50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Qualitätssicherung Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Fachkraft Qualitätssicherung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Qualitätssicherung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) merken
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Ausbildung und Supervision des ärztlichen Nachwuchses: Als erfahrene Fachkraft leiten Sie Assistenzärzt:innen an und fördern deren Weiterbildung aktiv. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik (Umspannwerk) merken
Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik (Umspannwerk)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Hamburg, Greifswald, Güstrow

Verstärken Sie das Team der Hertz Transmission GmbH als Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik im Umspannwerk in Güstrow oder Greifswald. In dieser unbefristeten Vollzeitposition verantworten Sie Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätssicherung. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für Investitions- und Instandhaltungsprojekte, die die Energiewende vorantreiben. Durch enge Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen können Sie Ihr Wissen kontinuierlich erweitern. Zudem bieten sich Perspektiven für die fachliche (An-)Leitung sowie Führungsaufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit – Stellen-ID: 8321, Hamburg oder Güstrow, zum nächstmöglichen Termin. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Das gibt es bei uns zu tun: Sicherstellung einer hohen Pflege-, Betreuungs- und Versorgungsqualität entsprechend individueller Bedürfnisse; Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden pflegerischen Maßnahmen im Rahmen von SGB XI und SGB V; Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Das erwartet dich bei uns: Sicherstellung einer hohen Pflege-, Betreuungs- und Versorgungsqualität entsprechend individueller Bedürfnisse; Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden pflegerischen Maßnahmen im Rahmen von SGB XI und SGB V; Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025

Schenker Deutschland AG | 18279 Lalendorf

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei uns in Lalendorf am 1. September 2025. In dieser spannenden Rolle kontrollierst und steuerst du alle Lagerprozesse. Du lernst das Auspacken, Sortieren sowie die anforderungsgerechte Lagerung von Waren. Zudem prüfst du beim Ein- und Ausgang die Menge sowie die Qualität der Produkte. Weitere Aufgaben sind die Kennzeichnung und Sicherung von Sendungen sowie die Erstellung von Tourenplänen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Logistik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | 18273 Güstrow

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist eine der verantwortungsvollsten in der Produktion. Ab dem 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende (m/w/d) in diesem Bereich. Sie lernen, Produktionsanlagen zu bedienen und die Qualität der Lebensmittel zu überwachen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Reinigung und Wartung von Anlagen sowie einfache Instandhaltungsarbeiten. Außerdem beurteilen Sie Rohstoffe und führen Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder die Mittlere Reife. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler technische Modelle (m/w/d) merken
Softwareentwickler technische Modelle (m/w/d)

benntec Systemtechnik GmbH | Rostock-Warnemünde

Als Fachkraft haben Sie bei uns die Möglichkeit ihre Stärken einzubringen und damit aktiv zu Unternehmens- und Projekterfolgen beizutragen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fachkraft Qualitätssicherung in Rostock

Zwischen Mikrometer und Menschen: Qualitätssicherung in Rostock – ein Erfahrungsbericht für Suchende

Wer in Rostock als Fachkraft in der Qualitätssicherung anfängt – sei es als Frischling, alter Hase auf dem Sprung oder mit dem festen Vorsatz, nie wieder an einer Messuhr zu verzweifeln – taucht in ein Berufsfeld ein, das überraschend viele Facetten hat. Ich kann mich noch gut erinnern: Das erste Mal direkt neben dem Azubi, das zweite Mal plötzlich mit der Produktionsleitung, dann wieder allein im Labor. Ständig wechseln die Perspektiven – kein Tag gleich dem anderen, zumindest dann, wenn man die Augen nicht vor der Realität verschließt.


