100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Lübeck Jobs und Stellenangebote

65 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Gewerke Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär oder Sprinkler- u. Feuerlöschtechnik - Projektmanagement, IT merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung: Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Gewerke Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär oder Sprinkler- u. Feuerlöschtechnik - Projektmanagement, IT

Ingenieurbüro Liebert | 20095 Hamburg

Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung HKLS merken
Projektingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung HKLS

Jungheinrich KG | 22846 Norderstedt

Planung und Durchführung von Maßnahmen in den Bereichen Neubau, Umbau und Sanierung; Beauftragung und Koordination der externen Fachplaner; Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe der Nachunternehmerleistungen sowie Ausführungsüberwachung und Bauabnahme +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Key Account Manager Bereich Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Fachplaner, Techniker, Projektingenieur (w/m/d) TGA, Lüftungs- und Klimatechnik merken
Fachplaner, Techniker, Projektingenieur (w/m/d) TGA, Lüftungs- und Klimatechnik

GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH | Papendorf bei Rostock

Wir suchen engagierte Fachplaner, Techniker und Projektingenieure (w/m/d) für die TGA, insbesondere in der Lüftungs- und Klimatechnik. Ihre Aufgaben umfassen die ganzheitliche Betreuung und technische Verantwortung von Projekten, einschließlich der Überwachung von Qualität, Terminen und Kosten. Sie koordinieren Baustellenpersonal sowie Nachunternehmer und kontrollieren die Baufortschritte. Zudem erstellen Sie Ausschreibungen und bewerten technische Angebote. Idealerweise besitzen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit 2-3 Jahren Erfahrung in der Bauleitung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter - Technischer Vertrieb / SHK (m/w/d)

Workwise GmbH | Schwerin, Mecklenburg

Sie gewinnen Sanitärinstallateur:innen, Bauunternehmer:innen, Anlagenbauer:innen, Hochbau- und Haustechnikplaner:innen als Neukund:innen; Sie intensivieren und bauen bestehende Kundenbeziehungen aus; Sie betreuen unsere Großhandelspartner; Sie bauen die +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Hochbau merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau

QUARTERBACK Immobilien AG | 20095 Hamburg

Ihre Aufgaben: Ablaufplanung und -steuerung der Baustellen mit Soll-/Ist-Abgleichen; Durchführung und Koordination von Planungsbeteiligten, Ausschreibungen und Vergaben; Steuerung begleitender Planer und Gutachter in der Bauphase; Koordination der Baubeteiligten +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit QUARTERBACK Immobilien AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH | 20095 Hamburg

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Verständnis für technische Gebäudepläne sowie Heizungs-, Klima- Elektro- und Sanitärtechnik. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Planer für TGA (m/w/d) merken
Techniker als Planer für TGA (m/w/d)

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Als Techniker für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) sind Sie der Schlüssel zur optimalen Planung und Auslegung von Heizung, Lüftung und Druckluft. Ihre Expertise gewährleistet den reibungslosen und sicheren Betrieb unserer gebäudetechnischen Anlagen. Sie führen eigenständig Wartungen, Inspektionen und Reparaturen durch. Zudem koordinieren und überwachen Sie Dienstleister und Fremdfirmen, wodurch Sie zentrale Schnittstellenfunktionen übernehmen. Einrelevante technische Berufsausbildung, idealerweise mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister in Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik, ist Voraussetzung. Ihre fundierte Erfahrung im technischen Facility Management, insbesondere in TGA, ist für uns von großer Bedeutung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Lübeck

Fachplaner Gebäudetechnik in Lübeck: Zwischen Technik, Verantwortung und norddeutschem Alltag

Kein Glanz, kein Glamour, aber harte Fakten: Wer als Fachplaner für Gebäudetechnik in Lübeck einsteigen oder wechseln will, kommt um den Spagat zwischen Anspruch und Bodenständigkeit nicht herum. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag – zu Hause im hanseatischen Klima, das niemals ganz weiß, ob es nieseln oder frieren soll. Ein Bild, das ziemlich gut zur Arbeit in der Gebäudetechnik passt: Vieles bleibt im Verborgenen, doch ohne dich läuft eigentlich nichts. Oder sagen wir so: Kein Neubau, keine Sanierung, nichts von Belang ohne wasserführende Leitungen, Lüftungskonzepte und teils abenteuerliche Schnittstellen mit anderen Gewerken.


