50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachlagerist Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

41 Fachlagerist Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachlagerist in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachlagerist (all genders) merken
Ausbildung Fachlagerist (all genders)

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland am 01.08.2026. Genieße ein attraktives Einstiegsgehalt von rund 1.300 € brutto/Monat, zusätzlich zu Sonderzahlungen für Urlaub und Weihnachten. Profitiere von kostenlosen Getränken sowohl im Job als auch für zuhause. Unsere festen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sichere dir eine Übernahmegarantie von mindestens einem Jahr nach der Ausbildung. Bei uns zählt Teamgeist, und wir heißen alle willkommen – Diskriminierung hat keinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommissionierer / Fachlagerist (m/w/d) in der Nachtschicht merken
Kommissionierer / Fachlagerist (m/w/d) in der Nachtschicht

Vierlande Food-Service GmbH | Weißenfels

Starte deine Karriere als Kommissionierer (m/w/d) in der Nachtschicht und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen! Du kommissionierst Waren in ungekühlten, gekühlten und tiefgekühlten Lagerräumen, führst Ein- und Auslagerungen durch und kontrollierst das Lager. Eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung ist wünschenswert, idealerweise bringst du einen Flurfördermittelschein mit. Wir bieten eine gezielte Einarbeitung durch ein tolles Team, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Benefits. Dazu gehören Urlaubsgeld, Gesundheitsprämien und ein Zuschuss zur Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und sichere dir die Chance auf einen langfristigen Arbeitsplatz! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist – Ersatzteilgeschäft für Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Fachlagerist – Ersatzteilgeschäft für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Fahrzeugservice Mockrehna GmbH | 04838 Mockrehna

Als Fachlagerist im Ersatzteilgeschäft für Nutzfahrzeuge in Mockrehna bieten Sie kompetente Beratung und nehmen Bestellungen von essentiellen Teilen entgegen. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, Werkstätten und Speditionen bei der Produktauswahl zu unterstützen. Sie kommissionieren die bestellten Artikel, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten. Zudem verbuchen Sie Bestandsentnahmen und Wareneingänge in unserem modernen Warenwirtschaftssystem. Mit einem Blick für Effizienz beschaffen Sie wichtige Ersatzteile für den Verkauf und optimieren unsere Abläufe. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder eine ähnliche Qualifikation ist Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 06179 Bennstedt

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist bei Globus Baumarkt! Wenn du eine Leidenschaft für Logistik und Organisation hast, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individuellem Support, einschließlich Hauslehrern und einer E-Learning Plattform. Teamarbeit und Engagement sind bei uns nicht nur gefordert, sondern werden auch gefördert. Profitiere von hohen Übernahmechancen in einem familiären Arbeitsumfeld, das Wert auf soziale Projekte und Gesundheit legt. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte deinen Arbeitsalltag aktiv und spannend! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 04416 Markkleeberg

Starte Deine Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) bei Globus Baumarkt und gestalte Deinen Arbeitsalltag aktiv! Du hast ein Interesse an Logistik und einen erfolgreichen Schulabschluss? Dann werde Teil unseres erfolgreichen Teams, das Teamarbeit und Engagement schätzt. Wir bieten Dir eine individuelle Ausbildung mit modernen Lernmethoden wie E-Learning und Azubipaten. Profitiere von hohen Übernahmechancen und einer familiären Betriebsatmosphäre. Zudem setzen wir auf Betriebliches Gesundheitsmanagement und engagieren uns in Sozialprojekten – starte jetzt durch! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Als Fachlagerist (m/w/d) bist du verantwortlich für die rechtzeitige und unversehrte Lieferung von bestellten Waren an Kunden. Dabei nimmst du die Waren in deinem Lager an, überprüfst die Papiere, sortierst sie fachgerecht ein und behältst den Überblick über den Lagerbestand. Du verpackst die Waren unter Berücksichtigung der Verpackungsvorschriften, erstellst Begleitpapiere und übergibst alles an den Spediteur. In deinem Arbeitsalltag nutzt du modernste Software, Handhubwagen, Gabelstapler und automatisierte Anlagen. Die gründliche Prüfung der Dokumente, Waren und Lagerbedingungen zählt dabei zu deinen wichtigsten Aufgaben. Starte jetzt deine Ausbildung zum Fachlageristen und werde Teil einer dynamischen Branche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 04435 Schkeuditz

