100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

18 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT

Ecotec GmbH | 28195 Bremen

Als Experte für versorgungstechnische Gebäudeprojekte betreuen Sie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik umfassend. In Zusammenarbeit mit unseren Systemplanern erstellen Sie innovative Konzepte und konkrete Entwürfe. Mit unserer modernen Software führen Sie präzise Berechnungen durch und sorgen für eine umfassende Kostenanalyse. Anschließend erstellen Sie die Ausführungsplanung und kümmern sich um die Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv in der Bauüberwachung mitzuwirken. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudeenergietechnik; auch Techniker und Meister sind willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- / Gebäudeenergietechnik als Fachplaner (m/w/d) für Gebäudetechnik

Ecotec GmbH | 28195 Bremen

In Ihrer neuen Rolle als Versorgungsingenieur (m/w/d) betreuen Sie umfassende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Sie entwickeln innovative Konzepte und beraten sowohl Kunden als auch Bauherren. Ihr Team unterstützt Sie bei der Erstellung konkreter Entwürfe, während Sie die erforderlichen Berechnungen mit modernster Software durchführen. Zudem sind Sie verantwortlich für die präzise Kostenberechnung und das Ausführungsplanung. Nach der Ausschreibung begleiten Sie die Vergabe der Aufträge und haben die Möglichkeit, in der Bauüberwachung aktiv zu sein. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudeenergietechnik sowie verwandte Abschlüsse wie Techniker oder Meister. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/in Baumanagement (m/w/d) merken
Projektleiter/in Baumanagement (m/w/d)

Pius-Hospital Oldenburg | 26122 Oldenburg

Eigenständige Projektleitung bei kleinen Umbauten ebenso wie bei geförderten Großprojekten in unserem Klinikbestand und den zugehörigen Liegenschaften; Koordination aller Projektbeteiligten: Interne Abteilungen, Fachplaner, Architekten und ausführende +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst merken
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst

FISCHER Akkumulatorentechnik GmbH | 28195 Bremen, Leipzig, Stuttgart

Du sorgst dafür, dass Elektroinstallateure, Fachplaner und Kunden die passende Lösung für ihre Anforderungen erhalten – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst merken
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst

FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH | 28195 Bremen

Du sorgst dafür, dass Elektroinstallateure, Fachplaner und Kunden die passende Lösung für ihre Anforderungen erhalten; von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner / Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Steuerungstechnik merken
Fachplaner / Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Steuerungstechnik

Schulz Systemtechnik GmbH | 49429 Visbek

Als Fachplaner / Projektingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die technische Detailplanung und Projektabwicklung in enger Abstimmung mit der Projektleitung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Auslegung der Elektro- und Steuerungstechnik sowie die Ressourcenplanung und Materialbestellung. Sie besuchen Baustellen und erstellen projektspezifische Dokumentationen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Aktuell suchen wir Verstärkung in den Bereichen Gebäudeautomation, Energietechnik, Industrieautomatisierung und Wasserstoffanwendungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das an Zukunftstechnologien arbeitet. Jetzt bewerben und gestalten Sie die technische Landschaft von morgen! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schulz Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung - TGA Planung / HLKS Anlagen (m/w/d) merken
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung - TGA Planung / HLKS Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | 49716 Meppen

Du hast ein abgeschlossenes Studium, einen Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik, eine Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) oder vergleichbares; Du besitzt Engagement und Know-How in der Gebäudetechnik, sowie Erfahrung im Umgang mit +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 49074 Osnabrück, Hannover, Nordhorn

Fachlich fundiert – Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Meister/Techniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Tempton Personaldienstleistungen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung - TGA Planung / HLKS Anlagen (m/w/d) merken
Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung - TGA Planung / HLKS Anlagen (m/w/d)

PRO URBAN AG | 49716 Meppen

Du hast ein abgeschlossenes Studium, einen Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik, eine Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) oder vergleichbares; Du besitzt Engagement und Know-How in der Gebäudetechnik, sowie Erfahrung im Umgang mit +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Fachplaner HLS (w/m/d) merken
TGA Fachplaner HLS (w/m/d)

K & S Dr. Krantz Sozialbau und Betreuung SE & Co. KG | Sottrum, teilweise remote

Die ELBE Baubetreuungs- und Betriebsgesellschaft mbH sucht einen TGA Fachplaner HLS (w/m/d) in Sottrum, Niedersachsen. Als Teil der K&S Gruppe sind wir seit über 20 Jahren erfolgreicher Generalunternehmer im Bereich Sozialimmobilien. Unser Fokus liegt auf der Planung und Umsetzung von Seniorenresidenzen, barrierefreien Wohnungen und Studentenapartments. Unser Engagement wurde 2018 mit der Auszeichnung "Great Place to Work" gewürdigt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie mit uns herausragende Bauprojekte! +
Homeoffice | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Oldenburg

Fachplaner Gebäudetechnik in Oldenburg: Viel mehr als technische Sachbearbeitung – ein Erfahrungsbericht

Fachplaner Gebäudetechnik – klingt erst mal wie trockene Theorie im Büro, oder? Diese Vorstellung hat sich bei mir recht schnell relativiert. Wer in Oldenburg in diesen Beruf einsteigt oder überlegt, ob er den Wechsel wagen sollte, merkt rasch: Hier treffen Ingenieurskunst, pragmatisches Handwerk und ein ordentlicher Schuss Menschenkenntnis aufeinander. Klar, die Technik steht im Mittelpunkt. Doch wirklich entscheidend ist, wie sehr sie mit der Lebenswirklichkeit hier im Nordwesten verschränkt ist. Oldenburg mag keine Millionenmetropole sein, doch was Innovationen in Sachen Nachhaltigkeit, Smart Building und Energieoptimierung angeht, wird hier erstaunlich viel ausprobiert – und zwar im echten Gebäudebestand, nicht im Labor.


