25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Lagerlogistik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

190 Fachkraft Lagerlogistik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Lagerlogistik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker als Facharbeiter (w/m/d) für Elektrotechnik und Werkzeug-Lager-Logistik merken
Elektriker als Facharbeiter (w/m/d) für Elektrotechnik und Werkzeug-Lager-Logistik

ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Als Elektriker (w/m/d) für Elektrotechnik und Werkzeug-Lager-Logistik in Darmstadt übernimmst du wichtige Aufgaben in der Verwaltung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen. Deine Verantwortung umfasst die Codierung von Betriebsmitteln mittels RFID-Chip sowie die Durchführung elektrischer und mechanischer Reparaturen. Du begleitest die Zustandsbewertung von Geräten und führst Prüfungen an Leitern und Gerüsten gemäß DGUV-Vorschriften durch. Zudem bist du für die eigenständige Prüfung elektrischer Anlagen nach DGUV V3 zuständig und dokumentierst die Ergebnisse im EDV-System S-Anywhere. Die Buchung von Zu- und Abgängen im Warenwirtschaftssystem rundet dein Aufgabengebiet ab. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Expertise ein! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Frankfurt ab 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Frankfurt ab 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Lufthansa Cargo, die Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa, hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Mit etwa 4.150 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Luftfrachtanbietern. Das umfangreiche Streckennetz umfasst rund 300 Ziele in über 100 Ländern. Lufthansa Cargo nutzt sowohl Frachtflugzeuge als auch Kapazitäten aus Passagiermaschinen und LKW im Road Feeder Service. Der Flughafen Frankfurt ist der zentrale Umschlagplatz für das Cargo-Volumen. Starte deine Karriere bei uns und werde innerhalb von 2,5 Jahren zum Frachtexperten (m/w/d) im globalen Warentransport. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Frankfurt Nieder-Eschbach merken
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Frankfurt Nieder-Eschbach

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in unserem Pat*innen-Programm bei IKEA. Nach deiner Ausbildung stehen dir erstklassige Übernahmechancen offen. Du profitierst von umfassender persönlicher Betreuung und vielseitigen Entwicklungschancen – national und international. Besonders für schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber bieten wir eine bevorzugte Behandlung. Jedes Teammitglied lernt die logistischen Prozesse des Einrichtungshauses kennen, vom Wareneingang bis zur Warenausgabe. Deine Ausbildung umfasst alle Fachbereiche, sodass du das gesamte Zuhause von IKEA verstehst und mit unserem Bestellsystem optimal umgehst. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Nach deiner dreijährigen Berufspraxis als Fachkraft für Lagerlogistik stehen dir vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie die Spezialisierung zum Fachkaufmann für Lagerwirtschaft. Du kannst innerhalb des Unternehmens zahlreiche Karrierewege im Bereich Logistik oder Vertrieb einschlagen. Genießen kannst du dabei attraktive Konditionen, wie 30 Tage Jahresurlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Außerdem profitierst du von überbetrieblichen Ausbildungsvergütungen und der Möglichkeit eines Niederlassungstauschs in den Sommerferien. Jährliche Azubischulungen in der Brillux Zentrale in Münster fördern deine Entwicklung. Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Rabatte im Online-Handel runden das Gesamtpaket ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Frankfurt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Frankfurt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | Frankfurt am Main

In dieser Ausbildung zur Lagerlogistik erlernst du, wie du optimale Materialflüsse und Transportprozesse effizient gestaltest. Du planst und organisierst mit modernen, computergestützten Logistiksystemen und autonomen Transportmitteln. Deine Aufgaben umfassen die Kommissionierung von Kundenaufträgen sowie die Erstellung von Touren- und Ladeplänen. Zudem prüfst und verfasst du alle Begleitpapiere und Sendungsdaten. Voraussetzung sind ein kaufmännisches Grundverständnis, gutes Deutsch und solides Mathewissen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen, und wir unterstützen den Bewerbungsprozess gerne. #Lagerlogistik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik – ab September 2026 merken
Auszubildender zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik – ab September 2026

Diehl Aerospace GmbH | Frankfurt / Main

Die Diehl Aerospace GmbH in Frankfurt am Main sucht ab dem 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik. In einer spannenden, dreijährigen Ausbildung durchläufst du die Fachabteilungen Warenannahme, Lager und Versand. Du erlernst moderne Techniken in der Logistik und übernimmst Aufgaben wie die sachgerechte Lagerung und das Versenden von Waren. Projektarbeiten fördern deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Organisationstalent. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und starte deine Karriere bei Diehl Aerospace! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerhelfer (m/w/d) Teilzeit Lager/Logistik merken
Lagerhelfer (m/w/d) Teilzeit Lager/Logistik