Werde Herr der Läger und erlerne eine abwechslungsreiche Ausbildung im Großhandelslager. Deine zentrale Aufgabe ist der reibungslose Geschäftsablauf, wobei Güterumschlag und -lagerung im Fokus stehen. Du nimmst Waren an, sortierst sie und lagerst sie effizient nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Mit modernster Technik und einem durchdachten Warenwirtschaftssystem sorgst du dafür, dass dein Betrieb stets optimal versorgt ist. Zudem führst du regelmäßig Bestandskontrollen durch und initiierst Maßnahmen zur Bestandspflege. Damit trägst du entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei und machst das Lager zu einem Herzstück der Logistik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Master Builders Solutions Deutschland GmbH | 39418 Staßfurt

Starte deine Karriere als Fachlagerist ab dem 1. September 2025 in Staßfurt! Bei uns überprüfst du die Anlieferung von Waren auf Menge und Qualität und sorgst für deren fachgerechte Lagerung. Du arbeitest mit einem modernen Lagerverwaltungssystem und bist zuständig für den Transport der Güter mit Flurförderzeugen. Zudem unterstützt du tatkräftig bei der Inventur und sorgst dafür, dass der Lagerbestand stets aktuell ist. Wichtig für uns ist dein guter Schulabschluss sowie dein Interesse an Logistikprozessen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams für die Zukunft! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Werde Fachlagerist und nutze die Chance auf den IHK-Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik im dritten Ausbildungsjahr. Mit drei Jahren Berufserfahrung hast du zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, wie beispielsweise Fachkauffrau/-mann für Vorratswirtschaft. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Karrierewege im Bereich Lager und Logistik. Zudem profitierst du von 30 Tagen Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Erlebe den Austausch in einer unserer 190 Niederlassungen, auch im Ausland, und nimm an jährlichen Azubischulungen in Münster teil. Genieß umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für den Arbeitsweg. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | 04103 Leipzig

AMAZONE ist seit über 140 Jahren führend in der Landwirtschaftstechnologie und beliefert über 70 Länder mit innovativen Maschinen. Unsere Tradition kombiniert wir geschickt mit modernem Fortschritt, um die Nahrungsmittelversorgung weltweit zu sichern. In deiner Ausbildung bei AMAZONE hast du die Möglichkeit, Neugier in praktische Fähigkeiten umzuwandeln. Wir bieten dir einen kreativen Raum, um deine Stärken zu entdecken und an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Wenn du etwas bewirken möchtest, ist dies deine Chance! Starte deine Ausbildung bei AMAZONE und gestalte aktiv deine Zukunft in der Landtechnik — entdecke dein Potenzial! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fachlagerist in Halle (Saale)

Mehr als Regale und Scanner: Der Fachlagerist in Halle (Saale) – Ein Beruf im Wandel

Fragt man Leute auf der Straße, was eigentlich ein Fachlagerist so den lieben langen Tag macht, dann kommen oft dieselben Sprüche: Kisten schleppen, Paletten zählen, vielleicht mal einen Scanner schwingen – und dann ab zum Feierabendbier. Wer in Halle (Saale) schon mal in den Industriegürteln spazieren war, weiß: Das trifft es nicht. Jedenfalls nicht ganz. Das Bild, das viele von diesem Beruf haben, ist in manchen Ecken der Republik vielleicht überholt. Aber wer glaubt, in Halle ticken die Uhren noch langsamer als an der A2 hinter Magdeburg, der irrt gewaltig. Hier schiebt sich die Wirtschaft gerade auf interessante Weise zwischen Tradition und Moderne – irgendwo zwischen Industriemuseen am Hafen und wachsenden Logistikzentren im Norden der Stadt.


Ein Alltag unter Strom – mit mehr Technik als man denkt

Den klassischen Arbeitsalltag eines Fachlageristen gibt es so kaum noch. Ja, man fährt Gabelstapler, aber wer dabei an Benzingestank und ölige Hände denkt, kennt die neuen Lagersysteme nicht. In Halle ist das Spektrum breit: vom mittelständischen Baustoffhändler mit dreckigem Hof bis hin zum vollautomatisierten Versandlager, das mehr nach Datenzentrum aussieht als nach Lagerhalle. Wer hier anfängt, muss flexibel sein. Klar, körperliche Belastung bleibt – aber es wäre zu einfach, diesen Job darauf zu reduzieren.

Was viele unterschätzen: Der Umgang mit digitalen Warenwirtschaftssystemen, Barcode-Scanning, teilweise sogar erste Kontakte zu Robotik – das nimmt im Arbeitsalltag mehr Raum ein als manchem lieb ist. Ich habe zuletzt bei einer Betriebsführung erlebt, wie routinierte Kolleginnen und Kollegen das ganze Warenmanagement am Tablet steuern, zwischen Förderbändern und gleitenden Picking-Robotern. Routine? Sicher. Aber eben mit der Notwendigkeit, mit der Technik mitzuwachsen – oder auch mitzuhalten. Sonst bleibt man auf der Strecke. Die Zeiten, wo die Staplerschlüssel der große Status waren, sind zunehmend vorbei.


