25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Qualitätssicherung Bielefeld Jobs und Stellenangebote

61 Fachkraft Qualitätssicherung Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Qualitätssicherung in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | 33602 Bielefeld

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zählt zu den anspruchsvollsten Berufen in der Lebensmittelproduktion. Ab dem 1. August 2025 bieten wir eine spannende Ausbildung für motivierte Interessierte (m/w/d) an. In dieser Ausbildung erlernen Sie das Bedienen und Überwachen von modernen Produktionsanlagen sowie wichtige Labortätigkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Qualitätskontrolle, das Reinigen und Warten von Maschinen sowie die Verarbeitung von Rohstoffen. Wir suchen engagierte Auszubildende mit einem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einer Mittleren Reife. Starten Sie Ihre Karriere in der verantwortungsvollen Welt der Lebensmitteltechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker / Dreher / Werkzeugmacher / Schleifer o. ä. (m/w/d) merken
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) merken
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 33602 Bielefeld

Ausbildung und Supervision des ärztlichen Nachwuchses: Als erfahrene Fachkraft leiten Sie Assistenzärzt:innen an und fördern deren Weiterbildung aktiv. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Bau- und Verfahrenstechnik Netzbau (m/w/d) - merken
Ingenieur*in Bau- und Verfahrenstechnik Netzbau (m/w/d) -

Westfalen Weser Netz GmbH | 33602 Paderborn, Herford, Minden

Fundierte Kenntnisse im Tiefbau, Arbeits- und Umweltschutz sowie im Projekt- und Veränderungsmanagement; Sicherer Umgang mit GIS-Lovion, sowie Erfahrung im IT-gestützten Prozessmanagement; Ausgeprägte analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Das dabei erworbene Ingenieur-Wissen macht ihn zu einer begehrten Fachkraft. 3️⃣ MINIMALE GRUPPEN, MAXIMALER ERFOLG; Die Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Melle bietet mit ihren kleinen Lerngruppen von maximal 24 Studierenden pro Studienjahr sowie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

zur Mühlen ApS & Co. KG | 33775 Versmold

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik erlernst du die vielfältigen Produktionsprozesse zur Herstellung hochwertiger Nahrungsmittel. Du arbeitest an automatisierten Maschinen und verwirklichst kreative Rezepturen in der Produktentwicklung. Die Verfeinerung neuer Artikel stellt sicher, dass sie in hoher Qualität und Geschmack überzeugen. In der Qualitätssicherung achtest du darauf, dass alle Abläufe optimal und hygienegerecht ablaufen. So garantierst du, dass nur beste Produkte unser Unternehmen verlassen. Diese spannende 3-jährige duale Ausbildung ermöglicht dir einen Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule, wobei eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich ist. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

zur Mühlen ApS & Co. KG | 33311 Gütersloh

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik und werde Teil der spannenden Produktionswelt. In dieser dreijährigen, dualen Ausbildung erlernst du die Herstellung von Lebensmitteln an modernen Maschinen nach spezifischen Rezepturen. In der Produktentwicklung kreierst du neue Artikel, testest und optimierst sie, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem erwirbst du Kenntnisse in der Qualitätssicherung, damit alle Abläufe stets optimal und hygienisch ablaufen. Du trägst aktiv dazu bei, dass nur beste Produkte unser Haus verlassen. Nutze die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungszeit und starte jetzt in deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

W+P PRODUCTS GmbH | 32257 Bünde

Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik: Warenannahme, Kontrolle, Verpackung, Dokumentation; Bestandskontrolle, Ladeeinheiten, Transportlogistik; Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Sorgfalt, Mathematik- und Rechtschreibkenntnisse, Englischkenntnisse; Angebot: Sonderzahlungen, gute Übernahmechancen, 30 Urlaubstage, Weiterbildung, Altersversorgung; Sicherer Arbeitgeber seit fast 30 Jahren; Beweisen von Einsatzfreude und Lernbereitschaft im Lagerbereich. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachkraft Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachkraft Qualitätssicherung in Bielefeld

Qualitätssicherung in Bielefeld: Zwischen Präzision, Pragmatismus und dem Blick aufs Wesentliche

Wer als Fachkraft in der Qualitätssicherung unterwegs ist, merkt schnell: Hier hat das Wort „Sicherheitsnetz“ nicht bloß mit persönlichen Stürzen zu tun, sondern mit Bauteilen. Mit Produktion, Prozessen, Dokumentation. Was im Raum Bielefeld oft wenig schillernd daherkommt, ist für die lokale Industrie – von Maschinenbau bis Lebensmittelverarbeitung – nichts anderes als Überlebensfrage. Aber warum ist dieses Berufsfeld gerade hier derart präsent? Ein Teil der Antwort liegt, typisch ostwestfälisch, wohl im Understatement der Region: groß denken, aber leise machen.


