100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft PC Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

7 Fachkraft PC Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft PC in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

DHL Group | Simmern/Hunsrück

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 bei der DHL Group. Als einer der größten Arbeitgeber weltweit bieten wir dir spannende Möglichkeiten in über 40 Logistikzentren in Deutschland. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen wie Automobil, Pharma und Fashion, direkt in deiner Nähe. Während deiner dreijährigen Ausbildung vermitteln wir dir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Logistik. Nach dem Abschluss hast du zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, etwa zum Teamleiter im Wareneingang oder als Experte in einem Spezialbereich. Beginne deine Reise mit uns und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Volvo Construction Equipment Germany GmbH | 54329 Konz

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Volvo Construction Equipment Germany GmbH bietet dir eine spannende Karrierechance. In drei Jahren erlernst du die Annahme, Einlagerung und Kommissionierung von Gütern. Du optimierst Logistikprozesse in der gesamten Supply Chain und nutzt modernste Technik wie Tablets und Warenwirtschaftssoftware. Mit der Möglichkeit zur Spezialisierung im Logistikbereich kannst du deine Fähigkeiten gezielt entwickeln. Bringst du einen sehr guten Hauptschul- oder guten Realschulabschluss mit? Dann freue dich auf eine gemeinsame Reise, um deine großen Träume zu verwirklichen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Als angehende Fachkraft im Lagerwesen lernen Sie die wichtigsten Lagerprozesse von Grund auf. Ihre Aufgaben umfassen die Warenannahme, die Prüfung von Sendungen sowie die ordnungsgemäße Einlagerung und Auslagerung von Gütern. Dabei sind Sie auch für die termingerechte Bereitstellung und Verpackung von Textilien verantwortlich. Zudem führen Sie Inventurarbeiten und Bestandskontrollen durch, während Sie die Pflege von Arbeits- und Fördermitteln übernehmen. Praktische Erfahrung sammeln Sie nicht nur vor Ort, sondern auch in betriebsinternen Schulungen und in der Berufsschule, dem KBBZ Halberg in Saarbrücken. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie im Zwei-Schicht-Betrieb. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

HEES + PETERS GmbH | 54290 Trier

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei uns! Bei uns erwarten dich spannende und vielseitige Aufgaben in der Logistik. Mit unseren modernen Flurförderzeugen wie Handgabelhubwagen und Gabelstaplern transportierst du die Ware sicher und effizient. Der Umgang mit dem Computer und unseren Handscannern gehört genauso zu deinem Arbeitsalltag wie die Warenannahme. Hier bist du für das Entladen, Kontrollieren und Einbuchen der eingehenden Ware zuständig. Du sorgst dafür, dass die Waren in einwandfreiem Zustand an den richtigen Lagerplatz gelangen und übernimmst die Kommissionierung, um die Kundenaufträge in voller Zufriedenheit zu erfüllen. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Alzey merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Alzey

THIMM Group GmbH + Co. KG | 55232 Alzey

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Castrop-Rauxel! Wenn du eine Leidenschaft für Organisation, Systematik und Ordnung hast, bist du genau richtig bei uns. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung übernimmst du Verantwortung für Lagerbestände, Bedarfsermittlung sowie Materialbeschaffung. Du sorgst dafür, dass Be- und Entladungen reibungslos vonstattengehen und planst die Touren optimal. Zudem bist du für die Frachtanmeldung zuständig, um einen fließenden Logistikprozess sicherzustellen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams in einem großen Industrieunternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) für Anlagenwartung in Germersheim merken
Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Fachkraft PC in Saarbrücken

Zwischen Platine und Popkultur: Wer sich in Saarbrücken als Fachkraft PC behauptet

Wer heute im Saarland über „Fachkraft PC“ spricht, der landet schnell mitten im Spannungsfeld von Technik, Handarbeit und digitalem Alltag. In Saarbrücken – dieser eigenwilligen Mischung aus Universitätsstadt, Grenzregion und Industriestandort – wirkt die Rolle so simpel wie unterschätzt: Die, die dafür sorgen, dass nicht jeden Tag irgendwo ein Rechner explodiert oder das halbe Büro verzweifelt den IT-Notruf wählt. Klingt wenig glamourös? Mag sein. Aber unterschätzt das lieber nicht. Wer zwischen Kabelsalat, verstaubten Mainboards und ratlosen Mitarbeitern besteht, braucht mehr als handwerkliches Geschick – und einen langen Atem.


