25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Qualitätssicherung Bonn Jobs und Stellenangebote

83 Fachkraft Qualitätssicherung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Qualitätssicherung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH | 53111 Bonn

Fachliche Führung der Pflegekräfte; Personalplanung, Einsatzplanung; Führen von Mitarbeitendengespräche. im Bereich Qualitätsmanagement: Qualitätssicherung und Entwicklung; Erstellung und Überprüfung der Pflegepläne und Pflegeprozesse; Mitarbeit in +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH | 53111 Bonn

Wir bieten Ihnen: Individuelle Arbeitszeiten, Wunschdienstplan; Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung; Fundierte Einarbeitung; Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. +
Festanstellung | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim merken
stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53111 Bonn

Deutschen Caritasverbandes (AVR); Berufserfahrung wird honoriert; zusätzlich Jahressonderzahlung im November; betriebliche Altersversorgung (KZVK); Angebot zum Bike-Leasing; Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets; Betriebliches Gesundheitsmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus merken
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53111 Bonn

Deutschen Caritasverbandes (AVR); Berufserfahrung wird honoriert; und zusätzlich Jahressonderzahlung im November; betriebliche Altersversorgung (KZVK); Angebot zum Bike-Leasing; Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets; Betriebliches Gesundheitsmanagement +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit merken
Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbH | 47652 Weeze

Wir wünschen uns folgende Qualifikationen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) merken
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 53111 Bonn

Ausbildung und Supervision des ärztlichen Nachwuchses: Als erfahrene Fachkraft leiten Sie Assistenzärzt:innen an und fördern deren Weiterbildung aktiv. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 53840 Troisdorf

Aufgaben: Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d): Neue Maßstäbe setzen: Deine Aufgaben als Hygienebeauftragte:r in der Pflege (w/m/d): Durch die fachgerechte Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention in der Pflege gewährleisten wir bei Korian +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Das gibt es bei uns zu tun: Sicherstellung einer hohen Pflege-, Betreuungs- und Versorgungsqualität entsprechend individueller Bedürfnisse; Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden pflegerischen Maßnahmen im Rahmen von SGB XI und SGB V; Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Das erwartet dich bei uns: Sicherstellung einer hohen Pflege-, Betreuungs- und Versorgungsqualität entsprechend individueller Bedürfnisse; Eigenverantwortliche Durchführung aller anfallenden pflegerischen Maßnahmen im Rahmen von SGB XI und SGB V; Qualitätssicherung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachkraft Qualitätssicherung in Bonn

Qualitätssicherung in Bonn: Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Alltag

Wer morgens als Fachkraft für Qualitätssicherung ins Bonner Produktionswerk stolpert – vielleicht mit noch leicht verkniffenen Augen, im Hinterkopf ein flüchtiger Gedanke an gestern Abend (manchmal auch an die To-do-Liste) – hat oft mehr Verantwortung, als Außenstehende glauben. Qualität. Der Begriff klingt so glatt, so unantastbar. Und doch ist es dieser unscheinbare Berufszweig, der im Maschinenraum der Wertschöpfungskette leise darüber entscheidet, ob das Produkt hinterher mit Stolz das Siegel „Made in Bonn“ tragen kann oder doch zur Ausschussware mutiert. Mich reizt an diesem Feld das Paradoxe: Hier jongliert man zwischen Normen, Protokollen, Kundenerwartung – und einer ordentlichen Portion Improvisation. Wer behauptet, jeder Tag gleiche dem anderen, war nie wirklich drin in der Materie.


Bonn: Industrie, Mittelstand, Wissenschaft – und mittendrin die Qualitätssicherung

Bonn ist nicht das Ruhrgebiet – aber groß genug, um mitzumischen. Vor allem im industriellen Mittelstand und der Hightech-Produktion. Wer hier eine richtige Fachkraft für Qualitätssicherung sein will, kommt selten um komplexe Prüfverfahren und ein Spektrum an Messmitteln herum. Elektro, Kunststoff, Chemie, Pharmazie, sogar im Zusammenhang mit nachhaltiger Technologieentwicklung sucht man engagierte Prüfende. Die Firmen sind strukturell bunt gemischt: Vom familiengeführten Betrieb am Stadtrand bis zum globalen Konzernableger irgendwo zwischen Rheinauenromantik und Gewerbegebiet. Was mich immer wieder erstaunt: Mit welchem Nachdruck das Thema Qualität auch auf Managementebene diskutiert wird – und wie wenig Show dabei gemacht wird. Da geht’s nicht nur um Fehlersuche, sondern um Prozessbeherrschung, um Risikoabschätzung und dann wiederum – wer hätte das gedacht? – um Kommunikation, Fingerspitzengefühl, Hartnäckigkeit.


