50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

63 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Asset Manager - Büroimmobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager - Büroimmobilien (m/w/d)

Covivio Office Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Steuerung und Kontrolle von externen Geschäftspartner:innen (Architekt:innen, Fachplaner:innen, Bauunternehmen, Dienstleister:innen). Erstellung von Reportings sowie Dokumentation der technischen Maßnahmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Covivio Office Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen im Bereich Projekte (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Sachbearbeiter*in Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sachbearbeiter*in für Gefahrenmeldeanlagen im Bereich Projekte (m/w/d): Eigenständige Erstellung von Brandmeldeanlagenkonzepten; Betreuung externer Fachplaner bei der Umsetzung von Brandschutzkonzepten / Brandmeldekonzepten; Abwicklung aller zum Betrieb +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter TGA - Versorgungstechnik (m/w/d)

Fuhrmann + Keuthen beratende Ingenieure PartG mbB | 47533 Kleve, Essen

Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung in den Leistungsphasen 1–9 der HOAI und VOB wären von Vorteil; kompetenter Umgang mit Bauherrn, Architekten, Fachplanern und Fachfirmen; Engagement, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Koordinator (m/w/d) Schwerpunkt Dalux merken
BIM Koordinator (m/w/d) Schwerpunkt Dalux

J. Rehms Gebäudetechnik GmbH | Borken

Vielfältiger Hintergrund: Du bist BIM Koordinator, Technischer Systemplaner, Techniker im Bereich HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär), Meister im Bereich Versorgungstechnik, oder bringst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Versorgungstechnik bzw. eines +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

Als Teil des Wohnungskonzerns Vonovia SE sorgen wir mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen des Technischen Service an 47 Standorten in ganz Deutschland dafür, dass in unseren Wohngebäuden alles fachgerecht instandgehalten wird. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Technische Systemplanung (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | Gelsenkirchen-West

Für den Bereich Bestandstechnik, Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Technische Systemplanung im Team Versorgungstechnik (m/w/d). +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in TGA (w/m/d) merken
Bauleiter:in TGA (w/m/d)

Brunel GmbH | 42275 Wuppertal

Abgeschlossenes Studium Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar oder technische Ausbildung mit mehrjähriger TGA-Erfahrung; Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung TGA; Fundierte Kenntnisse in einschlägigen Normen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Brunel GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Bochum

Was macht eigentlich ein Fachplaner Gebäudetechnik in Bochum?

Gebäudetechnik – das klingt für Außenstehende oft nach Rohren, Heizkörpern und den üblichen Kabelkanälen auf halber Deckenhöhe. Wer aber einmal erlebt hat, wie vielschichtig Planung, Berechnung und Koordination im echten Gebäudebetrieb sind, der weiß: Hier steckt mehr Hirnschmalz und Weitblick drin, als mancher Bauherr vermutet. Als jemand, der sich selbst schon durch mehr als einen Installationsplan gekämpft hat, kann ich sagen: Fachplanung Gebäudetechnik ist ein breit gefächertes Feld – anspruchsvoll, manchmal eigenwillig, definitiv nicht langweilig.


Gesucht: Generalisten mit Technikverstand – und Bodenhaftung

Vieles ist im Wandel, gerade in Bochum. Die Branche sucht Leute, die nicht nur technische Normen runterbeten können, sondern Verbindungen herstellen: zwischen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und vor allem den Menschen, die die Räume später nutzen (und sich wundern, wenn’s zieht oder brummt). Im Zentrum steht diese unsichtbare Gesamtleistung: ein Gebäude, das nicht nur funktioniert, sondern effizient und nachhaltig betrieben werden kann. Was viele unterschätzen: In der Praxis ist der Fachplaner mehr Moderator als Alleinentwickler, muss sich behaupten zwischen Architektenideal, Baurealität und den berüchtigten „das geht aber günstiger“-Wünschen der Bauherren.


