25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

18 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium "Ingenieurwesen Gebäudetechnik" - Bachelor of Engineering merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG, Direktion NRW | 44135 Dortmund

Was fÃ1⁄4r uns zählt. abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik; umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Elektromeister / stellvertretender technischer Leiter (w/m/d) merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) - NEU!

ERGO Group AG\' | 58452 Witten

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügen über die Qualifikation Betriebssanitäter gemäß DGUV Grundsatz; Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Kantine | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit ERGO Group AG\' | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für den MKG-OP - OP-Pflege (w/m/d) - NEU! merken
Teamleitung für den MKG-OP - OP-Pflege (w/m/d) - NEU!

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 58452 Witten

Den Urlaubstagen weitere Entlastungstage; Beste Unterstützung dank interdisziplinärer Teams, die Hilfsbereitschaft großschreiben und Servicekräften, die organisatorische Aufgaben übernehmen, damit der OP-Pflegedienst sich auf seine Kernaufgaben in der Patientenversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kardiochirurgie - NEU! merken
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kardiochirurgie - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | 58452 Witten

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau mann oder Operationstechnischer Assistent in (m/w/d) bzw. vergleichbare 3-jährige Berufsabschlu ̈sse; Idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Operationspflege oder die Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d) - NEU!

Regionetz GmbH | 58452 Witten

Die Regionetz GmbH in Kohlscheid sucht ab dem 01.01.2026 eine Fachkraft für Dokumentation im Innendienst (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehört die Konstruktion und Digitalisierung von Einmaßen für Leitungsnetze und die Überwachung externer Dienstleister. Sie unterstützen die Einführung innovativer Technologien und dokumentieren umfassend die Netzstrukturen. Zudem erstellen und pflegen Sie Schema- sowie Stromlaufpläne und verwalten Datenbanken. Voraussezungen sind eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, praktische Kenntnisse im Einmaß von Versorgungssystemen und Erfahrung mit MS Office sowie relevanter Software. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Versorgungsnetze aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in im Bereich Arbeitssicherheit für Dezember 2025 (alle Geschlechter) - NEU! merken
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Hagen

Zwischen Rohrzange und Tablet: Das Leben als Fachkraft Gebäudetechnik in Hagen

Wer heute in Hagen als Fachkraft für Gebäudetechnik arbeitet, merkt ziemlich schnell: Das mit dem einfachen Monteur, der nur Rohre verlegt, hat sich erledigt. Die Branche – und das lässt sich ja kaum verklausulieren – ist im Umbruch. Immer mehr Betriebe suchen Leute, die mitdenken, mit den Händen und dem Kopf. Manchmal, das gebe ich zu, frage ich mich selbst, wie viel von dem neuen Digitalisierungskram wirklich in den Alltag sickert. Im nächsten Moment meldet sich das Störsignal einer Lüftungsanlage aufs Handy – also ja, da ist einiges passiert.


Arbeitsalltag im Wandel: Zwischen Tradition und Technik

Man steht nicht mehr nur an der Heizung und schraubt. Klar, Handwerk zählt – wer nicht anpacken kann, wird’s schwer haben. Aber Gebäudemanagement in Hagen bedeutet heute auch: Energieflüsse berechnen, Steuerungen anpassen, Bauteile über Apps auslesen. Und dann ist da oft diese uralte Substanz: verwinkelte Gründerzeitbauten, Mehrfamilienhäuser aus den 60ern. Was viele unterschätzen: Gerade in Hagen gibt es einen wilden Mix – Industriehallen, modernisierte Schulen, frisch sanierte Firmenzentralen. Überall andere Anforderungen, immer wieder neue Vorschriften. Nicht zu reden vom Herrn Hausverwalter, dem nie schnell genug geholfen werden kann.


Der Arbeitsmarkt: Gelegenheiten zuhauf, Routine? Fehlanzeige.

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in Hagen einen Blick auf die Marktlage wirft, dem dürfte schnell klar werden: Von Fachkräftemangel wird hier nicht nur gesprochen, er ist Alltag. Zugegeben, manchmal scheint es fast so, als ob die Firmen sich gegenseitig die Leute ausspannen. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.700 € bis 3.100 €. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Betrieb sind 3.500 € oder mehr durchaus drin – gerade, wenn man mit Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) Erfahrung vorweisen kann. Aber Gehalt hin oder her: Wer auf Dauer keine Bereitschaft zur Weiterbildung zeigt, wird früher oder später abgehängt. Das Tempo bei Energiewende und Gebäudeautomatisierung? Beachtlich. Wobei – und da lehne ich mich mal weit aus dem Fenster – noch immer zu viele Betriebe auf veraltete Routinen setzen.


Regionale Eigenheiten und Chancen

Hagen liegt im Schnittpunkt von Ruhrgebiet und Sauerland – auch das spürt man. Wer sich morgens in den Hausmeisterdienst einer Wohnbaugesellschaft begibt, kann mittags schon beim lokalen Mittelständler die Prozesskühlung prüfen. Ich habe es selbst erlebt: Wer flexibel ist und sich nicht zu schade für den „Querwechsel“ zeigt, bekommt hier schneller Verantwortung als anderswo. Die Kehrseite? Es ist nicht alles Glamour. Viele Altgebäude sind sanierungsbedürftig, Normen ändern sich im Halbjahrestakt und wenn dann noch die Gewerbemieter am Wochenende anrufen, ist von Work-Life-Balance manchmal nur die Hälfte übrig. Wer sagt, er wolle „nur sein Ding durchziehen“, der wird im Gebäudetechnik-Kosmos schnell eines Besseren belehrt.


Qualifikation, Weiterentwicklung, Realität

Das Spektrum an Anforderungen ist selten so breit wie derzeit: klassische Sanitär- und Heizungstechnik, Gebäudeelektrik, Steuerungsaufgaben, MSR. Und jetzt auch noch Klimaanlagen und ein ganzer Bauchladen an Energiespartricks. Klingt nach Stress? Mitunter, ja. Wer hingegen Spaß daran hat, nicht stehen zu bleiben, für den ist die Gebäudetechnik in Hagen eine echte Wachstumsbranche. Was oft untergeht: Die Stadt investiert in Gebäudesanierung, Wärmenetze, E-Mobilität. Wer Fortbildungen besucht – etwa im Bereich Wärmepumpen oder intelligente Steuerung –, positioniert sich langfristig besser. Manche drücken sich drum, andere merken: Das gibt’s nicht geschenkt. Ist das jetzt die goldene Zukunft? Kommt darauf an, mit wie viel Neugier und Ausdauer man selbst dabei ist.


Fazit? Gibt’s keines. Oder vielleicht doch:

Wer als Fachkraft für Gebäudetechnik in Hagen Wurzeln schlägt, darf sich keine Wohlfühloase erwarten – aber jede Menge lernintensive, abwechslungsreiche Tage. Es riecht nicht immer nach Erfolg, manchmal mehr nach Maschinenöl, aber wenn man sich abends zurücklehnt und weiß, das Gebäude läuft – dann hat sich der ganze Tohuwabohu-Tag gelohnt. Zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.