25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

22 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d)

Fuhrmann + Keuthen beratende Ingenieure PartG mbB | 47533 Kleve, Essen

Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung in den Leistungsphasen 1–9 der HOAI und VOB wären von Vorteil; kompetenter Umgang mit Bauherrn, Architekten, Fachplanern und Fachfirmen; Engagement, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | Gelsenkirchen-West

Für den Bereich Bestandstechnik, Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Technische Systemplanung im Team Versorgungstechnik (m/w/d). +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

Als Teil des Wohnungskonzerns Vonovia SE sorgen wir mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen des Technischen Service an 47 Standorten in ganz Deutschland dafür, dass in unseren Wohngebäuden alles fachgerecht instandgehalten wird. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Techniker für Techn. Gebäudeausrüstung (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zum Technischen Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme merken
Auszubildende (m/w/d) zum Technischen Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme

Elomech Elektroanlagen GmbH | Mülheim an der Ruhr

Bei Deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner/-in in der Fachrichtung Elektronische Systeme lernst Du alles rund um die Anfertigung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Planungsingenieur – TGA/HVAC-Engineer (m/w/d) merken
Planungsingenieur – TGA/HVAC-Engineer (m/w/d)

Uniper SE | 45879 Gelsenkirchen

Fachspezifische Planungsverantwortung mit Schwerpunkt in Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Kältetechnik, anlagentechnischer Brandschutz, Sanitärtechnik; Erstellen von Planungsleistungen (Leistungsphasen HOAI 1 bis 9); Technische Koordination und Qualitätssicherung +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniper SE | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Projektmanager (m/w/d) - Elektrotechnik

TLD Planungsgruppe GMBH | 46045 Taufkirchen, Ratingen bei Düsseldorf

Das erwarten wir von dir: Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium Elektroingenieurwesen, Nachrichtentechnik oder Theater- und Veranstaltungstechnik; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; Kenntnisse DIN und VDE (VOB und HOAI wünschenswert); Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Ingenieur*in Versorgungstechnik: Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ ist Teil des Dezernats für Bau und Gebäudemanagement und gehört zur zentralen Hochschulverwaltung der Ruhr-Universität Bochum (RUB). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Oberhausen

Fachplaner Gebäudetechnik in Oberhausen: Zwischen Baustellenstaub und Zukunftsmusik

Mitten im Ruhrgebiet, irgendwo zwischen Industrieromantik und dem ständigen Wandel, taucht ein Berufsbild immer wieder aus dem Nebel grauer Bausubstanz auf: der Fachplaner für Gebäudetechnik. Ein Job, der – zumindest von außen betrachtet – zwischen technischen Zeichnungen, Lüftungskanälen und Abwasserrohren seinen Platz sucht. Wer sich jedoch genauer mit dem Alltag in Oberhausen beschäftigt, stellt fest: Hier steckt deutlich mehr drin als das Jonglieren mit DIN-Normen und Bauherrn-Launen.


Berufsbild: Präzise, vernetzt – und selten so sauber wie das CAD-Modell

Was macht eigentlich einen guten Fachplaner für Gebäudetechnik aus? Klar, es gibt diese trocken klingenden Anforderungen: Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrosystemen, Schnittstellenkoordination, Energieeffizienz, Brandschutz. Klingt wie eine Aufzählung im Prüfungsprotokoll, lässt das Herz aber selten wirklich schneller schlagen. Aber mal ehrlich – genau in diesem scheinbaren Nebenbei passiert das Magische: Ohne die detailverliebte Koordination eines Planers stockt auf jeder Baustelle schnell der gesamte Betrieb, von der Rohinstallation bis zum Feintuning der Regelungstechnik. Und in Oberhausen, wo eine Mischung aus alten Zechengebäuden, großflächigen Neubauten und verwunschenen Altbauten aufeinanderprallt, ist technische Kreativität gefragt. Standardlösungen? Gibt's hier seltener als Currywurst zum Frühstück.