Amazon | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere in der Logistik bei Amazon! Auch ohne Vorerfahrung kannst du an den Standorten Raunheim und Friedrichsdorf einsteigen. Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn von 16,05€/h brutto mit garantierten Erhöhungen nach 12 und 24 Monaten. Unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle passen sich deinem Lebensstil an. Genieße zusätzlich das kostenlose Deutschlandticket und unsere Shuttle-Bus-Anbindung. Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit Produkten, die die gesamte Amazon-Palette umspannen – gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sind erforderlich! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann Als Disponent Umfuhr (m/w/d) Lagerlogistik merken
Speditionskaufmann Als Disponent Umfuhr (m/w/d) Lagerlogistik

CHI Trucking Services GmbH | Frankfurt am Main

Die CHI-Gruppe ist als Familienunternehmen ein führender Anbieter für Logistikdienstleistungen im Bereich Luftfracht und bietet an dem Hauptsitz Frankfurt am Main sowie an den Standorten München, Nürnberg, Hamburg und Amsterdam das gesamte Produktportfolio +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | 63303 Dreieich

Die Pan Dacom Gruppe ist ein führendes IT-Systemhaus mit eigener Hard- und Softwareentwicklung in Deutschland. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem digitalen Umfeld und suchen motivierte Talente für den Sommer 2025. Deine Ausbildung wird durch einen festen Azubi-Paten unterstützt, der dir den Einstieg erleichtert. Unsere geschulten Ausbildungsbeauftragten betreuen dich in allen Abteilungen und stehen dir bei Fragen zur Seite. Du profitierst von modernen Arbeitsplätzen und innovativen Tools, die deine Ausbildung bereichern. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Geis Gruppe | Neu-Isenburg

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2024 bei der Geis Gruppe in Neu-Isenburg. Als globaler Full-Service-Logistikdienstleister bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams mit über 10.000 Mitarbeitern zu werden. Während deiner Ausbildung profitierst du von besten Übernahmechancen und einer exzellenten Betreuung. Deine Aufgaben umfassen das Bewegen von Gütern mit Gabelstaplern und Hubwagen sowie das fachgerechte Einlagern. Darüber hinaus erwarten dich attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung. Bewirb dich jetzt und forme deine Zukunft mit Geis! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Lagerlogistik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fachkraft Lagerlogistik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fachkraft Lagerlogistik in Frankfurt am Main

Zwischen Paletten, Daten und Menschen: Einblicke in die Lagerlogistik in Frankfurt

Wer sich als Fachkraft für Lagerlogistik in Frankfurt am Main wiederfindet oder mit dem Gedanken spielt, den Gabelstaplerschein gegen neue Perspektiven einzutauschen, landet mitten in einem Berufsfeld, das weitaus vielschichtiger ist, als mancher denkt. Hier, im Schatten der Skyline und am Knotenpunkt europäischer Warenströme, geht es längst nicht mehr nur ums Ein- und Auslagern. Das Berufsfeld hat sich so grundlegend verändert, dass selbst Leute, die schon seit Jahren im Lager stehen, manchmal ins Grübeln geraten: Bin ich hier eigentlich noch Facharbeiter, halber ITler – oder irgendwie beides?


Die Realität: Kein Kistenschieben, sondern Kommandozentrale

Viele von uns werden das kennen: Die Verwandtschaft fragt, was man eigentlich den ganzen Tag macht – und meint damit, ob man noch ordentlich „schafft“. Tatsächlich sieht das Arbeitsumfeld einer Fachkraft für Lagerlogistik heute selten nach Muckibude aus, sondern eher nach Operationszentrale auf Rollen. Echt jetzt: Wer hier denkt, ein klassischer Packesel-Job erwartet einen, der wird spätestens beim ersten Kontakt mit digitalen Warenwirtschaftssystemen und Scanner-Pistolen eines Besseren belehrt. Die Aufgaben reichen vom Wareneingang über die qualitätsbewusste Kontrolle jedes einzelnen Teils, Bevorratung, Kommissionierung bis hin zu den scheinbar trockenen – aber entscheidenden – Dokumentationspflichten. Wer glaubt, Papierkram bleibt im Büro, hat noch keine Frachtpapiere sortiert, Zolldokumente geprüft oder EDI-Schnittstellen zum Laufen gebracht. Frankfurt ohne hochqualifizierte Logistiker? Unvorstellbar.


