25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

51 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Stuttgart merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Stuttgart

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 70173 Stuttgart

In, z.B. in der Heiztechnik, Kältetechnik oder Klima- und Lüftungstechnik; Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT); Begeisterung für die Arbeit direkt bei unseren Kunden vor Ort; Ausgeprägte Serviceorientierung und selbstständige, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum bei der EB-GRUPPE (m/w/d) merken
Praktikum bei der EB-GRUPPE (m/w/d)

Elektro-Breitling GmbH | 71088 Holzgerlingen

In diesem wirst du eigenständig spannende Aufgaben absolvieren und gemeinsam mit einer Fachkraft den Arbeitstag bestreiten. Wir setzen jedoch voraus, dass du geschickt und umsichtig arbeiten kannst. Technisches Verständnis bzw. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Wartung / Montage / Reparatur (m/w/d) merken
Bäderbetriebsfachkraft - Badeaufsicht / Technik / Sicherheit (m/w/d) merken
Bäderbetriebsfachkraft - Badeaufsicht / Technik / Sicherheit (m/w/d)

Workwise GmbH | Esslingen am Neckar

Nutzen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in unserem modernen Firmenneubau. Bei uns profitieren Sie von einer Zusatzaltersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) sowie vermögenswirksamen Leistungen und einer Leistungsprämie. Genießen Sie Annehmlichkeiten wie eine Kantine, kostenlose Getränke und frisches Obst. Zudem unterstützen wir Ihre Gesundheit mit attraktiven Programmen und Zuschüssen für Fitnessstudio sowie (E-)Bike-Leasing. Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Ladestrom für Elektrofahrzeuge stehen ebenfalls zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams als Bäderbetriebsfachkraft und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Alten-/ Gesundheitspfleger (m/w/d) Homecare Außendienst/ Wundexperte merken
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (w/m/d) Anlagenbau merken
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (w/m/d) Anlagenbau

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Sowie Kenntnisse im Abwicklungsmodel EPCM; Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Baustellen in Deutschland; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Die Fähigkeit, technische und arbeitssicherheitsspezifische Sachverhalte verständlich +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/d) Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Hämatologie, Onkologie Stammzelltransplantation und Palliativmedizin - NEU! merken
Pflegefachkraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/d) Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Hämatologie, Onkologie Stammzelltransplantation und Palliativmedizin - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Hierbei spielt die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst eine wesentliche Rolle bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patient:innen und ihren Angehörigen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege - NEU! merken
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen; Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien; Verfassen von Publikationen; Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Stuttgart

Zwischen Klimaanlage, Kabelsalat und Kaffeemaschine – Gebäudetechnik in Stuttgart, hautnah

Es gibt Jobs, die stehen selten im Rampenlicht. Fachkräfte für Gebäudetechnik zum Beispiel – nicht gerade eine Berufsbezeichnung, die an jeder Ecke schillert. Und doch, ohne uns bricht das Chaos aus: Im Büro läuft die Klimaanlage heiß (umgekehrt wäre’s noch ungemütlicher), Licht flackert, Fahrstuhl steht. Willkommen hinter den Kulissen der Landeshauptstadt, wo Technik nicht Selbstzweck, sondern Lebensader fürs urbane Miteinander ist. Ich habe mal gezählt, wie oft mich Leute für einen „Haustechniker“ halten – grob: zu oft. Es ist halt komplizierter. Vielschichtiger. Und, ja, manchmal ein bisschen unterschätzt.


Arbeiten, wo die Energiewende konkret wird

Was viele nicht bedenken: Wer in Stuttgart als Fachkraft für Gebäudetechnik unterwegs ist, hat wenig mit abgedroschenen Schrauberklischees zu tun. Die Anforderungen? Im Sekundentakt wechseln: Mal Steuerung der Lüftungsanlage, dann Funkmelder im Parkhaus, zwischendurch Heizung für ein denkmalgeschütztes Haus. Wer behauptet, das werde „langweilig“, hat entweder zu viel Routine oder wenig Einblick. Mich reizt vor allem die Mischung aus analog und digital. Moderne Gebäude sind wandelnde Hightech-Puzzle. Heute regelst du übers Tablet die Kühlkreisläufe, morgen sorgst du dafür, dass sich kein Wasserschaden zur Hochhauskatastrophe auswächst.

