25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

21 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Elektrotechnik - TGA / CAD / HOAI / Gebäudetechnik / Revit (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik - TGA / CAD / HOAI / Gebäudetechnik / Revit (m/w/d)

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Sie übernehmen die Planung, Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller ELT-Anlagen; Sie führen und steuern interne Teams sowie externe Fachplaner und Nachunternehmer; Sie stellen die Einhaltung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen gemäß HOAI-Leistungsphasen +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Konstrukteur - SHK / liNear / 3D-Planung (m/w/d) merken
Konstrukteur - SHK / liNear / 3D-Planung (m/w/d)

Eichhorn Glathe Schröder GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Versorgungs-, Energie-, Umwelttechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in mit Schwerpunkt Gebäudetechnik; Du besitzt fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der HLSK-Technik und bist +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker (w/m/d) Versorgungstechnik/TGA für die technische Beratung merken
Ingenieur/Techniker (w/m/d) Versorgungstechnik/TGA für die technische Beratung

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation (Techniker, Meister HKLS); Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in den +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Planer (m/w/d) merken
TGA-Planer (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 04103 Leipzig

Als TGA-Planer (m/w/d) bist du verantwortlich für die Planung und Projektierung technischer Gebäudeausrüstungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von Ausführungsplänen für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie die Dimensionierung von TGA-Systemen. Du begleitest alle Projektphasen und erstellst technische Zeichnungen sowie Ausschreibungsunterlagen. Dabei sicherst du die Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zahlreiche Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und ein Prämienprogramm für Empfehlungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die technischen Lösungen von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2026 merken
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau merken
Architekt (m/w/d) im Industrie- und Gewerbebau

BREMER Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Und Fachplanern; Prüfung von Planunterlagen auf Einhaltung der Gesetze, Normen und Richtlinien; Bearbeitung der Projekte auf Basis des CAD-Tools REVIT bzw. entsprechende Applikationen, modell- und datenbankorientiert. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Leipzig GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Erd- und Tiefbau (m/w/d) merken
Kalkulator Erd- und Tiefbau (m/w/d)

BREMER Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHRE AUFGABEN: Verantwortung für die Kalkulation der Gewerke Erdbau, Entwässerung und Straßenbau; Abstimmungen mit Bauherren und Ämtern; Steuerung der internen und externen Fachplaner (m/w/d); Ausschreibung und Vergabe; Optimierung der Planung bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Leipzig GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Leipzig

Ingenieurkunst unter Strom: Fachplaner Gebäudetechnik in Leipzig – zwischen Realität und Idealbild

Wer sich heute als Fachplaner für Gebäudetechnik in Leipzig aufstellt, sitzt eigentlich mitten im Schmelztiegel: Städtebau, Klimawende, Wohnraumpolitik – alles kulminiert in diesem Berufsfeld. Klingt groß, ist aber im Alltag meist ein echter Spagat zwischen technischem Anspruch, DIN-Normen und sehr handfesten Alltagslösungen. Die Aufgaben? So vielfältig wie das Leipziger Stadtbild zwischen Wilhelminischem Altbau, Nachwendeklotz und smartem Office-Neubau. Wer hier einsteigt – egal ob direkt nach dem Studium oder mit Branchenerfahrung –, muss mehr mitbringen als nur einen Satz sauber gespitzter Bleistifte.


Was macht man wirklich als Fachplaner Gebäudetechnik? Haustechnik – das klingt erst mal trocken: Heizung, Lüftung, Sanitär, manchmal Kälte, immer wieder Gebäudeautomation. In Leipzig begegnet man dabei kuriosen Zeitzeugen – 70er-Jahre-Strangsysteme treffen auf Passivhausdämmung, Fernwärme sticht Wärmepumpe. Es geht um mehr als luftige Anlagenmodelle am Reißbrett: Am Ende zählt, ob die Frischluft im Hörsaal ankommt, die Wärme im Altbau richtig verteilt ist und der hydraulische Abgleich funktioniert. Wer sich beruflich neu orientiert oder einsteigt, sollte genau hinschauen, wie die Leipziger Mischung tickt: Zwischen Tradition und Innovation bleibt viel Raum für eigene Lösungen – und regelmäßig auch für graue Haare.


