25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

34 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

In der Rolle als TGA-Planer nehmen Sie aktiv an Bau- und Planungsbesprechungen teil und gewährleisten ein effektives Schnittstellen-Management. Ihr Verantwortungsbereich umfasst den Aufbau von TGA-Standards unter Berücksichtigung der Generalplanerkompetenz. Außerdem sichern Sie eine reibungslose Projektabwicklung und führen technische Berechnungen sowie die Auswahl von Systemkomponenten durch. Zudem setzen Sie Planungen in Ausschreibungen und Kostenermittlungen um, während Sie im Vergabeprozess mitwirken. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in der Versorgungstechnik. Fundierte Berufserfahrung im Industriebau nach deutschen Normen ist ebenfalls erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik für Gebäudetechnik merken
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik für Gebäudetechnik

Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen Planer (m/w/d) für TGA Elektrotechnik in Ludwigshafen am Rhein. In dieser Festanstellung gestalten Sie die Planung elektrischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt auf HKL. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Automatisierungs- und Steuerungskonzepten sowie die Auslegung von Sensoren und Aktoren. Zudem erstellen Sie Ausschreibungsunterlagen und prüfen Stromlauf- und Schaltpläne. Die Koordination interner und externer Schnittstellen sowie Kostenkalkulationen während der Projektphasen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Wenn Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Team umsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für unser Büro in Friedrichshafen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, insbesondere für Heizung, Lüftung und Sanitär, mit moderner CAD-Software. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Architekten und Projektleitern zusammen und führen technische Berechnungen durch. Zu Ihren Verantwortungen gehören auch Ausschreibung, Vergabe und Fachbauleitung der Projekte. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS (Techniker, Meister oder Studium) sowie idealerweise erste Berufserfahrung voraus. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Gebäudetechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit in Friedrichshafen. In dieser Position erstellen Sie Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Heizung, Lüftung und Sanitär unter Verwendung von CAD-Software. Die enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten ist essenziell, um Projektanforderungen erfolgreich umzusetzen. Sie übernehmen technische Berechnungen, dokumentieren den Planungsprozess und sind an Ausschreibung sowie Vergabe beteiligt. Zudem sind Sie für die Fachbauleitung verantwortlich, einschließlich der Abrechnung und Objektbetreuung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS sowie idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung von HLS-Projekten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Medizintechnik (mwd) merken
Fachplaner Medizintechnik (mwd)

Vesterling AG | 69117 Heidelberg

Als Fachplaner Medizintechnik optimieren Sie Neubauten und Sanierungen durch bedarfsgerechte Ausstattung von Laboren und OPs. Sie ermitteln den spezifischen Bedarf an Medizintechnik und IT gemäß geltenden Standards. Zudem erstellen Sie detaillierte Leistungsbeschreibungen für öffentliche Ausschreibungen. Während des Vergabeverfahrens begleiten Sie die Prozesse und übernehmen die fachliche Bauleitung. Zusätzlich überwachen Sie die Kosten und Termine, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen. Ein abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder Krankenhausbetriebstechnik sowie Erfahrung in Planung und Inbetriebnahme sind Voraussetzung für diese wichtige Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Heizung-/ Klima- und Sanitärtechnik merken
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Heizung-/ Klima- und Sanitärtechnik

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Wir vermitteln dir das nötige Wissen für die Berechnung von Heiz- und Kühllasten, die Auslegung von Anlagentechnik und die Durchführung von Dimensionierungen; Du lernst gebäudetechnische Installationen und die Koordination mit anderen Gewerken direkt +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl | 83075 Bad Feilnbach

Seit 50 Jahren gehört der familiengeführte Betrieb Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl im Landkreis Rosenheim zu den Marktführern, wenn es um Elektroinstallationen in Bestands- und Neubauten, Wärmepumpentechnik und dem Service für kommunale Einrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/ Fachplaner HKLS (w/m/d) merken
Planungsingenieur/ Fachplaner HKLS (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Als führendes Beratungs- und Planungsunternehmen in Deutschland fördern wir die Weiterentwicklung von Unternehmen durch unser Konzept „Generalplanung // plus“. Im Bereich Technische Gebäudeausrüstung findest du ein engagiertes Team, das alle Gewerke unter einem Dach vereint. Hier erwarten dich spannende Industrieprojekte in den Bereichen Lüftung, Heizung, Elektrotechnik und Gebäudeautomation. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, in dem kreatives Gestalten großgeschrieben wird. Werde Teil eines starken Teamspirits und profitiere von regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken. Bewirb dich jetzt bei io und gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudeplanung! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Versorgungstechnik - Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) merken
Fachplaner Versorgungstechnik - Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d)

Tectareal Solutions Rhein-Neckar GmbH | 68159 Mannheim

Unser interdisziplinäres Team aus Architekten und Fachplanern bietet kreative Lösungen mit Spaß an der Arbeit. Wir betreuen umfassend versorgungstechnische Projekte in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Dabei erstellen wir innovative Konzepte und individuelle Entwürfe für unsere Kund:innen und Bauherren. Unsere Projekte werden über alle Leistungsphasen gemäß HOAI geplant und erfolgreich umgesetzt. Durch enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen und externen Planungsbeteiligten garantieren wir höchste Qualität. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Leidenschaft für herausragende Gebäudetechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Heidelberg

Zwischen Hightech, Vorschrift und grüner Wut: Fachplaner Gebäudetechnik in Heidelberg

Heidelberg. Alte Stadt, frische Bauvorhaben, überdurchschnittlich viel Diskussionsbedarf – das ist, so mein persönlicher Eindruck, seit Jahren das Grundrauschen, in dem sich die Fachplanerinnen und Fachplaner der Gebäudetechnik bewegen. Wer als Berufsanfänger oder mit einiger Berufserfahrung hier einsteigt, merkt schnell: Von wegen gemütliches Engineering im klimatisierten Büro. Eher ein ständiges Tanzspiel zwischen Normen, Budget, Visionen und – ja – ganz viel politischem Kleinklein.


