50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

43 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Hochbau – Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Hochbau – Baubereich mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d)

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Fachplaner/Fachbauleiter (m/w/d) Brandschutz, staatlich anerkannter Sachverständiger (m/w/d) für Brandschutz, Brandschutzbeauftragter (m/w/d)); Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Genehmigungsprozessen, Behörden +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in TGA (Kalkulation & Beschaffung) (m/w/d) merken
Abteilungsleiter:in TGA (Kalkulation & Beschaffung) (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Meisterausbildung, abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Gebäudetechnik; Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von mittleren und großen Projekten in einem Planungsbüro oder bei einem ausführenden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA merken
Projektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik / TGA

GOLDBECK Südwest GmbH | Frankfurt am Main

Zwischen den beteiligten Fachplanern; Ausschreibung und Vergabe: Sie verantworten die Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie die Ausschreibung und Vergabe der gebäudetechnischen Gewerke; Kosten- und Budgetkontrolle: Sie behalten die Kosten im Blick +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Endreß Ingenieurgesellschaft mbH | 55545 Bad Kreuznach

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder eines ähnlich gelagerten Studienganges; Alternativ oder zusätzlich hast du einschlägige, relevante Praxiserfahrung im Brandschutz oder eine Weiterbildung zum/zur Fachplaner +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)

Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen | Frankfurt am Main

Immobilienportfolios; Technische Entwicklung des Immobilienbestandes gemeinsam mit den zuständigen kaufmännischen Immobilienmanagern sowie den externen Property Managern; Planung von Großinstandhaltungsmaßnahmen und Modernisierungsprojekten unter Einbeziehung von Fachplanern +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Industriebau (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter Industriebau (m/w/d) - NEU!

FREYLER Unternehmensgruppe | 64283 Darmstadt

Techniker) bilden das Fundament Ihres Fachwissens; Sie bringen erste Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten mit; Mit Ihrer diplomatischen, zielstrebigen und kommunikationsstarken Art haben Sie alle Gewerke im Blick und steuern das Projekt +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng. (m/w/d) merken
Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng. (m/w/d)

Hochschule Mainz - University of Applied Science | 55116 Mainz

Gebäudesystemtechnik; Umwelttechnik; Gebäudeenergietechnik / TGA; Sanitärtechnik; Telekommunikations- und Kommunikationstechnik; Instandhaltung; Energiemanagement; Es geht bei dem technischen Immobilienmanagement letztlich um das Zusammenwirken der einzelnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main

Kostenverfolgung für die zu betreuenden Leistungen der Gebäudehülle; Koordination der Planung zwischen Architekten:innen, Nachunternehmern:innen, Bauherren und Fachplanern:innen; Bearbeitung der Projekte erfolgt weitestgehend modellbasiert (BIM); die +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Energiemanagement

Da-Di-Werk Gebäudemanagement | 64283 Darmstadt

Betriebsoptimierung der Gebäude hinsichtlich Energieverbrauch und -kosten. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen oder Technik mit Fokus auf Energie, Nachhaltigkeit und / oder Klimaschutz. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär merken
Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Die ABG FRANKFURT HOLDING GmbH sucht einen erfahrenen Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Als renommierter Wohnungs- und Immobilienkonzern in Frankfurt am Main verwalten wir etwa 55.000 Wohnungen und zahlreiche weitere Einheiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Entwurfs- und Ausführungsplanungen zu erstellen. Unser Unternehmen setzt Maßstäbe in der Energieeffizienz und ist Vorreiter im Passivhausbau. Mit rund 800 Mitarbeitern fördern wir eine dynamische Arbeitsumgebung in der Projektentwicklung und technischen Betreuung. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens in Frankfurt mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Mainz

Zwischen Anlagen-Tristesse und Technikvisionen: Fachplaner Gebäudetechnik in Mainz

Mainz. Wer hier als Fachplaner für Gebäudetechnik arbeitet oder einsteigen will, kommt selten aus dem Staunen – und gelegentlich auch aus dem Kopfschütteln – heraus. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie vielschichtig dieser Beruf inzwischen geworden ist. In den letzten zehn Jahren hat sich das Aufgabenfeld ja nahezu verdoppelt: Früher ging’s darum, die passende Heizung in den Rohbau zu wuchten oder Lüftungsschächte millimetergenau an den Architektenplänen entlangzuwursteln. Mittlerweile wuchern da Begriffe wie TGA, BIM und Quartierskonzepte durch die Projektbesprechungen, und ganz ehrlich: Wer behauptet, immer alles sofort zu überblicken, den möcht' ich mal kennenlernen.


Was tut ein Fachplaner Gebäudetechnik heute – und wozu überhaupt?

