100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Lüneburg Jobs und Stellenangebote

20 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Lüneburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Lüneburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter (m/w/d) Hochbau merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau

QUARTERBACK Immobilien AG | 20095 Hamburg

Ihre Aufgaben: Ablaufplanung und -steuerung der Baustellen mit Soll-/Ist-Abgleichen; Durchführung und Koordination von Planungsbeteiligten, Ausschreibungen und Vergaben; Steuerung begleitender Planer und Gutachter in der Bauphase; Koordination der Baubeteiligten +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Energietechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, z.B. zum Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik, Energieanlagenelektroniker, Elektroinstallateur oder Vergleichbares mit Schwerpunkt Elektrotechnik bzw. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Planer (m/w/d) merken
TGA Planer (m/w/d)

PlanTEG Nord GmbH | 22846 Norderstedt

Für unseren Standort in Norderstedt suchen wir einen TGA-Planer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung, eine individuelle Einarbeitung und ein flexibles Arbeitsumfeld. Außerdem können Sie von Firmenrad-Leasing oder Firmen-Pkw sowie einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeptentwicklung, Planung und Projektierung von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Kalkulation von TGA-Leistungen. Sie sind auch für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Massenauszügen sowie die Projektleitung von Planungsaufträgen zuständig. Idealerweise haben Sie ein Studium der Energie- und Gebäudetechnik abgeschlossen oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Berufserfahrung in der Projektierung und Planung von Heizung, Sanitär und Lüftung ist von Vorteil. Sie sollten außerdem gebräuchliche Berechnungs- und Auslegungssoftware beherrschen sowie eigenverantwortlich, engagiert und teamorientiert arbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Ideen in einem gut positionierten und wachsenden Planungsbüro einzubringen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d)

Planungsbüro Jahnke GmbH | 23539 Lübeck

Sie sind ein erfahrener TGA-Planer mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung und bringen umfangreiche Kenntnisse der relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen mit. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse (C1) und Ihre EDV-Fähigkeiten, insbesondere in MS-Office (Excel) und AutoCAD, zeichnen Sie aus. Revit-Kenntnisse sind ein willkommenes Plus. Sie sind leidenschaftlich an Themen der Energiewende interessiert und schätzen flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein umfassender Urlaubs- und Weihnachtsgeld-Bonus sowie betriebliche Gesundheitsförderung erhöhen Ihre Lebensqualität. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team in einem dynamischen und motivierenden Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerer:in (m/w/d) TGA Technische Gebäudeausrüstung Objektüberwachung (m/w/d) merken
Projektsteuerer:in (m/w/d) TGA Technische Gebäudeausrüstung Objektüberwachung (m/w/d)

Bildungsbau Hamburg | 20095 Hamburg

Sie unterstützen das aufwachsende Team “Technische Aufsicht” und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben: Analyse, Bewertung und Steuerung externer Fachplaner-Leistungen im Hinblick auf Qualität, Quantität, Nachhaltigkeit, Kosten und Termine; Mängel +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungen und möglicher Optimierungspotenziale; Unterstützung der Projektentwicklung durch Mitwirkung an der Erarbeitung technischer Alternativen und innovativer Lösungsansätze; Teilnahme an Vergabe- und technischen Klärungsgesprächen mit Auftraggebern, Fachplanern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) HLSK merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) HLSK

Ed. Züblin AG | Buchholz in der Nordheide

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur technischen Systemplaner:in oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit Revit wären von Vorteil; Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung; Sehr gute MS-Office Kenntnisse und Affinität +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung merken
Projektleitung (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team aus Bauingenieuren und Bauingenieurinnen, Architekten und Architektinnen und Fachplanern und Fachplanerinnen in einem angenehmen Arbeitsklima; Eine leistungsgerechte Vergütung sowie +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Heizungstechnik / Lüftungstechnik / TGA (m/w/d merken
Projektingenieur - Heizungstechnik / Lüftungstechnik / TGA (m/w/d

INROS LACKNER SE | 20095 Hamburg

Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung von Heizungstechnik-Anlagen, idealerweise im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA); Sie kennen sich mit den einschlägigen technischen +
Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) Instandhaltung merken
Technische Leitung (m/w/d) Instandhaltung

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH | Bargfeld-Stegen

Inklusive Energie- und Instand­haltungsmanagement Fachliche und disziplinarische Führung des Technik-Teams Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen, Planern oder auch Behörden inkl. der Überprüfung und Abnahme von Tätigkeiten von Fremdfirmen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Lüneburg

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Lüneburg

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Lüneburg

Zwischen Lehm und Lüftung: Fachplaner Gebäudetechnik in Lüneburg

Menschen, die wie ich tagein, tagaus über Bauplänen brüten – und trotzdem nie ganz den Blick für die Fassade des echten Lebens verlieren –, die wissen: Gebäudetechnik ist ein weites Feld, und in Lüneburg mitunter ein ganz schön eigensinniges dazu. Was viele vielleicht unterschätzen: Hier, zwischen mittelalterlichen Backsteinensembles, ökologischen Aufbruchsgedanken und einer erstaunlich wachen Mittelstandsszene, ist der Job mehr als Handwerk oder Zahlenschieberei. Es ist der Versuch, die Energiezukunft auf Altstadt-Niveau herunterzubrechen – und das regelmäßig auf engstem Raum, während draußen die Möwen krächzen und die Digitalisierung kein bisschen leiser nervt als anderswo.


