50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

88 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk und gestalte innovative Projekte mit! Du entwickelst technische Konzepte und planst Gebäudetechnik in Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär durch die BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung und Dimensionierung technischer Systeme sowie die Koordination mit anderen Fachplanern und Architekten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Darüber hinaus überwachst du die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Projektleiter / Projektbearbeiter im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

HPC AG | 47051 Duisburg

HPC arbeitet seit 1948 für die Menschen in ihrer Umwelt: Wir sind Fachplaner und Experten für Böden und Grundwasser, Mineral- und Trinkwasser, Baugrund und Geotechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Flora und Fauna, Genehmigungsverfahren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) HLK merken
Fachplaner (m/w/d) HLK

Zimmer & Hälbig Holding GmbH | 33602 Bielefeld, Hannover, Köln, Leipzig, Osnabrück

Wir suchen einen Fachplaner (m/w/d) HLK an unseren Standorten in Bielefeld, Hannover, Leipzig oder Osnabrück. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeptionierung energieeffizienter Konzepte für Wärme-, Kälte- und Lüftungsanlagen sowie die Planung von EPC-Projekten für Büro- und Gewerbeimmobilien. Zudem führen Sie überschlägige Berechnungen in den Gewerken Heizung, Lüftung und Kälte durch. Ihre Fähigkeiten in der integralen Zusammenarbeit im Planungsteam TGA sind gefragt. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister oder Ingenieur im Bereich technischen Gebäudetechnik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Du leitest eigenverantwortlich Projekte der Medienversorgung und bringst Deine Expertise als Fachplaner in standortweite Umbau- und Neubauprojekte ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Netz- und Gebäudetechnik / Umbau- und Neubauprojekte (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Technischer Systemplaner:in - Ruhrgebiet merken
Technischer Systemplaner:in - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

Schemata in der TGA der Gewerke Heizung/Sanitär mit dem Schwerpunkt Wärmepumpen- und Fernwärmetechnik); Softwarebasierte Berechnung von technischen Maßnahmen aus den Fachgebieten Heizung/Sanitär; Dimensionierungen der Anlagentechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d) merken
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d)

Technische Beratung Köln GmbH | 50667 Köln

Die Durchführung präziser Berechnungen wie Heizlast und Kühllast ist entscheidend für effiziente Gebäudetechnik. Eine enge Zusammenarbeit mit Architekten und Elektrotechnikern gewährleistet, dass alle technischen Gewerke optimal koordiniert sind. Zudem sind die Mitwirkung bei Vergaben und die technische Begleitung während der Ausführung bis zur Abnahme unerlässlich. Die Kontrolle der Einhaltung von Normen und gesetzlichen Vorgaben wie DIN und VDI sichert die Qualität. Absolventen der Versorgungstechnik mit mehrjähriger Erfahrung in der HKLS-Planung sind gefragt. Der sichere Umgang mit Planungsprogrammen wie AutoCAD und DDS CAD ist von großer Bedeutung für den erfolgreichen Projektverlauf. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) TGA HLSK/ ELT merken
Planer (w/m/d) TGA HLSK/ ELT

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Karlsruhe, Köln, Berlin, Dresden

Entwickeln Sie innovative Lösungen für spannende Projekte in Bereichen wie Data Center, Logistik, Wohnbau und zivilen Infrastrukturen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre planerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unsere Standorte in Stuttgart, Karlsruhe, Berlin und Dresden bieten Ihnen optimale Karrierechancen. Wir suchen Unterstützung in der Planung komplexer TGA-Lösungen, insbesondere in der Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Raumlufttechnik sowie Elektroplanung. Bewerben Sie sich jetzt und geben Sie Ihre Standortpräferenz an. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal

Fachplaner Gebäudetechnik in Wuppertal: Alltag zwischen Realismus und Relevanz

Wer morgens im Tal aufwacht und zurückhaltend auf das zerfurchte Panorama der Schwebebahn blickt, ahnt selten, was im Inneren der Stadt so alles verlangt wird: Effizienz, Kreativität, Präzision. Und – das überrascht viele – immer öfter auch ein gutes Gespür für das schmale Gleichgewicht zwischen Altbaucharme und klimatechnischer Zukunftsfähigkeit. Für jemanden, der als Fachplaner Gebäudetechnik hier in Wuppertal seinen Weg sucht, steckt der Alltag voller kleiner sowie großer Herausforderungen – Details, auf die man sich im Hörsaal kaum vorbereiten kann.

