50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

44 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | Offenbach am Main

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniksystemen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Konzepte und die Dokumentation von Berechnungen. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und überwachen die Projektentwicklung. Dabei stellen Sie sicher, dass sowohl Termine als auch Budgets eingehalten werden. Zu den Anforderungen für diese Position gehört eine abgeschlossene Ausbildung in der Versorgungstechnik sowie praktische Erfahrung in der HLSK-Planung. Gute CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD oder Revit, sind ebenfalls wichtig für Ihren Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | Offenbach am Main, voll remote

Als Fachplaner:in HLSK sind Sie verantwortlich für die Planung und Auslegung technischer Anlagen in Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Dabei erstellen Sie technische Konzepte, führen Berechnungen durch und dokumentieren Ihre Arbeit umfassend. Die Koordination mit anderen Gewerken und Planungsbeteiligten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Überwachung der Projektentwicklung, um termingerecht und budgetkonform abzuschließen. Qualitätskontrollen gewährleisten die Umsetzung hoher Standards während der Projektphase. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen sowie relevante praktische Erfahrung. Außerdem sind gute CAD-Kenntnisse in AutoCAD oder Revit von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
EPLAN / WSCAD Konstrukteur/Zeichner (m/w/d) merken
EPLAN / WSCAD Konstrukteur/Zeichner (m/w/d)

InfraSolution AG | Langen (Hessen)

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik, Energieelektronik-Anlagentechnik, Gebäudeautomatisierung, Kälte- und Klimatechnik oder vergleichbar. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | 64331 Weiterstadt

Gemeinsam mit Ihrem Projektteam erfüllen Sie so zuverlässig sämtliche Anforderungen von Fachplanern und Kunden. Sie kennen den Schlüssel zum Projekterfolg und haben deshalb Fristen, Kosten sowie Material- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung merken
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover, Wolfsburg, Düsseldorf

Werden Sie Senior Baumanager:in im Bereich Gebäude- und Prozessautomatisierung und gestalten Sie innovative, anspruchsvolle EPCM-Projekte. Bei Drees & Sommer treiben wir technologische Innovationen in der Industrie voran. Ob in der Halbleiterfertigung, Automotive, Life Sciences oder Chemie – Ihre Expertise ist gefragt! Wählen Sie Ihren Einsatzort: Frankfurt, Düsseldorf, Wolfsburg oder Hannover. Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Bauleitung, die Koordination der Gewerke und die Überwachung von Projekten im Bereich MSR- und Prozessleittechnik. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und prägen Sie die Zukunft der Industrie aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Peter Gross Ingenieure GmbH | 65183 Kelsterbach, voll remote

Ingenieur, Meister-, Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke DIN, VDE und VOB. +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EPLAN / WSCAD Konstrukteur/Zeichner (m/w/d) merken
EPLAN / WSCAD Konstrukteur/Zeichner (m/w/d)

InfraSolution AG | Langen

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik, Energieelektronik-Anlagentechnik, Gebäudeautomatisierung, Kälte- und Klimatechnik oder vergleichbar. Sicherer Umgang mit EPLAN P8 oder WSCAD. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA (m/w/d) - Gestalten Sie Elektrotechnik ! merken
Fachplaner TGA (m/w/d) - Gestalten Sie Elektrotechnik !

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 65183 Frankfurt, Bielefeld

Werden Sie Fachplaner TGA (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung! In enger Zusammenarbeit mit Projektleitern, Architekten und Auftraggebern entwickeln Sie individuelle Lösungen in den Bereichen Elektroinstallation sowie Licht- und Sicherheitstechnik. Diese abwechslungsreiche Position bietet Ihnen Herausforderungen mit privaten und öffentlichen Auftraggebern. Wenn Sie komplexe Planungsprozesse lieben und kreativen Spielraum schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! HAPEKO ist der ideale Partner für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Besuchen Sie uns unter www.HAPEKO.de und finden Sie Ihre berufliche Zukunft an einem unserer über 20 Standorte! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden

Fachplaner Gebäudetechnik in Wiesbaden – Arbeitsplatz zwischen Energiefragen, Alltagspragmatismus und regionalem Eigenleben

Gebäudetechnik – so ein Begriff, der nach staubigem Technikraum klingt, aber in Wahrheit den Nerv der Zeit trifft: Energie, Komfort, Effizienz. Wer als Fachplaner in Wiesbaden einsteigt – sei es frisch von der Technikerschule oder mit ein paar Jahren Baustellenschuhen auf dem Buckel – entdeckt schnell, dass hier weit weniger Routine herrscht, als man draußen glaubt. Und während andere noch darüber streiten, ob die Wärmewende ein Slogan oder eine Revolution ist, muss man in Wiesbadens Planungsbüros schon sehr konkret liefern. Haltungswechsel inklusive. Manchmal mehrfach am Tag.