Aufgabenfeld: Alles, nur nicht eintönig

Fachplaner für Gebäudetechnik – das klingt zunächst nach einem jener Titel, hinter denen sich Excel-Tabellen oder Rohrnetzberechnungen verstecken. Stimmt. Aber eben nur zum Teil. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Zwischen Wärmebedarfsauslegung, Lüftungskonzept und BIM-Modell schwankt das Tätigkeitsspektrum ständig zwischen Papierkrieg, Praxis und irgendwann auch: Idealen. Manchmal sitzt du vorm CAD, das nächste Mal tappst du mit Helm und dickem Block durch eine zugige Rohbauetage. Will sagen: Routine kommt auf, Langeweile nicht. Und ja, ab und zu fragt man sich, ob nicht doch der Weg durchs Labor reizvoller gewesen wäre – bis dann ein Altbauprojekt um die Ecke biegt, in dem man mit Technik der Gegenwart und Denkmalschutz von vorgestern ringt. Willkommen in der Wirklichkeit.


Lüneburger Eigenarten: Zwischen Tradition und Innovation

Lüneburg tickt in Sachen Gebäudetechnik ein bisschen anders als Hamburg oder Hannover. Viele Projekte sind Sanierungen im Bestand – liebevoll verwinkelte Häuser, viel Erhaltenswertes, aber anspruchsvolle Wärmeschutznormen. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht bloß schöne Worte, sondern ziemlich konkrete Baustellen. Hinzu kommt das berühmte norddeutsche Wetter, das Anlagen oft stärker fordert als gedacht. Junge Fachkräfte erleben hier eine manchmal spröde Bauherrenschaft – aber auch Planungsbüros, die zunehmend offen für neue Technologien sind: Von Wärmepumpen bis Regenwassernutzung, von Photovoltaik bis zu – ja, wirklich – smarten Sensorsteuerungen für große Wohnkomplexe. Die berühmte Hansestadt gelegentlich als Testlabor für die nächste „grüne Welle“? Sieht so aus.


Gehalt, Perspektiven und das berüchtigte Bauchgefühl

Alle erzählen vom Fachkräftemangel, aber was bedeutet das für die, die hier anheuern oder sich neu orientieren? Nun, schlecht steht man in Lüneburg tatsächlich nicht da: Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 2.900 € und 3.300 €, mit ein paar Jahren Praxis können 3.500 € bis 4.000 € drin sein – je nachdem, ob man klassisch kalkuliert oder das Glück hat, in einem engagierten Büro mit Sonderprojekten zu landen. Es gibt sogar gewachsene, inhabergeführte Technische Büros, die mit eigenem Weiterbildungsbudget locken – so eine Art „Handschlag plus VHS-Kurs“ der Neuzeit.

Die eigentlichen Perspektiven hängen jedoch eher vom Erfahrungsdurst ab: Wer sich mit Brandschutzkonzepten, Energieberatung oder Spezialfragen wie Sektorenkopplung beschäftigt, findet Nischen, die sich lohnen – finanziell wie intellektuell. Sicher, man arbeitet sich ein, zunächst mühsam, doch irgendwann taucht sie tatsächlich auf: diese resolute Freude am Komplizierten. Die Frage, ob man wirklich alt werden will in diesem Beruf? Kommt auf die Bauprojekte, die Kollegen und ein bisschen auf die eigene Leidensfähigkeit an.


Worauf es ankommt: Lernwillen, Pragmatismus und ein Schuss Gelassenheit

Der Traumjob ist das nicht für jeden – und das ist, Gott sei Dank, auch gar nicht nötig. Was viele unterschätzen: Technisches Know-how ist Grundvoraussetzung, klar. Ohne Planverständnis läuft hier wenig. Doch mindestens genauso wichtig: Kommunikationsfähigkeit, ein feines Sensorium für Budgetgrenzen und der unbedingte Wille, sich mit neuen Vorschriften und digitalen Tools auseinanderzusetzen. In Lüneburg – wo Bauherren teils seit Generationen am Ort leben und ein halbes Jahrhundert Gewohnheit verteidigen – braucht es Fingerspitzengefühl, das nirgendwo in Normen steht.

Wer hier bestehen will, tut gut daran, das Jonglieren mit Änderungen zu mögen, nicht gleich die Nerven zu verlieren, wenn ein Konzept mal wieder durch den Denkmalschutz zerlegt wird – oder wenn sich die digitale Energiebedarfsberechnung als hartnäckiger Widersacher entpuppt. So gesehen: Gebäudetechnik ist eine Gratwanderung – zwischen Erwartungen, Visionen und der ganz bodenständigen Fähigkeit, Lüftungsklappen und Kundenlaunen gleichermaßen im Zaum zu halten. Wer das mitbringt, der wird Lüneburgs Fachplaner-Gefilde als Spielfeld sehen, nicht als Hürdenlauf. Oder manchmal eben beides – und das ist dann wohl die eigentliche Kunst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.