Handwerkskunst im Zeitalter der Sensorik: Anforderungen an den Arbeitsalltag

Oberflächlich betrachtet scheint das Berufsbild monoton: messen, prüfen, protokollieren. Formale Verfahren am laufenden Band, Checklisten, Prüfpläne – all das, was der Ruf des Jobs gerne auf einen Nenner bringt. Doch so funktioniert es nicht. Spätestens, wenn das erste Bauteil jenseits der Toleranz liegt und eine ganze Schicht unruhig wird, merkt man: Hier werden detailverliebte Pragmatiker gebraucht. Wer nur abhakt, kommt nicht weit; gefragt sind Neugier, Mut zur Lücke und ein kritischer Blick. Wirklich packend wird die Arbeit, wenn man merkt, wie viel Verantwortung an den eigenen Messdaten hängt – von der Sicherheit im Schiffs- oder Maschinenbau bis hin zur Medizingerätetechnik, die in Rostock inzwischen mehr eine Bastion als ein Randgebiet ist.


Arbeitsmarkt, Wandel und die kleine Frage nach dem Verdienst

Es wäre gelogen, zu behaupten, die Qualitätssicherung laufe in Rostock einfach nur mit – sie ist Teil eines sich ständig verschiebenden Gefüges. Die traditionsreichen Werften kämpfen, die Zulieferbetriebe suchen Zweit- und Drittstandbeine. Wer Wissen über Normen und Werkstoffe mitbringt, findet gerade bei mittelständischen Betrieben, die in der Nord-Region ein echtes Rückgrat sind, oft offene Türen. Aber: Fluktuation ist spürbar, und die Digitalisierung macht nicht an der Halle halt. Ich habe mit Kollegen gesprochen, die – lange vor mir – bei Papier und Messschieber standen; heute werden sie von Sensoren und Echtzeitdaten umschwärmt, und nicht jeder tanzt begeistert mit. Für Berufseinsteiger:innen eine paradoxe Chance: Wer sich mit Software, CAQ-Systemen (ja, das klingt nach IT, heißt aber oft nur „klick dich durch“) vertraut macht, verschafft sich ein echtes Argument am Arbeitsplatz. Die Löhne? Dreh- und Angelpunkt jeder nüchternen Betrachtung. In Rostock finden sich Einstiegsspannen, die meist zwischen 2.600 € und 3.000 € liegen – erfahrungsabhängig, mit Luft nach oben, aber der „dicke Sprung“ bleibt selten. Fortbildungen oder Spezialisierungen sorgen relativ rasch für Zuschläge; 3.200 € bis 3.600 € sind auf Dauer machbar. Wer noch mehr will, landet früher oder später in der Qualitätssicherungsleitung oder streckt Fühler Richtung Projektleitung aus.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Vieles, was man in diesem Berufsfeld lernt, bleibt verborgen – zwischen Routine und der Kuriosität sogenannter Sonderfälle, an denen jeder irgendwann wächst. Aber von Zeit zu Zeit stolpert man über neue Thematiken: Schweißnahtprüfung, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement, Prüfmittelüberwachung. Die IHK sitzt in der Nähe, und Weiterbildung ist nicht nur für das eigene Portfolio gut, sondern schützt auch vor dem sprichwörtlichen „Überrolltwerden“. Wer sich regelmäßig Technologien anschaut, merkt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Gerade in der Ostseestadt werden von vielen Arbeitgebern regelmäßig interne Schulungen oder externe Kurse angeboten. Mein Tipp: Nicht abwarten, bis der nächste Audit-Marathon losgejagt wird.


Chancen und Eigensinn: Rostock als Bühne für die Qualität

Bleibt die Frage: Warum ausgerechnet Rostock? Vielleicht, weil hier die Mischung stimmt. Zwischen Traditionsbetrieben, maritimen Neuentdeckungen („Grüner Hafen“ lässt grüßen) und innovativen Startups, die Robotik mit Materialprüfung kreuzen – der regionale Arbeitsmarkt gibt für Fachkräfte in der Qualitätssicherung mehr her, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Klar, es ist keine glatte Karriereautobahn. Persönlicher Einsatz zahlt sich aus, Ausdauer sowieso. Aber nach ein paar Monaten in Rostocks Werkhallen, Laboren oder Testzentren weiß man: Hier zählt der zweite Blick. Und manchmal, das gebe ich zu, reicht schon der Geruch von Metall am Morgen. Vielleicht nicht für alle, aber für die, die es wissen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.