25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachlagerist Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

64 Fachlagerist Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachlagerist in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachlagerist (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr merken
Fachlagerist (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr

TERO GmbH - Ratingen | Mülheim an der Ruhr

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte als Fachlagerist (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr! In unserem Lager wirst du für das Verpacken, Kontrollieren und Einlagern von Waren verantwortlich sein. Zu deinen Aufgaben zählen auch die Kommissionierung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften beim Be- und Entladen von LKW. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung und einem gültigen Staplerschein bringst du die perfekten Voraussetzungen mit. Berufserfahrung im Lagerbereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Trau dich und bewirb dich jetzt, um gemeinsam mit uns zu wachsen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater / Fachlagerist – Ersatzteillager, Disposition und Verkauf (m/w/d) merken
Kundenberater / Fachlagerist – Ersatzteillager, Disposition und Verkauf (m/w/d)

Gerd Breuer GmbH | 47051 Duisburg

Bewirb dich jetzt als Kundenberater/Fachlagerist (m/w/d) bei Breuer Truck & Trailer in Duisburg! Unser familiengeführtes Unternehmen bietet einen modernen Arbeitsplatz und legt Wert auf hervorragenden Kundenservice. Du wirst der zentrale Ansprechpartner für unsere Mechatroniker und Kunden im Ersatzteilverkauf. Zu deinen Aufgaben gehören die Verantwortung für Warenein- und -ausgang sowie das Ein- und Auslagern von Waren. Außerdem führst du Bestandskontrollen und Inventuren durch, um die Effizienz zu gewährleisten. Werde Teil eines Teams, das von Vertrauen und Zusammenhalt geprägt ist und bewirb dich online! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (W/M/D) merken
Ausbildung Fachlagerist (W/M/D)

Rhenus Gruppe | 47051 Duisburg

Werden Sie Teil eines großartigen Teams, das auf Offenheit und Freundlichkeit setzt, sowohl im Umgang mit Kunden als auch unter Kollegen. Nutzen Sie unsere professionellen Weiterbildungsprogramme, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und Ihr Fachwissen zu erweitern. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, die den direkten Austausch mit Entscheidungsträgern ermöglichen. Setzen Sie Ihre kreativen Ideen in einem innovationsfreundlichen Umfeld um, das Veränderungen fördert. Nehmen Sie an spannenden Events teil, sei es bei Teamausflügen oder Networking-Veranstaltungen, um wertvolle Verbindungen zu knüpfen. Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Kreativität stärkt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist 2026 (m/w/d) am Standort Düsseldorf merken
Ausbildung zum Fachlagerist 2026 (m/w/d) am Standort Düsseldorf

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) in Düsseldorf Hafen im August 2026! Profitieren Sie von einem attraktiven Azubi-Gehalt mit Sonderzahlungen sowie der Aussicht auf eine Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Bei erfolgreichem Abschluss wartet eine Übernahmegarantie auf dich. Erlebe echten Teamgeist durch Azubi-Events und individuelle Förderung durch feste Ansprechpartner. Lerne alles rund um Warenannahme, Lagerbewegungen und den sicheren Umgang mit Geräten. Profitiere zudem von attraktiven Rabatten und Zugang zu Freizeitangeboten – starte jetzt durch und sichere dir deinen Platz! +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

MediaMarktSaturn | 47441 Moers

In der 2-jährigen Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) erwirbst du umfangreiche Qualifikationen in der Logistik eines Elektronikfachmarktes. Zu deinen Aufgaben zählen die Warenannahme, Kontrolle, Lieferscheinprüfung und Übernahme an Speditionen. Zudem erwirbst du Kenntnisse zu Warenlagerung und Versandabwicklung. Als Fachlagerist (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle im Erfolg des Unternehmens. Du arbeitest engagiert im Team, erzielst Erfolge und wächst stetig. Voraussetzung sind gute schulische Leistungen und Interesse an logistischen Prozessen. Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie vereint die Vorteile eines Familienunternehmens mit den Ressourcen eines global agierenden Konzerns. Als führender internationaler Hersteller bauchemischer Produkte sind wir in über 40 Ländern tätig. Unser Hauptsitz ist in Bottrop, und wir beschäftigen mehr als 3.000 engagierte Mitarbeiter. Seit über 60 Jahren bieten wir innovative Lösungen für die Vergütung von Beton und den Schutz von Bauwerken. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit. Werden Sie Teil eines starken Teams, nutzen Sie vielfältige Aufgaben und bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 45879 Gelsenkirchen

