50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachlagerist Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

55 Fachlagerist Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachlagerist in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 67269 Grünstadt

Starte Deine Ausbildung im Logistikbereich bei Globus Baumarkt und gestalte Deinen Arbeitsalltag aktiv. Du bringst einen Schulabschluss mit, hast Freude am Organisieren und bist ein echter Teamplayer? Dann bist Du genau richtig, um Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden! Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individuellen Förderungen wie Hauslehrern und E-Learning. Profitiere von hohen Übernahmechancen, einer familiären Atmosphere und attraktiven Sozialleistungen. Zudem erhältst Du eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.125 Euro im ersten Jahr. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist/in merken
Ausbildung als Fachlagerist/in

BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG | 68159 Mannheim

Ab dem 01.09.2025 bieten wir am Standort Mannheim eine Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) an. In dieser Position bist du verantwortlich für die Warenannahme, wo du Güter von Lieferanten entgegennimmst und Lieferscheine prüfst. Anschließend sorgst du dafür, dass die Ware an den richtigen Lagerort gebracht wird – unterstützt durch moderne Technik. Die Kommissionierung umfasst das Zusammenstellen der Lieferungen für unsere Kunden. Zudem belädst du Lkw und sicherst die Ware für den Transport. Wenn du mit der Schule fertig bist und über räumliches Denken verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in (m/w/d) in Wörrstadt merken
Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in (m/w/d) in Wörrstadt

THIMM Group GmbH + Co. KG | 55286 Wörrstadt

Starte deine Karriere als Fachlagerist:in (m/w/d) in Wörrstadt! Wenn du Freude an Organisation, Systematik und Ordnung hast, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Als Fachlagerist:in sorgst du dafür, dass die Lagerbestände stets kontrolliert und sicher sind. Du bist verantwortlich für die Bedarfsermittlung und die Beschaffung von Materialien. Zudem organisierst du die Be- und Entladungen von Lkw und bereitest Auslieferungen durch effizientes Verpacken der Waren vor. Werde Teil eines großen Industrieunternehmens und bringe Struktur in die Logistik! Bewerbe dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in* merken
Ausbildung Fachlagerist/in*

Pabst Transport GmbH & Co. KG | 76703 Gochsheim

Pabst ist ein führendes Transportunternehmen in Deutschland und überzeugt seit 70 Jahren mit seiner herausragenden Leistung. Du wirst in dieser Position sowohl für die Lagerprozesse als auch für die Qualitätskontrolle verantwortlich sein. Dazu gehört auch die Nutzung moderner Lagersysteme und die Vorbereitung sowie der Versand von Waren. Ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung für diese Ausbildung, ebenso wie Interesse an logistischen Abläufen und daran, praktisch zu arbeiten. Teamfähigkeit und der sichere Umgang mit dem PC sind ebenfalls gefragt. Als Auszubildender bei Pabst profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und hast gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Außerdem erwartet dich eine spannende Azubi-Start-Woche und regelmäßige Azubi-Events. Wenn du weitere Fragen zur Ausbildung hast, stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf deine Bewerbung online oder per E-Mail. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in (m/w/d) in Alzey merken
Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in (m/w/d) in Alzey

THIMM Group GmbH + Co. KG | 55232 Alzey

Starte deine Karriere als Fachlagerist:in (m/w/d) in Alzey! Wenn du eine Leidenschaft für Ordnung und Organisation hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Du wirst Bestände im Lager sichern und überprüfen sowie Materialbedarf ermitteln und beschaffen. Dein Organisationstalent kommt zudem bei der Be- und Entladung von Lkw zum Einsatz. Außerdem bereitest du Auslieferungen vor, indem du Waren zusammenstellst, verpackst und die notwendigen Begleitpapiere bereitstellst. Werde Teil eines großen Industrieunternehmens und entwickle dich zum unverzichtbaren Logistikprofi! Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2026

