50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

50 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für unser Büro in Friedrichshafen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, insbesondere für Heizung, Lüftung und Sanitär, mit moderner CAD-Software. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Architekten und Projektleitern zusammen und führen technische Berechnungen durch. Zu Ihren Verantwortungen gehören auch Ausschreibung, Vergabe und Fachbauleitung der Projekte. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS (Techniker, Meister oder Studium) sowie idealerweise erste Berufserfahrung voraus. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Gebäudetechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit in Friedrichshafen. In dieser Position erstellen Sie Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Heizung, Lüftung und Sanitär unter Verwendung von CAD-Software. Die enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten ist essenziell, um Projektanforderungen erfolgreich umzusetzen. Sie übernehmen technische Berechnungen, dokumentieren den Planungsprozess und sind an Ausschreibung sowie Vergabe beteiligt. Zudem sind Sie für die Fachbauleitung verantwortlich, einschließlich der Abrechnung und Objektbetreuung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS sowie idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung von HLS-Projekten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Hochbau – Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Hochbau – Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d)

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Fachplaner/Fachbauleiter (m/w/d) Brandschutz, staatlich anerkannter Sachverständiger (m/w/d) für Brandschutz, Brandschutzbeauftragter (m/w/d)); Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Genehmigungsprozessen, Behörden +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

DORNHÖFER GmbH | 65183 Wiesbaden

Sie sind Meister Elektrotechnik oder haben einen vergleichbaren Abschluss; Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in dieser Position im Bereich Elektrotechnik oder in ähnlicher Position z. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d) merken
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d)

Vordermann Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen TGA-Fachplaner (m/w/d) für HLS, um unser Team zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Heizungs- und Sanitärkonzepte sowie die Durchführung komplexer Berechnungen. Sie koordinieren effektiv mit Projektbeteiligten, erstellen Leistungsverzeichnisse und überwachen Bauprojekte. Ein Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung ist Voraussetzung, Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen. Wir bieten ein attraktives Gehalt von bis zu 70.000 € und eine verbesserte Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option und Firmenwagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der TGA mit uns aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/div.) für TGA-Projekte in der kritischen Infrastruktur merken
Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär merken
Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär

ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Bauleiter/Planer (m/w/d) für Heizung, Lüftung und Sanitär, der Entwurfs- und Ausführungsplanungen erstellt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für Kostenberechnungen und die Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen. Zudem betreuen Sie die Objektüberwachung sowie die Abnahme und Abrechnung, während Sie die ingenieurmäßige Projektbearbeitung (§ 15 Abs. 1 HOAI) übernehmen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Energie- und Wärmetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sollten über VOB-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS Office verfügen. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner TGA Gebäudeautomation (w,m,d) merken
Ingenieur / Fachplaner TGA Gebäudeautomation (w,m,d)

Arup Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Ingenieur*in in der Gebäudeautomation bei Arup und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Gebäudetechnik. Seit über 75 Jahren prägt unser gemeinschaftlicher Ansatz die Art und Weise, wie wir innovative Planungen umsetzen. Unser Elektro-Team ist zentral für unser Engagement für nachhaltige Entwicklung. Wir bieten Lösungen, die Umweltbelastungen minimieren und gleichzeitig gesunde Lebensräume schaffen. In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die TGA-Fachplanung im Bereich Gebäudeautomation. Unterstütze unsere Auftraggebenden in allen Belangen der Kostengruppe 480 und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsbearbeitung im Bereich Kundendienst SHK merken
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Auftragsbearbeitung im Bereich Kundendienst SHK

DORNHÖFER GmbH | Wiesbaden (Mainz-Kostheim)

Die Dornhöfer GmbH ist ein führendes, zukunftsorientiertes Unternehmen für Automation und Haustechnik mit einem umfassenden Leistungsangebot für die gesamte technische Gebäudeausrüstung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DORNHÖFER GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt LPH 5-9 [m/w/d] merken
Landschaftsarchitekt LPH 5-9 [m/w/d]

BAURCONSULT Architekten Ingenieure AG & Co. KG | Frankfurt am Main

Vom gestalterischen Entwurf bis zur Gebäudetechnik, von der Kommunikation eines Infrastrukturprojekts bis zur Fertigstellung eines Wasserwerks – als echter Generalplaner erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand. +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden – Arbeitsplatz zwischen Energiefragen, Alltagspragmatismus und regionalem Eigenleben

Gebäudetechnik – so ein Begriff, der nach staubigem Technikraum klingt, aber in Wahrheit den Nerv der Zeit trifft: Energie, Komfort, Effizienz. Wer als Fachplaner in Wiesbaden einsteigt – sei es frisch von der Technikerschule oder mit ein paar Jahren Baustellenschuhen auf dem Buckel – entdeckt schnell, dass hier weit weniger Routine herrscht, als man draußen glaubt. Und während andere noch darüber streiten, ob die Wärmewende ein Slogan oder eine Revolution ist, muss man in Wiesbadens Planungsbüros schon sehr konkret liefern. Haltungswechsel inklusive. Manchmal mehrfach am Tag.