Klar, die Kernaufgabe ist geblieben: Fachplaner sorgen dafür, dass in Neubauten und bei Sanierungen alles läuft (im wahrsten Sinne – Wasser, Wärme, Strom, Lüftung). Was viele unterschätzen: Wer in Mainz in den letzten Monaten ein öffentliches Gebäude, einen größeren Wohnblock oder ein Gewerbeobjekt betreten hat, begegnet zwangsläufig den Spuren von Fachplanerinnen und Fachplanern – meist unsichtbar, aber allgegenwärtig. Sie koordinieren Gewerke, berechnen Lasten, tüfteln Energieverbräuche und loten zwischen Normen und Bauherrenwünschen die berühmte goldene Mitte aus. Eine Tätigkeit irgendwo zwischen Ingenieurleistung, Verhandlungspsychologie und, ja, Krisenmanagement. Da fragt man sich manchmal: Was war einfacher – Lüftungsauslegungen oder politische Willensbildung?


Wirklichkeit im Rhein-Main-Gebiet: Arbeit, Anforderungen, Aussichten

In Mainz spürt man die Modernisierungslust – und den daraus erwachsenden Fachkräftedurst – deutlich. Die Stadt wächst, Wohnraum wird verdichtet, Schulen und Kliniken modernisiert, Altbausubstanz energetisch aufgemöbelt. Die Nachfrage nach spezialisierten Köpfen im Bereich Gebäudetechnik ist ausgesprochen robust. Mancher sagt: Wenn man in Mainz als Fachplaner arbeitslos wird, dann wollte man das auch. Fast. Gleichzeitig verschieben sich die Anforderungen. Wer nur klassische Heizungen und Sanitäranlagen plant, bleibt irgendwann außen vor. Gefordert ist Systemdenken: Wärmepumpe oder Kraft-Wärme-Kopplung? PV-Anlage aufs Dach oder Fassadenintegrierte Lösungen? Wer sich damit auskennt, pendelt schnell zwischen den Disziplinen und wird zum Ansprechpartner auf Augenhöhe – für Auftraggeber, Handwerker und Behörden.


Zwischen Normen und Praxisspagat: Weiterbildung als ewige Baustelle

Was mich wirklich manchmal ärgert: Es gibt nicht die eine Weiterbildung, die einen für alles fit macht. Klar, die Handwerkskammer bietet Kurse, Hochschulen lassen sich zu Zertifikatslehrgängen hinreißen, aber viel Wissen landet dann doch in langen E-Mail-Ketten oder – Pardon – nächtlichem Googeln nach Studien zur Gebäudebegrünung. Bleibt der (unbefriedigende) Trost: In Mainz ist das Fortbildungsangebot deutlich besser als in vielen mittelgroßen Städten. Die Nähe zu technischen Hochschulen und das Cluster an Ingenieurbüros für TGA locken immer wieder neue Spezialisten in die Region. Wer neugierig bleibt, landet häufig auf Veranstaltungen, die irgendwo zwischen Frontalunterricht und Fachsimpelei angesiedelt sind. Und lernt dabei: Kein Energiestandort, kein Quartiersprojekt läuft heute ohne den berühmten interdisziplinären Schulterschluss. Klingt nach Floskel – ist aber ziemlich wahr.


Geld, Verantwortung und (manchmal) ein Stück Anerkennung

Majestätisch wird’s beim Blick aufs Gehalt. Das Einstiegsniveau schwankt, aber als frisch gebackener Fachplaner in Mainz darf man mit ungefähr 3.200 € rechnen – nach oben geht’s je nach Erfahrung und Projektgröße problemlos in Richtung 4.200 € und mehr. Wer sich auf Spezialthemen wie Gebäudeautomation oder nachhaltige Energiesysteme konzentriert, kratzt in Großprojekten mitunter auch an der Marke von 5.000 €. Allerdings: Verantwortungsbewusstsein wächst mit jeder Null. Man gibt Projekte frei, die Millionen verschlingen, und trägt selbst für scheinbare Details die Regresskeule im Nacken. Und Anerkennung? Läuft eher unsichtbar – bis irgendwann ein Bürgermeister das neue Schulzentrum feierlich einweiht. Dann lehnt man sich zurück, ein wenig stolz und denkt: „Das läuft jetzt wegen mir. Hoffentlich.“


Mainzer Spezialitäten – und ein gutes Stück Zukunftsmusik

Ein Wort noch zur Stadt: Mainz – zwischen Dom und Digitalisierung, zwischen alter Bausubstanz und Visionen eines nachhaltigen Quartiers in der Oberstadt. Vieles probiert man hier eher, als man es anderswo plant. Das reizt. Wem das zu viel Aufbruch ist, der fühlt sich manchmal überfahren. Alle anderen erleben, wie aus Berechnungen tatsächliche Räume werden, in denen Menschen wohnen, lernen, heilen. Und bei all den Vorschriften, Vorgaben und Bauzeiten-Chaoten: Wer hier als Fachplaner durchhält, kann die eigene Handschrift in der Stadtlandschaft hinterlassen. Das ist dann kein simpler Job mehr – das ist Teil des urbanen Herzschlags.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.