon 20 Jahre in Deutschland. Wir sind als innovativer Partner der Energiewende in einer zukunftsträchtigen Branche aktiv. Durch den Einsatz neuer Technologien und Lösungen übernehmen wir Verantwortung für unsere Projekte, die Umwelt und die Gesellschaft. Unsere regionale Präsenz und langjährigen Mitarbeiter:innen stärken unsere Gemeinschaft und unsere Leistungsfähigkeit in herausfordernden Zeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Corporate Benefit ELIN GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Fachplaner / Projekt- und Bauleiter (m/w/d) merken
TGA-Fachplaner / Projekt- und Bauleiter (m/w/d)

TECTRION GmbH | 51373 Leverkusen

Als TGA-Fachplaner (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die Planung und Leitung von HKLS-Projekten über alle HOAI-Leistungsphasen. Du stellst eine energieeffiziente und wirtschaftliche Betriebsweise sicher und begleitest die Projekte von der Grundlagenermittlung bis zur Übergabe. Dazu bewertest und berechnest du Anlagenkomponenten und erstellst Machbarkeitsstudien. Deine Aufgaben umfassen auch die technische Bearbeitung sowie das Angebotswesen. Ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem professionellen Umfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungschancen zu arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen im Bereich Projekte (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen im Bereich Projekte (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen; im Bereich Projekte (m/w/d): Ihre Aufgaben: Eigenständige Erstellung von Brandmeldeanlagenkonzepten; Betreuung externer Fachplaner bei der Umsetzung von Brandschutzkonzepten / Brandmeldekonzepten. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen im Bereich Projekte (m/w/d): Eigenständige Erstellung von Brandmeldeanlagenkonzepten; Betreuung externer Fachplaner bei der Umsetzung von Brandschutzkonzepten / Brandmeldekonzepten; Abwicklung aller zum Betrieb +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Du führst externe Fachplaner, überwachst Baumaßnahmen und koordinierst die Inbetriebnahme. Während der Bauphase sorgst Du für die Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben und trägst aktiv dazu bei, Unfälle zu vermeiden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d)

Fuhrmann + Keuthen beratende Ingenieure PartG mbB | 47533 Kleve, Essen

Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung in den Leistungsphasen 1–9 der HOAI und VOB wären von Vorteil; kompetenter Umgang mit Bauherrn, Architekten, Fachplanern und Fachfirmen; Engagement, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner / Techniker (w/m/d) Gebäudetechnik merken
Technischer Systemplaner / Techniker (w/m/d) Gebäudetechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum technischen Systemplaner oder Techniker (w/m/d) im Bereich Gebäudetechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/ Sanitär); Erfahrungen mit AVA-Programmen von Vorteil; Gute Kenntnisse in den allgemeinen EDV-Anwendungen (insbesondere +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in TGA (w/m/d) merken
Bauleiter:in TGA (w/m/d)

Brunel GmbH | 42275 Wuppertal

Abgeschlossenes Studium Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar oder technische Ausbildung mit mehrjähriger TGA-Erfahrung; Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung TGA; Fundierte Kenntnisse in einschlägigen Normen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Brunel GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d) merken
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d)

Vordermann Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen TGA-Fachplaner (m/w/d) im Bereich HLS, um unser Team zu erweitern. Zu Ihren Aufgaben zählen die Entwicklung innovativer Konzepte für Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Durchführung notwendiger Berechnungen. Des Weiteren koordinieren Sie alle Projektbeteiligten, erstellen Leistungsverzeichnisse und überwachen den Bau. Für diese Position bringen Sie ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, gerne auch als Berufseinsteiger. Wir bieten ein attraktives Gehalt zwischen 60.000 und 70.000 € sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Genießen Sie eine bessere Work-Life-Balance durch Homeoffice und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (w/m/d) TGA Sprinkler- und Feuerlöschtechnik merken
Fachplaner (w/m/d) TGA Sprinkler- und Feuerlöschtechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Köln, Berlin, Dresden

Verwirklichen Sie Ihre Karriereziele in Stuttgart, Karlsruhe, Berlin oder Dresden! Bewerben Sie sich jetzt und geben Sie Ihre Standortpräferenz an. Sie beraten Bauherren und Objektplaner in allen Leistungsphasen zu Sprinkler- und Brandschutzthemen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung von Löschanlagen und die Beurteilung von Neubau- sowie Bestandsprojekten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur sowie erste Berufserfahrung. Bringen Sie zudem Grundkenntnisse in VdS CEA4001 und FM-Global mit, um Teil unseres engagierten Feuerlöschteams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal

Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal: Alltag zwischen Realismus und Relevanz

Wer morgens im Tal aufwacht und zurückhaltend auf das zerfurchte Panorama der Schwebebahn blickt, ahnt selten, was im Inneren der Stadt so alles verlangt wird: Effizienz, Kreativität, Präzision. Und – das überrascht viele – immer öfter auch ein gutes Gespür für das schmale Gleichgewicht zwischen Altbaucharme und klimatechnischer Zukunftsfähigkeit. Für jemanden, der als Fachplaner Gebäudetechnik hier in Wuppertal seinen Weg sucht, steckt der Alltag voller kleiner sowie großer Herausforderungen – Details, auf die man sich im Hörsaal kaum vorbereiten kann.

