50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

21 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 53111 Bonn

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk! Du gestaltest innovative technische Konzepte für Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär. Dabei wendest du die moderne BIM-Planungsmethode an und übernimmst wichtige Berechnungen sowie Dimensionierungen. Deine Aufgaben umfassen die Koordination mit Architekten und anderen Fachplanern, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik oder ähnlichem bringst du die idealen Voraussetzungen mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk und gestalte innovative Projekte mit! Du entwickelst technische Konzepte und planst Gebäudetechnik in Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär durch die BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung und Dimensionierung technischer Systeme sowie die Koordination mit anderen Fachplanern und Architekten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Darüber hinaus überwachst du die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) HLK merken
Fachplaner (m/w/d) HLK

Zimmer & Hälbig Holding GmbH | 33602 Bielefeld, Hannover, Köln, Leipzig, Osnabrück

Wir suchen einen Fachplaner (m/w/d) HLK an unseren Standorten in Bielefeld, Hannover, Leipzig oder Osnabrück. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeptionierung energieeffizienter Konzepte für Wärme-, Kälte- und Lüftungsanlagen sowie die Planung von EPC-Projekten für Büro- und Gewerbeimmobilien. Zudem führen Sie überschlägige Berechnungen in den Gewerken Heizung, Lüftung und Kälte durch. Ihre Fähigkeiten in der integralen Zusammenarbeit im Planungsteam TGA sind gefragt. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister oder Ingenieur im Bereich technischen Gebäudetechnik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Architekt - HOAI / CAD / Energiekonzepte (m/w/d) merken
Architekt - HOAI / CAD / Energiekonzepte (m/w/d)

Workwise GmbH | Wesseling, Rheinland

Realitätsfestem Umsetzungswissen; Interesse an alternativen Energiekonzepten und wirtschaftlichen Tragwerkslösungen; Bauvorlage-Berechtigung; Neben planerischer Fachkompetenz eine unternehmerische und kundenorientierte Denkweise für die kompetente Beratung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) TGA - HLSK merken
Planungsleiter (w/m/d) TGA - HLSK

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Köln, Berlin

Meister oder Techniker); Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Ausführung und/oder Inbetriebnahme gebäudetechnischer Anlagen, Führungserfahrung von Vorteil; Umfassende Kenntnisse der HOAI sowie der anzuwendenden technischen Normen und Regeln +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d) merken
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d)

Technische Beratung Köln GmbH | 50667 Köln

Die Durchführung präziser Berechnungen wie Heizlast und Kühllast ist entscheidend für effiziente Gebäudetechnik. Eine enge Zusammenarbeit mit Architekten und Elektrotechnikern gewährleistet, dass alle technischen Gewerke optimal koordiniert sind. Zudem sind die Mitwirkung bei Vergaben und die technische Begleitung während der Ausführung bis zur Abnahme unerlässlich. Die Kontrolle der Einhaltung von Normen und gesetzlichen Vorgaben wie DIN und VDI sichert die Qualität. Absolventen der Versorgungstechnik mit mehrjähriger Erfahrung in der HKLS-Planung sind gefragt. Der sichere Umgang mit Planungsprogrammen wie AutoCAD und DDS CAD ist von großer Bedeutung für den erfolgreichen Projektverlauf. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (HKLS) (m/w/d) merken
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (HKLS) (m/w/d)

AXA Konzern AG | 50667 Köln (51067)

Und Auftragnehmern; Mitarbeit an einem Konzept zur Einführung von BIM im Gebäudebestand, mit Fokus auf die Integration in den Gebäudebetrieb: Du studierst im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner für Elektrotechnik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Bonn

Fachplaner Gebäudetechnik in Bonn: Zwischen Pflicht und Passion

Es gibt Berufe, die laufen unterm Radar. Fachplaner für Gebäudetechnik? Außenstehenden entlockt das meist ein Achselzucken. Wer drinsteckt, weiß: Hier wird am Pulsschlag moderner Urbanität gearbeitet – in Bonn, dieser seltsam geschichtsbewussten, aber technologisch hungrigen Stadt, vielleicht sogar etwas schärfer als im Bundesdurchschnitt. Und mal unter uns: Wer hätte je gedacht, dass das Zusammenspiel aus Wärmepumpe, Lüftung und Gebäudeautomation irgendwann zum gesellschaftlichen Brennpunkt avanciert?


