25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachplaner Gebäudetechnik Köln Jobs und Stellenangebote

32 Fachplaner Gebäudetechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachplaner Gebäudetechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 50667 Köln

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk und gestalte innovative Projekte mit! Du entwickelst technische Konzepte und planst Gebäudetechnik in Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär durch die BIM-Planungsmethode. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung und Dimensionierung technischer Systeme sowie die Koordination mit anderen Fachplanern und Architekten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Darüber hinaus überwachst du die Ausführungsqualität und stellst die Einhaltung von Kosten- und Zeitplänen sicher. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Fachplaner (m/w/d) für TGA Versorgungstechnik im Hochbau. Ihre Hauptaufgabe ist die Erstellung energieeffizienter Versorgungstechnikkonzepte für schlüsselfertige Projekte. Zudem führen Sie Netzberechnungen für Heizung, Kälte, Lüftung und Trinkwasser durch. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Planung von Büro- oder Produktionshallen mit. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und unterstützen bei Ausschreibungen und Vergaben. Ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Fachplaner / Projekt- und Bauleiter (m/w/d) merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 53111 Bonn

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk! Du gestaltest innovative technische Konzepte für Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär. Dabei wendest du die moderne BIM-Planungsmethode an und übernimmst wichtige Berechnungen sowie Dimensionierungen. Deine Aufgaben umfassen die Koordination mit Architekten und anderen Fachplanern, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik oder ähnlichem bringst du die idealen Voraussetzungen mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt - HOAI / CAD / Energiekonzepte (m/w/d) merken
Architekt - HOAI / CAD / Energiekonzepte (m/w/d)

Workwise GmbH | Wesseling, Rheinland

Realitätsfestem Umsetzungswissen; Interesse an alternativen Energiekonzepten und wirtschaftlichen Tragwerkslösungen; Bauvorlage-Berechtigung; Neben planerischer Fachkompetenz eine unternehmerische und kundenorientierte Denkweise für die kompetente Beratung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Ausschreiber Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kalkulator / Ausschreiber Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Entscheidungsfindung; Unterstützung der Projektentwicklung durch Mitwirkung an der Erarbeitung technischer Alternativen und innovativer Lösungsansätze; Teilnahme an Vergabe- sowie technischen und kaufmännischen Klärungsgesprächen mit Auftraggebern, Fachplanern +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (HKLS) (m/w/d) merken
Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (HKLS) (m/w/d)

AXA Konzern AG | 50667 Köln (51067)

Und Auftragnehmern; Mitarbeit an einem Konzept zur Einführung von BIM im Gebäudebestand, mit Fokus auf die Integration in den Gebäudebetrieb: Du studierst im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d) merken
Fachplaner HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär) (m/w/d)

Technische Beratung Köln GmbH | 50667 Köln

Die Durchführung präziser Berechnungen wie Heizlast und Kühllast ist entscheidend für effiziente Gebäudetechnik. Eine enge Zusammenarbeit mit Architekten und Elektrotechnikern gewährleistet, dass alle technischen Gewerke optimal koordiniert sind. Zudem sind die Mitwirkung bei Vergaben und die technische Begleitung während der Ausführung bis zur Abnahme unerlässlich. Die Kontrolle der Einhaltung von Normen und gesetzlichen Vorgaben wie DIN und VDI sichert die Qualität. Absolventen der Versorgungstechnik mit mehrjähriger Erfahrung in der HKLS-Planung sind gefragt. Der sichere Umgang mit Planungsprogrammen wie AutoCAD und DDS CAD ist von großer Bedeutung für den erfolgreichen Projektverlauf. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Fachplaner Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Fachplaner Gebäudetechnik in Köln

Fachplaner Gebäudetechnik in Köln: Zwischen Technik, Alltag und den kleinen Absurditäten

Wirklich, wer morgens mit dem Fahrrad am Dom vorbeifährt – dieses Glockenspiel, die ewigen Baustellen, der süße Duft von Braunkohle in der Nase (okay, eher nach Brezel und Zwiebelmett) – und dann in ein Büro stapft, in dem Heizungen, Lüftungsanlagen und Abwasserrohre mehr Gesprächsthema sind als die nächste Bundesliga-Partie, der weiß: Als Fachplaner Gebäudetechnik in Köln lebt man irgendwo zwischen digitalem Aufbruch und ganz alten Pfusch-Realitäten. Ein dauerndes Pingpong zwischen „Da geht noch was!“ und: „Warum explodiert mein Zeitplan schon wieder?“