Zwischen Fachkräftemangel und Technologiewandel: Rückenwind, aber mit Turbulenzen

Für Berufseinsteiger, aber auch für wechselfreudige Techniker mit Erfahrung, ist die Situation kurios genug: Einerseits machen sich vor allem mittelständische Ingenieurbüros Sorgen um den Nachwuchs – offene Stellen, wohin man schaut, und die Tendenz zeigt nach oben. Andererseits steigen die Ansprüche rapide: Digitalisierung, BIM, Energieoptimierung – keine trendigen Schlagworte, sondern handfeste Realität. Wer hier nur noch mit eingestaubten 2D-Plänen hantiert, landet schnell als Schlusslicht im Team. Mir ist jedenfalls aufgefallen: Wer nicht bereit ist, sich mit Softwaretools wie Revit oder Plancal Nova herumzuschlagen, bleibt irgendwo auf der Strecke. Das ist unbequem, aber auch eine Riesenchance.


Gehälter und Erwartungen: Luft nach oben – aber auch Stolperfallen

Geld. Muss man ja mal ansprechen. In Oberhausen bewegen sich Einstiegsgehälter für Fachplaner Gebäudetechnik oft zwischen 2.800 € und 3.400 € – bei entsprechender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Führungsverantwortung klettert das Ganze in puncto Verdienst schnell auf 3.600 € bis 4.500 €. Klingt solide, vielleicht nicht nach Manager-Gehalt, aber weit entfernt vom Handlanger-Image, das den planerischen Berufen manchmal anhaftet. Die Kehrseite? Wer nah am Handgriff bleiben will, wird mit reiner Theoriearbeit vermutlich nicht glücklich. Und schon gar nicht, wenn der Bauherr morgens E-Mails in Versalien verschickt, weil das Lüftungsgitter wieder mal an der falschen Wand klebt. Nicht alles täglich Goldstaub, aber immerhin: Solide Bezahlung und Perspektiven mit echtem Sinn fürs große Ganze.


Praxis vor Ort: Oberhausen hat mehr zu bieten als Einkaufszentren und Industriedenkmäler

Ich erinnere mich an ein Projekt in einem alten Verwaltungsbau am Rand der Innenstadt – liebevoll marode, jede Leitung eine Unbekannte. Typisch Oberhausen: Die Geschichte klopft immer irgendwo mit. Genau das schärft den Blick für flexible Lösungen, gerade bei Nachrüstungen oder energetischen Sanierungen. Wärmepumpen, smarte Steuerungen, Nachhaltigkeit als Dauerbaustelle – all das wird auf den städtischen Bauplätzen längst ausprobiert, manchmal improvisiert, aber selten ideenlos. Und ja, auch der schnelle Austausch beim Kaffee mit dem Elektriker aus Bottrop kann entscheidender sein als ein halbes Dutzend Schulungen zum Thema Energiesparen.


Weiterbildung? Pflicht und Kür zugleich.

So viel steht fest: Wer meint, nach der Fachausbildung für alle Zeiten fertig zu sein, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Angebote rund um Energieeffizienz, Building Information Modeling oder neue Verordnungen platzen beinahe aus allen Nähten. Man könnte fast meinen, Oberhausen hätte eine geheime Abneigung gegen berufliche Langeweile entwickelt. Zwischen Herzen und Hirn pulsiert hier eine gesunde Mischung aus bodenständiger Gründlichkeit und Erneuerungswille – zugespitzt gesagt: Es lohnt sich, die Werkzeugkiste nicht zu früh einzumotten.


Fazit? Lieber mitten rein, statt bloß staunend danebenstehen.

Wer Herausforderung und Bodenhaftung mag, findet in der Gebäudetechnik mehr als staubige Heizraumplanung und endlose Rohrlisten. In Oberhausen sowieso. Ein Beruf für Techniker, die Lust auf ungewöhnliche Probleme haben. Für Leute, die sich nicht scheuen, auf der Baustelle mal nachzufragen, bevor sie im Büro mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und vielleicht auch für Quereinsteiger, die keine Angst vor gelegentlicher Ratlosigkeit haben. Man muss nicht alles perfekt können – aber bereit sein, sich einzumischen. Alles andere ergibt sich irgendwie. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.