Fachlageristen (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Logistik und sind für das Annehmen, Verladen und Verpacken von Gütern verantwortlich. Sie lagern und sortieren Produkte effizient unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und der Lagerordnung. Die Aufgaben umfassen zudem die Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der Waren, um höchste Standards zu gewährleisten. Die Beladung von Lkw und Containern sowie die Sicherung der Fracht gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Fachlageristen bedienen auch Gabelstapler, Förderbänder und Kommissionierroboter, um reibungslose Abläufe zu garantieren. Sicherheit, Umweltschutz und effiziente Energieverwendung sind entscheidend in ihrem Arbeitsalltag. +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Bönders GmbH | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere in der Logistik bei uns in Krefeld oder Grevenbroich! Wir suchen motivierte Azubis, die gerne anpacken und Teamgeist mitbringen. In deiner Ausbildung lernst du, Waren anzunehmen, zu sortieren und für den Versand vorzubereiten. Du wirst mit modernen Hilfsmitteln wie Staplern und Scannern arbeiten und dabei für Ordnung sorgen. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, bist du genau die Person, die wir suchen! Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer dynamischen Logistik-Crew – hier macht Arbeiten Spaß! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 44787 Bochum

Werde zum Experten im Großhandelslager! In deiner Ausbildung erlernst du vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, die für einen reibungslosen Geschäftsablauf unerlässlich sind. Du übernimmst die Annahme, Auspackung und systematische Lagerung von Waren unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Prinzipien. Moderne Technologien unterstützen dich dabei, den Güterumschlag effizient zu gestalten. Außerdem führst du regelmäßig Bestandskontrollen durch und setzt Maßnahmen zur Bestandspflege um. Deine Arbeit sorgt dafür, dass die Regale stets voll sind und der Betrieb reibungslos funktioniert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 46045 Oberhausen

Werde Fachlagerist und halte unsere Märkte jederzeit gut gefüllt! Als Fachlagerist kümmerst du dich um Warenanlieferungen, überprüfst sie und lagerst sie ein. Zudem kommissionierst du die Ware für unsere Kaufleute und bereitest sie für den Warenausgang vor. Du pflegst deine Arbeitsmittel und bekommst einen umfangreichen Einblick in die logistischen Abläufe. Du solltest einen Schulabschluss haben sowie selbstständig, zuverlässig und teamorientiert sein. Außerdem solltest du Freude daran haben, mit uns zu wachsen und körperlich fit sein. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und du lernst, logistische Prozesse optimal aufeinander abzustimmen. Unsere fortschrittliche Technologie, wie das "Pick by Voice" System und Verwaltungssoftware, helfen dir dabei. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fachlagerist in Mülheim an der Ruhr

Fachlagerist in Mülheim an der Ruhr – Alltag zwischen Paletten, Perspektive und Realitätssinn

Wer in Mülheim an der Ruhr morgens das Industrielicht sieht und ein wenig Luft zwischen Gabelstapler und Wareneingang schnappen möchte, landet früher oder später beim Beruf des Fachlageristen. Zugegeben – beim Gedanken an Lagerarbeit drängt sich in den Köpfen vieler zuerst das Bild vom grauen Beton, brummenden Rampen und staubigen Regalen auf. Als sei das alles. Aber dieser Beruf hat mehr Nuancen als die Farbpalette eines Frühlingsmorgens an der Ruhr. Man wird nicht Fachlagerist (oder Fachlageristin!), weil man ein anstrengungsfreies Leben sucht – eher, weil man Klarheit mag: Da steht, was angeliefert wird. Da muss kräftig zugepackt, aber auch gezählt, gebucht, getragen werden. Und manchmal, ja manchmal auch geschmunzelt, weil das Sortiment einfach jede Woche eine neue Überraschung bereithält. Vor allem in Mülheim, wo die Speditionen sich die Klinke in die Hand geben und ein alter Industriekern mit der Logistikbranche ein unerwartetes Revival feiert.