Was macht die tägliche Arbeit aus? Realität versus Wunschbild

Als Berufseinsteiger – oder als jemand, der den Wechsel erwägt – wird man schnell merken: Der Sprung von der Theorie zur Praxis ist kein Hüpfspiel. Fachplaner für Gebäudetechnik jonglieren mit Normen, Pflichtenheften, CAD-Modellen und Baustellenrealität. Man sitzt eben nicht nur am Bildschirm. Wer glaubt, die TGA existiere vor allem auf dem Papier, sei gewarnt: Man steht auch mal in der Frischluftzufuhr eines Altbaus, der partout kein Leitungssystem aufnehmen will. Das klingt nervig – ist es gelegentlich auch. Aber gerade das macht den Job so vertrackt faszinierend. Man muss Lösungen erfinden für Gebäude, die sich manchmal anfühlen, als hätten sie einen eigenen, alterssturköpfigen Willen. In Bonn trifft das mit seinen Altbauten natürlich öfter zu als im gesichtslosen Neubauviertel am Stadtrand.


Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Große Worte, echte Herausforderungen

Wer glaubt, grüne Technik und feingliedrige Steuerung seien bloß dekorative Stichworte fürs Imagepapier, kennt die Branche schlecht. In Bonn, wo Neubauflächen rar und politische Vorgaben scharf sind, bedeutet nachhaltige Gebäudetechnik richtige Handarbeit – das feine Austarieren zwischen energieeffizient, praxisnah und vor allem: bezahlbar. Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und Smart-Building-Technologien – das alles klingt nach Zukunft. In der Planungsrealität aber heißt das stetes Ringen um Kompromisse. Manchmal fragt man sich: Wie viel Innovation verträgt eigentlich ein denkmalgeschütztes Postgebäude aus der Kaiserzeit? Oder, zugespitzt: Wie viele smarte Knöpfe verträgt die Bonner Altbausubstanz, bevor alles zu einem technischen Flickenteppich wird? Die Antwort – Stand heute – bleibt oft offen, aber sie ist das Salz in der Suppe für alle, die Lust auf komplexe Herausforderungen haben.


Der Markt: Nachfrage, Druck und Chancen

Klar, man kann es leugnen, aber am Ende zählt: Es gibt Schlimmeres, als als Fachkraft gesucht zu sein. Der Bonner Markt für Fachplaner Gebäudetechnik ist – wie vielerorts – leergefegt. Die Nachfrage nach guten Leuten steigt, ob Kommunalprojekt, Bürokomplex oder Forschungszentrum. Anfänger startet man nicht direkt als Oberingenieur, aber die Einstiegsperspektive ist solide: Einstiegsgehälter bewegen sich um 3.000 € bis etwa 3.500 € – je nach Vorbildung und Glücksgriff beim Arbeitgeber. Mit Berufserfahrung lässt sich da schnell Richtung 4.000 € bis 4.800 € aufschließen, manchmal drüber, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen oder ein Spezialgebiet – etwa Brandschutz oder smarte Energiesteuerung – wirklich zu durchdringen. Daneben: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (zum Teil, wenn der Baustellenstaub es zulässt) und, nicht zu vergessen, ein gewisses Standing. Denn: Wer versteht, wie in Bonn ein komplexer Gebäudekomplex auf Klimaneutralität getrimmt wird, ist kein reiner Zahlenschubser, sondern ein strategischer Möglichmacher.


Weiterbildung und persönlicher Spielraum: Luft nach oben

Ein einfacher Job? Nicht wirklich. Fortbildung ist Pflicht und Kür zugleich. Technische Regeln, Normen und Vorschriften ändern sich, gefühlt, schneller als der Rhein Hochwasser führt. Und ja, der Reiz liegt genau darin. Wer etwas erreichen will, sucht sich im Dickicht der Seminare, Zertifikate und Fachtagungen gezielt das heraus, was zum eigenen Profil passt. Klar, das kostet Kraft. Aber wer seinen eigenen Weg gehen will – Richtung Projektleitung, fachliche Spezialisierung oder gar Selbständigkeit – hat in Bonn quasi ein Forschungsfeld vor der Haustür.


Um ehrlich zu sein: Dieser Beruf ist kein Spaziergang. Er fordert Pioniergeist, Pragmatismus und gelegentlich eine Portion Dickfelligkeit, wenn mal wieder eine Planungsrunde in endlosen Abstimmungsschleifen zu versanden droht. Aber die Mischung aus Technik, regionalem Anspruch und persönlicher Einflussmöglichkeit – in Bonn spürbar wie selten – macht das Feld für viele eben genau richtig. Oder, ganz subjektiv: Wer die Komfortzone sucht, sollte weiterziehen. Wer aber Lust auf Querdenken und Gestalten hat – auf Bonns Baustellen und Büros wartet die nächste Herausforderung fast schon ungeduldig. Und Langeweile? Die gibt’s im Berufsalltag eines Fachplaners Gebäudetechnik in Bonn aktuell nur auf dem Papier.