Technische Komplexität trifft lokale Eigenheiten

Gebäudetechnik in dieser Stadt ist, naja, selten Standardware. Zugegeben: Die Caféhaus-Romantik vergangener Jahrzehnte hat in Wuppertal noch Ecken. Doch was bringt dir das, wenn du eine Trinkwasseranlage im denkmalgeschützten Altbau so planen sollst, dass der Charme bleibt, aber die Legionellen draußen? Genau. Hier trennt sich das grundsolide Ingenieurwissen vom echten Handwerk. Im Grunde geht’s als Fachplaner immer um dieses dauernde Spagat-Gefühl: auf der einen Seite wirtschaftlich denken, weil die Budgets bekanntlich begrenzt sind; auf der anderen Seite nachhaltig planen, weil die nächste Energiekrise ja meist schon einen Straßenzug weiter gewohnt hat.
Die typisch bergische Bausubstanz, man spürt es schnell, verlangt dezidierte Lösungen statt Schubladendenken. Kein Altbau wie der andere, kaum ein öffentliches Gebäude, das ohne Sonderlösung auskommt. Mal ehrlich: Wer behauptet, hier gäbe es „einfache Standardprozesse“, der hat sich vermutlich in der Postleitzahl geirrt.

Arbeitsmarkt, Perspektiven – und was im Lehrbuch nie stand

Reden wir Tacheles: In Wuppertal trommelt der Markt nicht pausenlos für uns, aber langweilig wird’s selten. Wer frisch von der Technikerschule oder dem Studium kommt, landet oft direkt im Projektbottleneck. Viele öffentliche Bauten, die dringend erneuert werden müssen, viel Industriekultur, die nach energetischem Feinschliff verlangt – und gleichzeitig ein merkbarer Mangel an erfahrenen Fachplanern, gerade bei gebäudetechnischer Sanierung. Klingt nach Jobgarantie, oder? Naja, zumindest nach stabiler Nachfrage.
Wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss auch die Gehaltssituation nüchtern betrachten. Das Einstiegsgehalt fängt in Wuppertal realistisch betrachtet oft bei etwa 2.800 € an, bewegt sich je nach Erfahrung und Zusatzqualifikation aber schnell auf die Spanne von 3.200 € bis 3.800 €. Wer viel Verantwortung übernimmt oder sich in Richtung Spezialthemen wie regenerativen Energiesystemen weiterentwickelt, sieht auch Beträge oberhalb von 4.000 €. Damit liegt die Region nicht am obersten Ende der Skala, aber doch auf einem Level, bei dem sich der Blick in die benachbarten Großstädte nicht immer lohnt – wenn man ehrlich abwägt, was Lebenshaltung, Fahrzeiten (Schwebebahn!) und soziale Verwurzelung wert sind.

Weiterbildung und Wandel: Niemand bleibt ewig bei „Schema F“

Wer stagnieren will, für den ist Wuppertal eine heimtückische Falle: Es gibt viele kleine Büros, die zur Experimentierfreude neigen, und eine wachsende Szene rund um Stadtentwicklung und Energieberatung. Wer die Ohren aufstellt, entdeckt zahlreiche Weiterbildungen – von Spezialkursen zur Gebäudesimulation bis zu Workshops rund um BIM (Building Information Modeling). Oft unspektakulär angekündigt, aber fachlich Gold wert.
Und die Anforderungen? Sie wandeln sich schneller als so manchem lieb ist. Während vor zehn Jahren noch der Ruf nach „effizienten Abläufen“ vorherrschte, stehen nun nachhaltige Konzepte, Digitalisierung und Kommunikationsfähigkeit im Mittelpunkt. Ironischerweise bleiben die persönlichen Problemzonen aber doch oft dieselben: Zeitdruck, Spagat zwischen Theorie und Baustellenpraxis, das nervenzehrende Jonglieren mit unterschiedlichen Gewerken. Kurz: Niemand, der Gebäude wirklich plant, bleibt ewig bei „Schema F“.

Zwischen Tradition und Zukunft – Wuppertal als Prüfstand

Was treibt eigentlich jemanden an, in Wuppertal ausgerechnet als Fachplaner Gebäudetechnik zu arbeiten, statt sich in rheinischer Metropolromantik zu verlieren? Vielleicht ist es diese Mischung aus bodenständigem Pragmatismus und überraschender Innovationslust, die hier gerade in der Luft liegt. Sich in altehrwürdigen Schulgebäuden mit Solarthermieanlagen zu beschäftigen und dabei die sprichwörtliche bergische Geduld zu bewahren – das hat was. 
Am Ende bleibt das Gefühl: Wer technischen Ehrgeiz hat, soziale Intelligenz nicht als Fremdwort sieht und beim Begriff „Bestandsgebäude“ keine Gänsehaut bekommt, findet in dieser Stadt keine Spielwiese, aber ein durchaus anspruchsvolles Feld – und manchmal ganz nebenbei eine Dosis Demut. Die wird einem in Wuppertal eh gerne mal frei Haus geliefert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.