25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

27 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker oder Elektroniker als Objekttechniker (m/w/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Atmungstherapeut (m/w/d) merken
Atmungstherapeut (m/w/d)

Lavital GmbH | 42275 Köln, Frankfurt, Koblenz, Essen

Mitwirkung bei der Palliativversorgung zur Linderung von Atemnot. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Regelungstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) Regelungstechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich als Elektroniker, Elektriker, Elektrofachkraft oder Elektroinstallateur; Berufserfahrung in der Inspektion, Wartung und Instandsetzung elektrotechnischer Gebäudeanlagen sowie deren Störungsbehebung +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Sie suchen einen freiberuflichen Trainer für Sicherheitsstromversorgung? Unsere Seminare bieten praxisnahes Expertenwissen in Brandschutz, Sicherheitsbeleuchtung und Batterieanlagen. Die Schulungen finden sowohl in unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern als auch online statt. Wir bereiten die Teilnehmenden optimal auf ihre Abschlussprüfung vor. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine relevante Berufsausbildung sowie Erfahrung in Elektro- und Sicherheitstechnik. Nutzen Sie die Chance zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und didaktischen Fähigkeiten und werden Sie Teil unseres engagierten Trainerteams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

HEW-KABEL GmbH | 51688 Wipperfürth

Elektroniker, Betriebstechnik, Elektroinstallation, Anlagentechnik, Automatisierungstechnik, Wartung, Instandhaltung, Fehlersuche, Reparatur, Schaltanlagen, Steuerungstechnik, Elektroanlagen, Montage, Prüftechnik, SPS-Programmierung, Techniker, Elektrofachkraft +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

vision tools rental and distributions GmbH | 40721 Hilden

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ideal für Technikbegeisterte! Du bist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf bei Musikfestivals, Business-Events und Theaterproduktionen. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die professionelle Handhabung von Ton-, Licht- und Bühnentechnik. Zudem planst du Sicherheit und Stromversorgung an Veranstaltungsorten. Voraussetzung sind ein guter mittlerer Schulabschluss und Teamfähigkeit. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen Umfeld, in dem Körperlichkeit und Flexibilität gefordert sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

MESSE ESSEN GMBH | 45127 Essen

SIE BRINGEN MIT: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d); Mindestens einen Abschluss im fachspezifischen Teil der Meisterprüfung für Veranstaltungstechniker*innen; Erfahrung in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) merken
Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d)

HEADFOUND GmbH | 58452 Witten

Hier zählt Qualität, Weiterbildung und ein Arbeitsumfeld, in dem Fachkräfte langfristig wachsen können. 37-Stunden-Woche mit Arbeitszeitkonto; Weiterbildungslehrgänge & Inhouse-Schulungen mit Herstellern; Jobrad-Leasing; Betriebliche Krankenversicherung +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Wuppertal

Zwischen Schaltschrank und Schwebebahn – Gebäudetechnik in Wuppertal, ein Beruf mit Ecken, Kanten und Aussicht

Wuppertal. Ein Ort voller Gegensätze: Oben das satte Grün, unten der raue Beton der Nachkriegsmoderne, irgendwo dazwischen die unvermeidliche Schwebebahn. Und mittendrin: wir, die „Fachkräfte Gebäudetechnik“. Klingt nüchtern, ist aber alles andere als bieder – zumindest, wenn man sich ehrlich macht. Wer hier einsteigt, ahnt schnell: Technik, das bedeutet nicht nur Rohre und Kabel, sondern ganze Lebensadern eines Quartiers. Fragt man zehn Kolleginnen und Kollegen nach ihrer Motivation, kriegt man mindestens zehn verschiedene Antworten: Handwerk, Nachhaltigkeit, Jobgarantie, Aufstiegschancen oder schlicht das Vergnügen, Häuser am Leben zu halten. Vielleicht ist gerade diese Mischung das Typische für unseren Arbeitsalltag in Wuppertal – mal ruppig, mal erstaunlich zukunftsgewandt, immer überraschend bodenständig.


Arbeitsfelder – von “läuft schon” bis “läuft gar nichts”

Wer sich das Berufsbild von außen anschaut, könnte meinen, es dreht sich um Standardaufgaben: Heizung warten, Klimaanlage checken, Stromversorgung sichern. Sicher, das gehört zum Tagesgeschäft. Aber: Die Komplexität wächst, und das rascher, als einem manchmal lieb ist. In Wuppertal hat beinahe jede Straße einen anderen Altbau-Charme – dank Denkmalschutz gern mit Altlasten, die in kein Handbuch passen. Dann sind da noch die modernen Bürokomplexe, Labortechnik an der Uni oder Industrieanlagen, bei denen die Fehlermeldung fast zur zweite Muttersprache wird. Stillstand gibt es selten, Fehlerfreiheit nie. Was viele unterschätzen: Man hat es mittlerweile weniger mit einfachen Geräten, mehr mit vernetzten, digitalen Systemen zu tun. Manchmal fragt man sich, ob ein IT-Kurs nicht nützlicher wäre als der nächste Crashkurs über Brandschutzklappen. Aber ehrlich: Diese Vielseitigkeit macht den Reiz aus – zumindest, wenn einen das ständige Dazulernen nicht abschreckt.