Chance für Aufsteiger, Herausforderung für Umsteiger

Gerade Berufseinsteiger und wechselbereite Fachkräfte dürften das Bonner Angebot spannend finden. Es ist eben nicht nur Kontrollieren und Häkchen setzen – der Beruf setzt auf Beobachtungsschärfe, systematisches Denken und, Hand aufs Herz, eine stoische Toleranz gegenüber Wiederholungen. Einsteiger mit einer soliden technischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildung bekommen hier die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in ein tragfähiges Fundament zu gießen. Wer vorher aus einem anderen Fertigungsbereich kommt – etwa als Maschinenbediener, Verfahrensmechaniker oder aus der Instandhaltung – merkt schnell: Die Arbeitsweise in der Qualitätssicherung erfordert Umschalten. Plötzlich zählen Protokolle, Dokumentation auf die Kommastelle genau, Rücksprachen im Labor und die Geduld, auch den fünften Fehler im dritten Prüfdurchlauf nicht zu übersehen. Natürlich kann das anstrengend sein, mental wie nervlich. Aber das Gefühl, am Ende einer Kette zu stehen – und eben auch den Ruf einer Firma zu schützen –, das macht etwas mit einem. Es ist Verantwortung, die nicht jeder tragen will. Oder kann. Oder muss.


Technologieschub, Digitalisierung – und die Kehrseite

Digitalisierung und Automatisierung krempeln diese Branche gerade um, so viel steht fest. In Bonn spiegeln sich die Neuerungen nicht nur in modernisierten Prüfständen wider, sondern auch in der Forderung nach Zusatzkompetenzen. Ja, sogar der altgediente Mikroskop-Schrauber hantiert inzwischen mit digitalen Messsystemen oder steuert Prüfmaschinen via Tablet. Das klingt nach Fortschritt, ist aber nicht immer reine Freude. Was viele unterschätzen: Schnittstellenprobleme, IT-Rückfragen, Abstimmungen mit der Entwicklung – all das kostet Zeit und kann, mit Verlaub, schon mal auf die Nerven gehen. Trotzdem: Wer fit ist im Umgang mit Daten, wer auch mal eine Software-Neuheit nicht nur erduldet, sondern aktiv ausprobiert, hat Vorteile am Bonner Arbeitsmarkt. Man könnte vielleicht etwas ironisch sagen: Qualitätssicherung ist heute ein bisschen wie Detektivarbeit im digitalen Sandkasten. Und der Verlass auf den „Standardweg“? Gehört ins Archiv, neben das Handbuch von 1989.


Gehalt und Weiterkommen – Es kommt drauf an

So, jetzt Butter bei die Fische. Die Gehälter. In Bonn liegt das Einstiegsniveau meist zwischen 2.700 € und 3.100 € – durchaus solide angesichts der hiesigen Lebenshaltungskosten. Mit mehr Erfahrung und Weiterbildung kann das durchaus in den Bereich von 3.300 € bis 3.900 € klettern. Zwischentöne nicht ausgeschlossen: Wenn Zusatzqualifikationen wie Auditoren-Schein oder Spezialkenntnisse in Branchensoftware im Spiel sind, landet man auch darüber. Aber klar – nichts ist garantiert. Einflussfaktoren? Branche, Betriebsgröße, Tarifbindung. Und, ja, Sympathie mit dem Chef schadet selten. Was aber bleibt: Wer fachlich up-to-date bleibt, Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa zu Six Sigma, TQM oder spezifischen Normen) aktiv nutzt und ein Gespür für betriebliche Strömungen entwickelt, kann in Bonn durchaus weit kommen – sofern man die Wechselwirkungen zwischen Routine und Neuerung nicht scheut.


Mein Fazit? Wer sich vor klaren Verantwortlichkeiten, wiederkehrenden Abläufen und gelegentlichen innerbetrieblichen Debatten nicht fürchtet – und gleichzeitig etwas übrig hat für moderne Technik, präzises Arbeiten und einen Schuss Alltagspragmatismus: Der findet im Bonner Qualitätssicherungs-Kosmos nicht nur einen Job, sondern einen Handlungsraum. Manchmal rau, oft unterschätzt – aber am Ende des Tages ein ordentliches Stück beruflicher Realität. So sieht’s aus. Oder auch ganz anders. Für alle, die’s ausprobieren wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.