100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachmann Systemgastronomie Bonn Jobs und Stellenangebote

43 Fachmann Systemgastronomie Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachmann Systemgastronomie in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie (m/w/d) merken
Auszubildende zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie (m/w/d)

Studierendenwerk Dortmund AöR | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Fachmanns/zur Fachfrau für Systemgastronomie ab dem 01.08.2026. Erlebe einen herzlichen Umgang mit Gästen und gestalte kreative Gasterlebnisse! Du wirst vielfältige Aufgaben in Küche, Service und Warenwirtschaft übernehmen. Außerdem unterstützt du bei der Produktzubereitung und verkaufsfördernden Maßnahmen. Wir legen Wert auf deine Leidenschaft für die Küche und dein Interesse an Lebensmitteln. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt! +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Simmern/Hunsrück

Starte Deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie! Bei uns vereinst Du Deine Leidenschaft für gutes Essen und hervorragenden Kundenservice. Werde Teil des Globus Baumarkt Teams, wenn Du eine abgeschlossene Schulausbildung hast und gerne in einem dynamischen Restaurantumfeld arbeitest. Unsere Ausbildung bietet Dir eine individuelle und abwechslungsreiche Lernumgebung, unterstützt durch Hauslehrer und E-Learning-Plattformen. Zudem erwarten Dich hohe Übernahmechancen und eine familiäre Betriebsatmosphäre. Lass uns gemeinsam Deine berufliche Erfolgsgeschichte schreiben und bewirb Dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Starte Deine Karriere zur Filialleitung bei uns und profitiere von gezielter Analyse der Verkaufszahlen sowie optimalen Warenbestellungen. Du bringst einen Realschulabschluss oder ein Abitur mit und hast Freude am Kundenkontakt? Bei uns erhältst Du im ersten Lehrjahr bis zu 1.100 € monatlich sowie 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Zusätzlich erwarten Dich attraktive Rabatte bei Marken wie about you, Nike und Apple. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich während Deiner Ausbildung und legt großen Wert auf Deine persönliche Weiterentwicklung. Nach Deinem Abschluss freuen wir uns darauf, Dich in unseren Fachabteilungen willkommen zu heißen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Fachmann für Systemgastronomie in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Starte Deine Karriere zur Filialleitung mit unserer umfassenden Ausbildung! Wir bieten Dir die perfekte Kombination aus Verkaufszahlenanalyse und Warenbestellung. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, Organisationstalent und Spaß am Kundenkontakt. Profitiere von attraktiven Konditionen, wie bis zu 1.100 € monatlich im ersten Lehrjahr und 40 % Rabatt auf unsere Backwaren. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich bei Deiner ständigen Weiterbildung. Nach Deinem Abschluss heißen wir Dich gerne in unseren Fachabteilungen willkommen – werde Teil von MALZERS! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (w/m/d) in unseren porta-Einrichtungshäusern. Hier erlebst du, wie gastronomische Konzepte Wohlfühlmomente schaffen und lernst alles über Service, Organisation und Management. Unsere Betriebskantinen an drei Standorten sorgen für das leibliche Wohl unserer Belegschaft und bieten spannende Einblicke. Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und Gastronomie begeistert, könnte diese Ausbildung perfekt für dich sein. Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Nutze vielfältige Perspektiven nach deiner Ausbildung und starte durch! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Der Beruf des Systemgastronomen erfordert schnelle Auffassungsgabe, betriebliches und kaufmännisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Auch positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Die Ausbildung findet im Veranstaltungsservice, SB-Laden, Küche und Büro der Betriebskantine des Forschungszentrums Jülich statt. Die Auszubildenden besuchen das Berufskolleg Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen ein- bis zweimal pro Woche im Zweiwochentakt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Systemgastronomie-Fachleute organisieren alle Bereiche eines Restaurants gemäß einem vorgegebenen Konzept und achten auf Standards. Sie koordinieren Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung, Verkauf und Personalplanung. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Frechen | 50226 Frechen

Starte deine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (w/m/d) und entdecke die Welt der Gastronomie! In unseren porta-Einrichtungshäusern erlebst du, wie Wohlfühlmomente im Alltag geschaffen werden. An drei Standorten sorgen unsere Betriebskantinen für das leibliche Wohl der Mitarbeiter. Hast du Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an den Abläufen eines Gastronomiebetriebs? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Freu dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung von 950, 1.000 und 1.100 € in den ersten drei Lehrjahren und zahlreiche Perspektiven nach deiner Ausbildung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Aachen | 52062 Aachen

Starte deine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (w/m/d) und erlebe, wie gastronomische Konzepte in unseren porta-Einrichtungshäusern Wohlfühlmomente schaffen. An drei Standorten sorgen unsere Betriebskantinen für das leibliche Wohl der Mitarbeiter. Wenn du an Gastronomie interessiert bist und gerne mit Menschen arbeitest, ist diese Ausbildung ideal für dich! Hier lernst du, wie Service, Organisation und Management im Restaurantalltag zusammenwirken. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Jahr. Sichere dir vielfältige Karrieremöglichkeiten nach deiner Ausbildung! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Bornheim | Bornheim (Rheinland)

