100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau

Verbandsgemeinde Joc kgrim | 76751 Jockgrim

Ihre wesentlichen Aufgaben: Bauherrenvertretung mit Projektverantwortung und Koordination bei der Abwicklung von Baumaßnahmen durch freie Architekten, Ingenieure und Fachplaner; Bearbeitung von Angeboten, Ausschreibungen und Aufträgen; Planung, Koordination +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau

Verbandsgemeinde Joc kgrim | 66111 Jockgrim, voll remote

Ihre wesentlichen Aufgaben: Bauherrenvertretung mit Projektverantwortung und Koordination bei der Abwicklung von Baumaßnahmen durch freie Architekten, Ingenieure und Fachplaner; Bearbeitung von Angeboten, Ausschreibungen und Aufträgen; Planung, Koordination +
Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Facility Management (m/w/d) – Gebäude- und Versorgungstechnik in der Pharmaindustrie | Baden-Baden merken
Teamleiter Facility Management (m/w/d) – Gebäude- und Versorgungstechnik in der Pharmaindustrie | Baden-Baden

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Facility Management? Als Teamleiter (m/w/d) für Gebäude- und Versorgungstechnik in der Pharmaindustrie sind Sie verantwortlich für die technische Infrastruktur. Sie bringen umfassende Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung und kennen sich mit GMP-Richtlinien aus. Führen Sie ein engagiertes Team von 10 Mitarbeitenden, während Sie interne und externe Dienstleister steuern, um den Betrieb unserer technischen Anlagen sicherzustellen. Planen und koordinieren Sie eigenverantwortlich Investitionen und Reparaturen an versorgungstechnischen Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer pharmazeutischen Produktionsstandorte mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Peter Gross Bau Holding GmbH | 67657 Kaiserslautern

Ergänzt und verstärkt wird unser Leistungsspektrum durch ein starkes Netzwerk von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Bereiche Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management und weiteren baunahen Dienstleistungen. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Technische/r Systemplaner/in Elektrotechnische Systeme (m/w/d) merken
Technische/r Systemplaner/in Elektrotechnische Systeme (m/w/d)

BETA GmbH | 76477 Illingen

Unsere Firma realisiert anspruchsvolle Projekte von der Entwicklung über die Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme von EMSR-Anlagen (Elektro-Mess-Steuer-Regel-Technik) im Gebäudebereich sowie in der Verfahrenstechnik (Trink-/Abwasseranlagen). +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH | 55545 Bad Kreuznach

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder eines ähnlich gelagerten Studienganges; Alternativ oder zusätzlich hast du einschlägige, relevante Praxiserfahrung im Brandschutz oder eine Weiterbildung zum/zur Fachplaner +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

In der Rolle als TGA-Planer nehmen Sie aktiv an Bau- und Planungsbesprechungen teil und gewährleisten ein effektives Schnittstellen-Management. Ihr Verantwortungsbereich umfasst den Aufbau von TGA-Standards unter Berücksichtigung der Generalplanerkompetenz. Außerdem sichern Sie eine reibungslose Projektabwicklung und führen technische Berechnungen sowie die Auswahl von Systemkomponenten durch. Zudem setzen Sie Planungen in Ausschreibungen und Kostenermittlungen um, während Sie im Vergabeprozess mitwirken. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in der Versorgungstechnik. Fundierte Berufserfahrung im Industriebau nach deutschen Normen ist ebenfalls erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner – Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d)

Hubert Niederländer GmbH | 66450 Bexbach

Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik: Technische Systemplaner in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik konzipieren mit CAD-Systemen Modelle und Zeichnungen für die Herstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Saarbrücken

Der Fachplaner Gebäudetechnik in Saarbrücken: Zwischen Altbau-Charme, Energierevolution und dem täglichen Spagat

Jeden Morgen, wenn ich die Innenstadt von Saarbrücken durchquere – manchmal zu Fuß, manchmal eilig im Nieselregen – frage ich mich, wie viele der alten Fassaden diese Stadt wohl noch zu bieten hat. Barock, Nachkriegsmoderne, 70er-Jahre-Beton – alles nebeneinander, kreuz und quer. Genau darin steckt, für den Fachplaner Gebäudetechnik, die tägliche Herausforderung: Vergangenheit trifft Zukunft, und mittendrin muss die Technik stimmen. Klingt theoretisch? Ist aber manchmal ganz schön handfest. Und ein bisschen widersprüchlich. Doch beginnen wir von vorn.