Zwischen Skyline und S-Bahn-Ring: Regionale Besonderheiten zählen

Was viele unterschätzen: Wer im Rhein-Main-Gebiet ein Lager betritt, spürt sofort, dass hier andere Spielregeln herrschen als in der Provinz. Ein Beispiel? Die Dichte an internationalen Warenströmen. Vom Pharma-Großlager in Fechenheim über Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke am Flughafen bis zu den gewaltigen Umschlaghallen zwischen Osthafen und Hinterhof – die Warenwege verlaufen hier in überraschend kurzen Takten. Gleichzeitig ist der Platz so knapp wie selten, Flächen sind teuer, und der technische Anspruch steigt. Da kann es schon mal passieren, dass ein neu gestartetes Lager nach sechs Monaten umstrukturiert wird, weil ein globaler Kunde schneller wächst, als es der Mietvertrag zulässt. Flexibilität? Pflicht. Wer dazu neigt, sich ewig an eine verschlossene Lagerstruktur zu klammern – schwieriges Pflaster. Hier wird umgebaut, automatisiert, digitalisiert. Typisch Frankfurt eben: Immer ein bisschen auf der Überholspur, aber selten gemütlich.


Kollegialität, Stress und Verantwortung: Das Unsichtbare wiegt am meisten

Manchmal, das gebe ich zu, möchte man die Stoppuhr in die Ecke feuern. Die Belastung zwischen hektischem Kommissionierauftrag, Störungsmeldung aus dem Hochregal und „Kannst du mal eben noch…?“ ist real. Doch was viele unterschätzen: Der berühmte Zusammenhalt im Team entscheidet letztlich, ob man abends denkt, den Tag besiegt zu haben – oder ob einen das System zermürbt. Gerade Berufseinsteiger spüren das: Ein Kollege packt an, der nächste schimpft, der dritte bleibt lieber unsichtbar, sobald sich eine Sonderfahrt ankündigt. Hier ein offenes Wort: Wer Lagerlogistik als Beruf wählt, muss Lust auf Menschen haben. Die Technik mag immer smarter werden – aber ohne Handschlag-Prinzip, Kompromisskino und Sprüche gegen den täglichen Stress klappt am Ende gar nichts.


Gehalt, Vielfalt, Perspektiven: Zwischen Routine und Aufbruch

Hand aufs Herz: Reden wir über das Geld, nicht nur über Berufung. In Frankfurt bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, offen nach oben für erfahrene Kräfte, Schichtarbeit und Spezialisierungen. Einsteiger sind oft näher an der Untergrenze, mit Luft nach oben – ja, auch wenn die Lebenshaltungskosten hier alles andere als bescheiden sind. Wer sich weiterbildet – etwa Richtung Distributionslogistik oder Gefahrgutmanagement –, spürt das im Lohn. Ich kenne Fälle, die nach ein paar Jahren bei 3.600 € oder mehr landen. Doch ist das alles? Kaum. Die wachsende Automatisierung etwa eröffnet neue Chancen (und Ängste), denn: Plötzlich lernt man, mit Robotern zu arbeiten, Fehlermeldungen digital zu interpretieren – und fragt sich gelegentlich, ob man in fünf Jahren eher Kollege oder Controller ist.


Frankfurt bleibt Frankfurterisch – auch im Lager

Was ich persönlich immer wieder feststelle: Die berühmte Offenheit (oder, je nach Sichtweise, Schnoddrigkeit) der Frankfurter färbt auch auf die Lagerlogistik ab. Direkt, rau, aber mit Herz – das bemerkt man spätestens am dritten Tag, wenn kurz vor Feierabend die Kaffeemaschine streikt und plötzlich der Chef mit anpackt. Wer sich als Neueinsteiger unsicher fühlt: Einfach mal zuhören, mitlachen, Fragen stellen. Die Arbeit fordert viel, gibt aber auch etwas zurück – nämlich das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden, gerade in einer Stadt, die ständig in Bewegung bleibt. Und am Ende, ehrlich gesagt: So unterschiedlich sind wir doch alle gar nicht, zwischen S-Bahn-Ring und Skytrain, Containerbrücke und Pausenbank.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.