25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachlagerist Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

18 Fachlagerist Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachlagerist in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) zum 01.08.2026

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | Halle (Saale)

Als Fachlagerist*in sicherst Du die pünktliche und ordnungsgemäße Lieferung unserer Waren. Deine Ausbildung umfasst Fähigkeiten in der Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung und im Warenausgang. Du lernst den Umgang mit Handscannern und Flurförderfahrzeugen, um den Warenfluss effizient zu gestalten. Bei hervorragenden Leistungen kannst Du innerhalb eines Jahres zur Fachkraft für Lagerlogistik aufsteigen. Hellmann Worldwide Logistics, gegründet 1871, gehört zu den führenden internationalen Logistik-Anbietern mit über 12.200 Mitarbeitenden. Nutze die Chance, Teil unseres engagierten Teams von rund 290 Auszubildenden und Studierenden zu werden! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026

Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) bei Hellmann am 01.08.2026 und gestalte mit uns die Zukunft der Logistik. Unsere Unternehmensphilosophie fördert ein starkes Miteinander, wobei unsere Mitarbeitenden stets im Mittelpunkt stehen. Hellmann ist mehr als ein globales Unternehmen; es ist eine Einladung, Beziehungen zu pflegen und die Branchenentwicklung aktiv mitzugestalten. Unsere Kultur basiert auf den Werten Caring, Entrepreneurial, Forward-Thinking und Reliable. Finde dich in diesen Prinzipien wieder und werde Teil unserer Familie mit 10.000 Mitarbeitenden weltweit. Gemeinsam bringen wir die Logistikbranche voran – for the better! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 04435 Schkeuditz

Werde Herr der Läger und erlerne eine abwechslungsreiche Ausbildung im Großhandelslager. Deine zentrale Aufgabe ist der reibungslose Geschäftsablauf, wobei Güterumschlag und -lagerung im Fokus stehen. Du nimmst Waren an, sortierst sie und lagerst sie effizient nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Mit modernster Technik und einem durchdachten Warenwirtschaftssystem sorgst du dafür, dass dein Betrieb stets optimal versorgt ist. Zudem führst du regelmäßig Bestandskontrollen durch und initiierst Maßnahmen zur Bestandspflege. Damit trägst du entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei und machst das Lager zu einem Herzstück der Logistik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2026

Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG | 04509 Krostitz

Gestalte deine Zukunft mit der Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2026 bei Hellmann! Im Herzen unseres Unternehmens stehen unsere Mitarbeitenden. Trete ein in eine Kultur, die auf Caring, Entrepreneurial, Forward-Thinking und Reliable basiert. Werde Teil einer globalen Familie von über 10.000 Mitarbeitenden an 200 Standorten. Bei Hellmann prägen wir gemeinsam die Zukunft der Logistikbranche. Überzeuge dich selbst – mit Engagement und der richtigen Sortierung erreichst du dein Ziel und förderst deine Karriere! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist (m/w/d) merken
Fachlagerist (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Halle | 06184 Kabelsketal

Werden Sie Fachlagerist (m/w/d) in Kabelsketal und gestalten Sie Ihre Zukunft! Genießen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien. Bei uns erwarten Sie offene Türen und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln. Diese spannende Position ist ideal für alle, die eine neue Herausforderung suchen. Bei guter Eignung und Engagement haben Sie die Chance auf eine Festanstellung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Crew – Ihr neuer Job wartet auf Sie! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist merken
Ausbildung Fachlagerist

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 06188 Brachstedt

Suchst du eine Arbeitsgemeinschaft, in der das partnerschaftliche Miteinander großgeschrieben wird? Bei der Paul Bauder GmbH & Co. KG in Landsberg b. Halle findest du genau das! Unser Unternehmen, seit über 160 Jahren inhabergeführt, ist Europas führender Hersteller von Dachsystemen. Hier arbeitest du mit Menschen, die Leidenschaft und Freude für ihre Aufgaben mitbringen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte gemeinsam die Zukunft. Klicke jetzt auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachlagerist (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachlagerist (m/w/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 04509 Wiedemar

Suchst du ein Schüler- oder Orientierungspraktikum? Dann entdecke bei uns die spannende Welt der Lagerlogistik! Du solltest handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Engagement mitbringen. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, in einem vielseitigen Arbeitsumfeld praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir bieten dir nicht nur leichte Tätigkeiten, sondern auch einen Einblick in unsere betrieblichen Abläufe. Vergiss nicht, das genaue Praktikumsdatum in deiner Bewerbung anzugeben – bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fachlagerist in Halle (Saale)

Mehr als Regale und Scanner: Der Fachlagerist in Halle (Saale) – Ein Beruf im Wandel

Fragt man Leute auf der Straße, was eigentlich ein Fachlagerist so den lieben langen Tag macht, dann kommen oft dieselben Sprüche: Kisten schleppen, Paletten zählen, vielleicht mal einen Scanner schwingen – und dann ab zum Feierabendbier. Wer in Halle (Saale) schon mal in den Industriegürteln spazieren war, weiß: Das trifft es nicht. Jedenfalls nicht ganz. Das Bild, das viele von diesem Beruf haben, ist in manchen Ecken der Republik vielleicht überholt. Aber wer glaubt, in Halle ticken die Uhren noch langsamer als an der A2 hinter Magdeburg, der irrt gewaltig. Hier schiebt sich die Wirtschaft gerade auf interessante Weise zwischen Tradition und Moderne – irgendwo zwischen Industriemuseen am Hafen und wachsenden Logistikzentren im Norden der Stadt.