Für Leute, die frisch aus dem Studium oder der Technikerschmiede kommen und jetzt unbedingt was „Richtiges“ machen wollen: Gebäudetechnik – das klingt zunächst nach Blecharbeiten im Keller und schnöder Heizungstechnik aus den 80ern. Weit gefehlt. Schon seit Jahren hält die Digitalisierung Einzug, und ehrlich gesagt ist kaum ein Bauprojekt in Köln heute vor BIM-Konzepten oder energetischer Simulation sicher. Mal eben einen Raumentwurf durchrechnen, CO₂-Schatten zusammenklicken, für den Bauträger noch drei Versionen „Smart Building Light“ draus zaubern? Wer komplexe Systeme versteht, gleichzeitig über Steckdosenhöhen feilscht und Normen im Kopf jongliert wie ein Straßenkünstler, der fühlt sich hier gut aufgehoben.


Und dann: die Realität am Rhein. Kurz ein Projekt in Mülheim, dann in Ehrenfeld, abends noch schnell eine Klimaanlage in Rodenkirchen – nicht zum Installieren, sondern zur Koordination mit Architekten, Brandschützern und diesen berüchtigten Elektrikern, die grundsätzlich erst einen Tag nach Deadline auftauchen. All das bei voller Verantwortung, dass am Ende alles läuft, keiner erfriert und in der Tiefgarage kein Wasser steht. Klingt entspannt? Wohl kaum. Zwischen Papierbergen, Software-Schnittstellen und schnellem Handwerker-Jargon bleibt der Sinn für’s Absurde erhalten. Kein Tag wie der andere – viele, ehrlich gesagt, sind schlimmer. Aber manche eben auch plötzlich großartig.


Geld, ja, das Thema. Wer meint, im Planungsbüro verdiene man sich im Handumdrehen eine goldene Badezimmer-Armatur, irrt sich meistens. Klar: Einstiegsgehälter starten rund um die 2.800 € bis 3.300 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung, einen Techniker oder gar ein Ingenieursdiplom in der Tasche hat und ambitioniert bleibt, landet in Köln locker im Bereich von 3.600 € bis 4.300 €, bei entsprechender Spezialisierung und hoher Verantwortung kann das – das höre ich aus der Praxis immer wieder – auch in Richtung 5.000 € und etwas darüber hinausgehen. Aber: Die Gehälter sind so divers wie die Altstadt-Kneipen – und ohne kontinuierliche Weiterbildung und Projektstress bleibt man schnell genau da, wo man gestartet ist.


Was viele unterschätzen: Wer in den Beruf einsteigt, braucht neben technischem Sachverstand eine Portion Pragmatismus, Diplomatie und, ehrlich gesagt, eine gewisse rheinische Gelassenheit. Das Gedrängel auf Baustellen, die andauernden Umplanungen, neue Anforderungen zu jeder zweiten Sitzung – da hilft keine App der Welt. Gerade in Köln, wo Sanierungen auf Gründerzeit und Solarthermie auf Schallschutz trifft. Wer dann noch nach Feierabend die Energie aufbringt, sich fachlich fit zu halten (es gibt hier ein paar sehr gute Weiterbildungen, ehrlicherweise die Akademien sind besser als man denkt), ist gut aufgestellt. Denn die Herausforderungen wachsen: Energieeffizienz, CO₂-Reduktion, Barrierefreiheit – das alles ist kein abstrakter Sonderwunsch von oben, sondern Teil des ganz normalen Alltags.


Mein Fazit? Wer Technik, Teamarbeit und gelegentlich chaotische Entscheidungsprozesse nicht scheut, findet im Kölner Gebäudetechnik-Dschungel mehr als nur Beruf: Es ist ein ständiges Ringen mit Material, Menschen und Zeit. Nichts für sture Zahlenakrobaten, aber ein Umfeld, das Typen mit Haltung braucht. Bleibt eigentlich nur die Frage: Wer bringt seinen eigenen Humor und ein wenig anarchische Neugier mit? Sonst wird das auf Dauer ziemlich trocken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.