50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Servicetechniker Region Aachen, Heinsberg, Jülich (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Aachen, Heinsberg, Jülich (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Volle Konzentration auf Ihren Job; Beginn und Ende Ihrer Einsätze am Wohnort, fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline; Beste Ausstattung; Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | 52062 Aachen

In, z.B. in der Heiztechnik, Kältetechnik oder Klima- und Lüftungstechnik; Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT); Begeisterung für die Arbeit direkt bei unseren Kunden vor Ort; Ausgeprägte Serviceorientierung und selbstständige, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Aachen, Heinsberg, Jülich (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Aachen, Heinsberg, Jülich (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 52525 Heinsberg

Volle Konzentration auf Ihren Job; Beginn und Ende Ihrer Einsätze am Wohnort, fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline; Beste Ausstattung; Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik für Instandhaltung Mittel- und Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Elektroniker Betriebstechnik für Instandhaltung Mittel- und Hochspannungsanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Betriebstechnik für Instandhaltung Mittel- und Hochspannungsanlagen (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Für unser neues Team Technische Dienstleistungen Süd, Standort Saffig oder an den Standorten Siegburg, Siegen, Wesseling, Niederzier, Euskirchen, Bad Kreuznach oder Trier, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker Technische Dienstleistungen Primärtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Aachen

Fachkräfte Gebäudetechnik in Aachen: Zwischen Altbau-Charme und Smart-Building-Stress

Wer in Aachen als Fachkraft Gebäudetechnik antritt – sei es frisch von der Ausbildung, nach einer beruflichen Neuorientierung oder als Facharbeiter auf Abwegen –, landet ungewöhnlich oft zwischen den Stühlen. Einerseits: uralte Gründerzeithäuser. Keller, so eng, dass höchstens der Schraubenzieher schadenfrei abbiegt, und Systeme, deren Herkunft schon mal zum abendfüllenden Rätsel wird. Andererseits: Coworking-Spaces im Westparkviertel, die ohne Smart-Home-Anbindung gleich griesgrämig werden, und Campus-Neubauten, in denen jeder Sensor mehr Gespräch braucht als mancher Bauherr. Dazwischen? Ein Beruf, bei dem man sich selten im stillen Kämmerlein langweilt und praktisch täglich entscheiden muss, ob jetzt Pragmatismus, Wissen oder Improvisation gefragt ist.


Aachen – das klingt für viele nach Dom, Printen und Studentenleben. Tatsächlich aber ist die Stadt ein urwüchsiges Terrain für Gebäudetechniker, die Lust auf technische Gegensätze haben. Da wären die Sanierungen in der Altstadt mit ihrer schwankenden Bau-Symphonie: Vor Ort begegnet einem, neben Staub und Nostalgie, die Realität jahrzehntealter Installationen, gepaart mit dem Charme von „Kann man so machen, hat halt seit ’72 keiner angefasst“ – aber wehe, der Brandschutz sieht’s. Auf der anderen Seite sprießen seit Jahren energieeffiziente Neubauten, oft mit digitalen Steuerungen – und da heißt es dann: Softwareupdate statt Rohrzange, App statt analoge Prüflampe. Wer hier erwartet, dass sich alles klar in Tabellen und „Normen“ pressen lässt, erlebt spätestens beim dritten Baustellentermin ein kleines Déjà-vu. Oder leises Kopfschütteln.


Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist körperlich fordernd und geistig überraschend variantenreich. Nicht selten steht man morgens in einer Schule aus den Achtzigern und am Nachmittag in einer KfW-40-Villa mit Solarpaneelen am Hang. Die Bandbreite reicht also von Heizung, Klima, Lüftung, über Wasseraufbereitung bis zu digitalen Steuerzentralen – und dann ruft der Hausmeister, weil das Licht im Flur „wie von Geisterhand“ flackert. Manchmal möchte man den Stromzähler duzen. Technologisch gibt’s kaum ein Berufsfeld, das solche Sprünge verlangt: Kaum hat man die handfeste Rohrverbindung gebändigt, geht’s schon um smarte Gebäudetechnik, Bus-Systeme oder die neue DIN-Anpassung. Ernsthaft – wer Routine sucht, ist hier falsch aufgehoben.


Und der Lohn? In Aachen, so meine Erfahrung und was ich aus dem Kollegenkreis mitbekomme, bleibt das Gehalt meist im Bereich von 2.700 € bis 3.400 €, abhängig von Firma, Erfahrung und Tätigkeitsfeld. Wer, mit Zusatzqualifikation oder hoher Spezialisierung, etwa im Bereich Energiemanagement oder Automation unterwegs ist, der kann auch mit Beträgen jenseits der 3.600 € rechnen – Drang zur Weiterbildung vorausgesetzt. Natürlich: Es gibt schwarze Schafe und unterbezahlte Betriebe, vor allem im Sanierungssegment. Aber der Fachkräftemangel sorgt längst dafür, dass man als Gebäudetechniker nicht lange auf dem Trockenen sitzt, sofern man bereit ist, sich breiter aufzustellen. Sich festzubeißen – das wird meistens belohnt, zumindest in puncto Arbeitsplatzauswahl.


Apropos Weiterbildung: In Aachen findet man sie. Nirgendwo sonst im Rheinland ist die Dichte an technischen Kursen – von der IHK bis zur Abendschule – derart familiär und praxisnah. Immer wieder entstehen neue Formate rund um energetische Sanierung, Digitalisierung oder nachhaltige Heizsysteme. Manchmal habe ich den Eindruck, die Branche dreht sich schneller, als so mancher Klempner am Freitagmittag nach Hause will. Trotzdem: Wer sich nicht scheut, den Sprung ins Ungewisse zu wagen – zwischen traditionellem Handwerk und digitalem Umbruch –, findet in Aachen ein Umfeld, das ständige Bewegung, statt eingefahrene Pfade, verspricht. Bloß auszuruhen gibt’s nicht. Eher das Gegenteil – aber gerade das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.