100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft PC Dresden Jobs und Stellenangebote

8 Fachkraft PC Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft PC in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2026

Advanced Mask Technology Center GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in einem dynamischen, international agierenden Unternehmen. In einer 3-jährigen Ausbildung lernst du alle wichtigen logistischen Abläufe kennen. Du wirst aktiv in der Warenannahme, Lagerung und dem weltweiten Versand unserer Produkte mitarbeiten. Ab dem ersten Tag unterstützt du unser Team bei der Erstellung von Versanddokumenten und der Qualitätskontrolle. Neben praktischen Erfahrungen erwartet dich ein offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Logistik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Hauskrankenpflege GmbH Birte Wahl | 01067 Gornau/Erzgeb.

Das bringst du mit: Erfolgreicher Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine ähnliche Richtung wie Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d); Hohe Teamfähigkeit, aber auch eine selbstständige Arbeitsweise; Freundlichkeit, Zuverlässigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Werde Fachkraft für Logistik (w/m/d) bei Siemens und stelle sicher, dass die Logistikprozesse reibungslos ablaufen. Du übernimmst die Steuerung und Kontrolle aller Abläufe, die für eine effiziente Logistik entscheidend sind. Deine Aufgaben umfassen die Bestellung, Annahme, Lagerung und den Versand von Waren. In der Ausbildung bei Siemens erhältst du umfassende Kenntnisse in Arbeitsorganisation, operativem Einkauf und Qualitätsmanagement. Zudem lernst du die Vernetzung logistischer Prozesse kennen, wo Waren und Bauteile intelligent kommunizieren. Künstliche Intelligenz optimiert bereits den Materialfluss und trägt zur Effizienzsteigerung bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

DHL Group | 08393 Meerane

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) bei der DHL Group, einem der weltweit größten Arbeitgeber. Hier erwirbst du in nur drei Jahren wertvolle Fähigkeiten in über 40 Logistikzentren in Deutschland. Entdecke spannende Bereiche wie Automobil, Pharma und Fashion direkt in deiner Nähe. Die praxisorientierte Ausbildung bereitet dich optimal auf die Zukunft in der Logistik vor. Nach dem Abschluss bieten sich vielfältige Karrierewege, z.B. als Teamleiter im Wareneingang oder als Experte in einem spezialisierten Bereich. Nutze diese Chance und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | Görlitz

Starte 2026 deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) in unserem dynamischen Team! Hier packst du mit an und lernst, wie Waren professionell angenommen, gelagert und versendet werden. Deine Aufgaben reichen von Stapler fahren über Lieferungen vorbereiten bis hin zu PC-Arbeiten – es wird garantiert nie langweilig! Profitier von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Zusätzlich hast du die Chance, deinen Gabelstaplerschein zu erwerben. Freue dich auf spannende Azubi-Begrüßungstage und lehrjahrübergreifende Projekte! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d)

porta-Unternehmensgruppe | 04103 Leipzig

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d) und packe richtig mit an! Im Team lernst du die Prozesse der Warenannahme, -lagerung und -versendung. Mit abwechslungsreichen Aufgaben wie Staplerfahren, Lieferungen vorbereiten und PC-Arbeiten wird dir nie langweilig. Freue dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. Lehrjahr und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Nach der Ausbildung erwarten dich vielfältige Karrierechancen und die Möglichkeit, einen Gabelstaplerschein zu erwerben. Unsere Azubi-Begrüßungstage und lehrjahrübergreifenden Projekte sorgen für einen perfekten Start! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

WRC World Resources Company | 04808 Wurzen

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Stammsitz in Wurzen; Anlagenfahrer / Mitarbeiter Produktion; Sind Sie Fachkraft / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d) oder Chemikant +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für 3/6-fach Stapler merken
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) für 3/6-fach Stapler

Radeberger Gruppe KG | Freiberg

Ihre Ausbildung – Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lagerfachkraft oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fachkraft PC Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fachkraft PC in Dresden

Zwischen Alltagsdigitalisierung und sächsischer Eigenart: Der Beruf Fachkraft PC in Dresden

Wer als sogenannte Fachkraft PC in Dresden Fuß fassen will – ob frisch von der Ausbildung, nach der Weiterbildung oder als „umgeschulte“ Spezialkraft – gerät schnell zwischen die Zahnräder von Technik, Bürokratie, Mentalitätsmix und… naja, sächsischem Pragmatismus. Mir begegnen immer wieder Leute, die glauben, das PC-Geschäft sei ein abstrakter Serviceberuf, irgendwo im luftleeren Raum zwischen Verkabelungs-Akrobatik und Ein-Klick-Alleskönner. Die Realität? Erwartbar nüchterner – und doch für Neugierige voller Spielräume. Vertrackter, als das Image ahnen lässt.


Was macht die Fachkraft PC heute eigentlich aus?