Die Anforderungen sind knackig. Klar, niemand erwartet Zauberei. Aber ohne ein waches Auge für Normen (DIN, VDI, manchmal sogar exotischere Ableger), nachhaltig gedachte Lösungen und ein Minimum an Soft Skills geht hier nichts. Kommunikation mit Bauherren, Architekten, Behörden? Muss sitzen, sonst wird aus einem scheinbar harmlosen Bauvorhaben ein schier endloses Abstimmungsdrehbuch. Vor allem: Spezifische Leipziger Eigenheiten – etwa Vorgaben zu Denkmalschutz in Südvorstadt, energiepolitische Leitlinien der Stadt oder der koordinierte Ausbau urbaner Quartiere – verlangen ein solides Verständnis regionaler Zwänge und Potenziale. Wer glaubt, irgendetwas ließe sich hier standardisieren, irrt gewaltig. Jeder Altbau hat seine Schrullen.


Die Arbeitsmarktlage in Leipzig? Die Nachfrage nach gebäudetechnischer Planung ist ungebrochen. Der neue Westen wächst, das Zentrum bleibt teuer, viel Gewerbe expandiert, und der kommunale Gebäudebestand altert im Rekordtempo. Immer mehr Bauträger suchen Fachleute, die sowohl GIS-Pläne als auch Förderprogramme kennen. Einstiegsgehälter bewegen sich typischerweise zwischen 2.800 € und 3.300 € – das schwankt natürlich je nach Abschluss, Betrieb und Projekterfahrung. Mit ein paar Jahren Praxis sind auch 3.400 € bis 4.000 € machbar, nach oben sind bei entsprechender Spezialisierung und Verantwortung in Leipzig durchaus Luftschlösser denkbar. Was viele unterschätzen: Gerade Nachwuchskräfte können durch gezielte Kenntnisse in moderner Raumautomation einiges herausholen, besonders wenn BIM-Anwendungen oder Nachhaltigkeitszertifikate gefragt sind.


Und wie sieht’s mit Entwicklung und Weiterbildung aus? Klar, klassische Fortbildungen zu TGA-Software oder Hydraulikschulungen gibt’s. Aber wertvoller (zumindest nach meiner Erfahrung) ist, immer mal über den Tellerrand zu schauen. Die Energie- und Wärmewende wird in Leipzig gerade erforscht wie kaum anderswo in der Region – Kooperationen mit lokalen Hochschulen oder Stadtwerken sind gar nicht selten. Wer sich als Fachplaner klug mit aktuellen Trends wie Sektorenkopplung, IoT-gestützter Gebäudeautomation oder Geothermie beschäftigt, wird sich selten über Routine beschweren – höchstens über ein vorlautes CAD oder einen Solateur, der wieder exklusiv montags ans Telefon geht. (Leipziger Spezialität.) Übrigens: Es lohnt sich, ab und zu bei Bauprojekten querzudenken – man wächst schneller, wenn man auch mal zwischen Fachrichtungen vermittelt oder Verantwortung in BIM-Modellen übernimmt.


Alles in allem: Wer hier Fuß fasst, wird selten einen absolut gradlinigen Berufsalltag haben – und das ist gar nicht mal schlecht. Leipzig ist an vielen Stellen Weiterentwicklungsland, energetisch und baulich. Für Einsteiger und Wechselwillige, die Lust auf Praxis, Erfindergeist und ein wenig Mauerstaub zwischen den Zeilen haben, ist die Stadt eigentlich ein perfekter Spielplatz. Bloß: Wer planmäßig plant und stets auf Fehlerfreiheit aus ist, lernt sehr schnell, wie lebendig Normabweichungen sein können.