Worum geht’s eigentlich? Ein Beruf mit Facetten (und Fallstricken)

Fachplaner Gebäudetechnik – für viele klingt das sperrig, abstrakt, vielleicht sogar ein wenig unscheinbar. Nun, im Grunde orchestriert man als solcher die gesamte technische Infrastruktur eines Gebäudes: Energieversorgung, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte- und Klimatechnik, Brand- und Schallschutz, Automation. Von der ersten Skizze bis zur Übergabe alles unter Kontrolle zu behalten – eine Fügung aus Präzision und Überblick. Die Planung von Neubauten mag berechenbar erscheinen, aber das saarländische Stadtbild schreibt seine ganz eigenen Regeln: Sanieren, nachrüsten, dabei denkmalgerecht und „klimaneutral“ zugleich. Wer hier plant, braucht mehr als Schema F, sondern Neugier, Nerven und die Fähigkeit, sich zwischen Ämtern, Bauherren und Handwerkern Gehör zu verschaffen.


Marktlage und Realität: Chancen, Frustmomente, Saarbrücker Eigenheiten

Ein Blick auf den Arbeitsmarkt? In Saarbrücken sprechen die guten Zahlen eine deutliche Sprache – Gebäudetechnik ist gefragt wie lange nicht, insbesondere seit der Wärmewende und den ESG-Klimazielen. Energetische Sanierung von Büro- und Wohnimmobilien, Quartiersentwicklung, große Infrastrukturprojekte – seit Jahren wächst die Nachfrage. Für Berufseinsteiger:innen klingt das vielversprechend, und oft stimmt es auch: Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.400 € sind realistisch, wechselbereite Fachkräfte mit einigen Jahren auf dem Buckel sehen in größeren Planungsbüros oder bei spezialisierten Ingenieurbüros auch Werte zwischen 3.500 € und 4.300 €. Natürlich, abhängig vom Aufgabenzuschnitt, der Flexibilität und, ehrlich gesagt, mit einer gehörigen Portion Ellenbogentechnik.


Technik trifft Transformation: Wer nicht mitgeht, bleibt zurück

Was viele unterschätzen: Gebäudetechnik ist zu einem Türöffner der Dekarbonisierung geworden. Neudeutsch: Wer die Transformation der Stadt mitgestalten will, plant jetzt Wärmepumpen statt Ölkessel, intelligente KNX-Steuerungen, Solarthermie auf begrünten Dächern. Saarbrücken hat, im Unterschied zu Metropolen wie Frankfurt, die zusätzliche Würze aus verwinkelten Altbausubstanzen und oft eigenwilligen Eigentümerstrukturen. Noch ein Grund, warum lokale Fachkenntnis nicht durch Videos im Internet ersetzt werden kann. Es sind die Entscheidungen im Detail, manchmal sogar am sprichwörtlichen „Dämmstoff neben dem Kellerfenster“, die am Ende den Unterschied machen – und manchmal den Abend verlängern. Ich habe oft gedacht: „Das müsste eigentlich schneller gehen.“ Nur klappt es selten. Zu viele Schnittstellen. Zu viele Stolpersteine.


Perspektive: Zwischen Weiterbildungsdruck und Rückzugsfantasien

Zugegeben, der Fortbildungsbedarf bleibt ein Dauerbrenner. Wer sich fachlich nicht laufend aufschlaut – etwa zu Themen wie Building Information Modeling, Lüftungshygiene oder neuen Normen – gerät schnell ins Hintertreffen. In Saarbrücken gibt’s zwar solide regionale Angebote, aber vieles läuft über Herstellerseminare, Verbände oder überbetriebliche Akademien im Grenzgebiet. Manchmal beschleicht mich der Verdacht: Zwischendrin wünscht sich so mancher Kollege schlicht Planung nach Handbuch – statt Normen-Akrobatik. Aber das ist Wunschdenken. Diese Branche macht schneller Fortschritte, als einem manchmal lieb ist. Fragt sich nur: Hält man das Tempo mit – oder stolpert man irgendwann heraus aus dem bunten, manchmal widerspenstigen Saarkosmos?


Fazit? Vielleicht keins – außer: Wer Veränderung liebt, bleibt hier gefordert

Wer als Berufseinsteiger:in oder mit einiger Erfahrung in Saarbrücken Gebäudetechnik plant, sollte sich nicht blenden lassen von Hochglanzprospekten. Es gibt Spannungen, seltsame Vorgaben, Baustellen mit Umwegen – aber genau das macht den Reiz aus. Hier zählt nicht nur technisches Know-how, sondern Persönlichkeit, Humor, Beweglichkeit. Man jongliert ständig zwischen Technik, Menschen, Struktur und, zuweilen, lokalem Eigenbrötlertum. Ehrlich: Nicht immer ist es einfach. Aber selten langweilig. Saarbrücken – das klingt nach Provinz. Doch manchmal ist’s genau diese Mischung aus Eigenwilligkeit, Innovation und Alltagsspagat, die einem zeigt: Wer Gebäude plant, plant eigentlich die Zukunft. Regional, pragmatisch, nie ganz nach Plan – aber immer mit dreckigen Händen und einem Lächeln. Manchmal zumindest.