Technische Komplexität trifft lokale Eigenheiten

Gebäudetechnik in dieser Stadt ist, naja, selten Standardware. Zugegeben: Die Caféhaus-Romantik vergangener Jahrzehnte hat in Wuppertal noch Ecken. Doch was bringt dir das, wenn du eine Trinkwasseranlage im denkmalgeschützten Altbau so planen sollst, dass der Charme bleibt, aber die Legionellen draußen? Genau. Hier trennt sich das grundsolide Ingenieurwissen vom echten Handwerk. Im Grunde geht’s als Fachplaner immer um dieses dauernde Spagat-Gefühl: auf der einen Seite wirtschaftlich denken, weil die Budgets bekanntlich begrenzt sind; auf der anderen Seite nachhaltig planen, weil die nächste Energiekrise ja meist schon einen Straßenzug weiter gewohnt hat.
Die typisch bergische Bausubstanz, man spürt es schnell, verlangt dezidierte Lösungen statt Schubladendenken. Kein Altbau wie der andere, kaum ein öffentliches Gebäude, das ohne Sonderlösung auskommt. Mal ehrlich: Wer behauptet, hier gäbe es „einfache Standardprozesse“, der hat sich vermutlich in der Postleitzahl geirrt.

Arbeitsmarkt, Perspektiven – und was im Lehrbuch nie stand

Reden wir Tacheles: In Wuppertal trommelt der Markt nicht pausenlos für uns, aber langweilig wird’s selten. Wer frisch von der Technikerschule oder dem Studium kommt, landet oft direkt im Projektbottleneck. Viele öffentliche Bauten, die dringend erneuert werden müssen, viel Industriekultur, die nach energetischem Feinschliff verlangt – und gleichzeitig ein merkbarer Mangel an erfahrenen Fachplanern, gerade bei gebäudetechnischer Sanierung. Klingt nach Jobgarantie, oder? Naja, zumindest nach stabiler Nachfrage.
Wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss auch die Gehaltssituation nüchtern betrachten. Das Einstiegsgehalt fängt in Wuppertal realistisch betrachtet oft bei etwa 2.800 € an, bewegt sich je nach Erfahrung und Zusatzqualifikation aber schnell auf die Spanne von 3.200 € bis 3.800 €. Wer viel Verantwortung übernimmt oder sich in Richtung Spezialthemen wie regenerativen Energiesystemen weiterentwickelt, sieht auch Beträge oberhalb von 4.000 €. Damit liegt die Region nicht am obersten Ende der Skala, aber doch auf einem Level, bei dem sich der Blick in die benachbarten Großstädte nicht immer lohnt – wenn man ehrlich abwägt, was Lebenshaltung, Fahrzeiten (Schwebebahn!) und soziale Verwurzelung wert sind.

Weiterbildung und Wandel: Niemand bleibt ewig bei „Schema F“

Wer stagnieren will, für den ist Wuppertal eine heimtückische Falle: Es gibt viele kleine Büros, die zur Experimentierfreude neigen, und eine wachsende Szene rund um Stadtentwicklung und Energieberatung. Wer die Ohren aufstellt, entdeckt zahlreiche Weiterbildungen – von Spezialkursen zur Gebäudesimulation bis zu Workshops rund um BIM (Building Information Modeling). Oft unspektakulär angekündigt, aber fachlich Gold wert.
Und die Anforderungen? Sie wandeln sich schneller als so manchem lieb ist. Während vor zehn Jahren noch der Ruf nach „effizienten Abläufen“ vorherrschte, stehen nun nachhaltige Konzepte, Digitalisierung und Kommunikationsfähigkeit im Mittelpunkt. Ironischerweise bleiben die persönlichen Problemzonen aber doch oft dieselben: Zeitdruck, Spagat zwischen Theorie und Baustellenpraxis, das nervenzehrende Jonglieren mit unterschiedlichen Gewerken. Kurz: Niemand, der Gebäude wirklich plant, bleibt ewig bei „Schema F“.

Zwischen Tradition und Zukunft – Wuppertal als Prüfstand

Was treibt eigentlich jemanden an, in Wuppertal ausgerechnet als Fachplaner Gebäudetechnik zu arbeiten, statt sich in rheinischer Metropolromantik zu verlieren? Vielleicht ist es diese Mischung aus bodenständigem Pragmatismus und überraschender Innovationslust, die hier gerade in der Luft liegt. Sich in altehrwürdigen Schulgebäuden mit Solarthermieanlagen zu beschäftigen und dabei die sprichwörtliche bergische Geduld zu bewahren – das hat was. 
Am Ende bleibt das Gefühl: Wer technischen Ehrgeiz hat, soziale Intelligenz nicht als Fremdwort sieht und beim Begriff „Bestandsgebäude“ keine Gänsehaut bekommt, findet in dieser Stadt keine Spielwiese, aber ein durchaus anspruchsvolles Feld – und manchmal ganz nebenbei eine Dosis Demut. Die wird einem in Wuppertal eh gerne mal frei Haus geliefert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.