Das Aufgabenfeld: Vielschichtige Räume, noch vielschichtigere Erwartungen

Gebäudetechnik ist in Heidelberg häufig mehr als die Summe aus Heizung, Lüftung und Sanitär. Klar, theoretisch bastelt man als Fachplaner akribische Konzepte für Energie, Wasser, Luft – das Übliche eben. Aber dann kommt, sagen wir, ein Denkmalschutzreferat ums Eck. Oder eine Uni mit ihren endlosen Altbauten, die plötzlich „klimaneutral“ umgebaut werden sollen. Eine kleine Anekdote am Rande: In einem Projekt durfte ich erleben, wie ein uralter Hörsaal vollgestopft wurde mit modernster Klimatechnik – und am Ende schimpfte der Hausmeister über die Software, die den Raum bei 18 Grad hielt, obwohl alle froren. Der Fachplaner als Vermittler zwischen Technik, Nutzern und Verwaltung: ein unterschätzter Balanceakt.


Regionale Wirtschaftslage: Chancen und Stolpersteine

Jetzt wird’s praktisch: Heidelberg ist wirtschaftlich solide, fast schon immun gegen Flauten, zumindest im Baubereich der Wissenschafts- und Gesundheitsstadt. Öffentliche Auftraggeber, Bauprojekte von Bildungsträgern, private Investoren – der Markt für Gebäudetechnik ist breit. Aber: Solide heißt nicht komfortabel. Gerade wer frisch im Berufsleben steht, erlebt einen Spagat zwischen Innovationsdruck („Machen Sie das Gebäude bitte smart, künstlich intelligent, möglichst CO₂-frei!“) und einer Flut an Regulativen. Jedes zweite Bauprojekt zieht inzwischen eine eigene „Nachhaltigkeitsstrategie“ nach sich – so der neue Trend. Wer da nur Schema F abspulen will, wird rasch zum Spielball der Vorgaben.


Was verdient man als Fachplaner hier – und wovon hängt’s ab?

Schlagen wir das leidige Thema Gehalt auf. Höhenflüge? Eher selten – aber bessere Aussichten als viele denken. Für Einsteiger:innen liegen die Einstiegslöhne im Raum Heidelberg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit einigen Jahren Praxis und entsprechender Spezialisierung (Stichwort: Gebäudeautomation, modernstes Energiemanagement) lässt sich das auf 3.500 € bis 4.200 € steigern. Wer sich auf Großprojekte einlässt oder in die Verantwortung geht, kann noch drauflegen – allerdings steigen damit bekanntlich auch die schlaflosen Nächte. Ehrlich gesagt: Beim Gehalt zählt die Branche fast mehr als die Stadt. Wer direkt bei öffentlichen Auftraggebern anheuert, bekommt meist solide Tarife, während große Planungsbüros teils mehr zahlen – aber auch mehr fordern, weniger versprechen und schneller nachlegen, wenn’s hakt.


Regionale Besonderheiten und Perspektiven

Ach ja, Heidelberg ist speziell. Die städtische Klimapolitik drückt bei Neubauten mächtig aufs Gaspedal – Wärmepumpen statt Gas, überall Photovoltaik, möglichst lückenlose Digitalisierung. Neue Baugebiete entstehen unter dem Brennglas der Öffentlichkeit; Bürgerbeteiligung ist hier kein Feigenblatt. Für Fachplanerinnen und Fachplaner bedeutet das: Wer nur rechnen und zeichnen will, wird hier nicht glücklich. Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Nerven wie Drahtseile sind gefragt. Interessant ist jedoch, dass Weiterbildungen (zum Beispiel im Bereich BIM oder nachhaltige Gebäudetechnik) von lokalen Akteuren aktiv gefördert werden. Ein Pluspunkt, der für wechselwillige Profis durchaus spannend ist. Aber Vorsicht: Heidelberg ist nicht Berlin oder Frankfurt – die Wege sind kurz, die Szene redet, und Fehler bleiben selten lange unbemerkt.


Persönliches Fazit: Beruf mit Tiefe, manchmal Zähneknirschen

Wie fühlt sich das nun an, als Einsteiger:in oder Wechslerin in dieses Haifischbecken zu springen? Ambivalent – auf die beste mögliche Weise. Klar, man wird gefordert, nicht gebauchpinselt. Aber die Projekte sind echt, das Ergebnis ist sichtbar und trägt Substanz – und im besten Fall klimafreundliche Nachhaltigkeit, die ihren Namen verdient. Wer das liebt: willkommen in Heidelberg. Wer jeden Tag Konsens und Komfortzone sucht, sucht vielleicht besser woanders. Oder lernt sehr, sehr schnell schwimmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.