50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

33 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik/ Technische Gebäudeausrüstung (TGA) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik/ Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG | Frankfurt am Main

W/D) FACHRICHTUNG: VERSORGUNGSTECHNIK/TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG (TGA) IN TEILZEIT ODER VOLLZEIT IHRE AUFGABEN: Erstellung von Plänen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Anfertigung und Prüfung von Entwurfs-, Ausführungs-, Montage- und Revisionszeichnungen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | Offenbach am Main

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniksystemen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Konzepte und die Dokumentation von Berechnungen. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und überwachen die Projektentwicklung. Dabei stellen Sie sicher, dass sowohl Termine als auch Budgets eingehalten werden. Zu den Anforderungen für diese Position gehört eine abgeschlossene Ausbildung in der Versorgungstechnik sowie praktische Erfahrung in der HLSK-Planung. Gute CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD oder Revit, sind ebenfalls wichtig für Ihren Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

XING | Offenbach am Main, voll remote

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Sie erstellen technische Konzepte, Planungen und Berechnungen, die lückenlos dokumentiert werden müssen. Die Koordination mit anderen Gewerken und Planungsbeteiligten ist ebenso wichtig wie die Überwachung der Projektentwicklung. Sie gewährleisten die Einhaltung von Terminen und Budgets und führen Qualitätskontrollen während der Projektumsetzung durch. Für diese anspruchsvolle Position benötigen Sie eine Ausbildung in Versorgungstechnik oder als Technischer Systemplaner (HLSK). Praktische Erfahrung und gute CAD-Kenntnisse, idealerweise in AutoCAD oder Revit, sind essenziell. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Ausbildung in der Planung Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) _ (Technischer Systemplaner m/w/d) merken
Ausbildung in der Planung Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) _ (Technischer Systemplaner m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Starte Deine Karriere als Technischer Systemplaner und kombiniere technisches Know-how mit kreativer Planung. Mit moderner CAD-Software erstellst Du präzise Zeichnungen und Modelle, die für die Montage essentiell sind. Du arbeitest eng mit Ingenieur- und Technik-Teams zusammen, um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Profitiere von optimalen Ausbildungsbedingungen mit erfahrenen Ausbildern und einer tarifgebundenen Vergütung. Während des Onboardings erhältst Du eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch einen direkten Ansprechpartner. Neugierig? Bewirb Dich jetzt und entdecke Deine Chancen in einem wachsenden Berufsfeld! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Fachplaner (w/m/d) Planung von ELT Lösungen merken
TGA Fachplaner (w/m/d) Planung von ELT Lösungen

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Als Expertin für die Planung von komplexen TGA-Lösungen übernehmen Sie die Verantwortung für Elektroplanung (ELT) in vielfältigen Bauprojekten. Dabei arbeiten Sie an allen Leistungsphasen der HOAI, von der Planung bis zur Vergabe. Ihr Fokus liegt auf der Mitgestaltung des TGA-Planungsprozesses innerhalb der Generalplanung und der integralen Zusammenarbeit mit internen sowie externen Fachteams. Ein wichtiges Element Ihrer Arbeit ist die Anwendung von QM-Systemen gemäß den Unternehmensstandards. Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektro-, Versorgungs- oder Energietechnik mit und haben mehrjährige Berufserfahrung in der Fachplanung. Ihre fundierten TGA-Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, komplexe Projekte effizient umzusetzen. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in (m/w/d) Kalkulation - TGA merken
Abteilungsleiter:in (m/w/d) Kalkulation - TGA

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Gebäudetechnik; Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von mittleren und großen Projekten in einem Planungsbüro +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pre-Sales Engineer / Product Consultant (m/w/x) merken
Pre-Sales Engineer / Product Consultant (m/w/x)

Advancis Software & Services GmbH | Langen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder einen Bachelorabschluss im Bereich Sicherheitstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; erste Berufserfahrungen sind wünscheswert, bevorzugt in +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Immobilienmanager (m/w/d) merken
Technischer Immobilienmanager (m/w/d)

GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen | 65183 Wiesbaden

Wirtschaftliche und technische Entwicklung unserer Wohnungsbestände gemeinsam mit unseren zuständigen kaufmännischen Immobilienmanagern (m/w/d) und Hausmeistern (m/w/d); Vorbereitende Planung der Großinstandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen u. a. mit Fachplanerbeteiligung +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden – Arbeitsplatz zwischen Energiefragen, Alltagspragmatismus und regionalem Eigenleben

Gebäudetechnik – so ein Begriff, der nach staubigem Technikraum klingt, aber in Wahrheit den Nerv der Zeit trifft: Energie, Komfort, Effizienz. Wer als Fachplaner in Wiesbaden einsteigt – sei es frisch von der Technikerschule oder mit ein paar Jahren Baustellenschuhen auf dem Buckel – entdeckt schnell, dass hier weit weniger Routine herrscht, als man draußen glaubt. Und während andere noch darüber streiten, ob die Wärmewende ein Slogan oder eine Revolution ist, muss man in Wiesbadens Planungsbüros schon sehr konkret liefern. Haltungswechsel inklusive. Manchmal mehrfach am Tag.