Zieht man die Stadt ins Bild: Wiesbaden hat seine eigene Tektonik – baulich, wirtschaftlich, sozial. Da spielen denkmalgeschützte Altbauten mit quirliger Gründerzeitrhetorik ebenso mit wie der halbherzige Hochhausversuch und das typische Eigenheimviertel, in dem jeder Neubau fast schon eine kleine Provokation ist. Die Aufgaben für Fachplaner? Absolut abwechslungsreich. Energie- und Lüftungskonzepte, Brandschutz, Trinkwasserhygiene, Digitalisierung der Anlagentechnik – jeder Tag bringt mindestens eine Überraschung. Und manchmal denkt man, jetzt ist alles im Kasten, da kommt garantiert noch eine Sonderanforderung. Wer kein Problem mit Geduld hat – manchmal auch mit Ironie – fühlt sich wohl.

Die technische Schlagzahl ist in Wiesbaden deutlich gestiegen. Teilweise werden hier hochmoderne Smart-Building-Lösungen gefordert, während wenige Straßen weiter über Gas-Etagenheizungen diskutiert wird, als hätte sich energetisch seit den 80ern nichts verändert. Tja, und mitten in diesem Spagat steckt man als Planer – jonglierend zwischen GEG-Vorgaben, kommunalen Förderprogrammen und manchmal recht mythisch anmutenden Vorstellungen von Nachhaltigkeit. Der ganz normale Wahnsinn, könnte man sagen. Was viele unterschätzen: Hier ist echte Schnittstellenkompetenz gefragt – mit Architekten, Investoren, Handwerkern, manchmal sogar mit den Behörden, die sich gefühlt jede Woche eine neue Vorgabe ausdenken.

Geld? Ein Thema, über das in Wiesbaden zwar gerne dezent geschwiegen wird – in der Sache aber knallharte Tabellen zählen. Einsteiger bewegen sich meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Berufserfahrung, Spezialwissen und regionaler Marktkenntnis kann das schnell auf 3.400 € bis 4.200 € klettern. Und ja, in bestimmten Segmenten – Stichwort TGA-Fachplanung für Kliniken, große Wohnquartiere oder öffentliche Bauten – sind lokal sogar Spannen bis 4.600 € drin. Immer abhängig davon, ob man als Angestellter oder freischaffender Fachplaner unterwegs ist – letzteres ist, offen gesagt, kein Zuckerschlecken. Dafür winkt unternehmerische Freiheit. Aber die muss man sich erst einmal leisten können.

Regionale Besonderheiten? Der Wiesbadener Mittelstand tickt anders als in Frankfurt. Hier ist vieles persönlicher, aber auch kniffliger: Wer in einem etablierten Ingenieurbüro landet, bekommt die lokale Klientel samt Anspruchsdenken gleich mitgeliefert. Zugleich ist der Weiterbildungsmarkt erstaunlich lebendig – Kooperationen mit lokalen Energieagenturen, Seminare zum Building Information Modeling, Workshops zur Sanierung von Altbauten mit KfW-Förderung. Wer die Augen offen hält, entdeckt hier echte Nischen – und kann sich mit gut gesetztem Spezialwissen rasch unersetzlich machen. Digitalaffine Fachkräfte mit Bauchgefühl für alte Bausubstanz? Immer gesucht. Aber eben nicht von jedem.

Mein Eindruck nach einigen Jahren im Umfeld: Fachplanende, die neugierig bleiben, zwischen Normenregelwerk und Kreativität balancieren können und auch mal mit zwei linken Händen improvisieren, erleben in Wiesbaden eine berufliche Mischung, die geistig fordert und selten wirklich eintönig wird. Gelegentlich frägt man sich natürlich, ob nicht ein anderes Feld weniger Nerven kostet – aber wer will schon in der Konfektionsware landen? Wiesbaden mag in Sachen Gebäudetechnik kein sprudelnder Überflieger sein. Aber wer hier gerne Probleme löst, an regionalen Eigenarten nicht verzweifelt und technisches Denken am liebsten im Praxistest schärft, wird diesen Arbeitsmarkt zu schätzen wissen. Wer nur das große Rad drehen will, ist hier vermutlich falsch. Wer Substanz und Vielseitigkeit sucht – landet öfter im Maschinenraum der Energiewende, als er oder sie anfangs glaubt. Und das ist dann nicht selten der beste Teil an der Sache.