Das Berufsbild: Technik auf dem Prüfstand, Praxis mit Pfeffer

Manchmal frage ich mich, ob wir Fachplaner tatsächlich irgendwo gefeiert werden – draußen auf der Baustelle, im Büro, bei den TGA-Runden. Erfahrungsgemäß: eher nicht. Dabei liegen die Knackpunkte der Arbeit auf der Hand. Klar, du bist Vermittler zwischen Architektur, Nutzerträumen und der bitteren Realität technischer Machbarkeit. Von Heizung über Kühlung bis zur Trinkwasserhygiene – jeder Handgriff will durchdacht sein, jede Planung bedeutet Verantwortung. Haftung und Papierkrieg inklusive. All das spielt sich oft zwischen digitalen Zeichnungen und handfesten Ortsbegehungen ab, wobei Lübeck, ehrlich gesagt, seine eigenen Gesetze hat. Alte Backsteinbauten, Denkmalschutz, windige Dächer und immer irgendeine Flussnähe, die bei energetischen Sanierungen für Extrakapriolen sorgt.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Viel Bewegung, aber auch viel Erwartung

Der Arbeitsmarkt für Gebäudetechnik-Fachplaner in Lübeck? Durchaus lebendig, vor allem seitdem sich Energieeffizienz und CO2-Reduktion wie ein roter Faden durch jede Ausschreibung ziehen. Viele Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs und nach Kolleginnen oder Kollegen, die sich in komplexen Anlagen wirklich auskennen. Die Gehälter? Nicht üppig wie in Metropolen, aber solide. Wer einsteigt, kann mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen – mit Berufserfahrung geht’s auf 3.400 € bis 4.200 €. Das klingt ordentlich, doch echte Spitzengehälter bleiben meist spezialisierteren Projektleitern oder Planern mit Zusatzqualifikation vorbehalten. Was ich immer wieder feststelle: Die Anforderungen wachsen – und mit ihnen die Erwartung an Flexibilität und Weiterqualifikation. Alles andere als Fließbandarbeit; Stillstand schadet dem Marktwert.


Lübecker Besonderheiten: Hanseatische Eigenheiten, alte Häuser, neue Technik

Sonderfall Lübeck: Hier lernst du schnell, was es heißt, moderne Gebäudetechnik in jahrhundertealte Strukturen zu integrieren. Sanierungsprojekte im Weltkulturerbe? Alltag für viele Planungsbüros. Da reicht kein Lehrbuchwissen. So manches Mal verzweifelt man an „lösungsorientierten“ Ideen, die dann doch an feuchten Kellern oder dicken Altbautüren scheitern. Gleichzeitig gibt es einen Zug, Projekte mit Energie aus Wärmepumpen, Lüftungsanlagen und digitaler Steuerung auf ein neues Level zu heben. Das Planen zwischen Tradition und Fortschritt fordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine ordentliche Portion Kreativität – und Geduld beim Umgang mit Bauherren, Behörden und allen, die denken, das Bauen sei hier noch wie 1985 (Spoiler: ist es nicht).


Weiterbildung und Perspektiven: Kein Fortschritt ohne Neugier

Viele unterschätzen, wie rasant sich die Gebäudetechnik gerade verändert. In Lübeck – und das ist mein subjektiver Eindruck – hält der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und smarter Automation Einzug, aber langsam und nicht ohne Skepsis. Wärmerückgewinnung? Klar. BIM-Methodik? Wird wichtiger, aber der Alltag bleibt oft „old school“. Wer offen für Schulungen, Zertifikate oder Spezialthemen (Brandschutz, Energieberatung, Digitalisierung der Gebäudetechnik) bleibt, ist klar im Vorteil. Nicht jede Stelle lockt mit Innovationsfreiheit, doch die Zahl der Projekte und der Bedarf an klugen Querdenkern wächst.


Fazit: Zwischen Hanse, Handwerk und Hightech

Fachplaner Gebäudetechnik in Lübeck zu sein, heißt: Ingenieurverstand, Praxisnähe, Frusttoleranz. Es ist ein Alltag voller Abkürzungen, die ins Nichts führen, und Lösungen, die meistens komplizierter sind als geplant. Aber will man wirklich woanders arbeiten? Der reale Mix aus hanseatischer Ruhe, kniffligen Altbauten und dem langsamen, aber sicheren technologischen Wandel – das ist eigentlich ziemlich einmalig. Wer hier anpacken will, braucht Geduld, Lust aufs Lernen und die Bereitschaft, auch mal im Regen zu stehen. Aber ganz ehrlich: Schlimmer als ein windiger November an der Trave war noch kein Projekttag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.