25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

18 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit für unser Büro in Friedrichshafen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, insbesondere für Heizung, Lüftung und Sanitär, mit moderner CAD-Software. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren, Architekten und Projektleitern zusammen und führen technische Berechnungen durch. Zu Ihren Verantwortungen gehören auch Ausschreibung, Vergabe und Fachbauleitung der Projekte. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS (Techniker, Meister oder Studium) sowie idealerweise erste Berufserfahrung voraus. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Gebäudetechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit merken
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Wir suchen einen Fachplaner für Gebäude- und Versorgungstechnik (m/w/d) in Teilzeit in Friedrichshafen. In dieser Position erstellen Sie Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Heizung, Lüftung und Sanitär unter Verwendung von CAD-Software. Die enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten ist essenziell, um Projektanforderungen erfolgreich umzusetzen. Sie übernehmen technische Berechnungen, dokumentieren den Planungsprozess und sind an Ausschreibung sowie Vergabe beteiligt. Zudem sind Sie für die Fachbauleitung verantwortlich, einschließlich der Abrechnung und Objektbetreuung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLS sowie idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung von HLS-Projekten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Technischer Zeichner Gebäudetechnik (w/m/d)

Brunel GmbH | 44787 Bochum

Techniker (w/m/d) für die Gebäudetechnik. Stellenbeschreibung: Anfertigung technischer Zeichnungen und Pläne für gebäudetechnische Anlagen. Planung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- und/oder Elektrotechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Elektrotechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Elektrotechnik

GOLDBECK West GmbH | 44135 Hürth bei Köln, Bochum, Düsseldorf, Monheim am Rhein

Gesucht wird ein Fachplaner (m/w/d) TGA Elektrotechnik für den schlüsselfertigen Hochbau. In dieser Rolle entwickeln Sie elektrische Anlagen von der Konzeption bis zur Ausführungsplanung. Sie arbeiten eng mit internen Fachbereichen und externen Planungsbüros zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Berechnung und Auslegung gebäudetechnischer Anlagen mithilfe von Software. Zudem erstellen Sie Leistungsverzeichnisse und unterstützen bei der Vergabe an Nachunternehmer. Sie bringen ein Studium in Elektrotechnik oder eine passende Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der elektrotechnischen Planung mit, um effiziente Lösungen zu konzipieren. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Berater (w/m/d) Gebäudeautomation technisch-wirtschaftliche Bauberatung merken
Ingenieur/Berater (w/m/d) Gebäudeautomation technisch-wirtschaftliche Bauberatung

Drees & Sommer SE | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Beratung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Mit Ihrem Knowhow stehen Sie unseren Kunden als kompetenter Berater zur Seite, planen die technische Umsetzung der Bauvorhaben und erfüllen gemeinsam mit Ihrem Projektteam die Anforderungen von Fachplanern und Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d) merken
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d)

Vordermann Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen TGA-Fachplaner (m/w/d) für HLS, um unser Team zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Heizungs- und Sanitärkonzepte sowie die Durchführung komplexer Berechnungen. Sie koordinieren effektiv mit Projektbeteiligten, erstellen Leistungsverzeichnisse und überwachen Bauprojekte. Ein Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung ist Voraussetzung, Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen. Wir bieten ein attraktives Gehalt von bis zu 70.000 € und eine verbesserte Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option und Firmenwagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der TGA mit uns aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl | 83075 Bad Feilnbach

Seit 50 Jahren gehört der familiengeführte Betrieb Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl im Landkreis Rosenheim zu den Marktführern, wenn es um Elektroinstallationen in Bestands- und Neubauten, Wärmepumpentechnik und dem Service für kommunale Einrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) - NEU!

Otto Building Technologies GmbH | 59439 Holzwickede

Mit Ihrem Knowhow stehen Sie unseren Kunden als kompetenter Berater zur Seite, planen die technische Umsetzung der Bauvorhaben und erfüllen gemeinsam mit Ihrem Projektteam die Anforderungen von Fachplanern und Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Auszubildende zum/zur Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Ohne die Arbeit von Vermessungstechniker*innen gäbe es weder Landkarten noch Routenplaner. Kein Haus könnte gebaut werden und die Versorgungsleitungen der Hertener Stadtwerke würden nicht wiedergefunden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Dortmund

Zwischen Rohbau und High-Tech – wie tickt der Job als Fachplaner Gebäudetechnik in Dortmund?