Ob Berufsanfänger oder Umsteiger: Wer mit der Vorstellung startet, es gehe in der Qualitätssicherung um reines Kontrollieren und „auf Fehler zeigen“, wird recht bald eines Besseren belehrt. Der Alltag ist – je nach Betrieb – eine Mischung aus Messgeräten, Formblättern, Kommunikation mit Produktion oder Entwicklung, viel Konzentration und manchmal auch Abnicken unter Zeitstress. Klingt unspektakulär? Stimmt – aber unterschätzen sollte man’s nicht. Denn wenn das Produkt nachher nicht passt, landet der Ärger selten beim Produktionsleiter. Sondern auf exakt diesem Schreibtisch.


Bielefelds Industrielandschaft ist in den letzten Jahren sichtbarer umgekrempelt worden, als mancher glaubt. Der Maschinenbau produziert heute digital vernetzt, selbst der klassische Mittelstand hat auf Automatisierung gesetzt. Für Fachkräfte in der Qualitätssicherung bedeutet das: von Hand messen, aber eben auch Software verstehen. Wer sich dem nicht öffnet, verschläft die Entwicklung. Und ja, die berühmten Bielefelder „Prozessdenken–Kopfnicker“ haben im Industriealltag ausgedient – heute braucht es Menschen, die mal eine Anweisung hinterfragen, wenn sie merken, dass die Prüfprotokolle zur halben Wahrheit werden.


Die generelle Nachfrage bleibt solide – auch wenn sie weniger lautstark beworben wird. Wer auf seine Qualifikationen achtet (Stichwort: Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten, Six Sigma, Sensorik, Werkstoffkunde …) und ein wenig Durchhaltevermögen mitbringt, hat in Bielefelds Werkshallen weit mehr Chancen, als die Zahl veröffentlichter Vakanzmeldungen vorgaukelt. Auch das Gehaltsgefüge spielt mit: Im Einstiegsbereich sind 2.600 € bis 2.900 € realistisch, mit Erfahrung und Spezialkenntnissen klettern die Werte, abhängig vom Sektor, rasch auf 3.100 € bis 3.700 €. So zumindest mein Eindruck aus Gesprächen, die ehrlicher ausfallen, wenn kein Chef mitlauscht. Luft nach oben? Profis in stark spezialisierten Industriezweigen landen auch bei 4.000 € und mehr – allerdings muss man dafür mehr können, als das Betriebshandbuch auswendig aufsagen.


Was die wenigsten am Anfang bedenken: Kommunikation ist im Qualitätswesen kein Nebengeräusch. Vielmehr ist es die halbe Miete – vor allem, wenn’s stressig wird. Wer als Berufseinsteiger freundlich, aber bestimmt bleibt, gewinnt – denn irgendeiner steht garantiert schon „Gewehr bei Fuß“, um jedes Protokoll zu kippen oder die Schuld auf den Neuen abzuwälzen. Vielleicht klingen solche Details unnötig ehrlich – aber mal ehrlich: Genau das macht die „Knochenarbeit“ in der Bielefelder Qualitätssicherung aus. Keine Kulisse für Selbstdarsteller, aber ein Feld für Leute mit innerem Kompass.


Ab und zu begegnet mir die Klage: „Alles wird digitaler, jede zweite Kontrolle läuft über Tablets, und irgendwann prüft der Algorithmus uns mit.“ Mag sein, dass sich die Aufgaben verändern. Doch ganz ehrlich – solange irgendwo ein Mensch am Band steht (oder am Laborgerät), bleibt die Fachkraft Qualitätssicherung ein Schlüssel. Nicht jeder Tag ist glamourös. Aber wer gerne nach Fehlern sucht, Prozesse kritisiert (im positiven Sinne!) und sich nicht scheut, für ein korrektes Ergebnis auch mal anzuecken, findet gerade in Bielefeld ein überraschend robustes Berufsfeld. Präzision braucht eben beides: einen kritischen Blick und – ja – ein bisschen Ostwestfalen im Blut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.