Was zählt: Grips, Gelassenheit, ein Händchen für’s Unvorhergesehene

Fachliche Qualifikation? Die braucht’s natürlich. Meistens liegt der Einstieg nach einer Ausbildung – sagen wir, als Anlagenmechaniker oder Elektroniker – und wird durch Praxiserfahrung geschliffen. Weiterbildung? Klar, das rote Tuch und die große Verlockung zugleich. Die regionalen Anbieter, Berufskollegs und Weiterbildungsträger setzen dabei nicht auf Hochglanz, sondern oft auf handfeste, praxisnahe Zertifikate. Fein, sofern man bereit ist, mal raus aus seiner Komfortzone zu gehen. Im Team? Da gilt: Wer nur nach Lehrbuch arbeitet, stolpert irgendwann – Absprachen, Improvisation und ein gewisses Verständnis für andere Sichtweisen sind das kleine Einmaleins. Am Ende entscheidet weniger die Formel im Kopf als das Gleichgewicht aus Wissen, Fingerspitzengefühl und Geduld. Was übrigens auch fürs Zusammenleben in Wuppertal gilt, aber das ist eine andere Geschichte …


Geld, Sicherheit – und dann?

Reden wir nicht drum herum: Die Gehälter schwanken, aber unter 2.600 € monatlich fängt inzwischen kaum jemand an. Realistisch sind für Berufseinsteiger oft 2.800 € bis 3.200 € – mit Luft nach oben, wenn Spezialwissen, Bereitschaftsdienst oder Zusatzaufgaben ins Spiel kommen. Die Faustregel: Je komplexer das Objekt und je breiter der Kenntniskoffer, desto besser steht’s ums Konto. Wuppertal mag nicht die teuerste Großstadt sein, aber auch hier schlägt Inflation zu, und die Nachfrage nach erfahrenen Leuten steigt – gerade weil Neubauten, Energiewende und Sanierung von Altbeständen in der Stadt wie Pilze aus dem Boden schießen. Jobängste? Eher Fehlanzeige. Wer in diesem Beruf nicht völlig am Markt vorbeiarbeitet, findet immer Projekte oder Anstellungen. Es ist diese Mischung aus Zukunftssicherheit und Zugzwang, die manchmal nervt – aber eben auch Perspektiven bietet, die es woanders so nicht gibt.


Zwischen neue Technik und altem Mauerwerk – Wuppertaler Spezialitäten

Glaubt bloß niemand, „Fachkraft Gebäudetechnik” wäre in Nürnberg, Bremen oder Kassel dasselbe wie hier. Die Wuppertaler Mischung hat ihre eigenen Tücken und Chancen: Steile Hanglagen, Quartiere mit Bauten aus drei Jahrhunderten – von sozialem Wohnungsbau bis Gründerzeithaus. Schon die Frage, wie man eine Wärmepumpe zwischen Jugendstilfassade und grobem Schieferdach quetscht, ist manchmal Stoff für abendfüllende Anekdoten. Digitalisierung? Sie kommt, teils schneller, teils trotzig langsam. Viele Betriebe setzen inzwischen auf Smart-Building-Lösungen, Energie- und Gebäudemanagementsysteme. Wer sich diesen Trends nicht verschließt, wird gebraucht – auch, weil qualifizierte Fachkräfte hier rar sind. Ich persönlich? Schätze diesen Spagat sehr: Die alten Gemäuer, die immer noch ein bisschen Gegenwehr leisten, und die neuen Technologien, die Kisten voll Probleme, aber eben auch Lösungen mitbringen.


Blick nach vorn – und warum ich trotzdem wieder anfangen würde

Kann man empfehlen, diesen Wuppertaler Weg in die Gebäudetechnik? Ich glaube ja, wenn man Lust auf echten Wandel hat – nicht nur technisch, sondern auch menschlich. Wer Wert auf sichtbare Arbeitsergebnisse, Teamgeist und eine gewisse Unkalkulierbarkeit legt, findet hier nicht nur Gehalt, sondern Herausforderung mit Perspektive. Und mal ehrlich: Was gibt es Spannenderes, als herauszufinden, warum ein altes Heizungsrohr in einem Haus aus 1897 plötzlich zur Staatsaffäre wird? Genau das ist die Würze, die den Beruf – jedenfalls in Wuppertal – so schnell nicht langweilig macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.