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag im Büro: Die Tasse Kaffee in der Hand, draußen Ruhrgebietsbewölkung, drinnen Flurfunk über ein Lüftungsprojekt am Phoenix See. Fachplaner Gebäudetechnik – klingt hübsch abstrakt, bleibt aber so bodenständig wie ein Rohbau im Spätherbst: Immer da und nie so richtig fertig. In Dortmund begegnet man in diesem Job einer Mischung aus altindustriellem Pragmatismus und modernen Technologie-Experimenten – teils selbstironisch, teils visionär. Vieles, was „intelligentes Gebäude“ nennt, riecht noch nach Großbaustelle statt nach Silicon Valley. Und das ist auch gut so. Doch wo beginnt der Alltag als Berufseinsteiger (und hörte er je auf, Routine zu werden)?


Was Fachplaner Schreibtisch nennt – und was draußen auf sie wartet

Wer meint, der Job bestehe aus dem Zeichnen von Leitungswegen und dem Berechnen von Luftwechselzahlen, übersieht die eigentliche Kernkompetenz: Schnittstellen-Management. Jeden Morgen jongliert man zwischen TGA-Modell, Brandschutzbeauftragtem aus dem Kollegium und einer Bauherrin, die schneller bauen will, als das Material beschaffbar ist. Im Klartext: Du denkst nach über Heizsysteme, Belüftung, Sanitär, Brandmeldetechnik – und dann kommt plötzlich ein Anruf, dass die Müllschlucker-Integration in der Tiefgarage vergessen wurde. Willkommen im echten Leben.


Zwischen Fachkräftemangel und Technik-Hype – die Perspektiven

Dortmund, gewachsen zwischen Kohle und Kran, erlebt gerade einen leisen, aber nachhaltigen Wandel. Klar, Smart Building, CO₂-neutrale Quartiere, energieautarke Häuser – die Buzzwords schwirren auch in den Kaffeeküchen der Fachplanerbüros. Aber: Es braucht Leute, die nicht nur Algorithmen verkaufen, sondern auch das klemmende Heizungsventil begreifen. Die Nachfrage nach solchen Allroundern ist beachtlich. Schon für Einsteiger pendeln die Gehälter oft zwischen 3.000 € und 3.500 €, Tendenz mit Erfahrung deutlich höher. Aufwärts, wenn Zusatzqualifikationen wie BIM, Energieberatung oder praktische Bauleitung ins Spiel kommen. Wer nur mit Reißbrett und Tabellenkalkulation lockt, fällt im direkten Vergleich inzwischen fast hintenüber.


Kompetenz, die sich nicht immer in Zertifikaten messen lässt

Was mich schon oft gewundert hat: Die klügsten Lösungswege entstehen nicht selten zwischen Besprechungsraum und Baustellenbaracke – nachmittags halb vier, zwischen Kaffeefleck und Bleistiftabrieb. „Papier ist geduldig“, sagte mal ein älterer Kollege, „aber Beton nicht.“ Diese Mischung aus Nüchternheit und Ingenieurstolz ist typisch für Dortmunds Planungsszene. Wer hier bestehen will, braucht weit mehr als funkelnde Studienabschlüsse oder Zertifikate im Sinne der Innovationsförderung – gefragt sind Flexibilität, Stressresistenz und ein Händchen für interdisziplinäre Abstimmung. Die besten Fachplaner verstehen sowohl die Sprache der Architekten als auch die urigen Ansagen der Monteure. Klingt banal, ist im Alltag oft eine Kunst.


Veränderungen am Bau: Wo sich Zukunft und Alltag reiben

Die Region um Dortmund erfindet sich seit Jahren neu – nicht nur dank Großprojekte wie dem Dortmunder U oder den Quartieren auf ehemaligen Industriebrachen. Deutlich spürbar: Der Digitalisierungsdruck ist selbst bei Mittelständlern angekommen. Was viele unterschätzen: Die Umstellung auf Building Information Modeling (BIM) ist kein Selbstläufer. Plötzlich zählt nicht mehr nur der einzelne Fachbereich, sondern das große Ganze, und damit der Wille, sich ständig in neue Software und Arbeitsmethoden zu fuchsen – nicht jedermanns Sache, sicher. Aber: Wer’s konsequent anpackt, verschafft sich einen Entwicklungsvorsprung. Der Wind weht rau, aber er trägt einen unverkennbaren Fortschrittswillen durch die Hallen.


Persönliches Fazit – zwischen Überdruss und Aufbruch

Manche Tage schmecken nach Baustellenkaffee und Kopfzerbrechen, andere sind kleine Siegesfeiern, wenn Entwürfe von der Theorie in die Praxis kippen und ein kompliziertes TGA-Konzept tatsächlich läuft. Wer als Fachplaner in Dortmund einsteigt – egal ob Frischling, Umsteiger oder alter Hase mit Fernweh – findet einen Beruf, der selten Routine duldet, oft fordert und hin und wieder mit handfestem Stolz belohnt. So bleibt die Frage: Ist das nun eine Lebensaufgabe oder ein Dauerprovisorium? Wahrscheinlich beides. Gerade deshalb so reizvoll.