Geis Gruppe | 76703 Gochsheim

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) bei der Geis Gruppe in Gochsheim! Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich Logistik mit besten Übernahmechancen. Als globaler Full-Service-Logistikdienstleister bilden wir die Fach- und Führungskräfte von morgen. Du profitierst von einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer hervorragenden Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Zudem erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung. Lerne Gabelstapler und Hubwagen zu bedienen und trage aktiv zur Warenannahme bei! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 76703 Gochsheim

Erreiche mit der Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) einen gefragten Abschluss. In der letzten Ausbildungsphase bereiten wir deine mögliche Übernahme bei uns vor. Bei hervorragenden Leistungen hast du die Möglichkeit, im dritten Jahr den Abschluss zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erwerben. Bewerbungen sind unkompliziert und können online eingereicht werden. Du benötigst nur einen Lebenslauf, ein Anschreiben und einige Anlagen wie Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen. Alle eingehenden Bewerbungen werden sorgfältig geprüft, um allen Kandidaten faire Chancen zu bieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 64331 Weiterstadt

Bei SEGMÜLLER erwarten dich spannende Ausbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team von 4.000 engagierten Mitarbeitenden. Du erlernst Fähigkeiten in der Warenannahme, -prüfung und -einlagerung. Mit einem Fokus auf Kommissionierung und termingerechter Beladung von LKWs bereitest du dich auf eine erfolgreiche Karriere im E-Commerce vor. Unsere praxisnahe Ausbildung schließt den Erwerb eines Staplerscheins im zweiten Jahr ein. Ordnungssinn sowie Freude an körperlicher und planerischer Arbeit sind unerlässlich für deinen Erfolg. Werde Teil von SEGMÜLLER und gestalte mit uns die Zukunft des Möbel- und Logistikmarkts! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Groß-Gerau

Starte jetzt deine Ausbildung zum Fachlageristen (2 Jahre) oder zur Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre) bei XXXLutz! Mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern und mehr als 27.300 Mitarbeitern ist XXXLutz einer der führenden Möbelhändler weltweit. In Deutschland sorgen 12.000 Mitarbeiter für unseren Erfolg und unterstützen einen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro. Deine Aufgaben umfassen die Annahme, Kontrolle und Entladung von Möbeln sowie die Bearbeitung von Retouren. Zudem kommissionierst du für den Versand und übergibst die Ware direkt an Kunden. Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke deine Karrierechancen bei XXXLutz! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Fachlagerist (2 Jahre) oder Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre) bei der XXXLutz Unternehmensgruppe! Mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern und 27.300 Mitarbeitern zählt XXXLutz zu den größten Möbelhändlern weltweit. In Deutschland sind 12.000 Mitarbeiter in 57 Filialen tätig. Mit einem Umsatz von 6,4 Milliarden Euro ist XXXLutz ein führender Anbieter der Branche. Deine Aufgaben umfassen das Annehmen, Prüfen und Entladen von Möbeln sowie die Bearbeitung von Retouren. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams – deine Zukunft beginnt hier! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fachlagerist in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemieriesen und Palettenbergen – Fachlageristen in Ludwigshafen am Rhein

Wer zum ersten Mal vor dem gewaltigen Areal der BASF und der ringsherum gewachsenen Lagerhallen in Ludwigshafen steht, spürt sofort: Hier wird mehr bewegt als bloß Kartons. Der Rhein rauscht, Kräne drehen sich, Gabelstapler sirren wie nervöse Wespen – Fachlagerist oder Fachlageristin ist in dieser Stadt keineswegs ein „Irgendwas mit Lager“-Job. Nein, das ist handfester Alltag zwischen Welthandel, Sicherheitsvorschriften und – na klar – jeder Menge Logistik-Grauzonen, in denen auch zupackende Improvisation gefragt ist. Gerade für Berufsanfänger, wechselbereite Praktiker oder Suchende mit Blick auf einen krisenfesten Arbeitsplatz kann Ludwigshafen der berüchtigte „heiße Draht“ sein – ins ganz reale Gewusel der Versorgungskette.


