25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Duisburg Jobs und Stellenangebote

16 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für unser Büro in Friedrichshafen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, insbesondere für Heizung, Lüftung und Sanitär, mit moderner CAD-Software. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Architekten und Projektleitern zusammen und führen technische Berechnungen durch. Zu Ihren Verantwortungen gehören auch Ausschreibung, Vergabe und Fachbauleitung der Projekte. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS (Techniker, Meister oder Studium) sowie idealerweise erste Berufserfahrung voraus. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Gebäudetechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit in Friedrichshafen. In dieser Position erstellen Sie Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Heizung, Lüftung und Sanitär unter Verwendung von CAD-Software. Die enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten ist essenziell, um Projektanforderungen erfolgreich umzusetzen. Sie übernehmen technische Berechnungen, dokumentieren den Planungsprozess und sind an Ausschreibung sowie Vergabe beteiligt. Zudem sind Sie für die Fachbauleitung verantwortlich, einschließlich der Abrechnung und Objektbetreuung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS sowie idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung von HLS-Projekten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA [Sicherheitstechnik] (m/w/d) - NEU! merken
Fachplaner TGA [Sicherheitstechnik] (m/w/d) - NEU!

DPD Deutschland GmbH | 47051 Aschaffenburg, Heiligenhaus

Werde Fachplaner TGA für Sicherheitstechnik (m/w/d) in Aschaffenburg bei DPD! Genieße die Flexibilität von mobilem Arbeiten und Präsenztagen in einem der größten Paketnetzwerke Europas. Du trägst zur zuverlässigen Beförderung von jährlich 400 Millionen Paketen bei. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung spannender Projekte in der Gebäudetechnik. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung des anlagentechnischen Brandschutzes und die Behebung sicherheitsrelevanter Mängel. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Außendienst RLT-Geräte (Raumlufttechnik) – Region West merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Außendienst RLT-Geräte (Raumlufttechnik) – Region West

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Aufgabengebiet und fundierte Kenntnisse in der Lüftungs- und Klimatechnik/technischen Gebäudeausrüstung (TGA); Sie besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung, hohe Reisebereitschaft sowie eine überdurchschnittliche Kommunikationsstärke; Sie haben ein +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl | 83075 Bad Feilnbach

Seit 50 Jahren gehört der familiengeführte Betrieb Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl im Landkreis Rosenheim zu den Marktführern, wenn es um Elektroinstallationen in Bestands- und Neubauten, Wärmepumpentechnik und dem Service für kommunale Einrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar. oder: Einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (w/m/d) merken
Technischer Property Manager (w/m/d)

TÜV SÜD | 40213 Düsseldorf

Angebotsspiegeln; Steuerung, Überwachung und Koordination von externen Dienstleistenden, Fachplanerinnen und Fachplanern sowie Architektinnen und Architekten; Überwachung und Dokumentation des Ist-Zustands von Gebäuden und Schäden sowie Veranlassung +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architektin / Architekt (w/m/d) Schwerpunkt Planung merken
Architektin / Architekt (w/m/d) Schwerpunkt Planung

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Sie steuern innerhalb der Abteilung aktiv die Inhalte der Planungsleistungen der externen Planer; Sie tragen übergeordnet die Planungsvoraussetzungen für unsere externen Planer zusammen und bestimmen Planungs- und Vergabestrategie; Sie bestimmen und betreuen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d) merken
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d)

Vordermann Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen TGA-Fachplaner (m/w/d) für HLS, um unser Team zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Heizungs- und Sanitärkonzepte sowie die Durchführung komplexer Berechnungen. Sie koordinieren effektiv mit Projektbeteiligten, erstellen Leistungsverzeichnisse und überwachen Bauprojekte. Ein Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung ist Voraussetzung, Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen. Wir bieten ein attraktives Gehalt von bis zu 70.000 € und eine verbesserte Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option und Firmenwagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der TGA mit uns aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Duisburg

Fachplaner Gebäudetechnik in Duisburg: Beruf zwischen Stahl, Strukturwandel und Spagat

Gebäudetechnik, das klingt fürs Außenstehende gern nach grauer Norm, nach Heizung, Lüftung, ein paar Leitungen – bestenfalls moderner Smart Home-Spielerei. Aber hier, in Duisburg, bekommt diese Disziplin einen ganz eigenen Beigeschmack: Zwischen Zechen-Schicksal, Stahlriesen und Nachwendebürokratie wächst ein Arbeitsfeld, das alles Mögliche ist – nur nicht bloß trocken.

