50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft PC Potsdam Jobs und Stellenangebote

23 Fachkraft PC Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft PC in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | 14461 Potsdam

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2026 (w/m/d) und packe richtig mit an! In diesem spannenden Beruf lernst du alles über die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren. Technik, Teamwork und Abwechslung erwarten dich täglich in unserem dynamischen Umfeld. Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Jahr. Nutze die Chance, deinen Gabelstaplerschein zu erlangen und partizipiere an Azubi-Projekten sowie Begrüßungstagen. Werde Teil unseres engagierten Teams und profitiere von vielfältigen Perspektiven nach deiner Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Potsdam merken
Servicetechniker (m/w/d) Potsdam

MULTIVAC Group | 14461 Potsdam

Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Mechatronik, Elektrik oder aufgrund Ihres beruflichen Werdegangs in der Elektromechanik „zu Hause", wünschenswert mit Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“; Mehrjährige Berufserfahrung als +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Elektromeister für Netzbetrieb und Arbeitsorganisation (m/w/d) merken
Techniker/Elektromeister für Netzbetrieb und Arbeitsorganisation (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 14461 Potsdam

Umfassende Kenntnisse im Bereich der Arbeitsorganisation und Mitarbeiterplanung und der PC-Standardanwendungen (MS Office) sowie besonderer IT-Systeme, z.B. technische und graphische Fachdatenbank, weitere technische und kaufmännische IT-Systeme gehören +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Elektromeister für Netzbetrieb und Arbeitsorganisation (m/w/d) merken
Techniker/Elektromeister für Netzbetrieb und Arbeitsorganisation (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 16540 Hohen Neuendorf

Umfassende Kenntnisse im Bereich der Arbeitsorganisation und Mitarbeiterplanung und der PC-Standardanwendungen (MS Office) sowie besonderer IT-Systeme, z.B. technische und graphische Fachdatenbank, weitere technische und kaufmännische IT-Systeme gehören +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer:in Heizung-, Lüftung-, Sanitärtechnik - Berlin merken
Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [6 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Fundierte Kenntnisse in Elektrik, Elektronik, Antriebs- und Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und PC-Technik. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Technologe / Technologin Funktionsdiagnostik (MTF), Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Pflegfachkraft (m/w/d) merken
Medizinische/r Technologe / Technologin Funktionsdiagnostik (MTF), Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Pflegfachkraft (m/w/d)

Vivantes Klinikum Neukölln | Berlin Neukölln

Medizinische/r Technologe / Technologin Funktionsdiagnostik (MTF), Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Pflegfachkraft (m/w/d): Für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin für den Fachbereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | 14959 Trebbin

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) im Jahr 2026! Wenn du gerne anpackst und Abwechslung suchst, bist du bei uns genau richtig. Während deiner Ausbildung lernst du, Waren professionell anzunehmen, zu lagern und zu versenden. Erlebe Technik und Teamarbeit hautnah – Stapler fahren und PC-Arbeiten gehören dazu! Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Sichere dir zudem deinen Gabelstaplerschein und profitiere von vielfältigen Perspektiven nach der Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik 2026

Siemens AG | 10115 Berlin

Werde Fachkraft für Logistik (w/m/d) bei Siemens und gestalte reibungslose Abläufe von der Bestellung bis zur Auslieferung. In dieser verantwortungsvollen Position steuerst du alle logistischen Prozesse als zentrale Schnittstelle. Deine Aufgaben reichen von der Annahme und intelligenten Lagerung von Waren bis zur Kommissionierung und Versand. Während deiner Ausbildung erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Arbeitsorganisation, operativem Einkauf und Qualitätsmanagement. Zudem lernst du, wie moderne Technologien die Logistik revolutionieren, einschließlich automatisierter Systeme und Künstlicher Intelligenz. Starte jetzt deine Karriere in der zukunftsträchtigen Logistikbranche bei Siemens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter:in im Schwerpunktwerk Beelitzhof (w/m/d) merken
Instandhalter:in im Schwerpunktwerk Beelitzhof (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Anlagen- oder Industriemechaniker:in; Alternativ: Mechatroniker:in, abgeschlossene Berufsausbildung (Metall) mit mehrjähriger stellenrelevanter Berufserfahrung; Kenntnisse von Trinkwasserverordnung (TrinkwV) +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fachkraft PC in Potsdam

Neue Horizonte statt grauer Bildschirm: Fachkraft PC in Potsdam zwischen Anspruch, Realität und (Un)Sicherheiten

Potsdam, einst barock und heute erstaunlich digital. Wer hier als Fachkraft PC seinen Platz sucht – und nein, das ist keine Mär vom eintönigen Tastaturklimperer –, merkt schnell: Das Berufsbild wirkt auf den ersten Blick klar umrissen, öffnet aber auf den zweiten so manche kleine Seitentür. Routine, sicher. Kabelsalat, selbstverständlich. Aber eben auch: Schnittstelle zwischen Moderne und Bürokratie. Und vielleicht – das nur als leiser Wunschtraum – Gestalter:in eines ganz eigenen Nischenglücks in einer Stadt, die stärker nach digitaler Aufholjagd riecht, als das Werbeprospekt der „Stadt für Intelligente Lösungen“ zugeben will.