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ohne Menschen, die sich tief in der Mikroarchitektur von Rechnern und Netzwerken auskennen, läuft praktisch nichts in Wirtschaft, Verwaltung oder Handwerk. Die Jobbezeichnung „Fachkraft PC“ klingt vielleicht ein wenig nach den späten 90ern, ist aber erstaunlich lebendig. In Dresden, einer Stadt, in der wissenschaftlicher Fortschritt und traditionelle Betriebe Hand in Hand gehen (nicht immer harmonisch, aber eben typisch ostdeutsch), ist die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten groß – verwaltungsnahe Organisationen suchen nach Troubleshootern für Hard- und Software. Kleine Technikshops bestellen Fehlerjäger und Tüftler für Reparaturen oder individuelle IT-Lösungen. Schulen, Handwerkskammern, Industrie-Außenposten: Sie alle sind auf diese Sorte Problemlöser angewiesen.


Chancen, Fallstricke – und wie es sich anfühlt, zwischen Bytes und Bodenhaftung zu stehen

Tatsächlich verlangt dieser Job mehr geistige Beweglichkeit, als „PC“ im Namen vermuten lässt. Es geht nicht um das bloße Austauschen von Festplatten oder das Aufräumen verworrener Desktop-Icons (wenngleich das zum Alltag gehört). Vielmehr entstehen in Betrieben und Institutionen immer wieder verrückte Zwischensphären: Ein halbes Dutzend Programme, das auf wundersame Weise miteinander kommuniziert – oder sich gegenseitig blockiert. Systeme, die plötzlich einen eigenen Willen entdecken. Menschen, die freudig am Rand des Digitalabgrunds stehen („Geht heut’ wieder gar nichts, Herr Schulze!“). Wer hier als junger Profi antritt, findet sich schnell in einem Geflecht aus improvisierter Informationsflut, technischen Eigenheiten und Erwartungen wieder, die in keiner Stellenanzeige stehen.


Worauf sich Fachkräfte bei Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung einstellen dürfen – speziell in Dresden

Klartext: Dresden ist kein München, was die Löhne betrifft. Wer beim Thema Verdienst große Sprünge erwartet, braucht entweder sehr spezielle Kenntnisse – Linux-Nischen, Netzwerkarchitektur, vielleicht IT-Sicherheit – oder ein wenig Geduld. Das übliche Einstiegsgehalt schwankt meist zwischen 2.200 € und 2.700 €. Wer bereits Erfahrung in Projekten, Softwaresupport oder Netzwerkinfrastruktur mitbringt, kann auch mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen, besonders in größeren Institutionen oder bei bestimmten Industriepartnern. Aber: Gerade Dresdner Kleinunternehmen oder gemeinnützige Träger zahlen manchmal eher moderate Sätze. Viele, die ich kenne, gleichen das durch Nebenprojekte (externe Aufträge, Reparaturdienste) oder gezielte Weiterbildungen aus – und die sind in der hiesigen Bildungslandschaft nicht gerade Mangelware. Kurse liegen im Trend, sei es Netzwerkzertifizierung, Serverwartung oder Cybersicherheitsfortbildung. Wobei: Wer glaubt, das wäre nur eine Frage des Scheins, täuscht sich. Es zählt das tatsächliche Können im Alltag – und das sieht man, zum Glück, ziemlich schnell.


Spezielle Eigenheiten und regionale Kuriositäten

In Dresden gibt es den unausgesprochenen Brauch, nicht jeder neuen Technik mit Hurra zu begegnen. Vielleicht liegt das am sächsischen Hang zur Skepsis, vielleicht am tief verwurzelten Ironisieren von allem, was nach Digitalisierung klingt. Ein Beispiel: Wer in einem Traditionsunternehmen – vielleicht irgendwas zwischen Maschinenbau und Einzelhandel – den Update-Knopf drückt, sollte vorher mehr als nur einmal die Belegschaft briefen. Die reine Technik hilft nicht, wenn der Mensch abwinkt. Das ist keine schlechte Nachricht: Denn das verleiht der Fachkraft PC eine Art Vermittlerfunktion, die anderswo oft unter den Tisch fällt. Geduldiges Erklären, das Aushalten von Widerstand, das ist hier Alltag. Man entwickelt dabei eine eigene Form des Humors – und ehrlich gesagt, der ist manchmal besser als ein Zertifikat.


Mein Fazit, falls man das so rabiat sagen darf

Die Arbeit als Fachkraft PC in Dresden ist selten ein Job für Rampenlichtsucher. Dafür für Menschen, die gerne beansprucht werden, sich verbeißen und gelegentlich einen Umweg mehr gehen als geplant. Es gibt unzählige Entwicklungschancen – nicht immer linear, aber dafür echt. Ich persönlich mag diese Mischung aus Bodenständigkeit und Technik, das Verheddern im Klein-Klein der Anforderungen, aber auch den Moment, in dem der Drucker dann doch wieder druckt. Wirklich! Wer also mit einer Portion Dickhäutigkeit, Neugier und etwas sächsischer Gelassenheit antritt: Willkommen in einer Berufswelt, deren Bedeutung oft unterschätzt wird – aber nie wirklich verschwindet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.