Zwischen Digitaltechnik und Tagesgeschäft: Die andere Seite der Lagerwelt

Man könnte meinen, hier geht es Tag für Tag nur ums Kistenstapeln nach Schema F. In Wahrheit aber verschieben sich die Aufgaben. Wer fachlich einsteigt oder mal den Branchenwechsel erwägt (mancher kommt vom Bau, andere von der Produktion), stolpert ziemlich schnell über moderne Technologien. Mülheimer Lagerhallen sind keine Relikte aus grauer Vorzeit. Barcode-Scanner, digitale Lagersysteme, automatische Regale – das klingt nach Science Fiction, ist aber inzwischen Alltag. Manche launigen Kollegen nennen es „Datentango am Hochhubwagen“. Mag albern klingen, stimmt aber: Wer nicht gerade analog durchs Leben tanzt, lernt hier, wie Warenflüsse und Software ineinander greifen. Hält man sich offen, packt man nicht nur Kartons, sondern auch mal die eigene Neugier an.


Die Mülheimer Logistikszene im Wandel: Viel Bewegung, wenig Stillstand

Wer meint, in Mülheim herrsche Lagerarbeitsplatz-Stagnation, der war lange nicht mehr in den Außenbezirken – oder hat am Hafen weggeschaut. Die Stadt ist kein Knotenpunkt wie Duisburg, aber die Nähe zum Ruhrgebiet, die Mischung aus Mittelständlern und Großunternehmen und der Anschluss an Schiene und Wasser machen diese Nische spannend. „Diversität“ ist jetzt so ein überstrapaziertes Wort, aber es trifft’s: Vom Chemielager bis zum Getränkegroßhandel, von Old-School bis vollautomatisiert. Mal arbeitet man in drei Schichten, mal wird’s überschaubar – je nach Betrieb. Die Nachfrage nach zuverlässigen, flexiblen Fachleuten ist einiges gestiegen. Was viele unterschätzen: Die Fluktuation ist hoch, und das kann auch Vorteil sein. Orientierungssuche? Hier, zwischen Europalette und Warenausgang, ist manchmal Platz für einen Neuanfang – oder einen zweiten Bildungsweg, wenn’s im Leben mal ruckelt.


Anforderungen, Verdienst & Wirklichkeit: Das Brot-und-Butter-Geschäft mit Potential

Kein Glasperlenspiel: Handeln nach Zahlen, Umsicht beim Fahren, mitdenken bei Prozessen – es ist kein Job für Dauerschwätzer oder Leute, denen die nötige Kondition fehlt. Wer sagt, Lagerarbeit sei „was für Ungelernte“, kennt die betrieblichen Alltagshürden schlecht. Gerade in Mülheim sind Organisationstalent, Verständnis für Abläufe und Verantwortungsbewusstsein gefragt. Fehler? Die kosten manchmal ordentlich Material – und Nerven. Auch der Verdienst ist so eine Sache. Einstiegsgehälter bewegen sich in der Region meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen (Stichwort: Staplerschein, Gefahrgutkenntnisse) kann es Richtung 3.200 € gehen. Aber ganz ehrlich: Vielleicht sind es die planbaren Schichten, das halbwegs stabile Einkommen, die viele Fachlageristen trotz Stress bei Laune halten. Die Handfestigkeit dieses Berufs – sie stiftet Identität, auch im Wechselspiel mit Kollegen verschiedenster Herkunft.


Perspektiven – und eine unerwartete Vielfalt

Bleibt die Frage: Ist das ein Job für die nächsten zehn Jahre? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ich persönlich habe noch niemanden kennengelernt, der nicht irgendwann bessere Planung, mehr Durchblick oder zumindest das Gefühl von Gemeinschaft im Lager gefunden hätte. Weiterbildung gibt es – innerbetrieblich, durch Lehrgänge oder Kollegen, die mehr wissen, als sie zugeben. Wer neugierig bleibt, kann sich spezialisieren: Wareneingang prüfen? Kommissionier-Profi werden? Im Prozess- oder Qualitätsmanagement Fuß fassen? Nichts davon ist abwegig, schon gar nicht in einem regionalen Umfeld, das sich dauernd neu erfindet. Mülheim ist kein Logistik-Glamour – aber echte Arbeit, mit Ecken, Kanten und der einen oder anderen stillen Überstunde. Und manchmal, wenn der Stapler für einen Moment ruht, merkt man: Man hat mehr Verantwortung, als man morgens noch dachte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.