Was steckt wirklich hinter „Fachkraft PC“ – ein Schubladenberuf?

Die Berufsbezeichnung selbst wirkt ja erstmal nach Baukasten: ein bisschen IT, ein bisschen Elektronik, vielleicht sogar etwas Psychologie (Stichwort: Nervenstärke bei Dauerklingel-Telefonen und im täglichen Hilfe-Modus). Faktisch erwartet die Arbeitswelt in Saarbrücken so einiges: Installation und Wartung von Rechnern, Netzwerken, Peripherie. Mal klassische Hardware, mal spezieller Klinik-Server, mal das „Schätzchen“ des Bestandskunden, das seit Windows XP stur seinen Dienst versieht. Der Alltag? Keineswegs immer kopflastig und „remote“-fähig. Häufig ist Präsenz gefragt – vor Ort beim Kunden, im Großraumbüro oder den Werkstätten der ansässigen Industrie. Und ja: Vieles ist learning by doing, manches wiederum verlangt knallharte Systemkenntnis.


Saarbrücken: Region im Wandel, Berufsfeld im Umbruch

Drehen wir den Fokus auf die Region: Saarbrücken ist nicht Berlin, auch nicht München – zum Glück, mag man denken. Die Wirtschaftsstruktur hier lebt von einer eigenartigen Mischung – Industrie, Gesundheitswesen, Forschung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung (wo bleibt eigentlich das Glasfasernetz?) steigt die Nachfrage nach versierten PC-Fachleuten. Gerade in kleinen und mittelgroßen Unternehmen, teils traditionellen Betrieben, merken viele erst jetzt, wie sehr ihre IT von Einzelnen abhängt. Was viele unterschätzen: Die verflixten Altanlagen (ich sage nur: uralte Maschinensteuerung oder Kassensysteme) – sie verlangen Fingerspitzengefühl, manchmal Improvisationstalent. Andererseits: Mit KI und Cloud schwebt die Digitalisierung wie ein Damoklesschwert über dem Ganzen. Will sagen: Wer sich festlegt, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Flexibilität ist Trumpf.


Chancen, Risiken, Nischen – aber bitte nicht träumen

Ja, die Nachfrage ist da. Aber rosarote Brille ab: Der Arbeitsmarkt für PC-Fachkräfte in Saarbrücken ist kein Goldrausch. Viele Betriebe zahlen solide, aber keine Fantasiesummen: Einstiegsgehälter starten meist bei 2.300 € bis 2.800 €, mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Spezialgebieten (Stichwort: IT-Sicherheit, Automatisierung) sind 2.900 € bis 3.600 € drin. Aber: Wer sich regional spezialisiert (z. B. in der Medizintechnik oder im Behördenumfeld), kann durchaus kleine, aber feine Nischen für sich beanspruchen. Andererseits – das gehört zur Wahrheit dazu – ist der Konkurrenzdruck aus angrenzenden Regionen zu spüren: Viele Pendlerströme, dazu französische Anbieter am Markt. Und trotzdem... Saarbrücken braucht Leute, die nicht nur Service-Formulare abarbeiten, sondern auch mal Unwägbarkeiten abfedern. Ich habe immer wieder erlebt, dass „Soft Skills“ mindestens so wichtig waren wie Zertifikate.


Was also tun? Weiterkommen, dranbleiben, abwägen

Wer jetzt einsteigt (oder umschwenkt), sollte ein gewisses Stehvermögen mitbringen: Technik verändert sich, Kunden auch. Weiterbildung ist kein Bonus, sondern Überlebensstrategie. In und um Saarbrücken gibt’s genug Angebote: von den klassischen IHK-Lehrgängen bis zu firmeninternen Spezialisierungen (Cloud, Security, Automatisierung – nehmen viele langsam ernst). Was viele unterschätzen: Netzwerke entstehen hier eher durch Beharrlichkeit und Verlässlichkeit als durch große Namen. Wer sich auf die Menschen einlässt, kommt weiter. Vielleicht ist das das eigentliche Pfund der Region – nicht die coolste Hardware, sondern ein gewisser, sagen wir, Saarbrücker Pragmatismus. Es ist Arbeit, oft auch Routine – aber in der Mischung aus Technik, hand- und kopfwerklicher Arbeit und diesem unnachahmlichen Alltagswahnsinn liegt verdammt viel Spannung. Und wenn es mal zu ruhig wird, reicht oft ein Blick ins nächste Großraumbüro. Viel Spaß!