Wofür steht der Beruf in Ludwigshafen?

Hand aufs Herz: Viele denken bei Fachlageristen an monotones Paletten-Stapeln im Niemandsland. Das ist ziemlicher Quatsch – zumindest hier, am Tor zur Pfalz. In Ludwigshafen verschränkt sich klassische Lagerarbeit mit anspruchsvoller Warenannahme, Qualitätskontrolle, digital gestützter Retoure, Gefahrgutmanagement und beachtlicher Eigenverantwortung. Zwischen Feinchemikalien, Industriemaschinen oder Lebensmitteln schwankt die Rolle fast täglich. Heute Gesundheitszeugnis, morgen Gefahrgutkurs, übermorgen vielleicht SAP-Schulbank. Eines eint: Ohne die Kolleginnen und Kollegen in den Hallen kommt kein Zug zum Laufen. Wer zögert, bleibt stehen – und das merkt man sehr wohl.


Arbeitsmarkt, Technik und Wirtschaftswetter: Wie läuft’s aktuell?

Fakten, aber bitte ohne Staubschicht: Ludwigshafen genießt durch die Großunternehmen, den Chemiepark und seine Verkehrsanbindung einen Nervenknoten für Lager- und Logistikaufgaben. Fachkräfte fehlen, mehr als einmal. Trotzdem ist der Wettbewerb nicht ohne – Stichworte: Automatisierung, Teil-Digitalisierung, Druck auf Effizienz. Wer sich berufen fühlt, sollte neben Muskelkraft immer öfter auch „Digitalköpfchen“ mitbringen. Das papierlose Lager? Man lacht, aber das Ding nimmt tatsächlich Fahrt auf – RFID-Scanner, Handterminals, vernetzte Kommissionierung. Nicht jeder Handschlag bleibt, wie er war. Wer bloß Paletten zählen will, ist auf Dauer falsch; wer Neues ausprobiert, bleibt im Spiel.


Was springt raus – und was kostet die Verantwortung?

Geld spricht nicht, heißt es. Aber wer in Ludwigshafen in Schichtbetrieb, mit Chemieklauseln und Sicherheitsauflagen im Rücken schuftet, will wissen, was am Ende des Monats bleibt. Die Einstiegsgehälter für Fachlageristen bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer Spezialaufgaben übernimmt, in Wechselschichten arbeitet oder tarifnah angestellt ist – etwa in der Chemie – kratzt auch schnell an der 3.000-€-Marke, teils sogar darüber. Das ist solide, aber kein Zuckerschlecken. Die Verantwortung, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Produkten (Stichwort Gefahrgut), wiegt spürbar. Kleine Fehler – große Folgen. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch.


Berufseinstieg, Perspektiven und regionale Eigenheiten

Sind wir ehrlich: Nicht jeder springt morgens jauchzend aus dem Bett, weil der Barcode-Scanner winkt. Trotzdem hat der Beruf für viele etwas Ehrliches, fast Befriedigendes. Sich in Ludwigshafen einarbeiten heißt, mehr als nur Umlagern. Wer mit Kraft, Übersicht und einer Prise Hartnäckigkeit an die Sache geht, findet in den Hallen rasch Anerkennung. Zu unterschätzen ist das nicht – gerade beim regionalen Zusammenhalt, der in Ludwigshafen gern unterschwellig spürbar ist. Und: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s zuhauf, von Flurfördermittelschein bis zum Sprung Richtung Logistikmeister. Ob das jeder will? Fragwürdig. Aber den Mut zur Bewegung sollte man mitbringen – sonst bleibt man schnell auf der Strecke. Und das wäre eigentlich schade, gerade in einer Stadt, in der Bewegung irgendwie immer dazugehört.