Ein Alltag unter Strom – mit mehr Technik als man denkt

Den klassischen Arbeitsalltag eines Fachlageristen gibt es so kaum noch. Ja, man fährt Gabelstapler, aber wer dabei an Benzingestank und ölige Hände denkt, kennt die neuen Lagersysteme nicht. In Halle ist das Spektrum breit: vom mittelständischen Baustoffhändler mit dreckigem Hof bis hin zum vollautomatisierten Versandlager, das mehr nach Datenzentrum aussieht als nach Lagerhalle. Wer hier anfängt, muss flexibel sein. Klar, körperliche Belastung bleibt – aber es wäre zu einfach, diesen Job darauf zu reduzieren.

Was viele unterschätzen: Der Umgang mit digitalen Warenwirtschaftssystemen, Barcode-Scanning, teilweise sogar erste Kontakte zu Robotik – das nimmt im Arbeitsalltag mehr Raum ein als manchem lieb ist. Ich habe zuletzt bei einer Betriebsführung erlebt, wie routinierte Kolleginnen und Kollegen das ganze Warenmanagement am Tablet steuern, zwischen Förderbändern und gleitenden Picking-Robotern. Routine? Sicher. Aber eben mit der Notwendigkeit, mit der Technik mitzuwachsen – oder auch mitzuhalten. Sonst bleibt man auf der Strecke. Die Zeiten, wo die Staplerschlüssel der große Status waren, sind zunehmend vorbei.


Chancen, Einkommen und regionale Eigenheiten

Die Wirtschaft in Halle – da gibt’s viel Spreu und ein bisschen Weizen. Chemieparks, Logistikplattformen an der Peripherie, Traditionsbetriebe im Süden, die auf ihre Art stur sind. Man bewegt sich irgendwo zwischen Aufbruchsstimmung und ostdeutschem Pragmatismus. Für Fachlageristen bedeutet das: Die Nachfrage schwankt – zumal immer wieder neue, größere Lageranbieter an den Start gehen und die kleinen Betriebe weiter unter Druck setzen. Wer bereit ist, Neuerungen schnell anzunehmen, findet Beschäftigung relativ sicher – auch Einsteiger*innen, die sich noch nicht als „alte Hasen“ bezeichnen. Ausfälle mal ausgeklammert: Saisonal zieht es im Handel im Winter ordentlich an. In der Chemieindustrie oder bei spezialisierten Speditionen, die inzwischen mehr Paletten pro Tag abfertigen als manch großer Konzern in Westdeutschland, sind meist solide Arbeitsverträge drin.

Und das Einkommen? Da gehen die Meinungen auseinander. Nach meiner Erfahrung liegt der Verdienst beim Einstieg oft zwischen 2.200 € und 2.600 € auf dem Lohnzettel. Wer sich spezialisiert, etwa im Hochregallager oder bei Gefahrgut, kann auf 2.800 € bis 3.200 € zielen. Wobei das mit der „realistischen Spanne“ immer so eine Sache ist – Zusatzqualifikationen und Bereitschaft zu Schicht oder Wochenendarbeit mal vorausgesetzt. Manche Betriebe locken mit Zuschlägen, andere drücken die Daumen, dass überhaupt genug Personal bleibt. Eine gewisse Genauigkeit im Job und die Bereitschaft, auch mal Überstunden zu machen, dürfte man sowieso mitbringen – Hallenser Arbeitsalltag eben.


Perspektiven und das nicht ganz leichte Los des Quereinstiegs

Was mich verblüfft: Immer mehr Quereinsteiger landen in Halles Lagerhallen. Früher war das eine klare Sache – angelernt, im besten Fall mit ordentlichem Berufsabschluss. Mittlerweile zählen oft auch andere Dinge: Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, auch nach einem anstrengenden Tag noch den Überblick zu behalten. Manche Kollegen, die vorher am Band oder im Verkauf waren, blühen hier auf, andere tun sich schwer mit dem Druck. Und das ist ehrlich gesagt auch ganz menschlich.

Ein Thema kommt regelmäßig auf: Fortbildung. Die Angebote sind da, mal praxisnah, mal trocken. Wer ein bisschen Ehrgeiz mitbringt, kann sich ziemlich schnell für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren – sei es als Lagerfachkraft, später vielleicht sogar Richtung Logistikmeister. Dass das manchmal mühsam ist und selten ohne Frust abläuft? Geschenkt. Aber wenn ich sehe, wie viele sich durchkämpfen und am Ende stolz sind, packt mich schon so ein gewisser Respekt. Halle ist kein Karrieretempel, aber für einen soliden beruflichen Aufstieg – durchaus geeignet.


Zukunft? Zwischen Skepsis und Zuversicht

Wer heute als Fachlagerist in Halle (Saale) durchstartet, steht irgendwo zwischen Wandel und Tradition. Automatisierung, Digitalisierung, die ewigen Rationalisierungsankündigungen – und gleichzeitig jede Woche neue LKWs mit Mitarbeitern am Werktor, die morgens noch nicht wissen, was an dem Tag wieder schiefgeht. Manchmal fragt man sich, wo das Ganze eigentlich hinführen soll. Aber gerade deshalb bleibt dieser Beruf spannend: Es gibt einen steten Bedarf, viel Entwicklungspotenzial – und genug zu tun für die, die nicht nach Schema F durchs Leben laufen wollen. Vielleicht ist das der kleine, kaum beachtete Stolz in dieser Arbeit: viel Realität, wenig Glanz, aber ein Rückgrat, das man nicht überall findet. Wer hier zupackt, wird gebraucht. Klingt banal, aber das ist in der heutigen Arbeitswelt fast schon ein Luxuserlebnis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.