Wer als Fachplaner die technischen Anlagen für Gebäude entwickelt, kommt hier selten um historisch bedingte Sonderfälle herum. Mal sind es längst vergessene Industriegebäude, die einen zweite Chance als Wohnloft bekommen. Mal schiebt sich die Stadtentwicklung mit voller Wucht ins Bild, weil irgendwer beschließt: Mehr Energieeffizienz, mehr Klimaschutz, bestenfalls weniger feuchte Keller. Was dabei selten erwähnt wird: Wie viel Kreativität nötig ist, um zwischen Altbauruinen, Fördermitteln und Versorgungsstrukturen aus den Siebzigern tatsächlich einen funktionierenden Plan zu zaubern. Idealismus allein reicht da überraschend selten – und Beharrungsvermögen ist gefragt, nicht nur in Sachen Technik. Habe ich selbst oft erlebt: Man denkt, der Plan ist bereit zur Freigabe – dann taucht irgendwo noch eine Leitung auf, die nicht mal mehr die Stadt kennt.

Wer aus dem Studium, der Ausbildung oder vielleicht sogar aus einem ganz anderen Feld kommt, findet in Duisburg ein Terrain, das widersprüchlich und herausfordernd bleibt. Der Arbeitsmarkt? Durchaus durchlässig, und in den letzten Jahren haben gerade mittelständische Ingenieurbüros jede Hand gebraucht, die auch nur annähernd mit Wärmebedarfsberechnung oder Lüftungsauslegung etwas anfangen kann. Die großen Player punkten mit System und Weiterbildung – im Mittelstand gibt’s die steile Lernkurve, aber eben auch das Kopf-an-Kopf-Gefühl in kleinen Teams. Gehälter? Zumindest zum Einstieg bewegen sie sich meist im Korridor zwischen 2.800 € und 3.200 € – klingt solide, ist aber bei so manchem Altbauprojekt ehrlicherweise manchmal zu wenig für die Nerven, die man lässt. Mit Berufserfahrung, spezieller Softwarekompetenz oder Expertise im Energiemanagement sind eher 3.300 € bis 3.800 € drin, aber: Wirklich entscheidend ist, ob und wie viel Verantwortung für Ausschreibung, Ausführung oder sogar Kundengespräche übernommen wird.

Was viele unterschätzen: Es sind gar nicht die Berechnungsformeln, die einem das Leben schwer machen. Vielmehr ist es das Jonglieren zwischen den Anforderungen der Bauherren, den DIN-Vorgaben und dem, was juristisch im Rheinland gerade wieder als neue Richtlinie mutiert. Wenn man Glück hat, trifft man auf Baufirmen, die das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen. Noch häufiger blickt man jedoch in ratlose Gesichter, wenn von Wärmerückgewinnung oder Lüftungszonen die Rede ist. Kein Wunder, dass hier immer öfter Fachkräfte aus ganz anderen Regionen auftauchen – was nicht nur an händeringend gesuchten Kollegen liegt, sondern daran, dass die Ruhrgebietsmentalität, dieser oft zitierte Pragmatismus, durchaus erfrischend sein kann. Oder anstrengend, je nach Tagesform.

Technisch passiert gerade Vieles: Digitalisierung, BIM (Building Information Modeling, für alle die es schon nicht mehr hören können), neue regulatorische Standards, die längst auch bei kleinen Projekten auf der Agenda stehen. Das zwingt, sich fast permanent weiterzubilden. Gar nicht so selten treffe ich auf junge Einsteiger, deren Blick bei der ersten Brandschutzsimulation zwischen Begeisterung und Überforderung pendelt. „Muss ich das wirklich alles durchdringen?“ – Die ehrliche Antwort: Eigentlich schon. Wer technikverliebt ist, wird in Duisburg – und nicht nur hier – seine Nische finden. Wer dagegen auf reine Routine aus ist, wird früher oder später am „Duisburger Sonderweg“ verzweifeln. Was ich damit meine? Hier gibt es keine Blaupause. Es gibt Altbau, Neubau, Industrieumbau, Sanierungschaos, Förderwahnsinn – manchmal alles im selben Straßenzug.

Bleibt die Frage: Lohnt‘s sich? Für Leute, die den Spagat mögen, die lieber die Ärmel hochkrempeln, als nur Konzepte zu schwurbeln, könnte es keinen spannenderen Ort geben als diesen Flickenteppich aus Vergangenheit und Zukunft. Klar – die Rahmenbedingungen könnten stabiler, das Gehaltsniveau luftiger und das Lastenheft kürzer sein. Aber Hand aufs Herz: Wer einen Beruf sucht, bei dem sich Innovation, Pragmatismus und gelegentlich ein ordentlicher Schluck Ruhrpott-Humor mischen, trifft bei der Fachplanung Gebäudetechnik in Duisburg ziemlich oft auf genau die Art Herausforderung, an der man wachsen kann. Aus eigener Sicht: Manchmal anstrengend, immer abwechslungsreich – und selten langweilig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.