Bochum: Knotenpunkt für urbane Transformation – ein kleines Praxisbeispiel

Regional erlebt Bochum gerade, was Großstädte immer erst sehr langsam begreifen: Den Spagat zwischen Erhalt der Altbausubstanz und Anforderungen eines energetisch (vermeintlich) zeitgemäßen Standards. Genau hier sitzt der Fachplaner Gebäudetechnik zwischen den Stühlen – oder besser gesagt: Er zieht die Strippen, damit diese Stühle überhaupt noch stehen. Ein Beispiel? Die Umrüstung eines alten Universitätsgebäudes, Baujahr 1974, auf moderne Gebäudetechnik. Klingt trivial, ist aber der Horror für jeden, der denkt, eine Wärmepumpe passt immer mal eben irgendwohin. Denkste – das sind komplexe Problemstellungen, vom Lärmschutz bis zur Einpassung in enge Schächte. Und dann noch die Balance schaffen zwischen Effizienz und Förderfähigkeit. Hier hilft nur Erfahrung, Hartnäckigkeit und ein Quäntchen Humor.


Verdienstniveau, Perspektiven und was am Monatsende übrig bleibt

Die große Frage: Was bringt so ein Job überhaupt ein? In Bochum liegt das Einstiegsgehalt nach meiner Einschätzung und im Austausch mit Kollegen bei etwa 3.000 € bis 3.500 €, je nach Abschluss, spezieller Ausrichtung und – um ehrlich zu sein – auch ein bisschen Glück. Wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt, spezifische Kenntnisse in Bereichen wie energetische Sanierung oder Gebäudeautomatisierung hat, kann schnell in den Bereich von 3.800 € bis 4.500 € aufsteigen. Ehrlich gesagt: Millionär wird hier so schnell niemand, aber solide leben lässt es sich durchaus. Was viele unterschätzen: Am Ende zählt oft mehr, dass die Arbeit Sinn stiftet und man nicht nur „Papierplaner“ bleibt – gerade hier in Bochum, wo die Projekte oft direkt im Stadtbild sichtbar werden.


Wege der Weiterentwicklung? Ja, aber nicht automatisch für jeden

Weiterbildung ist ein großes Schlagwort, keine Frage. Klar, man kann sich permanent fortbilden – sei es durch Energieausweis-Zertifizierung, CAD-Spezialisierung oder smarte Gebäudetechnik. Doch mal ehrlich: Vieles hängt davon ab, ob man die tägliche Projektmühle mit der Lust am Lernen verbinden kann. „Karriereleiter“? Eher ein Labyrinth aus Möglichkeiten als ein schnurgerader Steig. Für Leute mit Biss und gesundem Selbstzweifel bietet gerade Bochum Chancen – warum? Die Stadt wächst, ihre Infrastruktur altert sichtbar, Sanierungsstau trifft auf Innovationsförderung. Hier können sich Quereinsteiger oder Berufseinsteiger durchaus profilieren, vorausgesetzt, sie bringen Neugier, Pragmatismus und eine Portion Frusttoleranz mit.


Mein Fazit? Fachplaner Gebäudetechnik – anspruchsvoll, regional besonders, manchmal erstaunlich erfüllend

Wer in Bochum als Fachplaner Gebäudetechnik einsteigt – ob direkt nach dem Studium, mit technischem Background oder nach einem Sprung aus einem anderen Berufsfeld – muss mehr können, als mit Rechenschieber und Software umgehen. Gefragt sind vernetztes Denken, Kommunikationsgeschick und ein Händchen für ganz reale Baustellenprobleme. Was bleibt nach getaner Arbeit? Nicht das Gefühl, den perfekten Plan abgeliefert zu haben. Sondern: Den Moment zu erleben, wenn ein alter Bau plötzlich energieeffizient, leise und komfortabel dasteht – und sich alle wundern, warum das vorher nicht schon so gelöst war. Genau das macht, jedenfalls für mich, die Sache wirklich spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.