Weit mehr als Büro-Bits: Aufgaben zwischen Support, Verwaltung und überraschender Verantwortung

Wer glaubt, als PC-Fachkraft in Potsdam werde man bloß zum Bio-Roboter im ständigen Service-Modus, der irrt. Sicher: Oft geht es um ganz klassische Aufgaben – Hardware einbauen, Fehler auslesen, Software “pflegen” wie den eigenen Bonsai (ohne regelmäßig dran zu sterben). Vernetzen, beraten, Benutzerprobleme lösen. Und ja, das Patchen von Netzwerkkabeln zählt offiziell nicht als künstlerischer Akt… Wirklich spannend wird’s aber zwischendurch: Wenn aus dem PC-Aufbau für eine kommunale Behörde plötzlich eine halbe IT-Sanierung wird, weil niemand wusste, wie alt die bestehende Infrastruktur ist. Oder wenn im Mittelständler das „Update“ ausgerechnet am Montagmorgen geschoben werden soll – inklusive philosophischer Grundsatzdebatte: „Brauchen wir nicht mal echten Datenschutz?“


Keine Wundertüte, aber auch kein Kartonjob: Anforderungen in der Praxis

Rein technisch? Ein solides Händchen muss sein. Operieren am offenen Gerät, kurzfristig umdenken, oft auch improvisieren. Erfahrung mit Betriebssystemen (Windows, meist, aber Apples tauchen auf – gerade in Potsdamer Agenturen, die kreativer sein wollen als der Rest der Republik). Netzwerkgrundlagen, einfache Diagnose, Kenntnis aktueller Softwaresicherheit. Manche Betriebe verlangen Zertifikate, andere wollen’s praktisch bewiesen sehen. Sozial? Unterschätzen viele: Geduld, kommunikativer Biss und die Fähigkeit, auch nach der dritten Erklärung keine Ironie-Keule zu schwingen. Denn der Rechner friert eben immer dann ein, wenn ein Mitarbeiter zum zehnten Mal denselben Fehler macht. Manch ein Tag besteht aus 25 Mal „Zeigen Sie mir bitte, was Sie meinen“ – und trotzdem lebt der Beruf vom Respekt vor dem Gegenüber. (Kleiner Nebensatz: Wer “Service” verabscheut, findet sich hier im Dauerstress.)


Potsdam unplugged: Arbeitsmarktlage, Brenngläser und schiefe Vergleiche

Der Markt in Potsdam – eben keine Berliner Verhältnisse, auch wenn viele Pendler das glauben. Hier dominiert eine Mischung aus öffentlicher Verwaltung, Gesundheitssektor, Mittelstand und ein paar fast hippen Agenturen. Die Nachfrage? Stetig gewachsen, oft von pragmatischen Anforderungen getrieben: Bestand erhalten, Neuerungen integrieren, Sicherheit nicht vergessen. Vieles bleibt “bodenständig” – Cloud-Magie oder VR gibt’s, aber kaum im Alltag der klassischen PC-Fachkräfte. Einstiegsgehälter? Zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Luft nach oben, klar, aber das große Geld? Das lockt andere Branchenpositionen. Wer mit 3.200 € rechnet, muss schon Spezialwissen oder Verantwortung in größeren Betrieben vorweisen. Das Leben in Potsdam bleibt dabei… vergleichsweise teuer. Wohnraum, Nebenkosten, der Cappuccino am Bassinplatz – alles keine Kleinigkeit. Da wird man schnell kreativ, wenn es um Zusatzqualifikationen oder Entwicklungsmöglichkeiten geht.


Zwischen Aufstieg, Weiterbildung und nüchternem Realismus

Kann man als PC-Fachkraft in Potsdam eigentlich alt werden? Nüchtern betrachtet: Es geht. Fortbildungen – seien sie herstellerbezogen, systemoffen oder doch Richtung Netzwerk/Sicherheit gebürstet – sind Pflicht, wenn man nicht eines Tages nur noch der „verstaubte Hardware-Onkel“ sein will. Die meisten Arbeitgeber erwarten Initiative bei Weiterqualifizierung, die größeren bieten gelegentlich selbst Programme oder zumindest den berühmten „Kursgutschein“ an. Praxisnähe bleibt ein Muss. Wer nur Zertifikate liebt, wird spätestens beim echten Fehlerbild am Kundenplatz aus allen Wolken fallen. Manchmal fragt man sich, warum in Potsdam so wenig Austausch zwischen den Betrieben existiert. Oder ist es nur meine Erfahrung, dass man als PC-Fachkraft (noch) selten als Innovationsträger wahrgenommen wird? Vielleicht.


Fazit? Lieber ein Gedanke: Der Job ist so viel Alltag wie Abenteuer

Fachkraft PC. Kein Titel, der auf LinkedIn zum Wettbewerbstanz einlädt – aber im Potsdamer Alltag ein solide gebautes (und manchmal erstaunlich vielschichtiges) Berufsfeld. Es braucht ein Stück Tech-Verstand, aber fast mehr: einen langen Atem. Wer Routine sucht, wird sie finden. Wer mehr will? Merkt vielleicht, dass genau diese unsichtbaren Schraubenstellen, das Scharnier zwischen gestern und digitalem Morgen, manchmal sogar ein bisschen stolz machen können. Was viele unterschätzen: Hier wird echte Systemrelevanz eben nicht im Werbespot gefeiert, sondern an Tagen gelebt, an denen der erste Rechner morgens nicht bootet – und man dennoch erst nach dem dritten Kaffee lacht.