Zieht man die Stadt ins Bild: Wiesbaden hat seine eigene Tektonik – baulich, wirtschaftlich, sozial. Da spielen denkmalgeschützte Altbauten mit quirliger Gründerzeitrhetorik ebenso mit wie der halbherzige Hochhausversuch und das typische Eigenheimviertel, in dem jeder Neubau fast schon eine kleine Provokation ist. Die Aufgaben für Fachplaner? Absolut abwechslungsreich. Energie- und Lüftungskonzepte, Brandschutz, Trinkwasserhygiene, Digitalisierung der Anlagentechnik – jeder Tag bringt mindestens eine Überraschung. Und manchmal denkt man, jetzt ist alles im Kasten, da kommt garantiert noch eine Sonderanforderung. Wer kein Problem mit Geduld hat – manchmal auch mit Ironie – fühlt sich wohl.

Die technische Schlagzahl ist in Wiesbaden deutlich gestiegen. Teilweise werden hier hochmoderne Smart-Building-Lösungen gefordert, während wenige Straßen weiter über Gas-Etagenheizungen diskutiert wird, als hätte sich energetisch seit den 80ern nichts verändert. Tja, und mitten in diesem Spagat steckt man als Planer – jonglierend zwischen GEG-Vorgaben, kommunalen Förderprogrammen und manchmal recht mythisch anmutenden Vorstellungen von Nachhaltigkeit. Der ganz normale Wahnsinn, könnte man sagen. Was viele unterschätzen: Hier ist echte Schnittstellenkompetenz gefragt – mit Architekten, Investoren, Handwerkern, manchmal sogar mit den Behörden, die sich gefühlt jede Woche eine neue Vorgabe ausdenken.

Geld? Ein Thema, über das in Wiesbaden zwar gerne dezent geschwiegen wird – in der Sache aber knallharte Tabellen zählen. Einsteiger bewegen sich meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Berufserfahrung, Spezialwissen und regionaler Marktkenntnis kann das schnell auf 3.400 € bis 4.200 € klettern. Und ja, in bestimmten Segmenten – Stichwort TGA-Fachplanung für Kliniken, große Wohnquartiere oder öffentliche Bauten – sind lokal sogar Spannen bis 4.600 € drin. Immer abhängig davon, ob man als Angestellter oder freischaffender Fachplaner unterwegs ist – letzteres ist, offen gesagt, kein Zuckerschlecken. Dafür winkt unternehmerische Freiheit. Aber die muss man sich erst einmal leisten können.

Regionale Besonderheiten? Der Wiesbadener Mittelstand tickt anders als in Frankfurt. Hier ist vieles persönlicher, aber auch kniffliger: Wer in einem etablierten Ingenieurbüro landet, bekommt die lokale Klientel samt Anspruchsdenken gleich mitgeliefert. Zugleich ist der Weiterbildungsmarkt erstaunlich lebendig – Kooperationen mit lokalen Energieagenturen, Seminare zum Building Information Modeling, Workshops zur Sanierung von Altbauten mit KfW-Förderung. Wer die Augen offen hält, entdeckt hier echte Nischen – und kann sich mit gut gesetztem Spezialwissen rasch unersetzlich machen. Digitalaffine Fachkräfte mit Bauchgefühl für alte Bausubstanz? Immer gesucht. Aber eben nicht von jedem.

Mein Eindruck nach einigen Jahren im Umfeld: Fachplanende, die neugierig bleiben, zwischen Normenregelwerk und Kreativität balancieren können und auch mal mit zwei linken Händen improvisieren, erleben in Wiesbaden eine berufliche Mischung, die geistig fordert und selten wirklich eintönig wird. Gelegentlich frägt man sich natürlich, ob nicht ein anderes Feld weniger Nerven kostet – aber wer will schon in der Konfektionsware landen? Wiesbaden mag in Sachen Gebäudetechnik kein sprudelnder Überflieger sein. Aber wer hier gerne Probleme löst, an regionalen Eigenarten nicht verzweifelt und technisches Denken am liebsten im Praxistest schärft, wird diesen Arbeitsmarkt zu schätzen wissen. Wer nur das große Rad drehen will, ist hier vermutlich falsch. Wer Substanz und Vielseitigkeit sucht – landet öfter im Maschinenraum der Energiewende, als er oder sie anfangs glaubt. Und das ist dann nicht selten der beste Teil an der Sache.