Chancen, Einkommen und regionale Eigenheiten

Die Wirtschaft in Halle – da gibt’s viel Spreu und ein bisschen Weizen. Chemieparks, Logistikplattformen an der Peripherie, Traditionsbetriebe im Süden, die auf ihre Art stur sind. Man bewegt sich irgendwo zwischen Aufbruchsstimmung und ostdeutschem Pragmatismus. Für Fachlageristen bedeutet das: Die Nachfrage schwankt – zumal immer wieder neue, größere Lageranbieter an den Start gehen und die kleinen Betriebe weiter unter Druck setzen. Wer bereit ist, Neuerungen schnell anzunehmen, findet Beschäftigung relativ sicher – auch Einsteiger*innen, die sich noch nicht als „alte Hasen“ bezeichnen. Ausfälle mal ausgeklammert: Saisonal zieht es im Handel im Winter ordentlich an. In der Chemieindustrie oder bei spezialisierten Speditionen, die inzwischen mehr Paletten pro Tag abfertigen als manch großer Konzern in Westdeutschland, sind meist solide Arbeitsverträge drin.

Und das Einkommen? Da gehen die Meinungen auseinander. Nach meiner Erfahrung liegt der Verdienst beim Einstieg oft zwischen 2.200 € und 2.600 € auf dem Lohnzettel. Wer sich spezialisiert, etwa im Hochregallager oder bei Gefahrgut, kann auf 2.800 € bis 3.200 € zielen. Wobei das mit der „realistischen Spanne“ immer so eine Sache ist – Zusatzqualifikationen und Bereitschaft zu Schicht oder Wochenendarbeit mal vorausgesetzt. Manche Betriebe locken mit Zuschlägen, andere drücken die Daumen, dass überhaupt genug Personal bleibt. Eine gewisse Genauigkeit im Job und die Bereitschaft, auch mal Überstunden zu machen, dürfte man sowieso mitbringen – Hallenser Arbeitsalltag eben.


Perspektiven und das nicht ganz leichte Los des Quereinstiegs

Was mich verblüfft: Immer mehr Quereinsteiger landen in Halles Lagerhallen. Früher war das eine klare Sache – angelernt, im besten Fall mit ordentlichem Berufsabschluss. Mittlerweile zählen oft auch andere Dinge: Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, auch nach einem anstrengenden Tag noch den Überblick zu behalten. Manche Kollegen, die vorher am Band oder im Verkauf waren, blühen hier auf, andere tun sich schwer mit dem Druck. Und das ist ehrlich gesagt auch ganz menschlich.

Ein Thema kommt regelmäßig auf: Fortbildung. Die Angebote sind da, mal praxisnah, mal trocken. Wer ein bisschen Ehrgeiz mitbringt, kann sich ziemlich schnell für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren – sei es als Lagerfachkraft, später vielleicht sogar Richtung Logistikmeister. Dass das manchmal mühsam ist und selten ohne Frust abläuft? Geschenkt. Aber wenn ich sehe, wie viele sich durchkämpfen und am Ende stolz sind, packt mich schon so ein gewisser Respekt. Halle ist kein Karrieretempel, aber für einen soliden beruflichen Aufstieg – durchaus geeignet.


Zukunft? Zwischen Skepsis und Zuversicht

Wer heute als Fachlagerist in Halle (Saale) durchstartet, steht irgendwo zwischen Wandel und Tradition. Automatisierung, Digitalisierung, die ewigen Rationalisierungsankündigungen – und gleichzeitig jede Woche neue LKWs mit Mitarbeitern am Werktor, die morgens noch nicht wissen, was an dem Tag wieder schiefgeht. Manchmal fragt man sich, wo das Ganze eigentlich hinführen soll. Aber gerade deshalb bleibt dieser Beruf spannend: Es gibt einen steten Bedarf, viel Entwicklungspotenzial – und genug zu tun für die, die nicht nach Schema F durchs Leben laufen wollen. Vielleicht ist das der kleine, kaum beachtete Stolz in dieser Arbeit: viel Realität, wenig Glanz, aber ein Rückgrat, das man nicht überall findet. Wer hier zupackt, wird gebraucht. Klingt banal, aber das ist in der heutigen Arbeitswelt fast schon ein Luxuserlebnis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.