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (w/m/d)! Erlebe, wie unsere porta-Einrichtungshäuser für Wohlfühlmomente sorgen und unsere Betriebskantinen das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter gewährleisten. Wenn du Interesse an Gastronomie und an der Arbeit mit Menschen hast, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Lerne die wichtigen Bereiche Service, Organisation und Management im Restaurantalltag kennen. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 950 € im ersten, 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Lehrjahr. Nach deiner Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Perspektiven für deine berufliche Zukunft! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie 2026 (w/m/d) und erlebe, wie Gastronomie funktioniert. In unseren porta-Einrichtungshäusern sorgen wir für Wohlfühlmomente und schulen dich im abwechslungsreichen Einsatz. An drei Standorten bieten unsere Betriebskantinen eine hervorragende Verpflegung für die Belegschaft. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und die Abläufe in einem Gastronomiebetrieb verstehen möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Erlerne Service, Organisation und Management praktisch – sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Freue dich auf eine attraktive Vergütung von 950 € im 1. Lehrjahr und vielversprechende Karrierechancen danach! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachmann Systemgastronomie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachmann Systemgastronomie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachmann Systemgastronomie in Bonn

Systemgastronomie in Bonn: Beruf zwischen Fließband, Verantwortung und ein bisschen Chaos – ernsthaft betrachtet

Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger mit dem Gedanken spielt, in die Welt der Systemgastronomie einzutauchen, sollte sich Bonn genauer ansehen. Hier, am Rhein, wächst die Branche recht ordentlich – sicher nicht auf den Bäumen, aber man sieht, dass sich etwas tut. Systemgastronomie, das sind eben nicht nur die schnellen Hamburger, sondern Kaffeehäuser, Pizza-Experimente, Chicken in Körben und all diese filigranen Systeme, die hinter dem Tresen eigentlich ganz schön präzise laufen müssen. Die eigentliche Wahrheit darüber zu finden, wie der Alltag funktioniert, ist eine eigene Expedition wert – vor allem, wenn man glaubt, das sei doch alles Routine.


Die Arbeit eines Fachmanns oder einer Fachfrau in diesem Bereich ist – sagen wir’s offen – eine Mischung aus Orga, Service, Lebensmittelkunde und dem, was man zwischenmenschliche Dramen am Tresen nennen könnte. Wer systemgastronomisch denkt, sollte einerseits die Abläufe kennen, Pläne verstehen und andererseits mit dem Gast (manchmal auch mit dem Lieferanten) souverän jonglieren können. In Bonn ist der Job etwas spezieller: Sehr internationales Publikum, teils kuriose Bestellwünsche, und ein Arbeitsumfeld, das von Bonner Studierenden bis UN-Debattierer alle Spielarten durchprobiert. Wer da die Ruhe bewahrt, kann auch einen herbstlichen Pützchens Markt logistikwunderartig abwickeln.


Was viele unterschätzen: Systemgastronomie ist nicht nur „Kasse, Burger, bitte schön“. Es geht um Prozesse. Qualitätsstandards. Mal ehrlich – bei all dem Reden über Digitalisierung und Automatisierung: Ohne Menschen läuft hier nichts reibungslos. Die Geräte, klar, werden smarter, Bestellungen rasen per App rein, aber jemand muss verstehen, was das konkret bedeutet. Eine neue Bezahlart, veränderte Lieferströme (ja, die gibt’s in Bonn, siehe Verkehr und Großevents). Wer organisatorisches Talent mitbringt und nicht sofort die Nerven verliert, wenn die Fritteuse mal spinnt, ist – unironisch – Gold wert.


Zu den weniger besungenen Seiten gehört, dass die Bezahlung traditionell kein Grund für Luftsprünge ist. Einstiegsgehälter liegen in Bonn aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, manchmal mit Zulagen oder kleinen Extras, wenn Wochenenden oder Schichtsysteme dazukommen. Mit fortschreitender Erfahrung, zusätzlichen Verantwortungsbereichen oder Wechsel in größere Häuser ist aber eine Entwicklung bis etwa 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Klar, für Bonner Mietpreise bleibt das knapp kalkuliert, aber wer einen Blick für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entwickelt, kann sich zum Teamleiter oder Restaurantmanager hocharbeiten. Die Branche schätzt internes Wachstum durchaus, auch wenn manchmal der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser dazugehört.


Berufseinsteigerinnen und Umsteiger treffen auf einen Arbeitsmarkt, der wachsamer geworden ist. Die Altstadt-Filialen der großen Ketten suchen regelmäßig Personal, und die prominent gelegenen Standorte setzen zunehmend auf regional geschulte Führungskräfte. Wer sich in der Systemgastronomie wohlfühlt, dem bringt Bonn eine spezielle Art von Alltag: eine Mischung aus kontrolliertem Durcheinander und minutiöser Planung. Was sich verändert? Die Erwartungen steigen. Hygienetechnik wird komplexer, Nachhaltigkeit wird kein optionales Extra mehr – sondern eben Prüfstein für den ganzen Laden. Ein Fun Fact, der vielleicht nicht ganz so „fun“ ist: Wer auf Karriere in der Systemgastronomie setzt, spürt die Taktvorgabe oft in den Knochen, aber auch im Kopf – Routine ist illusorisch.


Vielleicht werde ich nostalgisch – aber ich glaube, dieser Beruf braucht eine gewisse Zähigkeit. Einen Sinn für Struktur, gleichzeitig aber auch Gelassenheit, wenn sich das System mal als unberechenbar zeigt. Die klassische Bonner Kundschaft – von der rheinischen Frohnatur bis zum internationalen Experten mit neutrales-Akzent – verlangt Flexibilität und eine Prise Humor. Was viele überrascht: Wer länger im Game bleibt, entwickelt ein erstaunliches Sensorium für Teamdynamik, Gästepsycho (ja, das gibt’s wirklich!) und manchmal sogar für Wirtschaftstrends. Nicht selten denkt man: Wer hier klarkommt, lernt fürs Leben. Vielleicht ist das die eigentliche Qualifikation, die in keiner Stellenanzeige steht.