Von Wärmepumpe bis BIM: Der Alltag bietet alles außer Routine

Morgens ein Sanierungsprojekt im Gründerzeitaltbau, nachmittags ein Konzept für ein Industrieareal am Stadtrand, abends die Diskussion mit Architekten über neue Lüftungskonzepte – Vielseitigkeit ist Programm. Wer als Berufseinsteiger oder als Umsteiger von der Baustelle ins Planungsbüro wechselt, erlebt schnell, wie umfassend das Aufgabenspektrum geworden ist. Es reicht von klassischer Heizlastberechnung bis hin zur Beratung von Bauherren bei Förderprogrammen. Digitales Planen? Längst Alltag. Wer Begriffe wie Building Information Modeling (BIM) noch nicht verinnerlicht hat, wird hier schnell lernen, was es mit digitaler Kollaboration auf sich hat. Wer Software nicht leiden kann, sollte gleich vorwarnen: Papierpläne sind in Oldenburg längst kein Statussymbol mehr.


Fachkräftemangel, aber die Latte hängt hoch: Einstiegschancen und Erwartungen

Jetzt könnte man meinen: „So, Mangel an Fachleuten – dann sind die Türen weit offen!“ Naja, ja und nein. Die Nachfrage in Oldenburg ist beachtlich, keine Frage. Büros und Ingenieurgesellschaften suchen händeringend Spezialisten für Gebäudetechnik – sei es in der Haustechnik, bei Energieberatung, oder für innovative Heizungs- und Klimasysteme. Trotzdem: Wer meint, man könne sich hier einfach reinsetzen und Altbekanntes abspulen, der irrt. Die Projekte werden komplexer, die rechtlichen Vorgaben enger, die Erwartungen der Kundschaft steigen – gerade bei Sanierungen von Bestandgebäuden, von denen es in Oldenburg einige gibt. Ein Zertifikat allein macht noch keinen Planer, das spürt man deutlich.


Vergütung, Perspektiven und die Sache mit dem Anspruch

Viele fragen mich: „Was verdient ein Fachplaner Gebäudetechnik in Oldenburg denn wirklich?“ Antwort, wie so oft: Kommt drauf an. Als Berufseinsteiger darf man mit 2.800 € bis 3.300 € rechnen – die Spanne ist je nach Ausbildung und Vorerfahrung beachtlich. Mit ein paar Jahren Praxis und dem geschickten Sprung in größere Projekte, sind 3.400 € bis 4.200 € realistisch, manchmal sogar mehr, je nach Spezialisierung. Was viele unterschätzen: Nicht das Gehalt allein ist entscheidend. Der Mix aus Verantwortung, ständiger Fortbildung und regionalen Besonderheiten – von schwankenden Baupreisen bis hin zu wählerischen Investoren – prägt den Berufsalltag oft mehr als die Gehaltsabrechnung am Monatsende.


Was Oldenburg besonders macht – und was man wissen sollte

Oldenburg ist ein bisschen wie ein lebendiges Labor: Viel Bestandsgebäude, die deutlich in die Jahre gekommen sind; aber auch neue Quartiere, die auf Nachhaltigkeit gebürstet sind. Klimaneutralität – kein Modewort mehr, sondern klares Ziel in fast jedem kommunalen Projekt. Die Stadtverwaltung gibt mittlerweile bei vielen Ausschreibungen den Takt vor: CO₂-Bilanz, Energieeinsparung, smarte Steuerungen. Wer hier nicht nur „Dienst nach Vorschrift“ macht, sondern den Schritt extra geht – etwa beim Einbringen neuer Standardverfahren oder durch Schulungen im Team – der wird wahrgenommen. Stressig? Ab und zu. Aber gerade dadurch bleibt der Beruf lebendig. Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als am Ende eines langen Projekts durch ein modernes (oder revitalisiertes) Gebäude zu gehen und zu denken: „Ja, hier funktioniert etwas, das bleibt.“


Bleibt noch die Frage: Muss man Technikfreak sein?

Nicht zwingend – aber neugierig sollte man sein, und bereit, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen. Die Gebäudetechnik ist ein Feld im Wandel: energetische Anforderungen, Digitalisierung, Fachkräftemangel, politische Impulse. Wer hier nicht stur im eigenen Tunnel bleibt, sondern im regionalen Netzwerk Denkanstöße mitnimmt und auch ungeschminkte Rückmeldungen verarbeitet, ist im Vorteil. Manchmal rauft man sich die Haare, gelegentlich fühlt man sich unterschätzt, oft aber erlebt man, dass beinahe jedes Projekt noch eine Überraschung bereithält. Und, seien wir ehrlich: Ganz ohne technische Leidenschaft – wird’s auf Dauer zäh. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.