Stuttgart, ganz praktisch betrachtet, ist da ein eigenwilliges Pflaster: Dichte Bebauung, alte Substanz – und gleichzeitig immer wieder ambitionierte Energieprojekte, die man sonst vielleicht eher in Großstädten nördlich der Mainlinie verorten würde. Es wird viel erwartet, und es gibt durchaus Situationen, wo man sich zwischen Bauleitung, Eigentümer und EU-Anforderungen fühlt wie ein Jongleur bei Windstärke acht.


Berufseinstieg – Alltag zwischen Anspruch und Absurdität

Ich erinnere mich an mein erstes Jahr: Ja, du lernst, wie man eine Brandschutztür richtig wartet. Und auch, dass „Standardinstallation“ eigentlich ein Fantasiebegriff ist. Manches ist einfach, manches fast schon Slapstick – weil es wieder mal ein Altbau ist, dessen Baupläne offenbar von jemandem archiviert wurden, der Kafka verehrte. Man wird pragmatisch. Improvisation wird spätestens beim dritten Projekt zum zweiten Vornamen. Und dann gibt’s diesen Moment, da hast du ein schlaues Messgerät in der Hand und merkst: Da draußen reden viele von Energiewende, „Smart Building“, aber hier drin entscheidet sich, ob sie gelingt – oder ob wieder alles auf halb acht läuft.

Apropos halb acht: Arbeitszeiten in Stuttgart können, je nach Einsatzfeld, zwischen solide vorhersehbar und spontan urlaubfähig schwanken. Bei manchen Drittanbietern ist ein Bereitschaftsdienst dabei, auf den man eher selten wirklich Lust hat. Andererseits – Adrenalin ist auch eine Form von Gehaltszuschlag, nicht wahr?


Arbeitsmarkt, Einkommen & Perspektiven – nicht alles nur Einbahnstraße

Wer denkt, die Nachfrage in Stuttgart sei gesättigt, irrt. Schon weil in tausenden Gebäuden permanent irgendwas kaputtgehen kann – oder erneuert werden muss – herrscht nahezu Dauerbedarf. Dazu kommt: Mit den jüngst verschärften gesetzlichen Vorgaben rund um Heizen, CO₂ und Co. ist Gebäudetechnik plötzlich chic geworden. Gewollt oder nicht, wir werden zu gefragten Leuten. Einstiegsgehälter? Oft zwischen 2.600 € und 3.000 €, wobei der Sprung nach oben schnell gelingt, wenn jemand nicht fortwährend denselben Fehler macht (Achtung, Wortspiel!). Qualifikation und Erfahrung wirken unmittelbar – nach ein paar Jahren und mit Zusatzkompetenzen, etwa im Bereich Steuerungstechnik oder Energieoptimierung, sind durchaus 3.400 € bis 3.800 € drin. Mein Eindruck: Wer Lust auf Weiterbildung, vielleicht zum Techniker oder Meister, mitbringt, hat in Stuttgart realistische Chancen auf mittlere Führungsposten oder Spezialrollen.

Was viele unterschätzen: Die Branche ist im Umbruch. Nachhaltigkeit ist kein Modethema mehr – sondern knallharte Anforderung. Wer sich mit Wärmepumpen, Photovoltaik-Integration und digitalen Gebäudemanagementsystemen auseinandersetzt, macht genau das, was in Stuttgart immer wichtiger wird. Hier zählt Erfindungsreichtum – und manchmal ein gesunder Schuss Dickhäutigkeit, wenn mal wieder ein Investor aus München meint, sein Energiestandard sei selbstverständlich auch in einem Cannstatter Altbau umsetzbar (Ha, wenn’s so einfach wär!).


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ehrliche Aussichten

Nein, das ist kein Job für Däumchendreher – und auch keiner, bei dem man jedes technische Problem mit einem Youtube-Tutorial lösen kann. Aber es ist einer, der nie so ganz in Routine verfällt. Ob ich nach Stuttgart ziehen würde, nur für diesen Beruf? Kommt drauf an, worauf du anspielst. Die Chancen sind da, der Mix aus Alt und Neu fordert heraus. Und wer Spaß an Technik, Improvisation und ein bisschen Stuttgarter Dickkopf hat, wird ziemlich schnell feststellen: Von hier aus lässt sich einiges bewegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.