Zieht man die Stadt ins Bild: Wiesbaden hat seine eigene Tektonik – baulich, wirtschaftlich, sozial. Da spielen denkmalgeschützte Altbauten mit quirliger Gründerzeitrhetorik ebenso mit wie der halbherzige Hochhausversuch und das typische Eigenheimviertel, in dem jeder Neubau fast schon eine kleine Provokation ist. Die Aufgaben für Fachplaner? Absolut abwechslungsreich. Energie- und Lüftungskonzepte, Brandschutz, Trinkwasserhygiene, Digitalisierung der Anlagentechnik – jeder Tag bringt mindestens eine Überraschung. Und manchmal denkt man, jetzt ist alles im Kasten, da kommt garantiert noch eine Sonderanforderung. Wer kein Problem mit Geduld hat – manchmal auch mit Ironie – fühlt sich wohl.

Die technische Schlagzahl ist in Wiesbaden deutlich gestiegen. Teilweise werden hier hochmoderne Smart-Building-Lösungen gefordert, während wenige Straßen weiter über Gas-Etagenheizungen diskutiert wird, als hätte sich energetisch seit den 80ern nichts verändert. Tja, und mitten in diesem Spagat steckt man als Planer – jonglierend zwischen GEG-Vorgaben, kommunalen Förderprogrammen und manchmal recht mythisch anmutenden Vorstellungen von Nachhaltigkeit. Der ganz normale Wahnsinn, könnte man sagen. Was viele unterschätzen: Hier ist echte Schnittstellenkompetenz gefragt – mit Architekten, Investoren, Handwerkern, manchmal sogar mit den Behörden, die sich gefühlt jede Woche eine neue Vorgabe ausdenken.

Geld? Ein Thema, über das in Wiesbaden zwar gerne dezent geschwiegen wird – in der Sache aber knallharte Tabellen zählen. Einsteiger bewegen sich meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Berufserfahrung, Spezialwissen und regionaler Marktkenntnis kann das schnell auf 3.400 € bis 4.200 € klettern. Und ja, in bestimmten Segmenten – Stichwort TGA-Fachplanung für Kliniken, große Wohnquartiere oder öffentliche Bauten – sind lokal sogar Spannen bis 4.600 € drin. Immer abhängig davon, ob man als Angestellter oder freischaffender Fachplaner unterwegs ist – letzteres ist, offen gesagt, kein Zuckerschlecken. Dafür winkt unternehmerische Freiheit. Aber die muss man sich erst einmal leisten können.

Regionale Besonderheiten? Der Wiesbadener Mittelstand tickt anders als in Frankfurt. Hier ist vieles persönlicher, aber auch kniffliger: Wer in einem etablierten Ingenieurbüro landet, bekommt die lokale Klientel samt Anspruchsdenken gleich mitgeliefert. Zugleich ist der Weiterbildungsmarkt erstaunlich lebendig – Kooperationen mit lokalen Energieagenturen, Seminare zum Building Information Modeling, Workshops zur Sanierung von Altbauten mit KfW-Förderung. Wer die Augen offen hält, entdeckt hier echte Nischen – und kann sich mit gut gesetztem Spezialwissen rasch unersetzlich machen. Digitalaffine Fachkräfte mit Bauchgefühl für alte Bausubstanz? Immer gesucht. Aber eben nicht von jedem.

Mein Eindruck nach einigen Jahren im Umfeld: Fachplanende, die neugierig bleiben, zwischen Normenregelwerk und Kreativität balancieren können und auch mal mit zwei linken Händen improvisieren, erleben in Wiesbaden eine berufliche Mischung, die geistig fordert und selten wirklich eintönig wird. Gelegentlich frägt man sich natürlich, ob nicht ein anderes Feld weniger Nerven kostet – aber wer will schon in der Konfektionsware landen? Wiesbaden mag in Sachen Gebäudetechnik kein sprudelnder Überflieger sein. Aber wer hier gerne Probleme löst, an regionalen Eigenarten nicht verzweifelt und technisches Denken am liebsten im Praxistest schärft, wird diesen Arbeitsmarkt zu schätzen wissen. Wer nur das große Rad drehen will, ist hier vermutlich falsch. Wer Substanz und Vielseitigkeit sucht – landet öfter im Maschinenraum der Energiewende, als er oder sie anfangs glaubt. Und das ist dann nicht selten der beste Teil an der Sache.